1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Authentifizierung fehlgeschlagen

    • Rothaut
    • 14. Oktober 2009 um 20:39

    Guten Abend!

    Ich würde denn doch mal schauen, ob auf der fraglichen Partition der Server mittels Telnet angesprochen werden kann.
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

    Bei Deinem Win7problem stimmt wahrscheinlich der Pfad in der Profil.ini nicht. Ich habe auch auf 2 Partitionen eine mit Vista eine mit Win7 RC, weil die Vollversion krieg ich erst, und auf beiden läuft der Vogel mit dem gleichen Profil. Nur musste ich etwas tüfteln, denn Win7 darf nicht zugreifen, wo Vista darf, und so hab ich was finden müssen, wo beide nicht meckern, aber inzwischen gehts tadellos.

  • Diskussion des Thunderbird 3 Beta 4

    • Rothaut
    • 14. Oktober 2009 um 15:23

    Hallo! Habe die Nightlys weitergetestet! Auch als eingefleischter Vogelfan muss ich sagen, der neue Kontenassistent ist eine echte Strafverschärfung.
    Amsterdammer hat ja schon sowas geschrieben, aber in den Nightliys ists noch schlimmer, finde ich. Gut, vielleicht mag man es ja jetzt als Vereinfachung ansehen, dass es jetzt nur mehr in extras Konteneinstellungen einen Button gibt, der sich da Kontoaktionen nennt und ein Menü aufpopt, wenn man ihn anklickt. Abgesehend avon, dass meine jetzige Version vom Screenreader mirzwar mitteilt, dass er ein Menü aufgemacht hat, aber das wars dann auch, aber da ich eine schlaue Rothaut bin, habe ich einfach im Blindflug e gedrückt und siehe da, ich war im Konto Einrichten. Aber oh wia, verlgeichende Werbung ist ja untersagt, aber Hilfe: Mozilla hält sich da wohl an den größten Softwarehersteller, denn da wird auch immer geglaubt, dass man für die User denken muss. Denn ich konnte gar nicht so schnell schauen, als ich Namen und E-Mail-Adresse eingetippt hatte, waren da plötzlich 2 Buttons neu beginnen und Stopp. Ich dachte, was macht der jetzt, ja und der hat einfach, ohne Rückfrage, einen Pop3server eingerichtet und benannt, einen SMTP-Server eingerichtet und benannt, der natürlich ganz anders heißt, als der Vogel denkt, ja, und außerdem hätte ich eigentlich ein Imapkonto einrichten wollen. :-(
    Der Name des Pop3servers stimmte zufällig wirklich. Naja, ich glaube, ich habe das Konto 7mal gelöscht bis ich draufkam, dass ich sofort, sobald der Button auftaucht, Stopp drücken muss, dann darf ichmir sogar aussuchen, ob ich Pop oder Imap einrichten will, und dann darf ich sogar auf Benutzerdefinierte Einstellungen gehen und die Server so benennen, wie sie wirklich heißen. Aber das geht nur dann, wenn ich schnell genug Stopp drücke, sonst ist die Chance, zwischen Imap und Pop zu wählen, vertan. Nicht böse sein, über meine kritischen Worte, aber glaubt man bei Mozilla Messaging wirklich, dem Anwender da etwas Gutes zu tun? :-(

  • keine Kopie der Mail bei "Allen antworten"

    • Rothaut
    • 14. Oktober 2009 um 15:04

    Schönen Nachmittag Rum!

    Ja, bei der Version 3b4 musst Du das Antwortensymbol erst in die Leiste ziehen, das ist richtig, aber ich glaube bei den nachfolgenden Nightly builts, enn ich das richtig verstanden habe, kann man mit dem Migrationsaassistenten die Symbolleiste wieder so haben wie bei TB2.
    Ich kann das nicht sagen, weil sich mein Screenreader standhaft weigert, nur irgendwas von dem Migrationsassistenten herzuzeigen.
    Und lieber Mausklicker, was würdest Du sagen, dass ich seit ich einen Computer besitze und damit arbeite, noch nie mit der Maus gearbeitet habe und das auch nicht tun werde *frech grins*.

  • Doppeltes Konto... alle Mails weg??? [erledigt]

    • Rothaut
    • 14. Oktober 2009 um 14:55

    Schönen Nachmittag!

