1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Postfach 4 GiB und nix geht mehr.....

    • Rothaut
    • 1. Juni 2009 um 14:02

    Hallo boa99 und willkommen im thunderbirdforum!

    Armer Vogel, der muss doch Magenschmerzen kriegen bei einem Brocken mit 4 GB :-(

    Leider hast Du uns weder Deine Vogel-Version noch Dein betriebssystem verraten, daher kann meine Antwort auch nicht ganz exakt ausfallen. Sichere Dein Profilverzeichnis auf einem externen Datenträger, indem Du es einfach dorthin kopierst.
    Ich hoffe, dass sich nicht alle Deine Mails in der Inbox befinden, sondern du in Deinem Postfach zumindest Unterordner angelegt hast. Wie aber auch immer. Starte thunderbird mit dem Profilmanager und erstelle ein neues Profil und einmal ein neues Konto.
    Dann versuche mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)
    zumindest mal die Mails von einem Ordner, also eine MBX-Datei zu importieren. Verschiebe alle Mails, die Du aufheben möchtest,in einen anderen Ordner, den Du anlegen kannst, und am besten ist, Du exportierst den auch gleich. Dann komprimiere am besten das Konto. So kannst Du zumindest eine vielen Mails mal aufteilen. Wenn Du das Postfach so dementsprechend verkleinert hast, sollte Dein Vogel wieder brav fliegen, aber es ist am besten, wenn du ihn in Zukunft nicht mehr so schwer werden lässt, das erreichst Du durch regelmäßiges Archivieren Deiner Mails und Komprimieren Deiner Ordner.

  • Nur ein SMTP konto wird angezeigt

    • Rothaut
    • 1. Juni 2009 um 13:46

    Schönen Nachmittag!
    Wenn ich Dich richtig verstehe, dann willst Du zwar vonmehreren Konten senden, aber nicht empfangen, weil Du die Mails von diesen Konten alle auf Dein googlemailkonto weiterleitest.
    Ich würde die Konten dennoch vollständig einrichten, also auch Pop3server oder Imap, E-Mail-Adresse und so. Die SMTP-Server würde ich dann auch unten in Extras Konten einrichten und in der ersten Zeile des jeweiligen Kontos richtig zuordnen. Würde den Konten auch einen extra Posteingang zuordnen, obwohl Du ihn nicht verwendest. Aber senden kannst Du Dann von jedem beliebigen Konto, das Du in der Von-Spalte auswählst, und wenn Du nur vom googlemailkonto empfangen möchtest, brauchst Du das ja nur anwählen und f5 drücken, dann wird nur dieses Konto abgerufen.

  • INBOX datei am überlaufen [gelöst]

    • Rothaut
    • 1. Juni 2009 um 10:42

    guten Morgen SonIco und wilkommen im thunderbirdforum!

    Ergänzend zu Peters ausführungen möchte ich noch anmerken, dass TB3 ja eine Archivierungsfunktion zur Verfügung stellt, Wo Du Deine Mails regelmäßig in von TB selber angelegte Ordner hin verschieben lässt. Aber ums Komprimieren kommst du trotzdem nicht herum, geht fürs gesamte Konto mit Alt d k. Leider ist meine für diesen zweck Lieblingserweiterung Xpunge und Multixpunge, die es erlaubt, alle Konten gleichzeitig zu komprimieren, noch nicht an die 3erbeta-Versionen von thunderbird angepasst, ich freue mich schon darauf und hoffe, dass das bald geschieht.

  • Thunderbird lässt sich nicht mehr öffnen [erledigt]

    • Rothaut
    • 1. Juni 2009 um 10:33

    Guten Morgen Sarah!

    Fein, dass es geklappt hat!

    [ot] Natürlich kommt der heilige Geist auch nach Österreich *g*, und es gibt auch hier die Pfingstfeiertage und auch den Pfingstmontag haben wir frei [/ot].

    Noch einen schönen Pfingsmontag!

  • Profil wiederherstellen die 100ste

    • Rothaut
    • 1. Juni 2009 um 10:29

    guten Morgen Fritze_goe und willkommen im thunderbirdforum!

    vielen Dank für den interessanten Beitrag. Im Prinzip stimmt es natürlich, dass Du im Normalfall nur die Profile.ini editieren brauchst, um wieder Deinen Vogel flugtauglich zu machen. allerdings weiß man ja nie, was bei einem Systemabsturz alles zerschossen wurde, sodass der von Peter_lehmann beschriebene Weg der sicherere ist, ein Profilverzeichnis erkennt man übrigens auch daran, dass es immer einen sehr cryptischen Namen hat, der aus Buchstaben und Zahlen zusammengesetzt ist, deren Aussprache recht abenteuerlich klingt.

