1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • E-Mail-Archiv anlegen

    • Rothaut
    • 22. Dezember 2008 um 12:23

    Hallo Silberkatze58!

    Freut mich sehr, dass Du wieder gesund bist!

    Zitat von "Silberkatze58"


    Noch eine "Nach"-Frage:

    Wenn ich mit dem ImportExport Tool bestimmte Ordner auf meiner Daten-Partition im "e-mail Archiv" abgelegt habe, kann ich dann - um TB zu entlasten - diese Ordner in TB gefahrlos löschen? Es scheint mir, als ob das Tool eine Kopie auf dem Datenlaufwerk ablegt.

    Ja, ich mache das auch so und dann komprimiere ich die Ordner in TB, dass sie auch wirklich kleiner werden.

    Aber vielleicht sollte hier lieber ein Poweruser qualifiziertere Auskünfte geben als ich es kann :-(

  • Umzug von W200 auf XP [erledigt]

    • Rothaut
    • 21. Dezember 2008 um 15:04

    Hallo Mrb!

    Zitat von "mrb"

    Rothaut,
    Hallo,


    Ich habe das mal nachgestellt. Das kann so nicht klappen.
    Lösche ich die profiles.ini, wird sie bei Neustart neu erstellt und auch ein neues Profil erzeugt. Das alte wird nicht gefunden. Kann es auch nicht, weil es ja in der profiles ini nicht eingetragen ist und ich wüsste auch nicht, wie das geschehen sollte.

    AChso ja, ich habs im büroschlaf geträumt.

    Nein, ich war durchaus wach und nüchtern, als ich das machte.
    Natürlich erstellt der Vogel dann ein neues Profil, das ich aber mit dem Inhalt des alten gefüllt habe, sodass er den Inhalt des alten Profiles mit dem neuen Pfad hatte.

    Aber vergiss es :-(

  • automatisches Update?

    • Rothaut
    • 21. Dezember 2008 um 14:46

    Schönen Sonntag allerseits!

    Ich habe zugegebenermaßen mit eingeschränten Benutzerrechten kaum Erfahrung, im büro habe ich lokale Benutzerrechte, und mir leistet das Addon
    Update Notifier
    sehr gute Dienste.

    Ich komm damit auch im Büro recht gut weiter, es meldet immer zuverlässig, wennvielleicht manchmal auch einen Tag später, wenn neue Erweiterungen oder Vogel- oder Fuchsversionen verfügbar sind und lädt die auch herunter und installiert, wenn ich das möchte.

  • Kann Hotmail Konto nicht mehr abrufen [erledigt]

    • Rothaut
    • 19. Dezember 2008 um 21:24

    Hallo MRB!

    Ich freue mich, dass Du es Dir doch noch überlegt hast und noch was zum thema gepostet hast, denn genau das trifft voll ins Schwarze. Vielen herzlichen Dank für den tipp, jetzt kann ich sogar wieder über Lokalhost senden. Es hätte mich zwar nicht wirklich gestört, einen andern SMTP zu nehmen, aber ich habs ausprobiert und es geht jetzt wieder so wie früher. Ich glaube jetzt auch, zu verstehen, warums gerade in letzter Zeit nicht mehr ging, vermutlich seit die diese Userinfoseite eingeblendet haben, sodass vermutlich über das Add-on nicht mehr direkt auf das Hotmailkonto zugegriffen werden kann, weil sich diese Seite immer dazwischenschaltet. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich, wenn ich diese Seite jetzt abgeschaltet habe, das auf den andern Rechnern, wo das Konto installiert ist, nicht mehr machen muss oder doch? Setzt Hotmail da ein Cookie auf meinen Rechner, sodass die Seite nur auf diesem Rechner weiß, dass sie nicht mehr angezeigt werden darf oder weiß sie das jetzt, wenn meine Adresse abgefragt wird.
    Vielen Dank nochmal und schönes Wochenende.

  • Vorlagen speichern in Thunderbird

    • Rothaut
    • 19. Dezember 2008 um 11:11

    Hallo Horst und willkommen im thunderbirdforum!