    Vielen Dank für die Rückmeldung, fein, dass Dein Problem jetzt gelöst werden konnte. Naja, Du schriebst aber, dass die Mails nicht mehr am Server wären :P, aber ist schön, dass Du sie wieder bekommen konntest.
    Schön wäre es auch, wenn Du an den Betreff Deiner ersten Nachricht ein Erledigt oder Gelöst anhängst, damit Forenhelfer und Hilfe suchende wissen, dass es für dieses Problem eine Lösung gab.

  • Kann keine Unterordner erstellen [erledigt]

    • Rothaut
    • 14. Oktober 2009 um 14:51

    Schönen Nachmittag und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich schließe aus Deinen Zeilen, dass Du offensichtlich ein Imapkonto betreibst, aber bei welchem Provider und mit welcher Thunderbirdversion kann mir meine trübe Kristallkugel leider nicht verraten.
    Ich könnte mir nämlich durchaus vorstellen, dass der Server, falls ich mit der Vermutung Imapkonto richtig liege, aus nur dem Providerbetreiber bekannten Gründen, keine selbst erstellten Unterordner zulässt.
    Du könntest ja mal schauen, ob Du das Problem auch in den lokalen Ordnern hast, indem Du dort einen Testordner erstellst.

  • Authentifizierung fehlgeschlagen

    • Rothaut
    • 14. Oktober 2009 um 14:43

    Schönen Nachmittag!

    Also wenn, dann hat der Vogel seinen Schnabel oder seine Flügel wo eingeklemmt *ggg*. Ich würde noch Folgendes versuchen:
    Starte den Vogel mit dem Profilmanager (Startmenü Ausführen thunderbird.exe -p), erstelle ein neues Profil und richte das Unfügsame Konto dort ein.
    . Wenn da der Fehler nicht auftritt, ist er wenigstens schon ein bisschen eingegrenzt. Ebenfalls könntest Du versuchen, Thunderbird im abgesicherten Modus laufen zu lassen, und schauen, ob da der Fehler auch auftritt. Ist dem so, dann spuckt ein Add-On in die Suppe :-)

  • Authentifizierung fehlgeschlagen

    • Rothaut
    • 14. Oktober 2009 um 11:34

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Darf Dein Virenscanner ausgehende Mail scannen? Dann würde ich ihm das möglichst schnell abstellen.

  • neues konto pop3.web.de, mails weg

    • Rothaut
    • 14. Oktober 2009 um 09:09

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hmm, wenn die Mails nicht mehr auf dem Server sind, dann sind die Chancen, sie wiederzubekommen gleich 0.
    Sie wurden entweder schon mal abgeholt und evtl. vergessen, das Kästchen auf dem Server belassen, zu aktivieren, oder Web.de hatte keinen Speicherplatz mehr zur Verfügung gestellt und vielleicht die ältesten Mails entsorg.

  • Gesendete Mails sind nicht gesendet?

    • Rothaut
    • 14. Oktober 2009 um 09:00

    guten Morgen!

    Ich grüble weiter: Exchange als SMTP?

    Was sagt denn Telnet dazu?

    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • keine Kopie der Mail bei "Allen antworten"

    • Rothaut
    • 14. Oktober 2009 um 08:50

    guten Morgen in die oberösterreichische Landeshauptstadt!

    Ach weißt Du, ich arbeite mit der Tastatur und nicht mit dem Nagetier, und da tangieren mich die Buttons nur perifer :-))))

  • Doppeltes Konto... alle Mails weg??? [erledigt]

    • Rothaut
    • 13. Oktober 2009 um 21:52

    guten Abend!
    Wenn Du die Mails heruntergeladen hast und die Ordner nicht komprimiert, kommst Du wieder an Deine Mails.
    Aber Du hättest Doch nur Deine Adressen, mit denen Du senden möchtest, im Konto in der ersten Zeile unter weitere identitäten anlegen müssen, und dann hättest Du dir das ganze Doppelanlegen des Kontos erspart.
    Die Mails kannst Du wiederherstellen mit der Erweiterung:

    RecoverDeletedMessages

  • Datenübernahme bei Rechnerwechsel

    • Rothaut
    • 13. Oktober 2009 um 21:37

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Wir sind ein freundliches Forum und begrüßen uns!
    Versuche zunächst mal in den Ordnern, wo das passiert, ins Kontextmenü zu gehen, auf Eigenschaften und den Schalter Index wiederherstellen zu betätigen.
    Hilft das nicht, gehe ins Profilverzeichnis und dort ins Verzeichnis Mail\kontoname\ und lösche alle Dateien mit der Endung .msf.
    thunderbird muss bei dieser Aktion geschlossen sein.