  • Seltsames Phänomen auf der Forenseite

    • Rothaut
    • 1. Juni 2009 um 10:16

    guten Morgen Graba!

    Zitat von "graba"

    Hallo Rothaut,


    auch wenn ich nur kurz ausgeloggt bin, sind nach dem Einloggen alle ehemaligen neuen Beiträge - egal ob gelesen oder nicht - verschwunden.

    Das wiederum ist bei mir ganz verschieden, manchmal, selbst wenn ich mich nach einem halben Tag wieder einlogge, sind einige noch da, manchmal nicht.

    Zitat

    Aber dazu muss ich mich schon ausloggen. Nur TB beenden und dann wieder öffnen zeigt diesen Effekt nicht.

    Öhem, ich schaue Webseiten, so auch das Forum mit dem Firefox nicht mit TB *duck und weg*.

    Noch einen schönen Restfeiertag von der frechen Rothaut :-)

  • Freigegebenen Ordner verschicken

    • Rothaut
    • 31. Mai 2009 um 20:12

    Hallo Anni!

    Das geht schon, aber nicht so direkt, ich würden den Ordner zuerst packen, bei XP und höher geht das mit Windows-Boardmitteln. Solltest Du ein Windows unter XP haben, dann müsstest Du Dir 7zip oder sowas holen, und bei einem anderen Betriebssystem den entsprechenden Packer. Hast Du den Ordner dann gepackt, kannst Du die Zipdatei wie jeder andere Datei mit Thunderbird als Anhang verschicken.

  • Seltsames Phänomen auf der Forenseite

    • Rothaut
    • 31. Mai 2009 um 20:08

    Guten Abend Graba!

    Vielen Dank für den Hinweis, aber das verstehe ich irgendwie nicht. Manchmal bin ich den ganzen Nachmittag im Forum Online, ohne dass ich rausfliege, und manchmal, wenn ich eineen Beitrag tippe, geht das schon nach 10 Minuten so, obwohl das Kästchen Dauerhaft angemeldet bleiben, aktiv ist. Und wenn ich nach dem Absenden nach dem Login gefragt werde und Alt Pfeil links für zurück mache, ist mein Text weg :-(
    Und warum sinkt dann nach der Neuanmeldung die Zahl der ungelesenen Beiträge, als hätte ich die schon gelesen, ohne dass ich irgendwas gemacht hätte, also Thema als gelesen markieren oder alle Themen als gelesen markieren oder sowas, habe ich bestimmt nicht gemacht *Rothautehrenwort*.
    Und normalerweise ist es doch auf meinen Heimrechnern so, dass ich eben dadurch, dass das Kontrollkästchen dauerhaft angemeldet bleiben, aktiv ist, dass ich die Forumsseite aufrufe und sofort drin bin, ohne was neu eingeben zu müssen. Irgendwie stehe ich da wieder voll auf der Leitung.

    Auch Dir noch ein schönes Restpfingsfest.

  • Seltsames Phänomen auf der Forenseite

    • Rothaut
    • 31. Mai 2009 um 17:46

    Schönen Sonntagnachmittag!

    tut mir leid, ich konnte den Betreff nicht gezielter wählen. Es ist mir jetzt schon ein Paarmal Folgendes passiert: Ich bin auf meinen Heimrechnern auf allen dauerhaft im Forum angemeldet. Trotzdem erlebe ich immer wieder, mir kommt vor, das tritt erst seit dem Update der Seite auf, dass ich einen Beitrag schreibe, dann auf senden gehe, und dann aufgefordert werde, mich neu anzumelden, meinen Usernamen und Passswort einzugeben, mein getippter Beitrag ist natürlich in der Datenhölle gelandet. Ich melde mich, wie gewünscht neu an, dann gehe ich auf neue Beiträge, und wo es vorher - sagen wir - 15 waren, gibts jetzt nur mehr einen Beitrag oder 2 neue, die anderen ungelesenen sind nicht mehr als solche aufzufinden. Leider kann ich absolut nicht reproduzieren, wann dieses Problem auftritt *ratlos bin*.

