1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. alex_at

Beiträge von alex_at

  • Probleme mit Index der Mailboxen/Ordner [erledigt]

    • alex_at
    • 24. Juni 2009 um 10:02

    Juhu - Teilerfolg!!!! :zustimm:

    --> kaputte MBox in Local Folder
    --> "mbox2eml.exe" ALS ADMINISTRATOR AUSFÜHREN!!!! (zumindest bei meinem Vista!)
    --> EML importieren!


    BTW - bei meinen Tests bin ich drauf gekommen, dass mein TB, wenn ich bei "Eigenschaften" die Indexwiederherstellung drücke, die EMails verschwinden. Normal?

    Danke einmal für die hilfreichen Informationen! :top:

  • Probleme mit Index der Mailboxen/Ordner [erledigt]

    • alex_at
    • 24. Juni 2009 um 09:21
    Zitat von "Rothaut"


    Guten Abend!
    Ich weiß ja nicht, aber könnte auch nicht eine installierte Erweiterung Ursache für das Übel sein? Ja stimmt, mir fällt auch keine ein auf die Schnelle, aber wäre doch interessant, was der Vogel macht, wenn er im abgesicherten Modus gestartet wird, ob er sich da auch so daneben benimmt.

    Ich habe folgende Erweiterungen:

    AttachmentExtractor 1.3.3
    Deutsches Wörterbuch, erweitert für Österreich 1.0.1
    Dictionnaire MySpell en Francais (reforme 1990) 1.5
    Dizionare italiano 3.1
    Folderpane Tools 0.0.5.1
    ImportExportTools 2.2
    MailRedirect 0.7.4
    Nokia Synchronization 1.0.29
    ReminderFox 1.9.1
    Remove Duplicate Messages 0.1.0.6
    Talkback 2.0.0.9
    United States English Dictionary 3.0.3
    Xpunge 0.3

    Habe gerade den abgesicherten Mode versucht - die Ordner mit der arabischen Zeichenkodierung scheinen da wieder "Normal" auf + mit UTF!

    Nach TB-Neustart im Norm-Mode blieben die Ordner "Normal"! :)


    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    ist ein bisschen schwierig für mich, mir ein genaues Bild deiner Konten und Ordner zu machen.
    Bitte schreibe immer, wo und welche Datei du untersuchst.
    Also im Profilordner oder in TB selbst z.B. die Datei inbox.

    Ich habe sowohl im Profilordner als auch in TB versucht Infos für Rückschlüsse zu finden - schreibe es aber ab jetzt detailliert! :zustimm:

    Zitat von "mrb"


    Demnach benutzt du u.a. auch IMAP? Solche wichtigen Informationen solltest du als erstes posten.
    Bei IMAP-Ordnern kann es besser sein, die *.msf zu löschen anstatt den Index zurückzusetzen.

    2 meiner 17 EMail-Konten sind IMAP - die machten bislang aber null Probleme.

    Zitat von "mrb"


    Eine Veränderung des Zeichensatzes (=Zeichenkodierung) in den Ordnereigenschaften sollte besser nicht gemacht werden, denn TB kann bei richtiger Haupteinstellung unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Formatierung, Schriftarten und Kodierung automatisch den richtigen erkennen
    und darstellen.

    Ich habe da nichts verändert, sondern nur entdeckt bei der Problemsuche - scheint aber (s.o.) behoben zu sein.

    Zitat von "mrb"

    Sorry, was genau hast du denn mit den Mbox-Dateien mit Wordpad gemacht???

    Ich habe mir Test-Ordner + Test-MBoxes erstellt + versucht mit Statusänderungen (auf ungelesen) etwas zu erreichen. Sonst nix.

    Zitat von "mrb"


    Manuell im Profil die Mbox-Dateien (die ohne Endung und nur die) z.B. in den Ordner "Local folders" kopieren, dabei Dateien gleichen Namens vermeiden, alle *.msf Dateien löschen.
    Oder mit Hilfe des Add-ons ImportExportTools dieses in TB selbst machen.

    OK - ich habe es zwar schon probiert so - aber nicht im Local Folder. Warum ist der wichtig? Nur zum Verständnis...

    Ich probiere es heute oder morgen und gebe dann Bescheid!

    Grundsätzlich sieht´s eben ähnlich aus wie es auch Tom_Sun ergänzend schildert....

