1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tipp: Gelöschte Nachrichten / Mails wiederherstellen

  • allblue
  • 14. Juni 2009 um 23:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. Oktober 2009 um 17:45
    • #21
    Zitat von "genterlein"

    wie muß ich vorgehen, wenn ich ALLES aus Thunderbird sichern möchte? Backup sozusagen.?


    Hallo Gerd :)

    RTFM: FAQ:Ein Backup erstellen

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. Oktober 2009 um 18:34
    • #22
    Zitat von "genterlein"

    wie muß ich vorgehen, wenn ich ALLES aus Thunderbird sichern möchte? Backup sozusagen.?


    Hallo Gerd :)

    Lies doch bitte mal selber nach: FAQ:Ein Backup erstellen


    Gruß ...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Oktober 2009 um 19:36
    • #23
    Zitat von "schlingo"


    RTFM: FAQ:Ein Backup erstellen


    Und dazu die zensierte Übersetzung:

    Zitat von "rum"


    Lies doch bitte mal selber nach: FAQ:Ein Backup erstellen


    :mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. Oktober 2009 um 20:16
    • #24

    guten Abend!

    Meine Mama hat gesagt, RTFM darf man nicht sagen, das gehört sich nicht für eine gut erzogene Rothaut und auch nicht für ein gut erzogenes Bleichgesicht :-)
    *g*. wenn ich jetzt noch mehr heucheln wollte, würde ich ja glatt fragen, was heißt denn das? :-)
    Nein, ich weiß es aber auch ohne Tante Googles Rat :-)
    Aber war denn meine gelieferte Erklärung so schlecht? :-((( Natürlich ist F.A.Q-Lesen nie verkehrt, also schließe ich mich den Erklärungen meiner Vorschreiber voll an, aber ein bißchen nagts schon an meiner Selbstachtung :-(

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Oktober 2009 um 00:08
    • #25

    Hallo Rothaut,

    Zitat von "Rothaut"


    Aber war denn meine gelieferte Erklärung so schlecht? :-(


    ganz und gar nicht. Ich vermute mal, dass der Hinweis auf die FAQ eine "diskrete" pädagogische Maßnahme zur Motivation sein sollte, Anleitungen und FAQ selbstständig zur Problemlösung hinzuzuziehen. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. Oktober 2009 um 08:30
    • #26

    Guten Morgen Graba!

    Ganz ehrlich danke, auf eine derartige Antwort habe ich gehofft. aber *räusper* was rums Beitrag betrifft bin ich mit diskret ja voll einverstanden und auch mit Deinem Kommentar dazu. [ot)Aber gibts eine "nettere" Aufforderung als RTFM? Nein, bitte nicht falsch verstehen, ich hatte schon gar oft, und noch viiiel mehr als in diesem Forum in meinen Supportlisten meine Finger auf diesen 4 Buchstaben[/ot] *duck und weg*.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Oktober 2009 um 10:47
    • #27

    Hi,

    nun, graba hat Recht, ich wollte nur die vermutlich rein als Rothauts Erläuterungen ergänzende (pädagogische) Aufforderung Ingos als

    Zitat von "Rothaut"


    eine "nettere" Aufforderung

    darstellen :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • genterlein
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    19. Aug. 2009
    • 27. Oktober 2009 um 11:46
    • #28

    Hallo Rothaut,

    es ist mir inzwischen gelungen, „RTFM“ zu entschlüsseln, so daß Dein Posting jetzt etwas klarer für mich wird. Ich hatte nicht die Absicht, jemanden …. Na ja, alle anderen werden schon wissen, wie Du es gemeint hattest. Nur ich halt nicht.