    1. Wieso gelingt es Dir nicht, was geschieht, wenn Du es versuchst? Erscheint eine Fehlermeldung, wenn ja welche?
    2. Nicht umsonst wird oben auf der Seite gebeten, bei Anfragen das Betriebssystem bzw. Thunderbirdversion mitzuteilen.

    Denn ich fürchte, die Forumskristallkugel ist bereits beim Weihnachtsservice :-)

    Tststs Sünndogskind und rum, Ihr wart einfach zu schnell für mich, trotzdem mag ich meine Kristallkugel jetzt nicht zerbrechen :-)

  • Hilfe meine Daten sind alle weg

    • Rothaut
    • 18. Dezember 2008 um 14:18

    Hallo ungeduldiger Rosenstrausss26 und willkommen im thunderbirdforum.

    Du möchtest Hilfe und verschweigst uns die wichtigsten Deteils, um die vor jedem Beitrag gebeten wird, nämlich Betriebssystem und Thunderbirdversion.
    Aber vielleicht hilft Dir folgender Thread weiter:
    Alle E-Mails verschwunden

    Übrigens fand ich zu Deinem Problem etwa 1236 Einträge hier im Forum.

  • Update abgebrochen -> TB startet nicht mehr!

    • Rothaut
    • 18. Dezember 2008 um 14:08

    Hallo Mufasa und willkommen im thunderbirdforum!

    Profil sichern und den Vogel de- und neu installieren ist imho wirklich die sauberste Lösung. Im Profilordner befinden sich ja alle Mails, Einstellungen, Adressbücher etc. Wenn Du den nach neu installation des Vogels wieder ins entsprechende Verzeichnis einspielst, sollte dann alles wieder da sein.

  • praktischer Umgang mit Clean subject

    • Rothaut
    • 18. Dezember 2008 um 12:07

    Hallo Sbiz!

    Vielen Dank für Deine unendliche Geduld und die tollen Erklärungen. Ich werde am Wochenende damit mal herumexperimentieren. Ja, in Entwürfe speichern, danke für das Anschupsen meiner grauen Zellen, ich fürchte, irgendwie hat das Update von Brain 1.0 auf 1.5 bei mir nicht wirklich funktioniert :-(
    Und ja, lieber Rum ich räume lieber Betreffzeilen auf als meine Wohnung :-)

  • TB 2.0.0.18 - Ungewollte Zeilenumbrüche [erledigt]

    • Rothaut
    • 17. Dezember 2008 um 12:08

    Hallo Runner43!

    Ich kenne dieses problem auch, vor allem wurde ich immer wegen Kammquotings angemahnt, mir hat geholfen, in die User.js folgende Zeile einzutragen, damit beim Senden das Format-Flowting deaktiviert wird, das manchmal die Ursache für ungewollte Zeilenumbrüche sein kann.

    user_pref("mailnews.send_plaintext_flowed", false);

    Fürs Empfangen kann man das auch deaktivieren, allerdings habe ich das nicht im Hinterhaupt, weil es bei mir nicht eingetragen ist, da mein Screenreader da beim Lesen sowieso macht, wie er das will :-)
    Aber vielleicht hilft Dir auch noch folgender Thread:
    Zeilenumbruch bei Antworten verhindern/optimieren?
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=37979

  • praktischer Umgang mit Clean subject

    • Rothaut
    • 17. Dezember 2008 um 11:38

    Hi Sbiz!

    Zitat von "sbiz"

    Hi und nochmals Danke für die Blumen. ;-)

    Du meintest sicherlich "neuer Betreff (was: alter Betreff)" und nicht "alter Betreff (was: neuer Betreff)", oder?