    LG aus dem regnerischen Ösi-Land.... :(

  • Probleme mit Index der Mailboxen/Ordner [erledigt]

    • alex_at
    • 23. Juni 2009 um 07:18

    Thunderbird-Version (2.0.0.21)

    Hallo einnmal!

    Obwohl ich den TB hege & pflege - die Posteingangsordner freihalte, immer komprimiere, innerhalb der einzelnen Accounts Unterordner erstelle und nicht zu groß werden lasse, Attachments extrahiere in andere Verzeichnisse, habe ich seit geraumer Zeit immer wieder das Problem, dass bei meinen verschiedenen EMail-Accounts (17 Stück für verschiedene Projekte....) immer wieder mal, aus verschiedenen Mailboxen/Ordnern (Posteingang, Gesendet und diverse selbst erstellte), die EMails nicht mehr angezeigt werden. :evil:

    Den gleichen Zustand kann ich einleiten, wenn ich "Index wiederherstellen" drücke. :eek:

    Versuche, ein zweites Mal (nach Wiederaufruf von TB) den Index wiederherstellen (TB reagiert bei solchen Ordnern darauf nicht!) bzw. msf-File löschen (wird manchmal nicht aufgebaut oder bleibt mit Dateigröße 0 KB ....) helfen nicht, die Anwendung des Programms "Ers_mbox_tb.exe" ist ja ohne msf-File nicht möglich wie ich las, "mbox2eml.exe" läuft zwar einige Zeit und gibt die Meldung aus, die eml-Files auf C:/ abgelegt zu haben - zu finden sind sie aber nicht. :cry:

    Wenn ich mir den entsprechenden Ordner mit WORDPAD ansehe sieht alles ganz normal aus.

    Sobald ich versuche, einen solchen Ordner mit WORDPAD zu bearbeiten (z.B. zu splitten um die Größe zu reduzieren) ist mir nun folgendes aufgefallen wenn ich im TB die Eigenschaften ansehe:

    Folgende Registerkarten sind verfügbar - das sind mehr als bei anderen Ordnern (da gibt es ja nur "Allgemein/Speicherplatz"):

    "Allgemein/Speicherplatz/Offline/Freigabe/Quota"

    Unter "Allgemein" steht bei der Standard-Zeichenkodierung "Arabisch (IBM-864)" - üblicherweise wird "Unicode (UTF-8)" angezeigt.

    Versuche, dies zu ändern (mit oder ohne Zuweisung des Standards an alle Nachrichten des Ordners) funktionieren nicht, da der "OK-Button" zwar gedrückt werden kann aber keine Aktion auslöst.

    Unter "Speicherplatz" ist üblicherweise "Konteneinstellungen verwenden" angehakt und sonst alles leer. Bei mit WORDPAD bearbeiteten Files ist zusätzlich aktiviert, dass alle gelesenen Mails gelöscht werden können (was ja Schwachsinn ist bei mir...). Änderungen unmöglich wegen "OK-Button"....

    So - das ist zwar viel Info, hängt aber IMHO alles irgendwie zusammen!

    Meine Fragen sind jetzt:

    1) Was für ein Problem kann meine Indexwiederherstellung haben?

    2) Wie gehe ich am Besten vor um die Nachrichten, die ich in verschiedenen Mailboxen/Ordnern gesichert habe wieder einzuspielen?

    Beste Grüße aus Wien - Alex.

  • PC A: TB startet nicht mehr / Konten weg [erledigt]

    • alex_at
    • 15. März 2009 um 16:03
    Zitat von "graba"

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    Sorry ( :redface: ) - ich war so konzentriert auf den Inhalt meines Problems. Ich hoffe ein kräftiges "Hallo" :hallo: nachgereicht entschuldigt mein schlechtes Benehmen....

    Zitat von "graba"

    du kennst folgende Informationen?
    Alle Konten weg


    Die Datei prefs.js war wirklich inhaltlich zerstört (obwohl ich im Virenprogramm diesen Ordner ausgeschlossen hatte....) - nachdem ich eine Sicherungsdatei reinkopierte war alles wieder OK!

