1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Inhalte von mails im 'Gesendet'-Ordner löschen sich

    • Rothaut
    • 27. Oktober 2009 um 11:07

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Wie groß ist denn dein Sentordner? Was geschieht, wenn Du Deinen Ordner Sent ohne Endung mit Wordpad aufmachst? Siehst Du dann alles?
    Darf ein Virenscanner Dein Profilverzeichnis bearbeiten?

  • 2.0.0.23 nach Eingabe mehrerer Email Daten

    • Rothaut
    • 27. Oktober 2009 um 10:59

    guten Morgen Peter!

    Ein wichtiges Detail dürfte Dir beim Lesen der Anleitung entgangen sein. Nämlich, dass Thunderbird streng zwischen Programm--, also Installations- ,und Datendateien trennt. Beim Deinstallieren werden nur die Programm, also Installationsdateien entfernt, und die Datendateien, dein Profil bleibt erhalten. Wäre das nämlich nicht so, könntest du um Deine heruntergeladenen Mails nur noch weinen.
    Ich würde an Deiner Stelle Folgendes versuchen:

    1. verschiebe den Ordner Thunderbird von c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\ auf eine andere Partition bzw. externen Datenträger.
    Dann de- installiere und reinstalliere von mir aus Thunderbird.
    Jetzt musst Du aber vor dem Einreichten der E-Mail-Adressen bzw. Konten genau wissen, sind es lediglich Aliasadressen oder wirklich verschiedene Konten, mit eigener User-Id bzw. eigenem Passwort.

    Ich weiß nämlich nicht mal, wie viele Mailkonten bei Freemail GMX und Web.de einzurichten erlaubt.
    Beim Einrichten der Aliasadressen, also wo Userid und Passwort gleich sind wie bei einem bereits eingerichteten Konto, musst du die Adresse und den zugehörigen SMTP-Server unter weitere Identitäten einrichten.
    Wenn das geklärt ist und die Mail-konten bzw. -Adressen funktionieren,
    dann installiere Dir die Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    und importiere aus Deinem verschobenen Ordner thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\Kontoname die MBX-Dateien, das sind die Dateien ohne Endung, die eine Partnerdatei mit gleichem Namen und der Endung .msf besitzen.

  • Thunderbird sürtzt immer ab [erledigt]

    • Rothaut
    • 27. Oktober 2009 um 10:42

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Dein Nick in allen Ehren, aber mit welchem Browser sollte denn die Url geöffnet werden?
    Läuft auf Deinem Rechner ein Virenscanner, eine Firewall?


    Welche Fehlermeldung erhältst Du, wenn Thunderbird abstürzt? Hast Du schon mal versucht, Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten und zu schauen, ob da das Problem auch auftritt?

    BtW- Anleitungen und F.A.Q.-Lesen ist auch für Computerexperten keinesfalls verkehrt. :-)

  • TB3.0b4: Buttons für "zurück / weiter" wie in OE

    • Rothaut
    • 27. Oktober 2009 um 10:35

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich kenne nur diese Funktion, wenn Du nach Thread sortierst, und die erste Mail öffnest, dann wird, sobald Du Escape drückst die 2. des Threads geöffnet usw.

  • Tipp: Gelöschte Nachrichten / Mails wiederherstellen

    • Rothaut
    • 27. Oktober 2009 um 08:30

    Guten Morgen Graba!

    Ganz ehrlich danke, auf eine derartige Antwort habe ich gehofft. aber *räusper* was rums Beitrag betrifft bin ich mit diskret ja voll einverstanden und auch mit Deinem Kommentar dazu. [ot)Aber gibts eine "nettere" Aufforderung als RTFM? Nein, bitte nicht falsch verstehen, ich hatte schon gar oft, und noch viiiel mehr als in diesem Forum in meinen Supportlisten meine Finger auf diesen 4 Buchstaben[/ot] *duck und weg*.

  • Import von Vista Mail

    • Rothaut
    • 26. Oktober 2009 um 20:35

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Wir haben immer Zeit für ein kurzes Hallo am Anfang und einen Abschiedswink am Ende.
    Da windowsmail ja nichts anderes ist als ein umbenanntes Outlook Express, müsste es eigentlich funktionieren, wenn Du unter Extras Importieren Outlook Express wählst.

  • Tipp: Gelöschte Nachrichten / Mails wiederherstellen

    • Rothaut
    • 26. Oktober 2009 um 20:16

    guten Abend!

    Meine Mama hat gesagt, RTFM darf man nicht sagen, das gehört sich nicht für eine gut erzogene Rothaut und auch nicht für ein gut erzogenes Bleichgesicht :-)
    *g*. wenn ich jetzt noch mehr heucheln wollte, würde ich ja glatt fragen, was heißt denn das? :-)
    Nein, ich weiß es aber auch ohne Tante Googles Rat :-)
    Aber war denn meine gelieferte Erklärung so schlecht? :-((( Natürlich ist F.A.Q-Lesen nie verkehrt, also schließe ich mich den Erklärungen meiner Vorschreiber voll an, aber ein bißchen nagts schon an meiner Selbstachtung :-(

  • Sendezeit und Systemzeit

    • Rothaut
    • 26. Oktober 2009 um 12:13

    guten Morgen Graba!