  • Ordner wechseln Symbol in TB3

    • Rothaut
    • 31. Mai 2009 um 17:28

    Hallo, liebe TB3anwender, die soneugierig sind, wie ich! :-)

    Ich habe festgestellt, dass in dieser Version, sowohl in Beta 2 wie auch nachfolgende Shreder das Symbol Ordner wechseln irgendwie nicht mehr funktioniert. Ich dachte zuerst, ich selber hätte da irgendwas angestellt, und es nicht mit der Drag and Dropversion meines Screenreaders exakt an die richtige Stelle in der Symbolleiste geschoben. Jetzt war mir aber ein Sehauge behilflich, aber es funktioniert ebenso nicht mehr, dass eine Ordnerliste angezeigt wird, dass ich mit Drücken eines Buchstabens zum ersten ordner springe, der diesen Buchstaben als Anfangsbuchstaben enthält. Ist das einfach nur, weil es eben noch Betav- und Nightly Builts sind oder ist das Symbol generell außer Kraft gesetzt. Falls Letzeres der Fall ist, gibt es dann eine andere Möglichkeit, mit Tastatur, einen ordner relativ schnell zu erreichen?

    Vielen Dank schon jetzt für Tips.

  • Übertragen von Einstellungen von altem PC auf neuen Laptop

    • Rothaut
    • 31. Mai 2009 um 17:21

    Schönen Nachmittag Hisch und willkommen im thunderbirdforum!

    Anders konfiguriert wird Thunderbird in Vista nicht, nur bekommt das Profilverzeichnis bzw. das Datenverzeichnis Betriebssystem bedingt einen anderen Pfad.

    Auch klappt es nicht so, wie wenn Du von einem anderen Mailprogramm Einstellungen und Daten importierst.
    Du musst auf Deinem alten Rechner Dein Profilverzeichnis sichern, also irgendwoandershin kopieren, am besten auf einen externen Datenträger, den Du auch auf dem neuen Rechner verwenden kannst. Falls der alte Rechner XP hatte, ist das zu importierende Verzeichnis in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination. Diesen Ordner mit der langen Zahlenbuchstabenkombination musst Du kopieren.
    Du kannst dir auch auf dem alten Rechner die Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced) installieren und dort unter Menü Extras Importexporttools alle Profildateien speichern auswählen und so vorgehen.
    Wenn Du am Neunen vistalaptop Thunderbird zwar installiert, aber noch nichts eingerichtet hast, gehst Du im Explorer in das Verzeichnis c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination. Was da drin ist, verschiebst Du in ein anderes Verzeichnis, normalerweise brauchst Du diese Dateien und Ordner nicht mehr, aber man kann nie wissen, es ist besser, Du verschiebst als Du lösch sie, damit Du sie im Notfall wieder verfügbar hast. Dann öffnest Du in einem anderen Explorerfenster den vom XP-Rechner kopierten Ordner mit der langen Zahlenbuchstabenkombination und markierst alles da drin, mit STRG a kopierst es mit STRG c in die Zwischenablage und fügst es mit STRG v in den gerade leer gemachten Ordner ein.
    Wenn Du das genau so gemacht hast, müsste der Vogel beim nächsten Start alles haben, Konten, Einstellungen, Adressbücher und Mails.

  • Verwaltung Benutzerkonten

    • Rothaut
    • 31. Mai 2009 um 17:02

    Hallo Marieluise!

    Die Schaltfläche weitere Identitäten findest Du in Extras Konten in der ersten Zeile des jeweiligen Kontos.

  • Thunderbird lässt sich nicht mehr öffnen [erledigt]

    • Rothaut
    • 31. Mai 2009 um 13:53

    Schönen Nachmittag Sarah und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich kenne diese Fehlermeldung in der Situation, wenn das Profil in der Profil.ini andrs heißt als das Profilverzeichnis, das ist jener ordner in Vista, unter c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination.
    Ich würde Folgendes versuchen: Kopiere die Profile.ini in einen Ordner, wo Du sie notfalls wieder zurückholen kannst. Dann ändere den Profilnamen in der Ini mit einem Texteditor auf den Namen, den dein Verzeichnis im oben beschriebenen Pfad mit der langen Buchstabenzahlenkombination hat.
    Ich denke, das könnte funktionieren. Übrigens taucht bei dieser meiner vermuteten Variante der Fehlermeldung Thunderbird.exe auch nicht im Taskmanager unter Prozesse auf.
    Die Profile.ini liegt übrigens im Ordner Thunderbird im oben beschriebenen Pfad.