    Jaaaaa, schäm, dunkelrot werd! Ist ja wieder mal urpeinlich, önnte jetzt den Beitrag editieren, um die Blamage auszubügeln, aber weiß nicht, ob das nicht feige wäre :-)

    Zitat

    Und nun willst Du, dass bei einer Antwort auf "neuer Betreff (war: alter Betreff)" nur noch "Re: neuer Betreff" übrig bleibt,
    Ich kann es erst heute Abend testen, könnte mir aber so aus dem Kopf vorstellen, dass folgendes funktioniert:
    (.+?)\s+\(war\:.+\)

    Ich hab mir jetzt selber eine Mail an eine andere Mailaddi geschickt, und beim Antworten hats so funktioniert, einfach umwerfend!
    Das Ding bietet ja wirklich enorm viele Möglichkeiten und für den, der sich auskennt, müssen die ja unerschöflich sein, dank Deiner geduldigen Hilfestellung sehe ich zwar jetzt schon etwas klarer, mir fällt es aber noch immer sehr schwer, analoge Schlüsse zu ziehen, jaja, die lange Leitung und so.


    Zitat

    In das nächste Update kommt auf jeden Fall eine "Testbox" rein, mit der man gleich im Einstellungsdialog "testen" kann, d.h. man kann beliebige Zeilen als Betreff angeben und schauen, was das Add-On daraus machen würde. ;)

    Klasse, drauf freue ich mich schon sehr.

    Und lieber Rum, Häuptling des Feuerwassers, ich denke, es würde sich sicher auszahlen, diese Erweiterung auch daheim zu installieren. Ich glaube, ich werde sie meinen Listenteilnehmern, die den Vogel verwenden, als oberste Priorität von zu installierenden Erweiterungen aufgeben :-)

  • Fehler im Ordner "Gesendet"

    • Rothaut
    • 17. Dezember 2008 um 11:11

    Schönen Vormittag Kapfan!

    Zitat von "capfan"

    Hallo Leute,

    ich habe genau das gleiche Problem siehe hier..
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=197386#p197386
    und hoffe doch sehr, dass sich damit einmal die Entwickler befassen...

    Öhm, aber in dem Thread hat Dir doch rum geschrieben, wohin Du Dich wenden mögest, wenn Du einen Wunsch an die Entwickler richten willst, hast Du das schon gemacht?


    Ich selber habe seit Neuestem im Gesendetordner fast gar nichts mehr, weil ich mit der Erweiterung
    Copy Sent to Current
    alles, was ich verschicke, gleich dort hin verfrachte, wo es hingehört, und regelmäßig die Ordner extern sichere, dann leere und komprimiere.

  • praktischer Umgang mit Clean subject

    • Rothaut
    • 16. Dezember 2008 um 22:22

    Hi und schönen guten Abend Sbiz

    Zitat von "sbiz"

    Hi Rothaut,

    sehr schön zu lesen. Ich habe das Update extra hier nicht erwähnt und wollte mal sehen, ob Du's gleich zur Kenntnis nimmst. :)

    Hihi, mein Updatenotifier bemerkt (fast) alles, :-), wenn man davon absieht, dass er 2 Tage gebraucht hat, um mitzukriegen, dass das Update da ist, weil ich las, dass es vom 14. ist, und erst heute Früh hat er im büro reagiert und daheim erst heute Nachmittag.

    Zitat

    Tut mir Leid, dass es nun so lange gedauert hat und dass sonst keine Neuerungen dabei sind. Die Zeit ist leider gerade etwas knapp, so dass ich aber zumindest diese elementaren Missstände kurz behoben haben wollte.

    Gruß und schon mal schöne Weihnachten!

    Was lange währt, wird endlich gut, heißt es doch, und jetzt werfe ich bewusst mal alle Regeln über Bord, die mir im Usenet eingeprügelt wurden, :-)
    Ich wiederhol mich ich find es einfach genial!!!!!
    Anders als mit einem Regelbruch lässt sich meine Begeisterung einfach nicht ausdrücken!

    Aber falls Du wieder mal Zeit hast, für ein Update, wünsche ich mir, nein nicht heuer vom Christkind, vielleicht nächstes Jahr vom Osterhasen oder so, ob man in dieser Supererweiterung vielleicht noch eine Regel einbauen könnte, die Betreffzeilen hinten bereinigen kann, nein ich mein kein Postfix.
    Es gibt leider in Mailinglisten immer wieder Zeitgenossen, die wenn sie schon mal dazu bereit sind, Betreffregeln einzuhalten, also alter Betreff (was: neuer Betreff), es besonders Deutsch haben wollen, und statt dem was war hinmalen, was der arme Vogel natürlich nicht interpretiert und bei der nächsten Mail, wenn man nicht aufpasst und manuell eingreift, die Schlange stehen lässt.