    Öhem *räusper*. Ich habe mir absichtlich diese Frage verkniffen, weil ich aus tests weiß, dassprogramme, bei denen Du ein futuristisches Datum einstellen musst, dass sie funktionieren,meist Demoprogramme sind, die nach 30 Tagen ablaufen, wenn Du ihnen aber ein Datum unterschiebst, das so weit weg ist, dass es offenbar nicht mehr kontrolliert wird, dannlaufen die wieder ganz normal.
    Nein, so sehr bin ich nicht auf verbrecherischen Wegen gewandelt, dass ich das herausgefunden habe :-) Ich musste das mal, weil ich eine Demo eines Screenreaders erhielt, die 30 Tage lief und dann nicht mehr, das Release aber zu der Zeit noch auf sich warten ließ. Und das Demo lief erst wieder, als ich auf meinem Rechner das Jahr 2056 einstellte. Das musste ich so lange tun, bis das Release, das ich übrigens schon bezahlt hatte *grummel* 3 Monate später herauskam.
    Was aber nicht heißen soll dass es nicht auch andere Gründe für eine solche Datumseinstellung geben mag..
    Allerdings frage ich mich dann, ob die Diplomarbeit als futuristische eingebung einen besonderen Wert erhält *duck und weg*.

  • Tipp: Gelöschte Nachrichten / Mails wiederherstellen

    • Rothaut
    • 26. Oktober 2009 um 11:47

    guten Morgen!

    Im windows Explorer wird auch ein thunderbirdordner als Datei angezeigt, nur einer, der Unterordner enthält, wird auchim Windows Explorer als Ordner dargestellt. Die Dateien, die in thunderbird mailordner sind, sind eigentlich Textdateien, und da sie keine Endung aufweisen, weiß auch Windows nicht, was es mit ihnen Machen soll. In so einem Fall machst Du Rechtsklick auf die Datei und wählst öffnen mit, und dann den Editor oder Wordpad, außer sie sind sehr groß, dann musst du Dir aber sowieso einen Editor zulegen, der so riesendateien öffen kann. Ist aber in Deinem Fall wohl nicht nötig. Daher gehe bei der Datei Abieingang ohne Endung so vor, wie ich es beschrieben habeund dann schau mal bei maximiertem textfenster, was da drin ist.
    Sichern kannst Du am besten indem du den Ordner thunderbird in dem von mir oben angegebenen pfad regelmäßig auf eine andere partition, bzw. externen Datenträger kopierst. Bei Problemen, kannst du ihn immer wieder neu in genanntem pfad einspielen, aber Du solltestn dann wirklich eine tägliche oder zumindest wöchentliche Sichernung durchführen.

  • Sendezeit und Systemzeit

    • Rothaut
    • 25. Oktober 2009 um 19:18

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    thunderbird richtet sich natürlich nach der Systemzeit, ist die falsch, ist auch die Absendezeit von thunderbird inkorrekt. Es wäre vermutlich konstruktiver, die Programme auszuwechseln, dass sie nicht eine zukünftige Zeit benötigen, um zu laufen.

  • Neu aufgesetzter Tb lädt nicht alle Emails vom Post [erl.]

    • Rothaut
    • 25. Oktober 2009 um 19:09

    guten Abend!

    thunderbird setzt keine Begrenzung, die wird wohl vom Provider gesetzt, außerdem wäre vielleicht einUpdate auf 2.0.023 empfehlenswert.

  • Kann keine Unterordner erstellen [erledigt]

    • Rothaut
    • 25. Oktober 2009 um 19:06

    [ot] Ich sags ja immer: Häuptling Schneller Wolf Uff uff!![/ot]

    Ich hab nämlich extra nochmal geschaut, ob am 1. beitrag was dranhängt am Betreff und da war grad noch nichts :-)

  • Kann das Häckchen für Passwort Speichern nicht setzen[erl.]

    • Rothaut
    • 25. Oktober 2009 um 19:03

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Es handelt sich also um das passwort Deines Mailkontos oder hast Du mehrere Konten? Pop oder Imap?
    Wie verhält sichThunderbird, wenn Du ihn im abgesicherten Modus startest, lässt sich dann das Kontrollkästchen Passwort speichern beim 1. mailabruf auch nicht aktivieren?

  • Tipp: Gelöschte Nachrichten / Mails wiederherstellen

    • Rothaut
    • 25. Oktober 2009 um 18:56

    guten Abend Gerd!

    Gibts denn den Ordner Abiturienten.sbd noch in Deinem Ordner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\local\folders\inbox.sbd?

  • Kann keine Unterordner erstellen [erledigt]

    • Rothaut
    • 25. Oktober 2009 um 18:48

    gutenAbend!

