1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DieHexe

Beiträge von DieHexe

  • EIN Ausgangsserver für mehrere Konten gewünscht[erl.]

    • DieHexe
    • 23. Mai 2013 um 12:44

    Hallo, Peter!

    Ich habe die weiteren Identitäten ja bereits eingerichtet und verwende diese auch als Absender.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    welcher dann natürlich auch vollständig übernommen und beim Empfänger angezeigt wird.

    Davon bin ich ja immer ausgegangen aber DAS war ja offenbar bei dem Online-Marktplatz nicht der Fall!
    --

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Sagen wir mal: so heißt nicht der Ausgangsserver, sondern der Benutzername, mit welchem du dich am SMTP-Server anmeldest. Und diese Mailadresse ist dann auch in den Konteneinstellungen unter deinem Namen als Absender-Adresse eingetragen - und wird auch immer übermittelt.

    Meine Handynummer@o2online ist "lediglich" mein Benutzername - eine Mailadresse mit dieser Bezeichnung nicht eingerichtet.
    --
    Klingt wirr, ich weiß...

    Viele Grüße
    Anja

  • EIN Ausgangsserver für mehrere Konten gewünscht[erl.]

    • DieHexe
    • 23. Mai 2013 um 11:26

    Hallo, Peter!

    Vielen Dank für deine Erläuterungen! Aber so ganz verstehe ich die Problematik nicht...denn auch beim Senden gebe ich ja Benutzername und Passwort des jeweiligen Servers an!?
    --
    Aber vielleicht könnt ihr ja bei der Lösung des eigentlichen Problems helfen, dann kann ich die Freenet-Adresse wieder löschen:

    Die Benutzerkennung meiner Mailadresse lautet "meine Handynummer"@o2online.de - so heißt also auch der Ausgangsserver.
    Ich habe mehrere Alias (wie lautet die Mehrzahl von Alias?) eingerichtet, die ich auch ständig benutze.

    Ein Alias ist z. B. bei einem online-Marktplatz hinterlegt und gestern habe ich mit diesem Alias eine Nachricht über deren Mailserver (oder wie das heißt) verschickt. Es kam die Rückmeldung:
    "meine Handynummer@o2online" ist nicht hinterlegt...
    Verschickt habe ich aber mit dem Alias, im Ordner "gesendet" wurde es auch korrekt angezeigt.
    Wieso übermittelt Thunderbird "meine Handynummer"@o2online als Absender?

    Ich habe dann gleich meiner Freundin ein paar Testmails geschickt und heute die Rückmeldung bekommen: bei ihr wurde alles korrekt angezeigt! Kein "meine Handynummer"@o2online....

    Versteh´ ich nicht...

    Viele Grüße
    Anja

  • EIN Ausgangsserver für mehrere Konten gewünscht[erl.]

    • DieHexe
    • 23. Mai 2013 um 00:01

    Nachtrag:

    Freenet funktioniert problemlos, ohne weitere Einstellungen etc.

    Viele Grüße
    Anja

  • EIN Ausgangsserver für mehrere Konten gewünscht[erl.]

    • DieHexe
    • 22. Mai 2013 um 23:33

    Pfüüüüüüüh!
    Das klingt nach vielen neuen Mailadressen, um alles auszuprobieren ;-)

    Und nach mäßigem Erfolg...

    Viele Grüße
    Anja

  • EIN Ausgangsserver für mehrere Konten gewünscht[erl.]

    • DieHexe
    • 22. Mai 2013 um 23:20

    Danke, muzel, für deine schnelle (wenn auch frustrierende) Antwort!

    Würde es mit mit einer t-online-Adresse funktionieren?
    Oder kann mir jemand einen (kostenlosen) Mailanbieter nennen, den ich verwenden könnte?

    Viele Grüße
    Anja

  • EIN Ausgangsserver für mehrere Konten gewünscht[erl.]

    • DieHexe
    • 22. Mai 2013 um 23:10

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: XP
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx + 02online

    Hallo!

    Ich habe ein gmx-Konto eingerichtet und möchte (aus bestimmten Gründen) den Ausgangsserver von gmx auch für meine anderen Mailkonten nutzen.

