1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alle Menüs und Emails Buchstabensalat

  • FrankLankwitz
  • 23. Dezember 2011 um 20:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • FrankLankwitz
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Dez. 2011
    • 23. Dezember 2011 um 20:17
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMPA
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Alice, Googlemail

    Alle Menüs und Emails im TB und auch im Firefox bestehen aus Kästchen mit Zahlen drin, z.B. 49 oder 79 usw. Man kann nichst mehr lesen, daher kann man auch nicht smehr einstellen. Ich bin in Panik, sind alle meine Emails jetzt unlesbar oder läßt sich das wieder rückgängig machen?
    Vorher hatte ich das Avira Antivir Rescue Boot-CD Programm laufen lassen. Hat das evtl. etwas in der Registry gelöscht?
    Internet Explorer funktioniert zum GLück noch, sonst könnte ich hier nicht mal mehr schreiben.

    Hat jemand ein schönes Weihnachtsgeschenk für mich und sagt mir,w as ich machen soll? Bin am Verzweifeln, ach so, habe natürlich gegooglet, aber nichts gefunden. Vielen Dank im voraus. Und schöne Feiertage an alle. Frank

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. Dezember 2011 um 20:34
    • #2

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich kann dir ein paar Vorschläge machen,jedoch obsie zum Erfolg führen, kann ich nicht versprechen.
    Es kann mitunter sein, dass Avira dein Profil zerschossen hat, nämlich sowohl das vom firefox wie auch dasvom thunderbird. Aber alles verloren ist damit noch lange nicht. Zunächst einmal stelle sicher, dass Avira deine profilverzeichnisse nicht bearbeiten darf.
    Um auszuschließen, dass die ursache nicht bei einer Erweiterung oder einem Theme zu suchen ist, starte mal Thunderbird im abgesicherten Modus. Startmenü ausführen thunerbird.exe -safe-mode
    Hast Du dort das gleiche problem, dann schließe Sthunerbird und starte ihn mit dem Profilmanager. Ausführen thunderibrd.exe -p
    Dann erstelle ein neues profil, und richte probeweise ein Konto ein. Bei Imap sollten ja die Mails, sofern du sie nicht gelöscht hast, ja noch da sein auf dem Server, und das neu erstellte Konto sollte sich ja mit dem Imapserver synchronisieren.
    Viel Erfolg!

    In Memoriam Rothaut

  • FrankLankwitz
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Dez. 2011
    • 23. Dezember 2011 um 20:58
    • #3

    Hallo Rothaut, vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Werde ich jetzt alles machen. Im Firefox habe ich im abgesicherten Modus wieder normale Menüs. Allerdings kann man die Zeichencodierung wohl nicht ändern. Stelle ich z.B. von Unicode auf Westlich um, beende und starte neu, habe ich wieder Buchstabensalat-Menüs...

    Mal sehen, wie es mir im Thunderbird geht...
    Ich habe da noch viele Emails auf POP3-Basis drin...

    Das Problem scheint ein generelles mit Mozilla zu sein, der Internet Explorer ist nicht zerschossen worden. Was ist da bloß anders?
    Vielen Dank für deine Hilfe. Ich berichte weiter.

  • FrankLankwitz
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Dez. 2011
    • 23. Dezember 2011 um 20:59
    • #4

    ach so, ich habe Komplett-Backup von der user-Sschublade, da müßten ja auch die Firefox- und Thunderbird-Profile drin sein.
    Vielleicht bräuchte ich nur die Profile zurückspielen?
    Muß ich Angst haben, daß mir dadurch neue Emails (seit dem Backup) verloren gehen könnten?

