1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Webturtle

Posts by Webturtle

  • Externe Bilder offline speichern

    • Webturtle
    • April 21, 2012 at 6:15 PM

    Hallo,

    wie und womit kann man den Cache sichern?

    Und gibt es eigentlich wie für Firefox auch für Thunderbird einen Cache-Viewer? Bei der Einführung des neuen Caches bei Thunderbird hieß es, daß es "noch" keinen Cache-Viewer dafür gebe.

    Viele Grüße
    Webturtle

  • Externe Bilder offline speichern

    • Webturtle
    • April 15, 2012 at 12:31 PM

    Hallo,

    vielen Dank für die Antwort. Aber das Problem ist leider nicht so einfach zu lösen.

    Erstens lese ich die Mail nicht immer online, sondern öfters auch offline ohne Verbindung zum Internet, so daß die externen Bilder gar nicht geladen wären und daher auch nicht in der geschilderten Weise gespeichert werden können.

    Zweitens sind E-Mails, insbesondere Newsletter heute in der Regel so gestaltet wie Webseiten. Es gibt also nicht nur ein Bild, das man so einfach speichern könnte, sondern eine Vielzahl, von denen man beim manuellen Speichern bestimmt das entscheidende übersehen und nicht gespeichert hätte.

    Mit dem alten Thunderbird mit RemoteImageCache hat alles perfekt funktioniert und ich war daher sehr zufrieden damit. Ich habe mich nur gefragt, ob man bei einem Update auf die aktuelle Thunderbird-Version etwas vergleichbares erreichen kann.

    Viele Grüße

    Webturtle

  • Externe Bilder offline speichern

    • Webturtle
    • April 12, 2012 at 5:20 PM

    Thunderbird-Version: 2.0.0.24 Portable (bisher)
    Betriebssystem + Version: Windows XP bzw. 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse

    Hallo,

    bisher habe ich Thunderbird portabel 2.0.0.x mit dem Addon Remote Image Cache (RIM) verwendet. Dieses speichert externe verlinkte Bilder in E-Mails lokal auf der Festplatte in Portable Thunderbird\profile\RemoteImageCache, so daß man die Mails auch offline mit allen Bildern lesen kann. Mit RemoteImageCache wird die Mail, wenn einmal die Bilder geladen worden sind, später von Thunderbird sofort mit allen Bildern angezeigt, auch wenn man nicht online ist.

    Da die neueren Versionen von Thunderbird auch die externen Bilder im Cache speichern können sollen, wird das Addon von Autor nicht mehr weiterentwickelt.

    Bei der Einführung der neuen Thunderbird Versionen und der neuen Cacheverwaltung gab es noch keinen CacheViewer für Thunderbird wie für Firefox.

    Meine Frage ist nun, läßt sich der bisher gewohnt Komfort beim Offline-Lesen auch mit der aktuellen Thunderbird-Version erreichen?

    Wie kann ich einerseits bei Bedarf auf die lokal im Cache gespeicherten Bilder zugreifen?

    Außerdem möchte ich wissen, wie ich die Bilder im Cache dauerhaft sichern kann, damit sie nicht gelöscht werden, wenn der Cache voll ist. Ich möchte auch später etwas mit den Mails offline anfangen können. Ohne die Bilder sind diese ja oft nicht verständlich.

    Bei RIM konnte man einfach das Verzeichnis umbenennen und ein neues leeres RemoteImagaCache-Verzeichnis anlegen.

    Für Empfehlung geeigneter Addons und Tips wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Webturtle

  • Portable Thunderbird startet nicht mehr

    • Webturtle
    • November 30, 2009 at 6:59 PM

    Soviel ich weiß, gibt es keinen abgesicherten Modus.

    Man ruft einfach die Starterdatei PortableThunderbird.exe oder ThunderbirdPortable.exe (je nach Version) auf und Thunderbird startet.

