1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • 1
  • 240
  • 241
  • 242
  • 281
  • Mails sind weg?!

    • Rothaut
    • 3. Februar 2009 um 10:09

    Guten Morgen hakito und willkommen im thunderbirdforum!

    Versuche einen Rechtsklick auf Deinen Posteingangsordner, dann auf Eigenschaften, und dann Index wieder herstellen betätigen.
    Sollte das nicht helfen, dann kannst Du bei geschlossenem Vogel die inbox.msf in Deinem Profilverzeichnis löschen und beim Neustart des Vogels wird die neu erstellt, und eigentlich sollte dann wieder alles da sein.

  • Fehlermeldung "Posteingang voll"

    • Rothaut
    • 3. Februar 2009 um 10:02

    Guten Morgen eifelyeti!

    1. regelmäßig den Posteingang, am besten das gesamte Konto komprimieren (alt d k).
    2. Kontextmenü Eigenschaften, den Schalter Index wiederherstellen betätigen.
    Hilft das nicht, dann lösche mal in deinem Mailordner bei geschlossenem Thunderbird alle Dateien mit der Endung .msf.
    Dein Profil bzw. Mailordner liegt unter Vista auf:
    c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\langezahlenbuchstabenkombination\mail
    Dort findest Du für jedes Deiner Konten einen Ordner, wenn dein Vogel so konfiguriert ist, dass jedes Konto einen eigenen Eingang hat.
    De- und Neuinstallation von Thunderbird wird Dir bei diesem Problem nicht helfen können, da Thunderbird Programm-Dateien und Daten-Dateien sehr streng trennt, und bei einer Deinstallation der Datenordner nicht berührt wird.

  • Zusatzprogramm installieren

    • Rothaut
    • 3. Februar 2009 um 09:32

    Guten Morgen Herbert!

    Und Du bist als Administrator eingeloggt und hast Schreibrechte auf allen Ordnern?

  • Zusatzprogramm installieren

    • Rothaut
    • 2. Februar 2009 um 20:03

    Hallo Herbert!

    EDV heißt nicht umsonst, "Ende der Vernunft" *fg*.
    Hast Du nach dem Installieren Deinen Vogel geschlossen und neu gestartet? Falls nicht, mach das bitte, und dann sollte der Punkt im Kontextmenü jedes Ordners auftauchen, aber nur dann, wenn der Focus auf dem Ordner steht, nicht, wenn der Focus in der Nachrichtenliste steht.

    Auch im Extrasmenü ist ein Menüpunkt mehr dann Drin und unter Extras Ad-Ons gibts das dann auch.

  • Zusatzprogramm installieren

    • Rothaut
    • 2. Februar 2009 um 18:32

    Hallo Herbert!

    Versuchen wirs nochmal Schritt für Schritt. Denn vielleicht hab ich beim Lesen doch was übersehen, Adminrechte hast Du auf Deinem Rechner?
    also dann nochmal:
    1. Du lädtst das XPI-Addon von der Webseite herunter in irgendein Verzeichnis, und zwar mit Rechtsklick auf den Link Download.
    Wenns da ist gehst Du in thunderbird Extras Add-ons.
    2. Da gibts im Dialog eine Schaltfläche Installieren, wenn du da Enter drückst, öffnet sich der Suchdialog, den wir ja von Windows her gewohnt sind.
    Dort suchst Du dann dein Verzeichnis, wo Du die XPI-Datei abgelagert hast, in diesem Verzeichnis betreffende Datei und drückst Enter. Dann müsste sowas kommen, wie Die Erweiterung vom Pad soundso bittet um Installation, da gibts dann eine Schaltfläche jetzt installieren. Da drückst Du wieder Enter drauf, wenn die den Focus hat, dann sollte eigentlich kommen, dass Thunderbird neu gestartet wird. Zugriff auf das Verzeichnis hast Du auch mit allen Rechnen?
    Manchmal sinds nur ganz winzige Dinge, die uns das PC-Leben schwer machen.

  • Zusatzprogramm installieren

    • Rothaut
    • 2. Februar 2009 um 17:42

    Hallo H. Gradl!

    Vermutlich ist da beim Herunterladen schon was passiert, sodass die Erweiterung nicht vollständig geladen wurde und daher nicht installiert werden konnte, sonst war Deine Vorgangsweise goldrichtig.
    Ich empfehle Dir aber für Deine Zwecke:
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

  • Virtual Identity treibt mich in den Wahnsinn :-( [erl.]

    • Rothaut
    • 2. Februar 2009 um 17:33

    Hallo Rum!
    [ot]Das Quick aufs smart Reply hab ich ja grad noch ausgebessert, aber das Quickreply-Kraut in der Friedenspfeife hab ich überlesen, aber das bleibt jetzt stehn :-) [/ot]

  • Virtual Identity treibt mich in den Wahnsinn :-( [erl.]