    Der Versand vom GMX-Konto funktioniert einwandfrei.
    Beim Versand vom o2online-Konto (gmx ist als Ausgangsserver eingestellt) erscheint folgende Fehlermeldung:

    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.0 Sender address does not belong to logged in user {mp020}. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.
    --
    Funktioniert der Versand über den gmx-Server generell nicht bei anderen Konten??

    Danke im Voraus!
    Viele Grüße
    Anja

  • Anwendungsdaten gelöscht!!!

    • DieHexe
    • 10. Juni 2010 um 17:23

    Hallo an alle,

    entschuldigt bitte, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe aber ich habe eine Hornhautentzündung auf beiden Augen und konnte in den letzten Tagen teilweise gar nicht auf den Bildschirm schauen. Auch jetzt muss ich die Zeit stark einschränken...

    Ich glaube, ich kapiere immer noch nix...

    Vielleicht hatte ich ja die ini mitgenommen? Ich kann ja nicht mehr gucken, weil der Anwendungsordner ja weg ist bzw. war und Windows den beim Reparieren ja "irgendwie" neu gemacht hat.
    Es muss ja auch irgendwie die letzten 3 Jahre funktioniert haben?

    Jedenfalls will ich jetzt erst mal einen neuen PC haben und wenn der läuft mir die Zeit nehmen, die alte Platte zu untersuchen/untersuchen zu lassen.

    Aber erst mal muss ich wieder richtig gucken können...SEUFZ....

    Viele Grüße,
    Anja

  • Anwendungsdaten gelöscht!!!

    • DieHexe
    • 3. Juni 2010 um 11:11

    Guten Morgen,

    also...wenn ich das jetzt verstanden habe, hätte noch vor drei Tagen, als der andere Ordner noch da war, bei mir das hier gestanden, ja?

    [Profile1]
    Name=Test
    IsRelative=0
    Path=D:\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles (oder so ähnlich)
    Default=1

    ?

    Aber...nicht böse sein, falls ich begriffsstutzig sein sollte - ich weiß im Augenblick nicht, was ich mit dieser Info anfangen soll/kann...

    Viele Grüße,
    Anja

  • Anwendungsdaten gelöscht!!!

    • DieHexe
    • 3. Juni 2010 um 00:31

    Hallo,

    der Text der ini lautet:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/p963crum.default

    Aber: ich weise nochmals darauf hin, weil ich nicht verstehe, wobei das jetzt helfen soll: dieses ist jetzt eine Angabe aus einem (überwiegend) seit über 3 Jahren nicht mehr verwendeten Profilordner...

    Ich frage mich, welche Informationen man jetzt wohl daraus ableiten kann?

    Und ich verstehe auch nicht, wenn man doch ohne Probleme einen anderen Speicherplatz auswählen kann und das auch angeboten wird, warum das dann schädlich sein soll?

    Viele Grüße,
    Anja

  • Anwendungsdaten gelöscht!!!

    • DieHexe
    • 2. Juni 2010 um 18:49

    Hallo,

    ja, ich habe auf C noch einen "alten" Thunderbird Ordner mit den Profilen - dem Datum nach habe ich den seit 2007 nicht mehr verwendet.

    Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie ich ihn nach D bekommen habe - ist das denn grundsätzlich solch ein Problem? Vermutlich habe ich einfach das Verzeichnis erstellt aus den Kontoeinstellungen heraus und die Profile rüberkopiert?

    Aber wie gesagt, ich kann mich leider nicht mehr erinnern und die aktuellen Sachen waren definitiv in dem Ordner auf D.

    (Nur ein Konto, dass ich für eine Urlaubsvertretung im letzten Jahr erstellt habe und das noch eingerichtet ist, legt seine Daten auf C ab.)

    Vermutlich könnte ich ja jetzt auch wieder diesen Ordner auswählen, damit ich die Mails wieder auf dem anderen Rechner empfange - dann fehlen mir ja nur die Mails der letzten 3 Jahre *Ohnmachtsanfall*

    Soll ich denn trotzdem noch die Ini posten?

    Viele Grüße,
    Anja

  • Anwendungsdaten gelöscht!!!

    • DieHexe
    • 2. Juni 2010 um 17:09

    Hallo,

    nein, ich habe auf der C-Platte noch den Ordner Anwendungsdaten, wo auch ganz viele andere Sachen drin sind. Die Thunderbird (Anwendungs-) daten waren auf D.

