1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Thunderbird neu einrichten nach hardware- und Windows crash

    • Rothaut
    • 15. September 2009 um 09:53

    guten Morgen Julius!

    Thunderbird unterscheidet streng zwischen Daten- und Programmdateien, also können Programmdateien nie Datendateien überschreiben.
    Die Programm-Dateien befinden sich ja in c:\programme\mozilla tunderbird, die Daten in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird.

    Es stimmt, der Ordner Anwendungsdaten ist ein versteckter Systemordner. Du musst in Extras Ordneroptionen unter Ansicht versteckte und Systemordner und -Dateien anzeigen lassen.

    Ich weiß nicht, warum Dein neues XP, wenn Du die alte Festplatte einfach als Laufwerk einbindest, dir die versteckten Ordner und Dateien nicht anzeigen will.
    Aber vielleicht liegts daran, es sind ja nicht nur versteckte, sondern auch Systemordner, und weil dein System ja jetzt von der neuen Platte bootet, hmm, sollte sich aber dennoch anzeigen lassen.
    Versuchs mal auf dem Laufwerk direkt im Windows Explorer, oder wenn Du das schon gemacht hast, in der Systemsteuerung.

  • unsinnige Gruppierung nach Thema

    • Rothaut
    • 15. September 2009 um 09:06

    Guten Morgen MRB!

    Hmm, ich ging eigentlich schon davon aus, dass Thunderbird bei der Sortierung nach Themen nach Referenzen sortiert, zumindest bei der 3erversion. Aber irren ist bekanntlich rothäutlich. Ich habe jetzt mein Profil gesichert und in der Aboutconfig die Eintragung gemacht, wie Du es so schön beschreibst. Ich werde beobachten, ob sich jetzt was ändert bei der Themensortierung. Denn mir fiel eben gerade in Mailinglisten auf, dass in einer Threadgruppe Mails drin sind, die eingen völlig andern Betreff haben, habe aber die Referenzen nicht immer nachkontrolliert.
    Auf jeden Fall vielen Dank für den Hinweis und die Anleitung.

    BTW. jetzt weiß ich endlich auch, oder vermute zumindest, zu wissen, wo TB3 seine Spaltensortierung speichert, denn nachdem ich alle MSF-Dateien gelöscht habe, ist meine Spaltenreihung beim Teufel :-(
    Naja, aber so lernt auch eine alte Kuh, doch noch immer was dazu :-)

  • Versteckte Mail in der Inbox? [erledigt]

    • Rothaut
    • 15. September 2009 um 08:20

    guten Morgen!

    Vielen Dank für die rückmeldung, fein, dass es geklappt hat.

  • Versteckte Mail in der Inbox? [erledigt]

    • Rothaut
    • 14. September 2009 um 21:30

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Versuche mal in Deinem Posteingang, im Kontextmenü auf Eigenschaften zu gehen und dort Index wiederherstellen zu betätigen.
    Falls das nicht hilft, gehe in Dein Profilverzeichnis und lösche dort die inbox.msf

  • unsinnige Gruppierung nach Thema

    • Rothaut
    • 14. September 2009 um 21:24

    Hallo nochmal!

    Ich meine das da:
    Meine Originalmail hat:

    Message-ID: <4AAE340D.4080203@blindzeln.at>

    Die Antwort darauf:

    References: <4AAE340D.4080203@blindzeln.at>
    Meine Antwort wieder darauf:
    References: <4AAE340D.4080203@blindzeln.at>

    Die sind natürlich in einem Thema, also Thread oder Diskussionsfaden zusammengefasst, und könnten theoretisch auch verschiedene Betreffs haben.

  • unsinnige Gruppierung nach Thema

    • Rothaut
    • 14. September 2009 um 20:24

    guten Abend!

    Die themengruppierung erfolgt ja doch nicht nach den Betreffs, sondern nach den Referenzen. Und wenn z. B. einer, weil zu bequem, die Antwortfunktion seines Mailers benutzt, um eine neue Mail zu schreiben, kommt die Gruppierung schon durcheinander.

  • Changequote 0.6.3.2 und deutsche locale?

    • Rothaut
    • 14. September 2009 um 20:20

    guten Abend!

