Schönen Nachmittag!
Correct Identity
und/oder
Folder Account
dürften Deine diesbezüglichen Wünsche erfüllen.
Beiträge von Rothaut
-
-
Hallo Aldero!
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, brauchst Du die Mails janicht mehr in diesen großen Ordnern. Falls doch importiere sie in den Vogel mit der Erweiterung
ImportExportTools (Mboximport enhanced)
Brauchst Du sie nicht mehr, dann lösche diese großen Ordner einfach bei geschlossenem Vogelim Windows Explorer.
Und wenn Du Dir nicht sicher bist, dann kopiere Dein Profilverzeichnis auf einen externen Datenträger oder andere partition (was sowieso - am besten in regelmäßigen Abständen empfehlenswert ist), und lösche die überflüssigen Ordner im Explorer. Ist was schief gegangen, kannst Du auf Dein gesichertes Profil zurückgreifen. -
Hallo Strogi und willkommen im thunderbirdforum!
Ich als inzwischen eingefleischter Vogelfan würde auf jeden Fall sagen, dass der Umstieg sich lohnt.
ein Kalender-Ad-On hast du, die Suchfunktion und Importfunktion ist auch recht komfortabel, es gibt ein Add-On, das PST-dateien direkt importiert, aber da dürften die Erfahrungswerte nicht so gut sein, was ich hier schon gelesen habe. Ich habe meine Mails zuerst von Outlook nach Outlook Express, als
eml-Dateien importiert und von dort dann in den Vogel. Die Kontakte kann man ja auch in Outlook abspeichern oder sogar direkt importieren, ich hattte keine, sondern hatte die alle schon in the Bat, von woich dann auf den Vogel gewechselt bin.Bei der Mailarchivierung müsstest Du allerdings umdenken und Dich umstellen, ein 1 GB großes Archiv würde ich innerhalb des Vogels nicht anlegen, sondern die Mails nach dem Import in Unterordner archivieren und dann aber diese auslagern. Es geht schon, wenn die Mails in Unterordnern verteilt sind, sie im Vogel zu lassen, aber ich hätte kein gutes Gefühl dabei. Aber eine regelmäßige Sicherung des Profilordners bzw, wenn Du nur die Mails aufheben willst, des Verzeichnis Mail würde einen ähnlichen Zweck erfüllen. Den Profilordner regelmäßig sichern hat aber auch was für sich, da Du da auch alle Adresskontakte, Kontoeinstellungen Filter, installierte Erweiterungen etc. immer verfügbar hast, sollte Dein Thunderbird einmal flügellahm werden.
Übrigens, wenn du die ausgelagerten Mails im Vogel wieder benötigst, etwa zum Bearbeiten, dann kannst Du sie jederzeit mit der Erweiterung
ImportExportTools (Mboximport enhanced)
Wieder hereinholen. -
Schönen Nachmittag und willkommen im Thunderbirdforum!
Installiere Dir die Erweiterung
Mnenhy
(wenn Du neu bist, lese Dir bitte ganz genau durch, was unten steht, wieman bei Thunderbird eine Erweiterung installiert), stelle im Menü Ansicht die Kopfzeilen auf alle und auf Inline anzeigen, dann kannst Du sie schön mit der Mail in einen Texteditorkopieren. -
Hallo Silvia und willkommenim Thunderbirdforum!
WelchenZ ugang hast Du denn bei der Telekom? Die meisten, die ich kenne, stellen 5 Postfächer zur Verfügung mit jeweils 5 Aliasadressen, bei den Aliasadressen kannst Du die nicht speziell mit einem passwort schützen, weil sieja eigentlich im gleichen Postfach liegen. Wenn Du wirklich es so haben möchtest, dass jeder ein getrenntes Konto zhat und die Mails vom andern nicht lesen können soll,müsstest Du auch wirklich jedem ein Postfach anlegen, wenn Dein Aonzugang das hergibt.