    Viele Grüße von Anja, die immer noch keinen Schritt weiter ist *doppelseufz*

  • Anwendungsdaten gelöscht!!!

    • DieHexe
    • 2. Juni 2010 um 10:47

    Guten Morgen!

    Nein, ich hatte ihn nicht als "versteckt" gekennzeichnet, kurz vorher war er ja auch noch da. Nach der Windowsüberprüfung des Datenträgers war er weg.
    Also dachte ich mir, dass Windows ihn als "kaputt" erkannt hat und eliminiert hat ;-)

    ABER als ich gestern Abend noch mal geschaut hab, war er wieder da - die Ordner für die Konten waren wieder drin, aber leer...

    In meinem Thunderbird haben meine Konten nun also wieder einen Posteingang und einen Papierkorb - das ist aber auch alles. Alle Einstellungen weg, als ob sie nie da waren...

    Ich werde mal sehen, wie ich die Einstellungen des Virenscanners ändern kann - aber findet er dann auch keine infizierten Dateien mehr in den Mails, wenn sie reinkommen? Oder ist das davon unabhängig?

    Viele Grüße,
    Anja

  • Anwendungsdaten gelöscht!!!

    • DieHexe
    • 1. Juni 2010 um 23:22

    Hallo,

    eine Sicherung habe ich irgendwo...aber natürlich ist die nicht aktuell.

    Wie kann denn aber ein ganzer Ordner defekt sein, ohne dass überhaupt etwas gefunden wurde?

    Ich der Zwischenzeit ist der Scanner durchgelaufen, nix gefunden. Ich habe die Laufwerke überprüft - nix gefunden.

    Nun ist auch der Ordner Anwendungsdaten komplett verschwunden - ich könnte heulen!! 4 Mailkonten sind somit platt...

    Gibt es denn keine Chance, dass ich meine Daten zurück bekomme? Zumal ja immer noch ungeklärt sind, wie und wodurch dieser Ordner zerstört wurde???

    Viele Grüße,
    Anja

  • Anwendungsdaten gelöscht!!!

    • DieHexe
    • 1. Juni 2010 um 19:04

    Hallo Leute,

    ich hoffe, ihr könnt mir helfen...die Nerven liegen blank!

    Nachdem ich meinen Rechner gestartet hatte, waren alle Unterordner meiner Mailkonten in

    Thunderbird 2.0.0.24 - XP Home, Kontoart Pop

    verschwunden...ich krieg die Krise!!!

    Als ich in dem Ordner, in dem die Anwendungsdaten gespeichert wurden, nachsehen wollte war er zwar da ABER als ich ihn anklickte hieß es: "Der Datenträger ist nicht formatiert".
    ???
    Alle anderen Ordner auf dieser Festplatte sind aber offenbar in Ordnung...

    Nur eines meiner Mailkonten legt die Anwendungsdaten in einem anderen Ordner ab - hier ist auch noch alles ok.

    Was kann da passiert sein?? Wie kann ich das Problem beheben??

    Luke Filewalker läuft noch...eine Virenmeldung habe ich vorher nicht erhalten. Ich kann mich auch nicht erinnern, einen merkwürdigen Mail - Anhang geöffnet zu haben...

    Viele Grüße und Danke im Voraus für eure Mühe.
    Anja

  • Nachrichtenversand 2.0.0.6

    • DieHexe
    • 16. Oktober 2007 um 23:54

    Hallo,

    ich musste etwas tricksen, was wohl nur durch den Wechsel genion - o2 online möglich war. (es hat auch lange gedauert, bis ich das hinbekommen habe - noch zu Netscape-Zeiten, ich habe viel geflucht....)

    Genion hieß es früher - es hat aber seine Gültigkeit behalten.

    Konto 1:
    Server: mail.genion.de
    Benutzername: blabla@o2online.de

    Konto 2:
    Server: mail.o2online.de
    Benutzername:blabla@o2online.de

    Konto 3:
    Server: mail.genion.de
    Benutzername: blabla@genion.de

    Es ändert aber nichts daran, dass ich immer noch nicht weiß, warum es auf einmal nicht mehr ging und jetzt - wo alle den gleichen (anderen) Ausgangsserver haben - alles wieder wunschgemäß funktioniert.