    Nochmal ich! weil eigentlich anderer Inhalt, deshalb neuer Beitrag.
    Wer hat denn das Ding übersetzt? Macht das jetzt ein automatisches Übersetzungsprogramm? Ich habe jetzt erst so richtig reingeschaut, weil ich eine Anfrage eines Users beantworten wollte, wo der schnelle Wolf wieder mal viel schneller war als die Rothaut :-)
    Aber da steht bei Format und Aktionen:
    Anhänge aus dem Antwort entfernen, na gut, das könnte man ja noch verschmerzen, aber dann:
    Verfassenfenster nach dem Antwort schließen, ist ja auch imho sachlich falsch, nicht nur grammatikalisch, denn das Verfassenfenster wird doch sowieso geschlossen, sobald man eine Mail, eine Antwort abschickt. Gemeint ist sicher das Fenster der Originalnachricht, das wiederum aber ist kein Verfassenfenster :-)

  • Changequote 0.6.3.2 und deutsche locale?

    • Rothaut
    • 14. September 2009 um 17:32

    Hallo Allblue!

    Ein ganz großes, dickes fettes riesendanke, nicht nur in meinem, sondern auch im Namen aller Screenreaderbenutzer, dass Du dran gedacht und dem Autor der Erweiterung unser Problem geschildert hast.

    Auch wenn es keinen Erfolg haben sollte, finde ich diese Aktion ganz ganz super und toll von Dir!

  • Thunderbird lädt Nachrichten nicht

    • Rothaut
    • 14. September 2009 um 16:52

    Hallo Philipp!

    Hast Du einen Virenscanner am Laufen, der dein Profilverzeichnis während des Mailempfangs abscannt?
    Das könnte nämlich zu den genannten Problemen führen. Und wie verhält sich die Sache, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wird? Dafür gibts eine Verknüpfung im Startmenü Programme.
    Da startet der Vogel ohne Erweiterungen, also in der Rohfassung. Tritt da dieses Problem nicht auf, musst Du nach der schuldigen Erweiterung suchen. Tritt es auf, würde ich mal die Einstellungen des evtl. vorhandenen Virenscanners überprüfen.

  • Wiederherstellen nach TB-Umzug gelingt nicht

    • Rothaut
    • 14. September 2009 um 12:37

    Hallo Chrissie und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hast Du wirklich den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird gesichert?

    Denn was Du da schreibst, dass die Profil.ini in Local Folders auftaucht, ist schon seltsam.
    Wichtig wäre auch zu wissen, ob Du Deine Mails über Imap oder Pop3 holst.
    Wenn der gesicherte Ordner wirklich der richtige ist, dann müssten darin idie Mails ja noch vorhanden sein.
    Sollte sich wirklich der Ordner nicht einbinden lassen, so installiere dieErweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    und importiere damit die Mails von Deinem Stick aus dem Ordern thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail\kontoname.

  • signature [erledigt]

    • Rothaut
    • 14. September 2009 um 11:10

    guten Morgen Rum!

    Vielen Dank für den Hinweis, dass das eben nur im Bild zu sehen war. Mir ist schon aufgefallen, dass, wenn man eine Visitenkarte als Signatur anhängt oder auch in HTML mailt, dieser Punkt Platziere meine Signatur, inaktiv ist. Warum das so ist, weiß ich nicht, aber ich verwende ja keinen Profilswitcher, bei Reintext kannst Du dir aussuchen, wo Du die Sig hinsetzt.
    Ich hab noch nicht getestet, wie es bei Version 3b3 aussieht, da habe ich allerdings die Möglichkeit, die ich imho bei den 2erversionen noch nicht habe, dass ich mir aussuchen kann, ob ich beim Antworten eine Sig setzen will, ob ich beim Weiterleiten eine Sig setzen will, das sind 2 Kontrollkästchen, die ich aktivieren kann oder eben nicht.

  • Thunderbird sendet nicht mit DSL (wlan) [erledigt]

    • Rothaut
    • 14. September 2009 um 11:01

    Guten Morgen Florian und willkommen im Thunderbirdforum.

    Wenn der SMTP-Server auch mit Telnet nicht erreicht wird, dann kann es auf keinen Fall an Thunderbird liegen.
    hast Du mit DSL einen andern Provider als mit Modem?
    Ich würde als SMTP den Server einrichten, den der Provider, über den du mit DSL gehst, zur Verfügung stellt.
    Denn z. B. die österreichische Telekom lässt Dich nur auf ihren SMTP wenn Du dich auch über Telekom einwählst bzw. verbiden lässt.