    Ich hatten ursprünglich diesen Thread zu lesen begonnen, war aber gleich bei dem Artikel mit dem Programm „Recover Deleted Messages“ hängen geblieben und kam nicht weiter. Dann habe ich meine Frage gestellt, Deine Antwort erhalten, ausprobiert, meinen Misserfolg geschildert…

    Den Pfad habe ich gesucht, eine „Abi“-Datei (ohne Endung) mit Wordpad geöffnet und auf dem Desktop (umbenannt) abgespeichert. Der Inhalt dieser 61 kB großen Datei ist aber sehr kryptisch. Ich kann auch nicht abschätzen, ob dort alle Mails enthalten sind. Und was ist mit den Subordnern? Kann ich diese Datei jetzt mit dem neuen Namen in das inbox-Verzeichnis kopieren und dann regulär öffnen oder wie kann ich die Nachrichten – vielleicht - wieder sichtbar machen?

    Für die hier geleistete Hilfe bin ich schon sehr dankbar, leider habe ich aber zu wenig Geschick, alle Ratschläge gleich erfolgreich umzusetzen, wie das den jüngeren Menschen offensichtlich gelingt. Einem alten Mann sei aber ein zweiter oder dritter Versuch zugebilligt.

    Mit freundlichen Grüßen

    Gerd :help:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. Oktober 2009 um 11:57
    • #29

    Hallo!

    Öhem, Du schriebst doch, dass nur mehzr die Datei abiirgendwas vorhanden wäre, also sind die Unterordner ja gar nicht mehr da, sonst müsste diese Datei ja auch im Explorer mit der endung .sbd als Ordner dargestellt werden.
    Handelt es sich bei den dort abgelegten Mails denn um HTML- oder Reintextmails, weil Du von cryptischen Zeichen sprichst. Denn die als Ordner in TB dargestellten Dateien sind im Grund reine Ascii-Dateien. Und da muss ich meinen Vorschreibern schon recht geben, dass da ein Durchlesen der Anleitungen und der F.A.Q Dich sehr sehr viel weiterbringen würde auch im Verständnis der Zusammenhänge.

    In Memoriam Rothaut

  • genterlein
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    19. Aug. 2009
    • 27. Oktober 2009 um 15:12
    • #30

    Hallo Rothaut,

    ich zweifle momentan daran, daß ich meine Daten noch einmal zu sehen bekomme. In der Zwischenzeit habe ich folgende Sachen ausprobiert:

    Ich habe Win Mail geöffnet, was nicht Standard Programm für Mail ist, und habe es auch nicht auf „Standard“ gesetzt. In keinem der Ordner ist etwas drin, außer: ein Ordner „wiederhergestellte Nachrichten“ enthält einen Unterordner 07-18-2009 11-27-34, darin Unterordner Local Folders, darin Unterordner Inbox(1), und darin befinden sich nur zwei Willkommen-Mails von MS. Sonst keinerlei Daten.

    Im Thunderbird sieht es etwas ander aus: Verfolgt man den angegebenen Pfad
    Thunderbird > Profiles > xyz.default > Mail > Local folders > führt das zu zwei Unterordnern “inbox.sbd“ und “sentbox.sbd”. In der INBOX gibt es Abi-Eingang und Abi-Eingang.msf, welche ich mit Wordpad geöffnet hatte ( die Dateien mit dem „nicht identifizierbaren Buchstaben, Zahlen und Zeichen). Hier könnte man vielleicht die einzelnen Maileingänge „extrahieren“ (?? Oder wiederherstellen, aber wie?)

    Analog dazu enthält die SENTBOX einen Unterordner „Abiturienten.sbd“ sowie eine Datei „Abiturienten“ ( 24 kB) und eine „Abiturienten.msf“-Datei ( 4 kB).

    Von den ehemaligen Abi-Ordnern bzw. deren Unterordnern ist nichts zu finden.

    In den FAQ habe ich schon gelesen, aber mit Verlaub: das kann man nicht gleich überblicken. Es werden zwar die Einzelelemente bis ins Detail aufgebröselt, aber nach sechs Absätzen weiß man nicht mehr, was man gelesen hat.