    Danke für den Hinweis! Und schönen Sonntag noch! :top:

  • PC B: Import von MBOX geht nicht

    • alex_at
    • 15. März 2009 um 04:43

    TB 2.0.0.19
    Windows XP

    ----------------------------
    Keine Ahnung was gestern los war, aber auf 2 verschiedenen PC´s, an unterschiedlichen Lokationen, habe ich mir zwei massive Probleme "eingetreten":

    Problem B:

    Irgendwie hat sich der Inhalt eines INBOX-Ordners "vertschüsst" - das Löschen der .MSF brachte nichts, ebenso wenig die Wiederherstellung des Index.

    Auch ein Umbenennen des 20MB-großen Files im Windows-Explorer und ein Importversuch (Mboximport) mit dem Add-on "ImportExportTools" (hat vor einiger Zeit einmal funktioniert...) brachten diesmal nichts - ich sehe keine EMails in der importierten Mbox.

    Was gibt es noch für Möglichkeiten? :nixweiss:

  • PC A: TB startet nicht mehr / Konten weg [erledigt]

    • alex_at
    • 15. März 2009 um 04:41

    TB 2.0.0.19
    Windows Vista

    ----------------------------
    Keine Ahnung was gestern los war, aber auf 2 verschiedenen PC´s, an unterschiedlichen Lokationen, habe ich mir zwei massive Probleme "eingetreten":

    Problem A:

    Nachdem TB nach dem EMail-Download plötzlich "keine Rückmeldung..." mehr gab und ich das Programm schloss, fehlten beim Neustart plötzlich die Konten und ich wurde aufgefordert ein neue Konto anzulegen.

    Diesen Vorgang habe ich auch abgebrochen aber jetzt kommt die Meldung, dass Thunderbird bereits ausgeführt wird.

    Die Suche im Forum ergab, es sollte die Datei "parent.lock" vorhanden sein - eine solche finde ich aber nur im Profilverzeichnis von Firefox....

    Was kann ich nun machen um weiter zu tun? :nixweiss:

  • Index wieder herstellen funktioniert nicht [erledigt]

    • alex_at
    • 1. März 2009 um 10:21
    Zitat von "Amsterdammer"


    Das ist sehr mutig.

    "Mut kann man nicht kaufen!" :mrgreen:

    Nein - im Ernst - ich habe es einfach nicht gewusst vorher und ich bin gerade dabei es umzustrukturieren! :zustimm:

  • Index wieder herstellen funktioniert nicht [erledigt]

    • alex_at
    • 1. März 2009 um 08:22
    Zitat von "allblue"

    ......
    ob da die Maildatei kaputt ist?


    Was meinst du damit?

    Wahrscheinlich war die Maildatei kaputt - mit "transferieren" meinte ich das Umspielen in ein anderes EMail-Konto auf einem anderen Rechner.

    Zitat von "allblue"

    Schon mal mit ImportExportTools (Mboximport enhanced) einen Export und danach Import versucht? (auf verschiedene Weisen probieren)

    Damit hat´s nicht funktioniert..... :confused:

    Aber dieser Versuch hat alles wieder gut gemacht: :D :top:

    Zitat von "allblue"

    Probieren könnte man auch noch ein Progrämmchen von Toolman, das beschädigte Mbox-Dateien reparieren kann. Betonung auf "kann" ;).

    http://agsm.de/index.php?opti…&id=25&Itemid=9 (unten)

    Danke für deine Tipps + danke Toolman für das Prog!!!!! :zustimm: :bussi:

  • Index wieder herstellen funktioniert nicht [erledigt]

    • alex_at
    • 28. Februar 2009 um 13:22

    Version 2.0.0.19 (20081209):

    Habe 17 verschiedene EMailkonten die ich abrufe und bei einem davon waren die EMail im Posteingangsordner plötzlich weg.

    Egal ob ich über Posteingangsordner/Eigenschaften "Index wieder herstellen" betätige oder bei geschlossenem TB die inbox.msf im Profilverzeichnis lösche - die EMails werden nicht angezeigt. Nur die Sanduhr läuft stundenlang wenn ich auf Posteingang klicke.

    Die Inbox hat 154 MB und ich kann mir den Inhalt mittels Texteditor ansehen.

    Kopieren der Inbox und umbenennen bzw. in eines der anderen EMail-Konten transferieren hat alles nichts gebracht.

    Was gibt´s noch für Möglichkeiten?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™