Hallo,
mit Thunderbird-Portable verwendest du leider ein nicht dokumentiertes Porogramm. Es ist also vom Programmierer abhängig (und damit unklar), welche Kommandozeilenparameter (wie z.B. "-no-remote") überhaupt verarbeitet werden.
Poste doch bitte mal den Teil des VBA-Makros, der Thunderbird aufruft / die E-Mail erstellt. Höchstwahrscheinlich könnte ihn dir so umschreiben, dass er mit dem normalen Thunderbird zusammen arbeitet. Du könntest dann ausprobieren ob das dann auch mit TBPortable klappt.
Beim Posten den VBA-Code bitte in code-Tags setzen: [ code ] VBA-Code [/code](ohne Leerzeichen zwischen den Klammern und dem Wort "code".
Wieso soll eigentlich eine zweite Instanz geöffnet werden?
Grüße, Ulrich