1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Alle Menüs und Emails Buchstabensalat

    • Rothaut
    • 23. Dezember 2011 um 20:34

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich kann dir ein paar Vorschläge machen,jedoch obsie zum Erfolg führen, kann ich nicht versprechen.
    Es kann mitunter sein, dass Avira dein Profil zerschossen hat, nämlich sowohl das vom firefox wie auch dasvom thunderbird. Aber alles verloren ist damit noch lange nicht. Zunächst einmal stelle sicher, dass Avira deine profilverzeichnisse nicht bearbeiten darf.
    Um auszuschließen, dass die ursache nicht bei einer Erweiterung oder einem Theme zu suchen ist, starte mal Thunderbird im abgesicherten Modus. Startmenü ausführen thunerbird.exe -safe-mode
    Hast Du dort das gleiche problem, dann schließe Sthunerbird und starte ihn mit dem Profilmanager. Ausführen thunderibrd.exe -p
    Dann erstelle ein neues profil, und richte probeweise ein Konto ein. Bei Imap sollten ja die Mails, sofern du sie nicht gelöscht hast, ja noch da sein auf dem Server, und das neu erstellte Konto sollte sich ja mit dem Imapserver synchronisieren.
    Viel Erfolg!

  • erstellte Filter werden nicht angezeigt

    • Rothaut
    • 19. Dezember 2011 um 11:19

    Und auch dann nicht, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wurde? Startmenü ausführen thunderbird.exe -safe-mode

  • eine versendete mail kommt dreifach und gleichzeitig an

    • Rothaut
    • 19. Dezember 2011 um 11:06

    Guten Morgen!

    Ist auf Deinem Rechner ein Virenscanner aktiv, der ausgehende Mails prüfen darf?
    Was geschieht, wenn Du besagte Mails empfängst, wärend Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet ist?

  • erstellte Filter werden nicht angezeigt

    • Rothaut
    • 19. Dezember 2011 um 11:00

    Guten Morgen!

    Wenn Du einen Filter aus einer Nachricht erstellst, dann in Extras das Filterfenster aufmachst, siehst Du ihn dann auch nicht?

  • TB 8.0 Emails abrufen geht nicht - Emails senden geht aber!

    • Rothaut
    • 19. Dezember 2011 um 10:57

    Guten Morgen!

    Du kannst das Konto im alten Profil löschen und neu erstellen Wenn Deine Mails in lokale Ordner abgelegt sind, passiert denen gar nichts, sonst vermutlich auch nicht, aber es ist immer gut, wenn Du vor solchen Aktionen Deinen gesamten Datenordner ..appdata\oraming\tunderbird wegkopierst.
    Die Ordnerstruktur von alten Profil ins neue übernehmen ist schon arbeitsaufwändiger. Da würde ich erstmal probieren, das Konto zu löschen und wiederherzustellen, obwohl ich nicht ganz sicher bin, um das Vogelvieh nicht in der Prefs.js trotzdem irgendwelche Spuren hinterlässt, wie ichs grad in einem andern Fall erlebt habe.

  • Konto gelöscht, Konto neu angelegt alte mails weg

    • Rothaut
    • 18. Dezember 2011 um 15:24

    Schönen Sonntag Nachmittag
    [ot]

    Lese den Thread ja erst heute, weil ich gestern auf einer Weihnachtsfeier war. Naja, auf eine Runde glühwein sollte es mir nicht ankommen, auch wenn ich selber keinen trinken darf, und Kinderpunsch ist sowas von zum Abgewöhnen. Also, meine Lieben, dann schaut nicht zu tief ins Punschglas, oder doch? Denn dann vergesst Ihr vielleicht die böcke, die die Rothaut geschossen hat ;) Für Weihnachtswünsche ists imho noch bissi zu früh, also lasst Euch den glühwein gut schmecken, und nicht vom winde verwehn [/]

  • Konto gelöscht, Konto neu angelegt alte mails weg

    • Rothaut
    • 17. Dezember 2011 um 14:13

    Ohoh, Fettnapf Fettnapf tu Dich auf, die rothaut kommt im Dauerlauf.
    Das kommt davon, dass meinereiner zu den unmöglichen Usern gehört, die, wenn sie ein Konto löschen, da gleich im Profil ordentlich aufräumen und alles, was so heißt wie diesesjenige Konto gleich mal entsorgen.
    Ich ging echt davon aus, dass beim neu Anlegen des Kontos die alten Ordner überschrieben werden. Ich lösche deshalb die Kontodatein nach dem Löschen des Kontos, weil das ja meist den Grund hat, dass ich saubere Verhältnisse haben will und nicht Freund Kontoassi beim Neuanlegen irgendwelche Informationen zieht, die ich ihm nicht geben will :)
    Gibts hier im TB-Forum eigentlich sowas wie eine Adventamnestie, vor allem für Rothäute, die jeden Fettnapf schon von Meilen ansteuern :(
    *duck und verkriech*

  • TB 8.0 Emails abrufen geht nicht - Emails senden geht aber!