Allerdings musst Du die zusätzlichen Postfächer erst auf der Aon-Seite einrichten, und kannst sie erst ca eine halbe Stunde später verwenden, also in thunderbird einrichten.
Dann sind es auch dort eigene Mailkonten mit eigenem Usernamen und Passwort, das Du dir alles auf der Internetseite der Telekom. vermutlich ßer Du hast einen Businesszugang, einrichten musst.Aber mir fällt gerade ein, das musstest Du ja bei den Aliasadressen auch machen.
-
Schönen feierabend!
Fürmich klingt das aber echt nach Aliasadressen, und es stimmt, dem Ohje oder der Fledermaus ist das völlig egal, du kannst auch mit Aliasadressen eigeneKonten erstellen, die nicht wirklich welche sind, also auch mit gleichem username und Passwort. Ich kann erstellen im selben Postfach rothaut@apatschendorf.net, oder Roteruebe@apatschendorf.net, oder greenhorn@apatschendorf.net, ich kann beim Vampir oder Ohje für alles das ein eigenes Konto einstellen, das kratzt die nicht, . Der Vogel lässt nur den Weg der weiteren Identitäten im selben Postfach zu, sehe ich persönlich durchaus nicht als Nachteil, ist halt eine Umstellung, wennmans vorher anders gewöhnt war. rum ich wette mir Dir um eine flasche Feuerwasser, falls unser Dyllan sich hier noch mal meldet, ehe er den armen Vogel aus dem Nest wirft, dass es sich bei ihm um Aliasadressen handelt.
-
guten Morgen!
Ist das aber nicht auch Providerabhängig?
Ich habe einen Provider, der erlaubt mir 5 Aliasadressen, A-Online erlaubt mir 5 Postfächer mit jeweils 5 Aliasadressen. -
Guten Morgen!
Ich habe das jetzt grad ausprobiert. Die Visitenkarte wird dann gespeichert und bleibt auch erhalten, wenn ich Thunderbird schließe und wieder öffne, wenn ich nicht nur bei Visitenkarte bearbeiten auf Ok gehe, sondern ich muss auch die Kontoeinstellungen nochmal mit Ok bestätigen.
-
guten Morgen!
Hmm, so auf die Schnelle fällt mir nicht ein, welche Erweiterung da den vogel lähmen könnte. Ich fürchte, das wird darrauf hinauslaufen, dass Du alleErweiterungen deaktivierst und eine nach der andern wieder dazunimmst,um den Übeltäter beim Schlawittchen zu erwischen.
[ot]Der einzige Kaiser, den ich als republikanerin ernst nehme, ist der, der die Mozillasuite übersetzt hat. Und im übrigen ist es hier im Forum sowieso unterhaltsamer als im Fernsehen[/ot]
Wahnsinn, der schnelle Wolf ist ja auch zu nachtschlafener zeit schneller als die rothaut *gähn*. -
guten Morgen!
Von einemBugfix ist mir nichts bekannt, ich würde eher den Kontakt bitten, das Komma nach dem Nachnamen aus seiner E-Mail-Adresse, bzw. aus dem Namenfeld in seinen Kontoeinstellungen zu entfernen. -
guten Abend!
Was soll denn der Anhang enthalten? vielleicht enthält er irgendwelche Steuerzeichen, die den Vogel verwirren. Vielleicht hilt es, wenn Du vorübergehend, falls Du dir anhänge eingebundenanzeigen lässt, das unter ansicht umstellst, vielleicht hilft das.
Was passiert im abgesicherten Modus? Macht da thunderbird die gleichen Probleme? -
guten Abend!
Menü Extras Konten, entsprechendes Konto wählen erste Zeile Visitenkarte Bearbeitenschalter betätigen, visitenkarte ausfüllen, mit Ok abspeichern, und wenn du sie an Deine Mails anhängen willst, das Kontrollkästchen Visitenkarte als Signatur anhängen aktivieren. -
guten Abend!