    Vielen Dank für die rückmeldung. Fein, dass es nun doch geklappt hat.
    Schön wäre es, wenn Du an den Betreff deines 1. Beitrages ein Gelöst oder erledigt anhängen möhtest, damit Forenhelfer und auch Hilfe suchende wissen, dass es für dieses Problem eine Lösung gab.

    vielen Dank!

  • Vista Backup - Win7 Restore, doch nur Probleme

    • Rothaut
    • 23. Oktober 2009 um 12:36

    Guten Morgen!

    Wer sagt Dir denn, dass nicht grad Mozbackup Dein Profil so fehlerhaft gesichert bzw. wiederhergestellt hat, dass all diese ungewöhnlichen Phänomene bei Dir auftreten?
    Denn es ist im Regelfall nämlich wirklich so, dass ein Add-On beim nächsten Neustart von Thunderbird deinstalliert, de- oder aktiviert wird, jenachdem, was du eben vorher eingegeben hast. Ein PC-Neustart ist da normal nicht nötig.
    Übrigens ich brauche überhaupt kein Tool zum Sichern und Wiederherstellen. Pfad c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird im Windows Explorer STRG c für kopieren, und STRG v zum einfügen auf der anderen Partiton. Festplatte oder was immer auch.
    Beim Zurückspielen genau das Gleiche.
    Und wenns schon ein Tool zum Sichern sein sollte, dann doch lieber:

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    Jedenfalls hat mit der Methode Kopieren Einfügen ohne Tool von Vista oder sogar XP auf Win 7 64 noch keiner der Leute, die ich kenne und die das in den letzten Tagen gemacht haben, Probleme gehabt.

  • Keine Mails im Papierkorb [erledigt]

    • Rothaut
    • 23. Oktober 2009 um 10:38

    Guten Morgen!
    Wenn das Hirn, also die Index-Datei mit der Endung .msf durcheinander ist, kann er einiges sagen, was man nicht erklären kann. Das kommt halt manchmal vor, überhaupt dann, enn ein Virenscanner im Profil arbeiten darf, was ich an Deiner Stelle, falls Du einen hast, sofort abstellen würde.

  • Keine Mails im Papierkorb [erledigt]

    • Rothaut
    • 23. Oktober 2009 um 08:54

    guten Morgen!

    Schließe Thunderbird, gehe in den Windows Explorer. Stelle sicher, dass unter Extras Ordneroptionen versteckte und Systemordner angezeigt werden.
    Gehe dann in den ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\kontoname.
    Lösche dort die Datei Trash.msf.
    Starte Thunderbird und versuche Dein Glück. Klappt es nicht, schließe thunderbird und lösche in diesem Konto auch die Datei Trash ohne Endung. Der Papierkorb wird beim Start von thunderbird neu erstellt. Dann sollte es funktionieren.

  • Keine Mails im Papierkorb [erledigt]

    • Rothaut
    • 22. Oktober 2009 um 17:54

    Guten Abend!

    Es wäre wichtig zu wissen, ob das Konto, das Probleme macht, ein Pop3 oder Imapkonto ist.
    Auch Dein Betriebssystem wäre für weitere Hilfestellung nicht uninteressant.

  • Vista Backup - Win7 Restore, doch nur Probleme

    • Rothaut
    • 22. Oktober 2009 um 09:28

    guten Morgen!

    Jaja, auch ich hätte vor 2 Jahren Mozbackup noch verteidigt bis aufs Messer, und grad auch bei den Add-Ons hat mich das Tool dann sehr bald aufs Kreuz gelegt.
    Ich bin folgendermaßen vorgegangen, denn ich habe gestern ähnliche Schritte getan. Ich hatte Vista 32 Bit auf meinem Rechner, und jetzt läuft da drauf Win7 64 Bit.
    Ich habe aus Vista das Verzeichnis c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird auf eine externe Harddisk kopiert, ehe ich den Rechner platt machen ließ. Nahc der Installation von Win7 64 Bit habe ich das Verzeichnis genau an die gleiche Stelle wieder kopiert. Danach habe ich, das empfehle ich aber nicht zur Nachahmung, weil ich will an nichts schuld sein, da es sich ja um einen Testrechner handelt, kalt lächelnd die letzte Nightly Built von gestern von Thunderbird 3 installiert. Was sag, ich Erweiterungen, soweit eben kompatibel laufen total super, Mails, alles da, Filter korrekt, Adressbuch da, einige Erweiterungen habe ich sogar durch die Nightly testertools gejagt, und sie gehn jetzt auch trotz vorheriger Inkompatibilität, und ich bin sicher, dass das mit Released Versionen ja auf jeden Fall funktionieren muss.
    Und ehe ich in Mozbackup alle Fragen beantwortet habe, was ich denn eigentlich sichern und dann wiederherstellen will, ist der Ordner Thunderbird im angegebenen Pfad schon längst kopiert und wieder zurückkopiert, das nur als Rat für zukünftige Umsteiger. Zu bedenken ist allerdings, dass in jedem Windows, das ich kenne, seit XP, der Ordner Appdata ein versteckter Systemordner ist und man sich den im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht, versteckte und Systemordner und -Dateien anzeigen lassen muss.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™