1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Übertragen von Einstellungen von altem PC auf neuen Laptop

  • hisch
  • 31. Mai 2009 um 16:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hisch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Sep. 2008
    • 31. Mai 2009 um 16:23
    • #1

    Ich habe das Problem, dass bei der Neu-Installation des Thunderbird 2.0.0.1 auf dem Laptop bei der Frage nach dem "Importieren" nur andere Mailprogramme angegeben werden.
    Die bisherigen Emails und das Adressbuch wird nicht erkannt.
    Außerdem wird Thunderbird nunmehr unter Windows Vista völlig anders konfiguriert.
    Wie kann ich die bisherigen Konten, Mails und Adressen übernehmen?
    MfG
    Johann Hisch

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 31. Mai 2009 um 17:21
    • #2

    Schönen Nachmittag Hisch und willkommen im thunderbirdforum!

    Anders konfiguriert wird Thunderbird in Vista nicht, nur bekommt das Profilverzeichnis bzw. das Datenverzeichnis Betriebssystem bedingt einen anderen Pfad.

    Auch klappt es nicht so, wie wenn Du von einem anderen Mailprogramm Einstellungen und Daten importierst.
    Du musst auf Deinem alten Rechner Dein Profilverzeichnis sichern, also irgendwoandershin kopieren, am besten auf einen externen Datenträger, den Du auch auf dem neuen Rechner verwenden kannst. Falls der alte Rechner XP hatte, ist das zu importierende Verzeichnis in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination. Diesen Ordner mit der langen Zahlenbuchstabenkombination musst Du kopieren.
    Du kannst dir auch auf dem alten Rechner die Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced) installieren und dort unter Menü Extras Importexporttools alle Profildateien speichern auswählen und so vorgehen.
    Wenn Du am Neunen vistalaptop Thunderbird zwar installiert, aber noch nichts eingerichtet hast, gehst Du im Explorer in das Verzeichnis c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination. Was da drin ist, verschiebst Du in ein anderes Verzeichnis, normalerweise brauchst Du diese Dateien und Ordner nicht mehr, aber man kann nie wissen, es ist besser, Du verschiebst als Du lösch sie, damit Du sie im Notfall wieder verfügbar hast. Dann öffnest Du in einem anderen Explorerfenster den vom XP-Rechner kopierten Ordner mit der langen Zahlenbuchstabenkombination und markierst alles da drin, mit STRG a kopierst es mit STRG c in die Zwischenablage und fügst es mit STRG v in den gerade leer gemachten Ordner ein.
    Wenn Du das genau so gemacht hast, müsste der Vogel beim nächsten Start alles haben, Konten, Einstellungen, Adressbücher und Mails.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™