Darf ich doch jetzt schon um 19:41
Lieber großer Häuptling des Feuerwassers, in good old England sagen sie ab 12 Uhr good Afternoon.
Ok, aber ich komm schon wieder zum Thema
Ja, ich bin anderer Meinung, nicht, dass das problem Versionsabhängig ist, aber dass Du ein Update machen solltest und da da auch noch die eine oder andere Panne evtl. auftreten könnte, würde ich meine inbox erst nachher hereinholen.
Na, und ein Add-On in thunderbird installieren ist doch wahrlich kein Heldenstück
gibt hier dazu auf der Seite wunderbare Anleitungen, bei jedem Add-On steht auch immer dabei, wenn mans herunterlädt:
Wie installiere ich ein Add-on in thunderbird?
Aber da die Eiersucherei ja jetzt vorbei ist, verrat ich Dir, wies geht. einfach Enter geht natürlich nicht, denn wie soll jetzt der arme PC wissen, ob diese Erweiterung mit der Endung xpi dem Vogel oder dem Fuchs gehört.
Da der fuchs das größere Tier ist, öffnet er diese Erweiterung und fängt natürlich nichts damit an.
Beim Vogel gehst du so vor: Du gehst auf den Downloadlink der Erweiterung und dort in Kontextmenü unter Ziel speichern unter da drückst Du Enter und lädtst die Datei mal auf Deinen Rechner.
Dann gehst Du in Deinem thunderbird
Menü Extras Add-Ons, da gibts dann einen Schalter installieren. Den drückst Du, dann öffnet sich das normale Windows Suchfenster. Da gehst Du in den Ordner, in den Du die XPI-Datei heruntergeladen hast, setzt den Focus drauf und Enter. Dann fragt der höfliche Vogel, ob Du die Erweiterung wirklichjetzt installieren möchtest, Du betätigst "jetzt installieren" , dann wirst Du gefragt, ob Du thunderbird neu starten möchtest, dazu sagst Du ok, der Vogel wird neu gestartet und die Erweiterung ist installiert. -
guten Abend!
Dann benutzt der Kontakt das Komma eben in seiner Mailadresse,also in den Worten vorher. ich bin fast sicher, dass bei allen thunderbirdnutzern, die diesem Kontakt antworten, das gleiche Problem auftritt, das ist leider ein Vogelbug. sobald der Vogel ein Komma in einer E-Mail-Anzeile sieht, oder kann auch cc oder bcc sein, glaubt er, er muss in die nächste Zeile gehen und hält das, was nach dem Komma steht für eine neue Adresse, und das verwirrt wieder den SMTP-Server.
Klaue der An- cc-Zeile etc. alle Kommas und ich bin sicher, das es dannn funktioniert. Ich hatte das Problem nämlich gerade heute wieder bei einer neu eingerichteten Mailingliste.
Und aufgetaucht ist es bei einer Mailingliste, die vor der E-Mail-Adresse sagt, alles über Handys, Sprachausgaben und Navigationssysteme. Das Komma nach den Handys hat den Vogel irritiert, und dann schrieb jemand, dass das ein bekannter thunderbirdbug wäre, das war vor einigen Monaten, und heute bei der neu eingerichteten Listenbeschreibung, die in die An-Zeile vor der E-Mail-Adresse übernommen wurde, hatten wir dasselbe problem. Listenbeschreibung gelöscht und nur die Mailadresse drin gelassen und alles funktionierte prima. -
Schönen Nachmittag allerseits!
Ich denke, hier begegnen wir wieder einmal einem schon bekannten Bug, wenn im Text, vor der E-Mail-Adresse, also z. B. nach dem Nachnamen ein Komma im Adressbuch steht, das natürlich so ins An-Feld übernommen wird, bekommt der Vogel die Vogelgrippe und dreht durch.
