1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Unterschied Persönliche Adressen und Kontakte

  • Newbii
  • 18. September 2007 um 09:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Newbii
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Sep. 2007
    • 18. September 2007 um 09:31
    • #1

    Hallo liebe Thunderbird-Gemeinde,

    ich nutze seit einiger Zeit Thunderbird 2.0.0.6 und habe gemeinsam mit Palm Outlook erfolgreich von meinen Rechnern verbannt. Heute fiel mir aber etwas auf, das ich trotz Suche in Hilfedateien und -foren nicht lösen kann:

    Was ist der Unterschied zwischen den "persönlichen Adressen" und den "Kontakten" in Thunderbird - außerdem habe ich noch einen leeren Ordner "gesammelte Adressen"? Der Inhalt dieser Ordner ist bei mir nicht identisch. Warum unterscheidet Thunderbird hier???
    Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    LG
    Newbii

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. September 2007 um 10:49
    • #2

    Hi Newbii,

    und willkommen im Forum.
    Ich freue mich, dass du zuerst in der Dokumentation und im Forum gesucht hast ... .

    Thunderbird kann mit mehreren Adressbüchern umgehen. Du kannst auch jederzeit weitere AB selbst anlegen (eine Grenze ist mir nicht bekannt).
    Also für verschiedene Verwendungszwecke gesonderte. AB verwenden.

    In dem AB "Gesammelte Adressen" kannst du (wenn aktiviert) alle Adressen automatisch sammeln, an die du eine Mail geschickt hast. Von dort aus kannst du "aufhebungswürdige" in dein persönliches AB kopieren - und den Rest einfach löschen. Standardmäßig erfolgt diese Speicherung im persönlichen AB, was ich als nicht günstig empfinde, da dieses dabei leicht vermüllt wird.

    Selbstverständlich kannst du auch nicht verwendete AB wieder löschen.

    Wars das?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Newbii
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Sep. 2007
    • 18. September 2007 um 10:55
    • #3

    Hallo Peter,

    vielen Dank für Deine Mühen. Soweit habe ich das jetzt verstanden. Aber dann muss ich ja immer in zwei Listen suchen. Kann man sie synchronisieren und dann eine von ihnen löschen?

    LG
    Newbii

  • Newbii
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Sep. 2007
    • 18. September 2007 um 10:59
    • #4

    Tschuldigung, tschuldigung, habe es bereits gemacht. Hat nur beim ersten Mal nicht geklappt, daher die Nachfrage, sorry. Habe nur die "Kontakte"-Adressen markiert und in das "Persönliche Adressbuch" verschoben. Den Kontakteordner kann ich ja dann löschen, nicht? Ich verstehe nur nicht, warum Thunderbird standardmäßig Kontake und Persönliches Adressbuch anlegt und warum ich dann "per Zufall" einen Teil meiner Adressen im einen, den anderen Teil im anderen wiederfinde. So muss ich ja zwei Bücher pflegen. Hmmm.... Aber ansonsten ist TB ja wirklich unschlagbar.
    LG
    Newbii

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 18. September 2007 um 12:00
    • #5
    Zitat von "Newbii"

    Ich verstehe nur nicht, warum Thunderbird standardmäßig Kontake und Persönliches Adressbuch anlegt ...


    Normalerweise legt Thunderbird nur die Adressbücher "Persönliches Adressbuch" und "gesammelte Adressen" automatisch an, ich nehme an deine "Kontakte" stammen von einem Import.

    Gruß
    Werner

  • Newbii
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    18. Sep. 2007
    • 18. September 2007 um 12:03
    • #6

    Ja, Werner, das ist gut möglich, denn ich hatte beim Wechsel von Outlook 2003 nach Thunderbird die Outlook-Kontakte importiert. So macht alles einen Sinn - wie das allermeiste bei Thunderbird :wink:

    Vielen Dank
    Newbii

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. September 2007 um 12:32
    • #7

    Sorry, habe das mit den "Kontakten" als bekannt vorausgesetzt ... .
    Wie schon gesagt, als sehr nützlich empfinde ich, die automatische Speicherung nicht komplett zu deaktivieren (wie es manche im Forum beschrieben haben), sondern lediglich den Speicherort auf die "gesammelten ...." zu verändern.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™