1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Newbii

Beiträge von Newbii

  • Norton Internet Security 2010 scannt keine E-Mails in TB 3

    • Newbii
    • 14. März 2010 um 12:37

    Schön für Dich.

  • Norton Internet Security 2010 scannt keine E-Mails in TB 3

    • Newbii
    • 14. März 2010 um 00:45

    Die Antwort wäre schlicht: Wenn man TB so einstellt, dass es die Mails nicht verschlüsselt, dann scannt auch NIS die Mails. Outlook und andere E-Mail-Programme sind sinnvollerweise defaultmäßig auf "nicht verschlüsselt" konfiguriert.

  • Virenprogramme und Thunderbird

    • Newbii
    • 22. Dezember 2009 um 09:55
    Zitat von "moberle2002"

    Habe jetzt auch auf TB 3 umgestellt, und meine NIS 2010 scannt und filtert sehr wohl eigehende Mails. Einstellungen in NIS und TB: alles Standard.

    Otto


    Das heißt auch bei verschlüsseltem Senden und empfangen??? Wie soll das gehen?

  • Virenprogramme und Thunderbird

    • Newbii
    • 15. Dezember 2009 um 18:33

    Das klingt sehr logisch. So werde ich es machen. Also in Thunderbird die Einstellungen sowohl beim pop3 als auch beim smtp in den Sicherheitseinstellungen auf "kein" stellen, richtig?

  • Virenprogramme und Thunderbird

    • Newbii
    • 15. Dezember 2009 um 17:54

    Ja, vielen Dank für Deine Antwort. Habe ich gemacht. Ich habe jetzt gemerkt, dass die Virenscanner dann nicht funktionieren, wenn ich eine verschlüsselte Verbindung in Thunderbird aktiviere. Das ist in Outlook übrigens auch so. Also frage ich mich jetzt: Was ist wichtiger? Eine verschlüsselte Verbindung oder das Scannen der E-Mails???? :?:

  • Virenprogramme und Thunderbird

    • Newbii
    • 15. Dezember 2009 um 15:39

    Hallo liebe Mozilla-Gemeinde,

    nun habe ich die verschiedensten Antivirenprogramme wie Norton, GData oder Avira ausprobiert, aber keines scannt ein- oder ausgehende E-Mails unter Thunderbird 3. Auch unter der Version 2 funktioniert es nicht, sodass ich davon ausgehe, dass der Fehler bei mir bzw. in der Konfiguration von TB oder den Antivirenprogrammen liegt. Die Hotline von Norton meinte, grundsätzlich unterstütze Norton alle E-Mail-Programme, die auf Pop3/smtp beruhten. Aber die Antivirenprogramme scannen definitiv keine Mails.

    Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

  • Norton Internet Security 2010 scannt keine E-Mails in TB 3

    • Newbii
    • 12. Dezember 2009 um 13:03

    Hallo Muzel,

    ich danke Dir für die Info. Aber die Neuinstallation hatte ich schon probiert. Es half nichts. Kann es sein, dass NIS generell nicht mit TB läuft? War das evtl. schon bei TB Vers. 2 so?

    LG
    Newbii

  • Norton Internet Security 2010 scannt keine E-Mails in TB 3

    • Newbii
    • 12. Dezember 2009 um 10:31

    Hallo,

    seit vorgestern habe ich Thunderbird 3 installiert und bin begeistert. Sehr schönes Programm. Allerdings ist es so, dass mein Norton Internet Security 2010 anscheinend nichts mit Thunderbird am Hut hat. Weder ein- noch ausgehende E-Mails werden gescannt, noch logt sich Norton mit seinem Antispamfilter in Thunderbird ein. Es sieht so aus, als ob beide Programme überhaupt nicht miteinander kommunizieren.

    Weiß jemand Rat? Über einen Tipp von Euch würde ich mich sehr freuen.

    LG
    Newbii

  • Unterschied Persönliche Adressen und Kontakte

    • Newbii
    • 18. September 2007 um 12:03

    Ja, Werner, das ist gut möglich, denn ich hatte beim Wechsel von Outlook 2003 nach Thunderbird die Outlook-Kontakte importiert. So macht alles einen Sinn - wie das allermeiste bei Thunderbird :wink:

    Vielen Dank
    Newbii

  • Unterschied Persönliche Adressen und Kontakte

    • Newbii
    • 18. September 2007 um 10:59

    Tschuldigung, tschuldigung, habe es bereits gemacht. Hat nur beim ersten Mal nicht geklappt, daher die Nachfrage, sorry. Habe nur die "Kontakte"-Adressen markiert und in das "Persönliche Adressbuch" verschoben. Den Kontakteordner kann ich ja dann löschen, nicht? Ich verstehe nur nicht, warum Thunderbird standardmäßig Kontake und Persönliches Adressbuch anlegt und warum ich dann "per Zufall" einen Teil meiner Adressen im einen, den anderen Teil im anderen wiederfinde. So muss ich ja zwei Bücher pflegen. Hmmm.... Aber ansonsten ist TB ja wirklich unschlagbar.
    LG
    Newbii

  • Unterschied Persönliche Adressen und Kontakte

    • Newbii
    • 18. September 2007 um 10:55

    Hallo Peter,

    vielen Dank für Deine Mühen. Soweit habe ich das jetzt verstanden. Aber dann muss ich ja immer in zwei Listen suchen. Kann man sie synchronisieren und dann eine von ihnen löschen?

    LG
    Newbii

  • Unterschied Persönliche Adressen und Kontakte

    • Newbii
    • 18. September 2007 um 09:31

    Hallo liebe Thunderbird-Gemeinde,

    ich nutze seit einiger Zeit Thunderbird 2.0.0.6 und habe gemeinsam mit Palm Outlook erfolgreich von meinen Rechnern verbannt. Heute fiel mir aber etwas auf, das ich trotz Suche in Hilfedateien und -foren nicht lösen kann:

    Was ist der Unterschied zwischen den "persönlichen Adressen" und den "Kontakten" in Thunderbird - außerdem habe ich noch einen leeren Ordner "gesammelte Adressen"? Der Inhalt dieser Ordner ist bei mir nicht identisch. Warum unterscheidet Thunderbird hier???
    Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    LG
    Newbii

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English