    Die Mühe, ein neues Profil zu erstellen, wollte ich mir eigentlich ersparen, zumal die Programme ja früher und auf einem anderen Rechner jetzt immer noch laufen.

    Webturtle

  • Portable Thunderbird startet nicht mehr

    • Webturtle
    • November 30, 2009 at 3:58 PM

    Hallo,

    mein portable Thunderbird (Version 2.0.0.23 (20090812)) startet plötzlich an einem Rechner nicht mehr.

    Wenn ich die USB-Festplatte an einem anderen Rechner anschließe, läuft er wie bisher einwandfrei. Dasselbe gilt für meinen portable Firefox.

    Beim Starten taucht im Taskmanager für etwa eine Sekunde ein Prozess mit der Bezeichnung thunderbird.exe auf und verschwindet dann wieder.

    Firefox kommt jedesmal nur bis zum Crashreport. Das gilt für diverse Firefox-Versionen (älterer und neuerer Loader von PortableApps.com und Firefox-Sondereditionen von Zeitschriften).

    Frische installierte oder portable Thunderbird oder Firefox Versionen von der Mozilla-Seite bzw. von PortableApps.com laufen auf dem betroffenen Rechner. Bei anderer portabler Software habe ich bisher keine Probleme festgestellt.

    Vielleicht hat jemand eine Idee, was die Ursache diese seltsamen Verhaltens sein könnte.


    Mit vielen Grüßen

    Webturtle

  • Zeitüberschreitung beim Verbinden mit web.de

    • Webturtle
    • June 5, 2009 at 3:45 PM

    Hallo,

    leider komme ich erst jetzt dazu, auf die Fragen zu antworten.

    Ich habe es auch mit einem frisch installierten Portable Thunderbird versucht (einschließlich Konto), so daß es nicht am Posteingangsordener oder am Index liegen kann.

    Die Datei mimeTypes.rdf im Profilordner hat die Größe 3.728.

    Der neue Portable Thunderbird stammt von http://portableapps.com/. Der alte von http://www.portablefreeware.com/. Seither wurden aber regelmäßig Updates durchgeführt.


    Mittlerweile funktioniert der Mail-Abruf wieder. Warum bleibt aber schleierhaft. Ich habe den Abruf mit meinem Portable Thunderbird im Internet-Cafe versucht, wo es keine Probleme gab. Danach habe ich alle noch vorhandenen Mails per Browser gelöscht und den Portable Thunderbird wieder so eingestellt, daß die Mails nach dem Abruf auf dem Server gelöscht werden. Seither funktioniert der Abruf wieder, auch wenn es einmal mehr Mails sind.
    (:knock on wood:)

    Webturtle

  • Zeitüberschreitung beim Verbinden mit web.de

    • Webturtle
    • May 7, 2009 at 6:27 PM

    Nein nur bei anderen Freemailern.

  • Zeitüberschreitung beim Verbinden mit web.de

    • Webturtle
    • May 7, 2009 at 6:12 PM

    Vielen Dank für die Fundstellen! Ich habe alle noch einmal durchgesehen. :les: Aber die Forensuche habe ich auch benutzt, bevor ich meine Frage an ein einschlägiges noch nicht erledigtes Posting angehängt habe.

    Wie man an meinen Angaben erkennen kann habe ich die meisten dort zu findenden Lösungsvorschläge ausprobiert, hatte aber damit bisher keinen Erfolg.

    Auch heute tritt der Fehler immer noch auf. Lediglich der Web.de Statusreport ist heruntergeladen worden.


    Als Übergangslösung bis das Problem gelöst ist, habe ich eine Weiterleitung eingerichtet. Die seither eingegangenen Mails konnte ich bei Yahoo problemlos abrufen.

    Nebenbei hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich die vor der Einrichtung der Weiterleitung eingegangenen Mails dorthin weiterleiten kann?
    Wenn ich im Browser alle Mails einer Seite markiere kann ich trotzdem nur eine weiterleiten und diese kommt nur als reiner Text an. Ich hätte aber gerne die komplette Mail, insbesondere HTML-Mails mit Bildern. Bei der Weiterleitung der neu eingegangenen Mails funktioniert das.