  • gmx addresse [erledigt]

    • Rothaut
    • 31. Mai 2009 um 13:42

    Hallo nochmal!

    Noch einfacher: Wenn Du Dich bei GMX auf der Webseite mit Deiner E-Mail-Adresse und Passwort einloggst, dann steht die Kundennummer, sobald Du eingeloggt bist in der Titelzeile des Fensters, zumindest war es beimir immer so, ich war aber schon ewig nicht mehr auf der GMX-Seite, aber ich denke nicht, dass sich da was geändert hat.

  • Abstellen des Automatischen Update ? [erledigt]

    • Rothaut
    • 31. Mai 2009 um 13:38

    Schönen Pfingstsonntag allerseits!

    Und jetzt muss ich doch noch! :-) Wenn ich mir die Threads so anschaue, wo Probleme mit dem Update aufgetreten sind, kann ich mich nicht ganz des Eindrucks erwehren, dass der arme Vogel unschuldig verdächtigt wird, sondern meist irgendwelche unglückliche Umstände zu den Problemen geführt haben. Denn wenn ich aufinsgesamt 8 Rechnern mit 3 verschiedenen Windowssystemen anstandslos durchgekommen bin, ohne irgendwelche Probleme zu haben, kann das doch nicht nur an dem Umstand liegen, dass die Blöden immer das Glück haben *ggg*. Denn so viel Glück auf einmal?

  • TB 2.0.0.21 alle Mails im Posteingang nicht mehr da

    • Rothaut
    • 30. Mai 2009 um 21:42

    Guten Abend!

    Wenn du uns Dein Betriebssystem verrätst, wäre das auch nicht verkehrt. Ist ein virenscanner am Laufen, der auf die MBX-Dateien zugreifen bzw. drin schreiben darf?

  • neues Tastenkürzel entdeckt: Strg+T

    • Rothaut
    • 30. Mai 2009 um 10:54

    Hallo Logisch und willkommen im thunderbirdforum!

    STRG t bewirkt bei mir lediglich das Abrufen vom Konto, wo der focus steht, also hat dieselbe funktion wie f5, und f5 ist in der Tastentabelle im Wiki ja drin. aber beispielsweise fehlt dort ja auch f8 zum Aus-und Einschalten des Vorschaufensters. Für den, der gern per Tastenkürzel so wie ich sortiert, vor allem wird das noch interessanter in den 3erversionen, empfehle ich die Erweiterung
    ThreadKey
    wo Du mit t nach Thema, mit u wieder unsortiert und mit g nach Gruppen sortieren kannst.

  • gmx addresse [erledigt]

    • Rothaut
    • 29. Mai 2009 um 20:51

    Hallo nochmal!

    Zeit für ein Hallo haben wir hier immer noch allemal!
    Die Windows-firewall tut dem Vogel nicht weh, die habe ich sowohl unter XP, wie auch Windows7 und auch Vista aktiv. auch verwende ich einen Router, allerdings der österreichischen Telekom, der eine Firewall drin hat, aber das hindert meinen vogel nicht am Botschaften übermitteln. Wenn du über GMX nicht senden kannst, dann schau bitte in den Kontoeinstellungen, ob Deinem gMX-Konto auch der richtige SMTP-Server zugeordnet ist, ich nehme mal an, dass Du das freie GMX mit Pop3 verwendest.
    Auch muss beim SMTPserver, Username und Passwort verwenden aktiv sein, das Passwort ist das gleiche wie beim Empfangen, zumindest ist es bei meinen GMX-Acounts so.

  • Abstellen des Automatischen Update ? [erledigt]

    • Rothaut
    • 29. Mai 2009 um 20:28

    guten Abend!
    Wie rum schon geschrieben hat, geht das in den einstellungen, (Alt o)und zwar Kathegorie erweitert, Registerkarte Update, da kannst Du dann wählen, ob überhaupt, ob nachfragen usw.

    Allerdings kann auch ich die Probleme nicht nachvollziehen, zumindest nicht auf Windows-Systemen, wo diese Version 2.0.0.21 auf 3 XP- und 3 vistarechnern anstandslos läuft.

  • gmx addresse [erledigt]

    • Rothaut
    • 29. Mai 2009 um 20:18

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Welches Betriebssystem läuft bei Dir? Gibts einen virenscanner oder Firewall auf Deinem Laptop? Kannst Du auf den GMX-Server mit Telnet zugreifen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™