    Was kann ich denn nun mit den Wordpad-Dateien ausprobieren, um zusammenhängende Mails lesen zu können?

    Gruß Gerd :nixweiss:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Oktober 2009 um 15:35
    • #31

    Hallo,

    das sieht alles ehrlich gesagt erst mal nicht so gut aus.
    Stell erst mal sicher, dass versteckte Dateien angezeigt werden.
    Im Windows-Explorer, also dem Dateimanager, in Extras>Ordneroptionen>Ansicht>Erweiterte Einstellungen>"Versteckte Dateien und Ordner" den Haken fürs Anzeigen setzen und weiter oben den Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen" entfernen
    Dann gehe in die Windows Suche und lasse den PC nach Dateien mit der Endung *.msf durchsuchen, auch dort den Haken bei weiteren Optionen setzen, dass versteckte Elemente durchsucht werden sollen.
    Da die *.msf Dateien die Indexdateien von TB für die Maildateien ohne Endung sind, besteht die Chance, dass in den jeweiligen Ordnern auch die Maildateien sind.

    Edit: falls du als Benutzer unterwegs bist, starte in diesem Fall mal für die Suche als Administrator, damit auch wirklich alles durchsucht wird.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • genterlein
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    19. Aug. 2009
    • 27. Oktober 2009 um 16:11
    • #32

    Hallo,

    den obigen Vorschlag habe ich ausgeführt, aber ich habe in der Suchmaschine nur die im vorigen Posting schon erwähnten "~.msf" -Dateien gefunden. Der Versuch, die Dateien durch Doppelklick zu öffnen, eröffnete eine Box mit dem Hinweis, daß diese Dateien nicht zu öffnen sind. Auswahl über a) Webdienst versuchen oder b) über Programmwahl aus einer Liste versuchen.

    Gerd

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Oktober 2009 um 17:34
    • #33

    Hi Gerd,

    Zitat


    Der Versuch, die Dateien durch Doppelklick zu öffnen,

    davon habe ich nichts geschrieben, oder?

    Zitat


    den obigen Vorschlag habe ich ausgeführt, aber ich habe in der Suchmaschine nur die im vorigen Posting schon erwähnten "~.msf" -Dateien gefunden.

    klar, du suchst ja auch nur nach *.msf
    Du sollst dann aber in den angezeigten Ordnern nachsehen, ob dort endungslose Dateien sind, denn

    Zitat von "rum"

    Da die *.msf Dateien die Indexdateien von TB für die Maildateien ohne Endung sind, besteht die Chance, dass in den jeweiligen Ordnern auch die Maildateien sind.

    Erklärung: es ist schwieriger und vom Ergebnis schlechter, nach Dateien ohne Endung zu suchen. Da aber in TB jede endungslose (Mail-) Datei ein Pendant mit der Endung msf hat, kann man nach diesem suchen und müsste dort dann auch die endungslosen Dateien finden.


    Deshalb solltest du ja auch mal in die Anleitung sehen, denn dort werden solche Dinge wie die Dateien im Profil unter Punkt 11 erklärt
    Die Dateien im Profil kurz erklärt – Dateien_ohne_Endung

    Btw:

    Zitat von "Gerd"

    Einem alten Mann sei aber ein zweiter oder dritter Versuch zugebilligt.

    ein auch schon ganz schön alter Mann billigt das auf jeden Fall ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. Oktober 2009 um 17:49
    • #34

    Guten Abend!