    Ich bin deshalb so unverschämt und schreibe das jetzt, weil es ja vielleicht schon mit den jetzigen Mitteln der Erweiterung zu lösen ist, das Greenhorn von einer Rothaut aber wieder mal nicht dahinterkommt, wie, und vielleicht liegt die Lösung ganz knapp vor meiner Nase und ich rieche sie nicht, auch hier wäre ich für Tips urdankbar.
    Und wie gesagt, falls das irgendwann mal eingebaut werden kann, wenns eben jetzt noch nicht möglich ist, wäre das sehr toll, denn der Vogel und Clean Subject haben mich derart verwöhnt, dass ich die Betreffzeilen oft gar nicht mehr manuell nachkontrolliere, und Ihr könnt Euch die Schadenfreude der Listenmitglieder vorstellen, wenn grad der Moderatorin solche Dinge passieren, dass bei der 2. oder gar 3. Antwort der Uraltbetreff stehenbleibt, nur weil irgendeiner vorher war statt was da gemalt hat.

    So, und jetzt geb ich ruhe und auch Dir und allen hier eine hoffentlich nicht allzuhektische Restadventzeit, Weihnachten wünsche ich später :-)

  • Meldung "Nicht gelesen" bei bereits abgerufenen Nachrichten

    • Rothaut
    • 16. Dezember 2008 um 16:04

    Schönen Nachmittag miteinander!

    Ja, ich gehöre auch zu den bösen Empfangsbestätigungdeaktivierthabenden aus dem gleichen Grund wie Sünndogskind_2. Aber ist es nicht auch manchmal so, dass ein Mailserver eine Deliverystatus-Meldung verschickt? Ist es vielleicht möglich, dass der Server der Gegenseite da Probleme hat oder macht?

  • mnenhy: Beim Weiterleiten von eMails wird Header angezeigt

    • Rothaut
    • 16. Dezember 2008 um 15:43

    Hallo slengfe und willkommen im thunderbirdforum!

    Wenn ich die kompletten Headerdaten einer Mail sehen möchte, dann drücke ich Strg U für die Quelltextanzeige, dann können die Kopfzeilen in der Ansicht auf Normal stehen und werden in der Weiterleitung nicht angezeigt, also nur das Notwendigste, wie Betreff Antwort an und Referenzen, glaub ich.
    Aber vielleicht hilft Dir auch die Erweiterung:HeadersToggle

  • Ich friere, Herr Thunder...

    • Rothaut
    • 16. Dezember 2008 um 12:24

    Hallo Rum und Sünndogskind_2!

    Vielen Dank für Eure Erklärungen, also da hat die neue Version der Forensoftware sozusagen aus dem am ein Abführungszeichen gemacht, wo wir zu guten alten Zeiten Ascii 175 gesagt haben.
    Danke nochmal, dass Ihr diese eine Bildungslücke geschlossen habt.
    BTW: Sam Howkens würde sagen zu mir: "Du bleibst wohl immer ein Greenhorn" :-)
    Und der trug auch einen Filzhut und keine Mütze :-)

  • HTML-Mails als Reintext weiterleiten?

    • Rothaut
    • 16. Dezember 2008 um 11:23

    Hallo Muzel!

    Meine Reaktion kommt sehr spät, warum? Ich habe jetzt gewartet und gewartet, dass ich eine Mail über meinen NL zum Freischalten in HTML bekomme, um das Problem nochmal nachzustellen, aber offenbar hat meine letzte Gardinenpredigt so gewirkt, dass sich keiner mehr eine schreiben traut :-)
    Ich habe mir selber eine weitergeleitet, die kam wirklich als Reintext, wie Du sagst, und ich bin jetzt auch nicht sicher, ob ich vielleicht doch um- und nicht weitergeleitet habe, dass unser Mailman die Mail rauswarf, denn eigentlich wollte ich ja den ursprünglichen Absender erhalten, aber wie gesagt zum Nachstellen fehlt mir jetzt das Beispiel, weil wenn ich selber eine Mail an den NL schicke und sie kommt dann doch durch, dann werde ich sicher geteert und gefedert, aber vielen Dank nochmal für Deine Rückmeldung und Hinweise, das hat schon mal geholfen.

