Hallo,
dazu würde ich zunächst eine Kopie der E-Mail lokal in einem leeren Ordner speichern und dann bei geschlossenem Thunderbird mit einem Editor bearbeiten. Im Einzelschritt:
- erstelle einen neuen Ordner als Unterordner von lokale Ordner z.B. "tmpDatum"
- kopiere die E-Mail in diesen Ordner
- gehe über [Alt] => Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung
und klicke auf Profilordner Ordner anzeigen (vierte Zeile in der Tabelle). => es öffnet sich der Windowsexplorer - schließe Thunderbird
- im Windowsexplorer navigiere in die Unterverzeichnisse
Mail\Local Folders - öffne die Datei "tmpDatum" mit Notepad
darin siehst du jetzt deinen Quelltext der E-Mail
Schau dir alle Datumsangaben an und berichtige die falschen nach deinem Bedürfnis. - mit Notepad speichern und schließen
- im Windowsexplorer die Datei "tmpDatum.msf" löschen
- Windowsexplorer schließen
- Thunderbird öffnen
- jetzt sollte die E-Mail im Ordner tmpDatum ein anderes Datum haben.
- kopiere die modifizierte E-Mail aus dem Ordner tmpDatum in den Ordner, in den sie gehört und schau dir dein Ergebnis an.
- den Ordner tmpDatum kannst du jetzt wieder löschen
und, hat's geklappt?
Übrigens lohnt es sich bei solchen Experimenten, vorher ein Backup des Profilordners zu machen.
Grüße, Ulrich