    Du solltest wirklich nicht nur die F.A.Q, sondern die gesamte thunderbirdanleitung mal durcharbeiten, denn sonst fürchte ich, diskutieren wir bis zum jüngsten Tag, ohne dass Du Deine Mails wieder gesehen hast :-(
    Auch könnte es uns allen das Leben enorm erleichtern, wenn Du Dir den Thread ab Deiner Anfrage nochmal genau anschauen mögest.
    Windows Mail ist ein anderes Schiff, da wirst Du Deine thunderbirdpassagiere, also Mails nicht finden, weil es ganz woanders hinfährt, um es mal bildlich auszudrücken. windows Mail legt seine Mails ganz woanders und in einem völlig anderen Format ab. Dort wirst Du Deine Thunderbirdmails vergeblich suchen. Offen gestanden weiß ich nicht mal, wo Windows Mail die Mails speichert, weil ichs grad 2mal zu Testzwecken benutzt habe.
    Du sagst, Du hast einen Ordner, Sent.sbd und einen dort drin Abiturienten.sbd. Was sagte ich Dir oben in einem Beitrag, dass im Explorer Dargestellte Ordner mit der Endung .sbd in Thunderbird Mailordner mit Unterordnern drin sind. Also müsstest Du in Deinem Vogel im lokale Ordner im Ordner gesendet, wenn Du den aufklappst, einen Ordner mit Abiturienten haben, den Du wiederum aufklappen kannst mit Cursor rechts, und da sollten dann Unterordner drin sein.
    Keine Ahnung, wieso der vom Posteingang nach Gesendet gewandert ist, aber offenbar ist es so. Ehe Du mit Wordpad da was machst, würde ich auf jeden Fall mal das gesamte Verzeichnis thunderbird auf einer andern Partition, externem Datenträger ablegen, aber zuerst doch mal in thunderbird selber schauen, was sich in gesendet Unterordner Abiturienten für Ordner und was sich dort für Mails drin befinden.

    In Memoriam Rothaut

  • genterlein
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    19. Aug. 2009
    • 27. Oktober 2009 um 19:35
    • #35

    Hallo,

    Danke - für Eure Bemühungen mir zu helfen. Ich werde mich jetzt darum bemühen, diese sehr komplexe Th-Anleitung ganz durchzuarbeiten. Das ist nicht leicht. Deshalb klinke ich mich hier aus, bis ich etwas mehr Durchblick gewonnen habe.

    Das Auffinden der "Dateien-ohne-Endung" macht mir Kummer, aber schaun wir mal, vielleicht klappt es doch.

    Danke einstweilen - Gerd :hallo:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Oktober 2009 um 20:14
    • #36

    Hallo,

    Zitat von "genterlein"


    Das Auffinden der "Dateien-ohne-Endung" macht mir Kummer, aber schaun wir mal, vielleicht klappt es doch.


    wie rum schon weiter oben geschrieben hat, schau dir mal "Punkt 11" in unseren Anleitungen an.
    U. U, musst du noch Folgendes berücksichtigen:
    http://www.supportnet.de/faqsthread/947

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. Oktober 2009 um 16:46
    • #37
    Zitat von "genterlein"


    Das Auffinden der "Dateien-ohne-Endung" macht mir Kummer, aber schaun wir mal, vielleicht klappt es doch.


    Hallo Gerd :)

    aber ja doch ;) Das geht in einer Konsole (Eingabeaufforderung) ganz einfach. Start - Ausführen (Win-R) - "cmd" (ohne die Anführungszeichen). In Deinem Fall, da Du Vista verwendest, sollte folgendes Kommando helfen:

    Code
    dir %appdata%\roaming\thunderbird\profiles\*. /s/b
    Zitat


    Danke einstweilen


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Oktober 2009 um 17:50
    • #38

    Hi,

    ingo: grundsätzlich ja richtig, aber ich befürchte, dass Gerd die Daten nicht am Originalort hat und dann hilft appdata ja nicht.. :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • annahermesschmitz
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    6. Dez. 2009
    • 6. Dezember 2009 um 12:56
    • #39

    vbxcn

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. Dezember 2009 um 13:04
    • #40

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Öhem, wie bitte, ist das eine Abkürzung, die ich nicht kenne?

    Bin doch so eine neugierige Rothaut.

    In Memoriam Rothaut

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™