  • FrankLankwitz
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Dez. 2011
    • 23. Dezember 2011 um 21:03
    • #5

    TB: Profilmanager
    auch dort alles unlesbarer Buchstabensalat, ich kann ihn also nicht benutzen!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. Dezember 2011 um 21:09
    • #6

    Womit wurde das Backup erstellt? Wenns mit Mozbackup erstellt wurde, ist größte Vorsicht geboten, Da sichere vorher durch Kopie die Ordner Thunderbird in appdata\roaming thunderbird und Mozilla.
    Dann kannst du es ja versuchen.
    Warum das Problem im IE nicht auftritt? ganz einfach, weil der IE eine völlig andere Philosphie verfolgt als die Mozillen, der kennt sowas wie ein Profil nicht, Wenn du da was zerschießt, ist er wenigstens gleich kaputt. Mozilla trennt Daten und programmdateien, und die Virenscanner können in einem Datenprofil, wenn sie drin herumschreiben und -löschen allerhang böses anstellen.
    Hmm, da ist aber wohl mehr dann im Argen. Was genau geschieht, wenn Du Thunderbird mit dem profilmanager startest, was tust du dann, gehst Du gleich auf neues profil erstellen, oder ersuchst Du eventuell das vorhandene profil zu öffnen? In letzterem Fall ist es kalr, dass Du das gleiche Ergebnis hast wie vorher.

    In Memoriam Rothaut

  • FrankLankwitz
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Dez. 2011
    • 23. Dezember 2011 um 21:20
    • #7

    das backup habe ich manuell gemacht im Totalcommander die ganze Schublade users auf eine andere HD kopiert.

    Der Profilmanager zeigt mir auch nur Buchstabensalat, ich kann gar nicht auf neues Profil erstellen klicken, weil ich es nicht lesen kann (ich weiß zwar, wo es ist, aber was nutzt es mir), außer im blauen Kopfbalken, da steht Profilmanager, das kann man lesen, aber alles andere nicht...

    Da ich im Firefox das Problem lösen kann, wenn ich ihn im abgesicherten Modus starten kann, müßte es isch ja auch dauerhaft ändern/abspeichern lassen. Starte ich im Normalmodus, sind wieder alle Menüs kaputt.

    dankeschön!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. Dezember 2011 um 21:30
    • #8

    Ich würde da dann folgendesmachen: die von miroben genanntenDatenordner in eine andere Partition verschieben, sodass sich Fuchs undvogel einfach einen neuen Weg suchen müssen.

    In Memoriam Rothaut

  • AlexisS
    Gast
    • 23. Dezember 2011 um 21:42
    • #9

    Hallo Frank,

    ich kann gut verstehen, dass Dich zur Zeit vor allem die Sorge um die E-Mails bewegt, dennoch sei die Frage erlaubt, warum Du überhaupt von der Avira-Rescue-CD gebooted hast? Hattest Du einen begründeten Verdacht? Hat Avira einen Fund gemeldet? Falls Dein System "infiziert" war, kann es durchaus sein, dass der Schädling auch bereits im Backup vorhanden ist.

    Gruß

    Alexis

  • FrankLankwitz
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Dez. 2011
    • 23. Dezember 2011 um 21:49
    • #10

    wenn ich den Ordner Appdata/Roaming/Mozilla verschiebe (also auf c: lösche) und den Firefox neu starte, ist immer noch Buchstabensalat und er erstellt dort eine neue Mozilla-Schublade...
    beim TB habe ich mich noch nicht getraut...

    es wundert mich, daß ich der einzige mit diesem Problem sein soll... Die AntivirRescue Boot-CD wird doch bestimmt oft benutzt --- Sekunden vorher war noch alles ok, so daß es nur daran liegen kann....

  • FrankLankwitz
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Dez. 2011
    • 23. Dezember 2011 um 23:45
    • #11

    HURRA, da habe ich ja nochmal Schwein gehabt:

    TB im save mode: Alle Menüs wieder da.
    Ich hatte 8.0 drauf, JETZT (zum Glück nicht vor dem Problem, welche Koinzidenz) fragt er nach automatischem Update. Habe ich bestätigt - ist jetzt auf 9.01 -- und JETZT funzt es wieder, kein Buchstabensalat mehr bei Menü und Emails!

    Aber leider nur im TB, der Firefox ist nach wie vor zerschossen, aber das ist nicht so schlimm wie meine Emails....