    • Rothaut
    • 2. Februar 2009 um 17:05

    Hallo Rum!

    Vielen Dank für Deine Rückmeldung, jetzt weiß ich wenigstens, wer dafür verantwortlich ist, ich habe zunächst mal Smart Reply in den Einstellungen deaktiviert. Ich rauch das ja eigentlich eher selten, darum kann ichs ja sogar bei Bedarf aktivieren, aber vielleicht weiß wirklich noch wer was dazu, drum kommt noch kein [Erledigt] ooben dran, aber ich hoffe, dass ich mit dem Deaktivieren von Smart reply nicht mehr an einen Empfänger mit seiner eigenen Adresse schreibe.

    BTW. meine arme Sprachausgabe und natürlich die arme Rothaut hast Du mit Deiner Abkürzung VI. ganz schön verwirrt, weil die list da immer Römisch 6. :-) Hab eine Weile gebraucht, um rauszukriegen, was Du mit "römisch 6 Smart reply" meinst :-)
    Vielen Dank aber für Deine Hilfe!

  • Virtual Identity treibt mich in den Wahnsinn :-( [erl.]

    • Rothaut
    • 2. Februar 2009 um 15:45

    Iebe Donnervogel- und vor allem Virtual Identity-Bändiger!

    Was mache ich nur immer verkehrt, dass es mir immer wieder mal in unregelmäßigen Abständen passiert, dass ich eine Mail mit virtueller Identität verschicke, die ich 1. nie eingestellt habe, 2. gar nicht haben will :-( Das Fatale ist nämlich, dass sich da plötzlich der Empfänger in die Von-Zeile schleicht. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie viele mich schon auf der Schaufel hatten, weil ich ihnen eine Mail unter ihrem eigenen Absender geschickt habe. Ich blickn icht durch, was ich da falsch eingestellt haben könnte :-(
    Dabei finde ich in vielen Fällen das Add-on echt super, aber wenn das so weitergeht , muss ich die Erweiterung entweder deaktivieren oder ich lande wegen Absenderfälschung im Kittchen, ohne Internet :-(
    Ja sicher, Ihr habt dann Ruhe vor mir. Also, wenn Ihr das möchtet, dann beantwortet diesen Beitrag nicht :-(

  • Keine Mails mehr nach Umzug

    • Rothaut
    • 2. Februar 2009 um 15:15

    Auch ein rothäutliches herzliches Willkommen im thunderbirdforum!
    Ich darf Rums Fragen noch etwas ausweiten:
    Welches Betriebssystem hatte der alte, welches der neue Rechner?
    Denn sollte der alte ein XP und der neue ein Vistarechner sein, ist der Profilstandort ein anderer.

  • Absenderangabe bei mehreren Konten [erledigt]

    • Rothaut
    • 2. Februar 2009 um 09:08

    Guten Morgen!

    Ich verwende hier auch gern die Erweiterung:
    Folder Account :: Thunderbird Add-ons
    weil da kann ich gleich in einem Ordner festlegen, welchen Absender ich haben will, wenn ich von diesem Ordner aus eine Mail sende.

  • Thunderbird startet nicht mehr

    • Rothaut
    • 2. Februar 2009 um 08:58

    Guten Morgen Mick!
    Ja, weil ich eine zu Bleichgesichtern nette Rothaut bin, kriegst auch heute Dein k :-), obwohl Montag ist!
    Ein Tool? eine Windows- Funktion. STRG c kopiert den Inhalt des alten Profils und STRG v fügt ihn ins neue, nun leer gewordene ein. :-)

  • Größe von Mails beim Abrufen sehen

    • Rothaut
    • 1. Februar 2009 um 20:26

    Schönen guten Abend Flominator!

    ein Add-On in dem Sinn kannich Dirnicht anbieten, aber wenn Du schon vorher sehen willst, was Du auf Deinem Pop3-Server hast, wie groß es ist, und es schon vorher gegebenenfalls löschen möchtest, empfehle ich Dir das Programm Magic Mail Monitor.
    http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=69252

  • Zwei Accounts, einer defekt - wie reparieren?

    • Rothaut
    • 1. Februar 2009 um 20:12

    Hallo PDK!

    Imho verstehst Du das mit den gelöschten Mails schon richtig, aber denMozillastatus auf 0 setzen, könnte auch trotzdem helfen, Deine nur in der Textdatei sichtbaren Mails auch im Vogel wieder sichtbar werden zu lassen. Ich würde die Textdatei mal kopieren umbenennen und es einfach dann mit der Originaldatei versuchen. Mehr, als dass es nicht klappt, und Du dann deine Kopie wieder zurückbenennst, kann ja nicht schief gehen.

  • Signatur nicht in grau

    • Rothaut
    • 1. Februar 2009 um 20:06

    Hallo Stamm!