    BTW. verabschieden tun wir uns auch, jaja, so viel Zeit haben wir hier :-)

  • keine Kopie der Mail bei "Allen antworten"

    • Rothaut
    • 13. Oktober 2009 um 21:29

    guten Abend nach Linz, wo es sicher genauso saukalt ist wie in Wien :-)

    Ich denke, der button Allen Antworten ist genauso sinnvoll wie jeder andre, ich brauch das schon desöfteren, wenn eine Mail von jemandem an mehrere Geht und ich antworte der gesamten Klique. :-)

  • keine Kopie der Mail bei "Allen antworten"

    • Rothaut
    • 13. Oktober 2009 um 20:24

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Also, wenn ich nicht allen antworten will, mach ich das mit STRG r und allen Aantworten mit Strg Umschalt r, und da bin ich dann auch dabei, bei einer Singleantwort natürlich nicht.
    Ach, Ihr Mausklicker ;)
    Aber das alles hat keinerlei Einfluss, wo die abgesandte Nachricht gespeichert wird, von wo der Thread ja ausging.

  • Diskussion des Thunderbird 3 Beta 4

    • Rothaut
    • 13. Oktober 2009 um 19:04

    guten Abend Thunder!
    Jaaaa, juhuuuuu! Das Ordnerwechselnsymbol tut wieder. Und nachddem ich mich 2 Tage gespielt habe, habe ich es doch geschafft, Extra Folder Colloumns in dieser Nightly zum Laufen zu kriegen, keine Ahnung wie, denn es wollte zuerst weder mit Mr Toolkit noch mit Nightly Testertools sich zum Funktionieren überreden oder zwingen lassen, und jetzt auf einmal werden die Infospalten wieder angezeigt *frreu*. Auch gibt jetzt schon der mSAA-Mode viel mehr her. Allerdings der Migrationsassistent schmeckt meinem Screenreader gar nicht, wenn ich den aufrufe, dann werden mir plötzlich keine Mails mehr angezeigt, warum, keine Ahnung, aber davon wie immer eine ganze Menge.

  • Update von Copy sent to current [Erledigt]

    • Rothaut
    • 13. Oktober 2009 um 11:13

    Hallo Graba!

    Großes Danke, genial, das Erledigt füge ich gleich selbst an oben.
    Meine Bewunderung steigt! Sag gibts eigentlich einen Link, den Du nicht findest? :-)

  • Migration der Daten von XP nach Windows 7 möglich?

    • Rothaut
    • 12. Oktober 2009 um 20:14

    Vielen Dank Sünndogskind für die Blumen, *freu*, *dunkelrot werd*.
    Aber vielleicht nicht eine der Erfahrendsten, aber eine, die alles testet, was nicht rechtzeitig flüchtet :-)

  • Update von Copy sent to current [Erledigt]

    • Rothaut
    • 12. Oktober 2009 um 20:10

    guten Abend Graba!

    vielen Dank für diese Info, was dann wohl den Vogel verlockt, den Schnabel nach dem Update aufzumachen?
    Is ja gemein, und dann entpuppt sich das Update als Kuckucksei? Wie finden wir das? :-)
    Danke, dass Dus ausprobiert hast!

  • Update von Copy sent to current [Erledigt]

    • Rothaut
    • 12. Oktober 2009 um 19:29

    guten Abend, liebe Vogelfreunde!

    Seit gestern piept mein Vogel auf allen Rechnern beim Start, dass ein Update von Copy Sent to Current 7.15 verfügbar wäre, nämlich die Version 7.16. Allein, wenn ich ihm gebiete, dieses Update herunterzuzladen bzw. zu installieren, meint er:
    Fehler beim Download von (bitte nicht hauen, dass ich mir den Link nicht gemerkt habe, irgendwas mit pab.mozilla.orgreleases) Fehler -228.
    Weiß jemand von Euch da was Näheres oder gibts dieses Update woanders, weil Jomepage besuchen ist inaktiv in Kontextmenü der Erweiterung.

  • Migration der Daten von XP nach Windows 7 möglich?

    • Rothaut
    • 12. Oktober 2009 um 19:12

    guten Abend miteinander!

    Ich kann Euch aus Erfahrung sagen, dass das prima funktioniert, die faule Rothaut erstellt doch immer nur ein Profil auf einem Rechner von 8 zu bestückenden, und von denen laufen 4 auf XP, 3 auf Vista und einer 2-partitioniert auf Windows 7 umnd Vista, Vist und Windows 7 haben sogar den gleichen Pfad *wow*! Und egal auf welchem ich das Profil erstelle, die andern übernehmen alles brav.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™