    • Rothaut
    • 17. Dezember 2011 um 13:21

    Nein, ich glaube, wir meinen schon das gleiche, also wenn Du mittels Deines Browsers Internetexplorer, Firefox oder wasimmer, auf die Webseite von Web.de gehst und dort Deine Mail abrufst, dann funktioniert das?
    Dann würde ich echt mal ein neues Profil im Thunderbird einrichten und da das Konto probeweise einrichten. Du Startest Thunderbird im Startmenü ausführen thunderbird.exe -p und folgst dann den Anweisungen zur Erstellung eines neuen Profils.
    Dann richtest Du das konto dort ein. Wäre echt interessant, obs dann funktioniert.

  • Konto gelöscht, Konto neu angelegt alte mails weg

    • Rothaut
    • 17. Dezember 2011 um 12:54

    Hallo aus Favoriten nach Unter St Veit!
    Nein, leider wird der Ordner Inbox im Profil überschrieben, sobald Du dasselbe Konto neu anlegst. :( Für die Zukunft: wenn sowas wieder passiert, starte Thunderbird mit dem Profilmanager Startmenü ausführen thunderbird.exe -p und erstelle ein neues Profil, lege dort das Konto an, dann wird nichts überschrieben.
    Ich halt Dir die Daumen, dass Du bei T-Mobile noch eine Chance hast. Wie hast Du denn dein Backup gemacht? am einfachsten ist es nämlich den Datenordner Thunderbird, der normal in c:\users\username\appdata\roaming wohnt, manuell an einen sicheren Ort zu kopieren, und dann falls nötig, wieder einzuspielen.

  • TB 8.0 Emails abrufen geht nicht - Emails senden geht aber!

    • Rothaut
    • 17. Dezember 2011 um 12:18

    guten Morgen!

    Du sagst ja selber, dass Du mit dem Server verbunden wirst.
    Dass man das Fenster für die Passworteingaben blockieren könnte, ist mir nicht bekannt. Hast Du schon mal versucht, Deine Mails per Webmail abzurufen? Web.de hat doch sicher sowas, und kommst Du da zu den Mails?

  • Konto gelöscht, Konto neu angelegt alte mails weg

    • Rothaut
    • 17. Dezember 2011 um 11:12

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    War Dein Konto so eingestellt, dass eine Kopie der Mails auf dem Server verblieben ist, dann hast Du sehr gute Karten, wenn nicht, dann hast Du nur eine Chance, wenn Du eine möglichst junge Sicherung Deines Profils bzw. des gesamten Datenordners hast. Denn beim Neu einrichten eines Kontos überschreibt ja Thunderbird die Standardordner, wie Inbox.

  • Filter soll nur wirken wenn nur ICH eine mail bekomme

    • Rothaut
    • 17. Dezember 2011 um 11:09

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich weiß ja nicht, aber vielleicht klappt es, wenn Du eine Kopfzeile neu definierst mit to: und als Bedingung ist setzt. Weiß aber nicht, ob da der Vogel anders reagiert, bzw. was er macht, wenn einer auch vor der Mailadresse Deinen Namen schreibt, was man ja eigentlich in den meisten Fällen tut.

  • TB 8.0 Emails abrufen geht nicht - Emails senden geht aber!

    • Rothaut
    • 16. Dezember 2011 um 19:39

    Guten Abend!

    Geh mal unter Extras Einstellungen Sicherheit, passwörter und lass dir gespeicherte Passwörter anzeigen, falls da welche drin sind, obwohl du keine speichern wolltest, lösche sie.
    Und wenn Du wissen willst, wo Dein Kumpel Deine Daten für Thunderbird verstekct hat, gehe in Extras Kontoeinstellungen Servereinstellungen Da gibts ganz zum Schluss ein Feld lokaler Ordner, das zeigt Dir den Weg zu Deinem Profil und somit zu Deinen Daten.

  • Thunderbird 3 bleibt beim senden hängen

    • Rothaut
    • 16. Dezember 2011 um 19:29

    Guten Abend!