Wenn ich Deine Headerzeilen richtig interpretiert habe, ist das bei Dir der Fall. Lösche das Komma nach dem Nachnamen aus Deinem Adressbuch, und ich denke, die Vogelwelt kommt wieder in Ordnung. Leider habe ich den Link zu diesem Moziallabug nicht greifbar, aber ich habe schon verschiedentlich darüber gelesen und hatte dasselbe Problem bei der Adresszeile zu einer Mailinglistenbeschreibung, die ein Komma enthielt. -
Schönen Nachmittag Euch beiden!
Ich würde, ehe ich Mails importiere und sonstige Manipulationen vornehme, meinem Vogel den neuesten Federschmuck verpassen, nämlich auf die aktuelle Version von Thunderbird updaten, da es meist Sicherheitsupdates sind, die da gemacht werden, und von 9 auf 21 ist schon ein weiter Sprung.
-
Guten Morgen Fieselise und willkommen im Thunderbirdforum!
Dazu fallen mir mehrere Dinge ein:
1. Wie groß ist Dein Posteingang, wie groß sind die andern Ordner in etwa?
2. Archiviere Deine Mails, bzw. kopiere am besten den gesamten Ordner c:\users\username\appdata\roaming\tunderbird\ auf eine andere Partition bzw. externen Datenträger.
Dann lösche alles, was Du nicht mehr benötigst an E-Mails, komprimiere dann Deine Konten (wenn der Focus auf dem Konto steht mit alt d k).
Beende Thunderbird und starte ihn neu. vielleicht hilft das ja schon.
3. Ist ein Virenscanner aktiv? Hier sollte der Profilordner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\ vom Scannen ausgenommen werden, bzw. sollte ein Virenscanner dort drin nichts verändern dürfen, denn da kann auch großer Schaden angerichtet werden. -
Hallo Karl!
Durch Index wiederherstellen, beschädigst Du keine Mails. Was mich eher bedenklich stimmt ist Deine Aussage, dass der Ordner riesig ist. An zu großen Ordnerhappen verschluckt sich der Vogel gern, weil sie für einen kleinenVogelmagen unverdaulich sind. Wie groß ist denn der Ordner? Du kannst auch noch in Deinem Profilverzeichnis die Sent.msf löschen, wenn der Vogel geschlossen ist, vielleicht siehst Du ja dann alle Deine Mails wieder, denn die .msf (Indexdateien) werden bei einem Vogelneustart wieder neu erstellt, manchmal, oder sogar sehr oft, bringt das Ordnung ins Ordnerchaos. Sollte
der Ordner aber schon so groß sein, dass selbst das nicht mehr hilft, dann musst Du die Mails neu importieren, das geht mit der Erweiterung:
ImportExportTools (Mboximport enhanced) -
Guten Abend Payuta und willkommen im thunderbirdforum!
Offen gestanden habe ich noch nie mit dem Profilmanager ein Profil gelöscht. Aber wenns im Explorer, falls Du mit Windows arbeitest, was Du uns ja leider trotz Ersuchen im netten gelben Kasten verschweigst, im Ordner Profiles nicht mehr auftaucht, fürchte ich, ist es ziemlich chancenlos, es wiederzubekommen. -
Guten Morgen!
Was mir auch schon aufgefallen ist, wenn ich die Signatur nicht als Datei, sondern als Visitenkarte anhängen möchte, stehen diese Optionen nicht zur Verfügung.
Also sobald ich in einem Konto Signatur als Visitenkarte an Nachricht anhängen aktiviere, kann ich mir nicht mehr aussuchen, wo ich sie platzieren will.
Ist irgendwie ja logisch, weil eine Visitenkarte ja als Anhang verschickt wird. Wenn Du das, was Du auf der Visitenkarte hast in eine Datei speicherst, in den Kontoeinstellungen Datei als Signatur anhängen wählst, kannst Du Dir auch wieder aussuchen, wo sie platziert werden soll.