    :help:
    Webturtle

  • Zeitüberschreitung beim Verbinden mit web.de

    • Webturtle
    • May 4, 2009 at 11:32 PM

    Hallo,

    ich habe neuerdings dasselbe Problem. Nur bei web.de und nur beim Abrufen der Mails bekommen ich folgende Fehlermeldung: "Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server pop3.web .de".

    Ich habe es mit einem frischen Portable Thunderbird Version 2.0.0.21 (20090302) ohne Add-ons versucht. Danach wurden einmal 40 und im zweiten Durchgang 1 Mail abgerufen und bei zwei weiteren Versuchen 41. Danach war Schluß!

    Für die Tests habe ich TB so eingestellt, daß die Mails auf dem Server nach dem Abrufen nicht gelöscht werden.

    Die Erreichbarkeit des Servers habe ich mit Telnet getestet. Ausgehende Mails lassen sich versenden und nach dem Start von TB wird auch das Passwort abgefragt.

    Die Einstellungen sind:
    pop3.web.de
    Port: 110 (mit Port 995 geht es auch nicht)
    Keine Verschlüsselung
    Alle 15 Minuten auf neue Nachrichten Prüfen

    Virenscanner Avira Antivir war testweise deaktiviert
    Windows Firewall

    Bei GMX, Freenet und Yahoo funktioniert der Abruf.


    Webturtle :nixweiss:

  • Leerzeile ohne Absatzschaltung? [gelöst]

    • Webturtle
    • May 4, 2009 at 5:24 PM

    Vielen Dank für den Hinweis zur effektiven Forumspraxis. Ist prompt erledigt worden. :redface:

  • Leerzeile ohne Absatzschaltung? [gelöst]

    • Webturtle
    • May 4, 2009 at 12:20 PM

    Vielen Dank! :top:

    Der Tip funtioniert prima. Damit wird die Aufzählung viel übersichtlicher.

    An Shift Enter hätte ich eigentlich auch denken können. Bei der Textverarbeitung funktioniert es schließlich auch so. Ich hatte nur Strg Enter probiert.

    Webturtle

  • Leerzeile ohne Absatzschaltung? [gelöst]

    • Webturtle
    • April 23, 2009 at 10:56 AM

    Hallo,

    kann man eine Leerzeile ohne Absatzschaltung einfügen?

    Wenn man z.B. in Aufzählungen zur besseren Trennung der Aufzählungspunkte eine zusätzliche Leerzeile einfügen will, wird damit automatisch ein neuer Absatz und damit eine neue Nummer begonnen. Fügt man eine zusätzliche Zeile als normalen Text ein, beginnt die Numerierung von vorne.

    Oder kann man das Layout der "Nummerierten Liste" so ändern, daß am Ende jedes Punktes eine zusätzliche Leerzeile eingefügt wird?

    Webturtle

    Verwendete Version: Thunderbird 2.0.0.21 (20090302)

  • zwei klicks bei Linkaufruf nötig?!

    • Webturtle
    • November 18, 2008 at 5:57 PM

    Ich habe dasselbe Problem und lange erfolglos nach einer Lösung gesucht.

    Das Addon Remote Image Cache (https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/4846) speichert extern verlinkte Abbildungen in HTML-Mails in einen Cache wie bei Firefox. Leider wird es nicht weiterentwickelt :cry: , weil Thunderbird eine entsprechende Funktion eingebaut haben soll (http://tech.einaregilsson.com/projects/aband…ote-image-cache), was ich aber aus meiner Erfahrung nicht bestätigen kann.

    Zu den Problemen bei der Verwendung von Remote Image Cache siehe https://addons.mozilla.org/de/firefox/reviews/display/4846.