    Naja, der Nis würde ich da tortzdem nicht unbedingt trauen. Schalte sie mal so aus, dass sie beim nächsten Start nicht mit dem System mitstartet, und probiers nochmal. Weiters komprimiere mal deine Konten, denn Du weißt vielleicht, dass beim Verschieben oder Löschen die Mails nur zum Löschen markiert werden, also beim Verschieben im Primzip kopiert werden, bis die Konten komprimiert wurden.
    Auch könntest Du versuchen, thunderbird im Safe-Mode zu starten Startmenü Ausführen thunderbird.exe -safe-mode und schauen, ob dann auch diese Probleme auftreten. Wenn nicht, dann könnte ein von Dir verwendetes Add-On die Übeltäterin sein.

  • Gesendet Ordner auf Englisch (Neuer Ansatz)

    • Rothaut
    • 14. Dezember 2011 um 10:21

    Guten Morgen!

    Ja, so ein Ding von Provider habe ich auch, aber da er mir ein kostenloses Imapkonto zur Verfügung stellt, folge ich halt der Devise: Einem geschenkten Barsch schaut man nicht in die Kiemen.
    Ich umgehe das Problem so, dass ich die Erweiterung

    Copy Sent to Current
    installiert habe, und dann ausgewählt habe, beim Senden wählen, dann kopiert er die gesendeten Nachrichten genau dorthin, wo ich will, und mögen da noch so viele Ordner mit Sent sent Item etc. angelegt sein.
    Ich habe bei diesem Monto auch stolze 3 Papierkörbe, weiß aber inzwischen, in welchen der Vogel seinen Müll ablegt.
    Dann gibts da einen Provider, wo ich eben den Ordner Trash im Webmailinterface anlegen muss, was bei ersterem genausowenig möglich ist wie bei deinem Arcoracount, aber ich darf das alles nur innerhalb des Posteinganges machen, also nur Unterordneer von Posteingang anlegen, und die andern funktionieren so, wie man es von ihnen erwartet.

  • Problem beim Abfragen von mehreren POP Konten - GMX, A1[erl]

    • Rothaut
    • 14. Dezember 2011 um 10:12

    Guten Morgen und danke für die Rückmeldung!

    Fein, dass es geklappt hat. Nunh ja, so ein Vogelnest hat halt einige versteckte Kammern, damit man sie nicht unbewusst betritt und vielleicht Schaden anrichtet oder etwas auslöst, das man nicht auslösen möchte.

  • Thunderbird stürzt ständig ab

    • Rothaut
    • 14. Dezember 2011 um 10:04

    Guten Morgen!

    Also, ich weiß nicht, aber ich habe das Vogeltier, auf einem HP- auf einem Fujizzhu, einem Linovo und einem Acernotebook laufen, und es fliegt überall recht anständig, auch auf dem Acernotebook.
    Dass die eine Menge Software draufpacken, die die Welt bzw. man selber nie gebraucht hätte, ist ein anderes Lied, aber das tun alle andern auch, HP ist da auch immer besonders freigiebig. ;)

  • TB stürzt ständig ab unter Windows 7

    • Rothaut
    • 14. Dezember 2011 um 09:59

    guten Morgen!

    Und ein bißchen darf man der Installationsroutine schon vertrauen *g*, die unter 64 Bit den Vogel automatisch unter Programme x86ansiedeln möchte.

  • Orderstruktur aktualisieren

    • Rothaut
    • 12. Dezember 2011 um 10:57

    Wenn Du in Abonnieren den Ordner anklickst, also auswählst, kannst Du ihn abonnieren, abbestellen, ist aber nicht sehr sinnvoll, wenn du ihn sowieso nicht siehst, und die Ordnerliste aktualisieren. Ob er sich in die Ordnerstruktur einfügt, oder einfach angereiht wird, kann ich Dir jetzt nicht sagen, aber Du kannst ihn ja mit der Erweiterung
    Manually sort folders
    verschieben wohin immer Du willst.

  • Spamfilter

    • Rothaut
    • 12. Dezember 2011 um 10:51

    Guten Morgen!

    Das liegt vermutlich daran, dass die Spammer immer erfinderischer werden, und Du den Vogen trainieren musst. Jede Mail, die Du als Spam erkennst, markiere als Junk und alsse sie in den Junkordner des Kontos oder in einen gemeinsamen Junkordner verschieben, und so lernt der Vogel, so wie im Märchen, die guten ins Eingangstöpfchen, die schlechten ins Junkkröpfchen ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™