    Mir gehts wie rum in deinem verlinkten Thread, ich hatte das noch nie und ich arbeite sehr viel mit Quicktext-Vorlagen. Ich glaube auch nicht, dass es einen Unterschied macht, dass ich die Proversion verwende, denn sie kann nur mehr, funktioniert aber sonst gleich. fügst Du Deine Quicktextvorlagen in Reintext oder HTML ein?

    Edit: Dieser Beitrag wurde dem ursprünglichen Thread zugeführt. Mod. graba

  • Neuinstallation

    • Rothaut
    • 1. Februar 2009 um 16:11

    Schönen Sonntag Nachmittag Selua!
    Ich glaube von einfacher Handhabung eines Programmes durch den Benutzer haben wir alle verschiedene Vorstellungen.
    Und Wenn du die Anleitung gut gelesen hast, so siehst du ja auch, dass Thunderbird Programm und Daten sehr sauber trennt. Ich sichere mein Profilverzeichnis regelmäßig auf eine externe Harddisk und zwar mit einem ganz lieben preiswerten tool, dem total commander. Da gehe ich nämlich ins Profilverzeichnis, dessen Standort mir die Anleitung ja verrädt, weil er vom verwendeten OS abhängt, drücke f5 im TC und wie durch zauberhand ist das Profilverzeichnis dort, wo ich es haben will. Ich frag mich da, wieso ich erst umständlich über ein Menü im vogel danach suchen soll/will, wenn ich eine Sicherung so einfach mit Windoofen boardmitteln erledigen kann. Mir gefälltmein schlanker Vogel, eben, weil er wenig Ballast mit sich herumschleppt, und was er mit sich herumschleppen darf, suche ichmir in Form von Erweiterungen selber aus.
    Achja, und man braucht nicht unbedingt sehr sehend sein, um das herauszufinden :-)
    *wink>*.

  • Auslagerunsdatei weit über 50Gigabyte....

    • Rothaut
    • 1. Februar 2009 um 15:49

    Schönen Sonntag Nachmittag und willkommen im thunderbirdforum!

    Wenn Dein Vogel zu groß und zu schwer geworden ist, würde ich alle Mails, die ich aufheben möchte, mit der Erweiterung:

    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

    auf eine andere Partition, bzw. externen Datenträger expportieren, am besten aber auf jeden Fall das gesamte Profilverzeichnis extern sichern. Dann würde ich alle Mails löschen, und den Vogel komprimieren. Ein Konto kannst du mit Alt d k komprimieren, hast Du mehrere ist auch die Erweiterung
    Xpunge
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

    sehr hilfreich.

  • Thunderbird startet nicht mehr

    • Rothaut
    • 1. Februar 2009 um 15:29

    Schönen Sonntag Nachmittag Mick!

    Weil heute Sonntag ist, kriegst du jetzt sogar ein c und ein k :-)

    die Mails kannst du Dir aus Deinem alten Profil aus dem Verzeichnis Mail mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

    wieder herholen, wie Du Deine Filterregeln aber wieder bekommst, ohne sie neu zu erstellen, weiß ich leider nicht, aber vielleicht hilft Dir dieser Link, um herauszufinden, wo sie sich verstecken
    Die Dateien im Profil kurz erklärt

  • Thunderbird startet nicht mehr

    • Rothaut
    • 1. Februar 2009 um 09:56

    Guten Morgen Mic!
    Du könntest noch Folgendes versuchen: Verschiebe den Inhalt des Ordners mit der Langen Zahlenbuchstabenkombination des neuen Profils einmal irgendwohin, sodass der leer ist. Dann nimmst Du den Ordner mit der langen Zahlenbuchstabenkombination des alten Profils, öffnest ihn und kopierst dessen Inhalt jetzt in den nun leer gewordenen des neuen Profils. Vielleicht hat dann Dein Vogel sein Gedächtnis wieder, Wenn nicht kann man wirklich nur mehr manuell arbeiten, die Konten neu anlegen und die Mails mittels Erweiterung importieren.

  • Email Verlust nach Komprimierung

    • Rothaut
    • 31. Januar 2009 um 22:55

    Schönen gutenAbend!

    MRB hat recht, ichmeinte den Papierkorb in thunderbird, denn wenn ich eine Mail nur mit entfernen lösche, wird die doch dorthin verschoben und auch das Komprimieren kann ihr nicht wirklich was anhaben. Denn ich habe schon oft Mails aus Ordnern mit der Entferntaste gelöscht, dann das Konto komprimiert, die andern ordner zeigten alle keine Größenangabe mehr, der Papierkorb zeigte aber noch genau die gleiche Anzahl an Mails wie vorher, und es waren auch noch alle da, habe ich mit 5 Mails getestet, denn soweit kann ich die Finger an meiner Hand zählen :-)

  • 1
  • 240
  • 241
  • 242
  • 281
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English