    Jetzt muß mir nur noch jemand sagen, wieso Antivir Rescue-CD alles zerschießt und es nach dem Update von TB 8.0 auf 9.01 wieder funzt.
    Habe ich ein GLÜCK zu Weihnachten, daß jetzt ein Update rauskam!!!!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Dezember 2011 um 00:06
    • #12

    Hallo FrankLankwitz,

    was AntiVir da im Profil treibt, weiß ja keiner so recht. Ob's daran wirklich lag auch nicht, aber prinzipiell sollte kein Virenscanner in Profil herum pfuschen dürfen. Benutze unsere Suchfunktion und gibt dort mal "Datenverlust droht" ein. Das beschriebene Problem ist ein anderes, verdeutlicht aber, was der Virenscanner anrichten kann.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Dezember 2011 um 00:50
    • #13

    Hallo,

    vielleicht lag es daran: Neues in der Version 9.0.1

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • FrankLankwitz
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Dez. 2011
    • 24. Dezember 2011 um 10:03
    • #14

    slengfe

    vielen Dank für die Info.
    Also, um die Fehlerquelle zu 100% zu benennen:
    Ein Kumpel hat das Bundespolizie Virus und keine Ahnung. Wollte ihm helfen und habe das hier gefunden:
    http://www.chip.de/news/Bundespol…s_50761972.html

    Dort sind die beiden Cleaner von Norton und Antivir empfohlen, habe beide bei mir testweise laufen lassen.
    Welches von beiden nun mein TB und Firefox zerschossen haben, läßt sich jetzt nicht mehr sagen.

    Die Programmierer von Mozilla müßten jedoch wissen, was los ist. Könnte sogar ein Screenshot hochladen, wenn ich nur wüßte, wo.
    Der TB hat sich ja durch das Update selbst repariert (ufff!), aber nicht der Firefox.

    Schöne Feiertage!

  • FrankLankwitz
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Dez. 2011
    • 24. Dezember 2011 um 10:06
    • #15

    graba

    tja, wer weiß. Ich habe jedenfalls Windows 7.
    Aber irgendetwas hat die Menüs unlesbar gemacht.

    Ich habe etwas Angst vor dem nächsten Mal....

    Zum Glück habe ich noch den MS Internet Explorer 9, der läuft ohne Probleme.
    Firefox läuft auch nach Update leider nicht mehr (d.h., im abgesicherten Modus sind wieder Buchstaben da).

    Ich wundere mich nur, daß ich mal wieder der einzige in Deutschland bin, bei dem Buchstabensalat angezeigt wird.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Dezember 2011 um 10:50
    • #16
    Zitat von "FrankLankwitz"

    Die Programmierer von Mozilla müßten jedoch wissen, was los ist.


    Ja, und MS weiß auch, dass man Systemdaten manipulieren und löschen kann. Und beide wissen nicht, wie man das verhindern kann. Genauso wie alle anderen Softwarehersteller. Es läge eher umgekehrt an den AntiVirus-Herstellern hier für Abhilfe zu sorgen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Dezember 2011 um 11:40
    • #17

    Hallo,

    Zitat von "FrankLankwitz"

    graba
    tja, wer weiß. Ich habe jedenfalls Windows 7.


    auf die Schnelle habe ich deine BS-Version überlesen. Meine obige Anmerkung trifft dann allerdings nicht auf dich zu.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. Dezember 2011 um 10:50
    • #18

    guten Morgen!

    Naja, ehrlich gesagt, wenn die Nortonboys ein System zerhacken, da bleibt oft kein Stein auf dem andern, und so ein kleines, zartes Thunderbird oder Firefoxprofil kann dann leicht unter die Räder kommen :( Darum, wie empfohlen, keinen Virenscanner in diesem profilen herum pfuschen lassen. Wir sind zwar hier das Vogelforum, aber einen kleinen tipp für den Fuchs habe ich vielleicht, mitunter hilft er sogar. Kontrolliere, ob das Standardtheme eingestellt ist, wenn nicht, stelle es ein, das könnte Erfolg bringen.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™