  • Ich friere, Herr Thunder...

    • Rothaut
    • 16. Dezember 2008 um 11:14

    Hallo miteinander!

    Ich gebe zu, mit Mützen auf Smileys habe ich nichts am Hut :-)
    Vielleicht gehörts auch nicht ganz in diesen Thread, aber mir fällt auf, dass seit dem Forensoftwareupdate links von Erstellungsdatum eines Beitrages jetzt ein Zeichen auftaucht, das mein Screenreader als doppelte Klammer rechts bezeichnet. Ich dachte zuerst, es könnte eine Grafik sein, aber mein Screenreader schlägt mir nur das Ausnahme und Tastaturwörterbuch zum Benennen dieses Zeichens vor und nicht aber das Grafikwörterbuch.

    Mögt Ihr bitte einer doch so neugierigen Rothaut verraten, was dieses Zeichen da eigentlich bedeutet?
    Nach dem Ansiattribut gefragt, meint der Screenreader Nur Unicode BB.

  • Importieren in Thunderbird aus Thunderbird? [Erledigt]

    • Rothaut
    • 16. Dezember 2008 um 11:02

    Hallo Sess!

    Gestern musste ich passen, das war alles zu verwirrend für meine beiden grauen Zellen, allerdings habe ich heute noch eine Idee, was zumindest bei mir schon geklappt hat.
    Du gehst im Windows-Explorer in den Ordner mit dieser langen Zahlenbuchstabenkombination auf dem Desktop im neu installierten Vogel, thunderbird ist geschlossen,Du verschiebst alles, was da drin ist, irgendwohin, wo es der Vogel nicht mehr findet. Dann gehst Du in den Ordner mit dieser kryptischen Zahlenbuchstabenkombi auf dem Lappi, und kopierst alles, was da drin ist in den jetzt leeren von dem neuen Desktopvogel. Dann stimmt der Pfad wieder und sonst müsste es auch gehen. Auf diese Weise habe ich erst mal vorgestern wieder meinem XPrechner ein Vistaprofil reingewürgt, und dann ließ sich der Vogel auch anstandslos starten.

  • praktischer Umgang mit Clean subject

    • Rothaut
    • 16. Dezember 2008 um 10:04

    Hallo Sbiz und Vorumsgemeinschaft!

    Zitat von "sbiz"

    Servus zusammen,


    Auch hier super und vielen Dank für die Anregung. Das ist natürlich ein Unding und ich nehme das schamvoll auf meine Kappe. Ich werde mich bemühen, alsbald ein Update herauszubringen, die auch mit Screenreader optimal zu nutzen ist. :-) Und ja, Du hast Recht - die Buttons sind die jeweiligen Löschen des Ausdrucks vorhanden.

    Gruß!

    Und obwohl heute noch nicht Weihnachten ist, sondern erst in einer Woche hat mein Updatenotifier mir gerade dieses Update auf den PC gespielt.
    Einfach super, die Buttons sind jetzt wunderbar beschriftet, sind auch mit Enter schön zu aktivieren, großes Bravo und danke.
    Vor allem dafür, dass Du ein gutes, nachahmenswertes Beispiel gegeben hast, Barrierefreiheit in die Tag umzusetzen, aus Erfahrung weiß ich, dass das beileibe keine Selbstverständlichkeit ist
    Ja und natürlich ganz dickes Rothautlob!

  • Thunderbird starten und online arbeiten

    • Rothaut
    • 15. Dezember 2008 um 18:00

    Hallo tourist!

    Ich denke, das Problem kannst Du umgehen, wenn du Dich vorher mit dem Internet verbindest. als ich noch kein DSL hatte, hatte ich auf dem Desktop eine Verknüpfung für die Internetverbindung und habe mich mit dem Internet verbunden, bevor ich ein Mailproggy aufgemacht habe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™