1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Spamfilter

  • Bollywoodfan
  • 12. Dezember 2011 um 10:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bollywoodfan
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    5. Aug. 2007
    • 12. Dezember 2011 um 10:44
    • #1

    Version 8.0
    Windows XP

    Hallo zusammen,
    ich benutze die neueste Version von Thunderbird und habe zum Spamfilter eine Frage. Obwohl ich auf "Hoch" gestellt habe, erscheinen oft Spammails (Handyspionage, private Krankenversicherung usw.) in meinem Postfach "Eingang". Woran liegt das?


    Gruß Elke

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Dezember 2011 um 10:51
    • #2

    Guten Morgen!

    Das liegt vermutlich daran, dass die Spammer immer erfinderischer werden, und Du den Vogen trainieren musst. Jede Mail, die Du als Spam erkennst, markiere als Junk und alsse sie in den Junkordner des Kontos oder in einen gemeinsamen Junkordner verschieben, und so lernt der Vogel, so wie im Märchen, die guten ins Eingangstöpfchen, die schlechten ins Junkkröpfchen ;)

    In Memoriam Rothaut

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 12. Dezember 2011 um 10:56
    • #3

    Hallo Elke,

    sind das Spam-Nachrichten, die bisher noch nicht ankamen, also mit neuen Adressen, oder schon früher als Spam erkannte Absender?
    Der Spamfilter muss anfangs erst "lernen", und man muss eine Zeitlang Spam erst selbst als solchen deklarieren, bis er automatisch herausgefiltert wird - aber das geht normalerweise recht zügig.

    Gruß raiSCH
    P.S. Ich sehe, dass Rothaut gerade etwa die selbe Antwort, nur viel poetischer gibt, aber ich lasse meinen Post trotzdem stehen - doppelt genäht hält meist besser.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Dezember 2011 um 18:13
    • #4

    Hallo,

    leider hast du die vorgegeben Infoabfragen
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):
    nicht beantwortet.Das

    Zitat von "Bollywoodfan"

    Obwohl ich auf "Hoch" gestellt habe,

    geht in Thunderbird gar nicht und ich vermute, dass das ein Feature bei deinem Provider ist?
    Werden dir Spam-Mails dann trotzdem zugestellt, evtl. in einem IMAP-Unterordner, kannst du Sie abrufen oder werden sie gelöscht?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 17. Dezember 2011 um 01:09
    • #5

    Ich fürchte, Bollywoodfan antwortet nicht mehr.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™