  • signature [erledigt]

    • Rothaut
    • 14. September 2009 um 10:55

    Guten Morgen!

    Es gibt da schon was, bei den Kontoeinstellungen, Kathegorie vrfassen, KOntrollkästchen Originalnachricht beim Antworten zitieren, aktiviert, und dann gibts ein Kombinationsfeld, das sagt und platziere meine Signatur entweder über oder unter dem zitierten Text, das kannst Du wählen.
    Aber Tofu ist unschön, deshalb wird auch empfohlen, die Sig unter dem zitierten Text zu lassen.
    Weitere Hinweise findest Du unter anderem im Internet:
    http://www.textkritik.de/schriftundchar…undc008tofu.htm
    http://piology.org/mail/
    http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/zitieren-2.php3

  • Kein Emailversand

    • Rothaut
    • 14. September 2009 um 08:35

    Guten Morgen!

    Wenn schon die Telnetverbindung nicht klappt, kannst auf keinen Fall an Thunderbird liegen.

  • Thunderbird neu einrichten nach hardware- und Windows crash

    • Rothaut
    • 13. September 2009 um 21:23

    guten Abend Julius und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hast Du auf der alten Festplatte den Ordner \dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird noch?

    Dann sollte es relativ einfach sein.
    Sicherheitshalber würde ich auf dem neuen Rechner den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird verschieben, falls Du inzwischen schon neue Mails abgefragt hast, die du erhalten möchtest.
    Dann würde ich von der alten Platte den Ordner (siehe oben) an diese Stelle auf derneuen Platte kopieren und Dein Vogel sollte alles wieder finden.

  • Changequote 0.6.3.2 und deutsche locale?

    • Rothaut
    • 13. September 2009 um 10:27

    guten Morgen Allblue!

    Vielen Dank für den Hinweis, ja ist mir gestern Abend auch aufgefallen, weil sich das Ding auf einem Rechner upgedatet hatte, wo noch die 3.1er drauf war, und danach sprach es plötzlich Deutsch mit mir, so werde ich einfach bei den andern Rechnern diese Erweiterung nochmal drüber installieren, danke nochmal

  • signature [erledigt]

    • Rothaut
    • 13. September 2009 um 10:23

    guten Morgen!

    Freut mich riesig, dass ich helfen konnte. VielenDank für die rückmeldung, Graba auch Dir vielen Dank für das Lob. Ich bin deshalb auf dieses Kontrollkästschen so trainiert, :-) weil viele User meiner Mailinglisten angelaufen kommen, wenn ihre Mails vom Verwaltungssystem zurückgewiesen werden, weil sie in HTML sind. Und die Meldung lautet dann: Der Mimetyp der Nachricht wurde vom Moderator nicht erlaubt. Und dann fragen die natürlich, wieso ich ihre Mails zurückweise, und das hat in 99,9 % damit zu tun, dass sie sie als HTML abgeschickt haben, was nicht nur in Thunderbird, sondern auch in sämtlichen Outlooks noch immer standardeinstellung ist, ich glaube, wenn ich mich richtig erinnere, bildete The Bat die einzige Ausnahme.

  • signature [erledigt]

    • Rothaut
    • 12. September 2009 um 22:47

    guten Abend!

    Wenn Du in Deinen Kontoeinstellungen unter Verfassen das Kontrollkästchen Mails als HTML senden deaktivierst, dann erscheint eine mehrzelig erstellte Textdatei auch mehrzeilig als Signatur.
    Ansonsten empfehle ich wirklich die Visitenkarte.

  • unterschiedliche ausländische Konten [erledigt]

    • Rothaut
    • 11. September 2009 um 21:25

    guten Abend und willkommen im Forum!

    Wo bitte bist Du in Österreich, wo heute die Sonne gescheint haben soll? Sie schien doch nur hinter den Wolken, und außerdem kam sie etwas feucht herunter.
    Versuch mal als Username, die Kundennummer einzugeben, die Du für Dein GMX.at Konto bekommen hast. Ich hab die Kombination gmx.at und ein Konto bei gmx.net.

  • eBay Mails erst da und dann auf einmal verschwunden

    • Rothaut
    • 11. September 2009 um 21:06

    guten Abend!

    Passiert das ausschließlich bei Ebeaymails oder auch bei anderen?
    Hast Du denn ein Imapkonto bei Deinem Provider?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™