    Mit freundlichen Grüßen
    Webturtle

  • Als neu bearbeiten - Original wird geändert

    • Webturtle
    • February 8, 2008 at 5:55 PM

    Es handelte sich um unfertige Mails, die ich mit leichten Änderungen an zwei Adressaten senden wollte. Da ich dies offline bearbeite, werde ich beim nächsten Mal bei der ersten Mail "Später senden" wählen den Tip einmal mit dem Ordner Postausgang probieren.

    Vielen Dank für den Hinweis.

    Webturtle

  • Als neu bearbeiten - Original wird geändert

    • Webturtle
    • February 8, 2008 at 4:59 PM

    Kontextmenü "Als neu bearbeiten" - Vorlage im Ordner Entwürfe wird beim Speichern geändert

    Wenn ich eine Mail im Ordner Entwürfe "als neu bearbeite" und dann die geänderte Version abspeichere, wir nicht die geänderte Version als neue Mail erstellt, sondern die Originalvorlage selbst geändert und neu gespeichert. Die ursprüngliche Version ist dann verloren. Der Kontextmenüpunkt "als neu bearbeiten" funktioniert als wie "Entwurf bearbeiten".

    Dies läßt sich nur umgehen, wenn ich die Mail in den Ordner Vorlagen verschiebe und von dort "als neu bearbeiten wähle".

    Dies ist wahrscheinlich nicht so beabsichtigt. Im Ordner Vorlagen speichere ich nur Vorlagen, die ich öfters benutzen will, nicht aber Mails, die ich nur ein zweites Mal - leicht verändert - an einen anderen Adressaten versenden will.

    Webturtle

  • Kann man mehrere Mails auf einmal absenden?

    • Webturtle
    • December 11, 2007 at 2:31 PM

    Vielen Dank für die Tips!

    Ich habe gleich MagicSLR installiert. Es erleichtert das gesammelte Absenden der Mails zu einem späteren Zeitpunkt erheblich!

    Webturtle
    :D

  • Mails mit Bildern herunterladen und offline lesen?

    • Webturtle
    • November 27, 2007 at 5:43 PM

    Hallo,

    mein Rechner ist offline. Deshalb hole ich die Mail mit portable Thunderbird 2.0.0.6 ab und lese sie dann offline. Dabei habe ich festgestellt, daß oft die Bilder fehlen. Da ich häufiger Newsletter oder Angebote von Versendern erhalte, ist dies dann sehr unpraktisch.

    Zum Teil handelt es sich um HTML-Mails mit einem Link zum Lesen in einem Browser, zum Teil besteht die Mail auch nur aus einem Bild. Jede Mail einzeln per Firefox zu speichern oder gar mit einem Screenshot-Programm abzufotografieren, ist sehr umständlich und zeitraubend.

    Bei manchen Mails muß ich auch noch erst Bilder nachladen. Bei meinem alten Thunderbird 1.5 konnte ich in den Einstellungen immerhin Adressen angeben, bei denen dies automatisch geschehen sollte. Ein solche Einstellung finde ich jetzt bei Version 2.0.0.6 nicht. Probleme mit Spam sehe ich im automatischen Nachladen der Bilder nicht, da ich bei WEB.DE der Spamfilter recht gut wirkt.

    Hat vielleicht jemand einen Tip wie ich mir das Offline-Lesen von Post mit Bildern einfacher machen kann?

    Webturtle

  • Kann man mehrere Mails auf einmal absenden?

    • Webturtle
    • November 27, 2007 at 5:31 PM

    Hallo,

    mein Rechner ist nicht online. Deshalb schreibe ich die Mails offline und versende sie dann von einem anderen Rechner mit portableThunderbird 2.0.0.6. Gibt es eine Möglichkeit mehrere Mails auf einmal zu versenden oder muss ich jede einzelne noch einmal zum Bearbeiten öffnen und dann auf Senden klicken?

    Die Suchfunktion hat mir nicht weiter geholfen.

    Webturtle

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™