    ??

    Viele Grüße,
    Anja

  • Nachrichtenversand 2.0.0.6

    • DieHexe
    • 16. Oktober 2007 um 23:17

    Hallo,

    nachdem ich nun 24 Testmails versendet habe kann ich berichten, dass ich bei allen Konten jetzt den anderen Ausgangsserver eingestellt habe - und nun ist wieder alles so, wie es sein sollte.

    Brav werden die Absenderadressen richtig geschrieben...und somit werden wohl die Antworten auch wieder in den richtigen Ordnern landen.

    Aber wie gesagt: einer für alle, nur dass es dieses mal der andere ist...verstehe ich nicht....

    Man könnte ja jetzt sagen: prima! Problem gelöst!
    Aber so ganz glücklich bin ich damit nicht.

    Ob es doch an dem Server genion bzw. o2online liegen könnte?

    Viele Grüße,
    Anja

  • Nachrichtenversand 2.0.0.6

    • DieHexe
    • 16. Oktober 2007 um 18:48

    Hallo MRB,

    danke für die Antwort.

    Ich habe 4 Konten eingerichtet - alle über die Funktion "neues Konto einrichten". Ich habe also für alle Posteingang, -ausgang, Entwürfe usw. und z.T. Unterordner angelegt.

    3 davon sind meine genion - Adressen, von allen dreien landen die Nachrichteneingänge in einem Posteingang (weil es Aliase sind? Denke ich doch...). Die verschiedenen Konten habe ich eingerichtet, damit ich auch mit den entsprechenden Absendern versenden kann.

    Konto Nr. 4 ist, wie gesagt, ein anderes und greift auch auf eine ganz andere Mailadresse zu.

    So gesehen, habe ich wohl wirklich nur 2 Konten...obwohl ich 4 angelegt habe...

    Ich habe bisher nur einen Postausgangsserver gehabt, dieser war für alle Konten, und es hat immer funktioniert....jetzt tut es das nicht mehr...und ich kriege die Krise!!

    Viele Grüße,
    Anja

  • Nachrichtenversand 2.0.0.6

    • DieHexe
    • 16. Oktober 2007 um 14:55

    Hallo nochmal,

    ich habe das jetzt noch mal geprüft...ich weiß nicht, ob ich das richtig erklären kann...

    Ich habe jetzt von allen 4 Konten Nachrichten versandt - nur bei einem Konto stand der korrekte Absender - alle anderen haben jetzt das Hauptkonto meiner Alias-Adressen als Absender (wofür übrigens kein Extra-Konto eingerichtet wurde).

    Konnte ich mich verständlich ausdrücken? Ich bin mir nicht sicher
    :oops:

    Viele Grüße,
    Anja

  • Nachrichtenversand 2.0.0.6

    • DieHexe
    • 16. Oktober 2007 um 14:33

    Hallo an alle fleißigen Helfer,

    ich verwende seit Wochen (oder Monaten?) Thunderbird. Ich habe 4 Konten eingerichtet, 3 Alias + 1 ganz anderen - und bisher einen Ausgangsserver benannt (von den Alias)

    Bis gestern Abend funktionierte alles einwandfrei. (Wirklich!)
    Und ich habe auch nichts verändert.

    Dann trat ein Problem auf, von dem ich nicht weiß, ob es mit dem jetzigen in Verbindung steht:

    Die Nachrichten konnten nicht versandt werden.
    Die Fehlermeldung habe ich mir nicht gemerkt, es war aber irgendwas mit dem Postaussgangsserver.

    Seit heute kann ich wieder Nachrichten versenden aber nun steht bei den Empfängern meiner Mails nicht die gewünschte Adresse, sondern die des anderen Accounts. Wenn sie also auf Antworten klicken, landen die Nachrichten im falschen Ordner.

    Ich habe hier im Forum zwar ähnliche Beiträge gefunden - aber es funktionierte ja bei mir die ganze Zeit....

    Was kann passiert sein?

    Ob ich den Fehler auch bei meinen Adressen suchen muss (o2, da hat sich ja schon öfter etwas verändert...von genion zu o2online....)???

    Ach, ich würde jetzt zu gern telefonieren *grins*

    Viele Grüße mit der Hoffnung auf Hilfe,
    Anja

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™