1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • beim weiterleiten von mails wird der header angezeigt [erl.]

    • Rothaut
    • 25. April 2008 um 10:47

    Hallo Wolf!

    Vielen Dank für den Link. So zum Überlesen sind meine Englischkenntnisse zu rudimentär, fürchte ich, aber vielleicht um Urlaub mache ich mich mal mit Hilfe eines Wörterbuchs drüber her.

  • beim weiterleiten von mails wird der header angezeigt [erl.]

    • Rothaut
    • 24. April 2008 um 12:06

    Hallo Wolf!

    Ich habe diese Erweiterung nicht ins Spiel gebracht, weil ich noch immer nicht damit klar komme :-(
    Irgendwie ist die für mich nach wie vor ein Buch mit 28 Siegeln, geschweige denn, ich könnte das Ding überreden, auf meine Kopfzeilenansicht einzuwirken, vermutlich reicht mein Schulenglisch nicht aus, um die Beschreibung wirklich ins Hirn zu kriegen :-(

  • Ordner mit Anfangsbuchstaben anspringen? gelöst

    • Rothaut
    • 24. April 2008 um 11:58

    Hallo Miteinander!

    Jetzt habe ich wieder mal eine Frage an die wissenden Bleichgesichter!

    Ich werde älter, bequemer :-), meine Ordner in thunderbird werden immer mehr.
    In der Fledermaus war es möglich, wenn man sich mit dem Focus in der Ordnerliste befand, einen buchstaben zu drücken, und der Focus hüpfte dann auf den ersten Ordner mit diesem Anfangsbuchstaben. Bei thunderbird geht das z. B. beim Mails verschieben auch teilweise. Ich habe einen Ordner Archiv und drin alle Unterordner, wo ich Mails archiviere. Will ich eine empfangene Mail dahin verschieben, drücke ich Kontexttaste v, klappe den Archivordner mit Cursor rechts auf und drücke beispielsweise w, dann springt der Focus auf den ersten Ordner, der mit dem Buchstaben w beginnt.
    Leider klappt das aber nicht, wenn ich mich in der Ordnerliste befinde und nur in einem Ordner lesen bzw. nachschauen möchte, da muss ich wirklich mit Pfeil runter Ordner für Ordner durchgehen, um zum gewünschten ordner zu gelangen. Da dder brave Donnervogel ja so viele Erweiterungen unter seinen Flügeln birgt und sonstige Geheimnisse die ich noch lange nicht ergründet habe, gibt es vielleicht da auch einen Weg, Ordner mittels Tastendruck auf einen Buchstaben schneller erreichen zu können?

    *hoffnungsvoll in die Runde frag*.

  • beim weiterleiten von mails wird der header angezeigt [erl.]

    • Rothaut
    • 24. April 2008 um 11:17

    Hallo und guten Morgen!

    Da hast Du 2 Möglichkeiten.
    1. Mnenhi zu deaktivieren, ist aber nicht so toll, wenn Du das sonst gern einsetzt.
    2. Unter Ansicht Kopfzeilen auf Normalview stellen, dann kommen nur ganz wenige, wie Originalnachricht, Betreff, Datum und Absender, Empfänger ist auch noch dabei, glaub ich, aber alle andern Headerdaten sind dann nicht mehr angezeigt, ichhatte das Problem nämlich auch, dass ich bzw. der Empfänger bald eine Seite runterscrollen musste, um zum eigentlichen Mailtext zu gelangen, mit dieser Einstellung aber werden die Kopfzeilen wirklich aufs Notwendigste reduziert.

  • Mails nicht mehr vorhanden

    • Rothaut
    • 23. April 2008 um 10:41

    Hallo Martina!

    Zu Deinem Problem fallen mir folgende Vorschläge ein:
    1. Lösche im Profil mal die Indexdatei, die vermutlich inbox.msf heißt.
    Thunderbird sollte da natürlich nicht offen sein.
    Beim Neustart vom Vogel wird die Indexdatei neu erstellt, und wenn Du glück hast, siehst Du Dann deine Mails im Posteingang wieder.
    2. Funktioniert das nicht, könntest Du auch noch versuchen, die Dateien aus Deinem Posteingang aus dem Profil in einen anderen Ordner, den Du dir anlegst, mit Hilfe der Erweiterung ImportExportTools (Mboximport enhanced) - http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/ zu importieren.
    Empfehlenswert ist auch immer, die Mails aus dem Posteingang, die Du aufheben willst, von Zeit zu Zeit woanders abzulegen, denn ein zu großer Posteingang ist schwer verdaurlich für den Vogel und kann Probleme verursachen.

    Auch eine regelmäßige Sicherung des Gesamtprofils ist sicher nicht verkehrt.

  • [gelöst ]Thunderbird 2.0.0.12 : Zwei Probleme!

    • Rothaut
    • 22. April 2008 um 09:07

    Hallo Hall77!

    Vista ist anders :-(
    Ich arbeite zwar mit Vista Ultimate und Business, und bei mir treten diese Probleme nicht auf, darum kann ich nur Vermutungen anstellen.
    1. ist die Pfadstruktur bei Vista eine etwas andere als wir es von XP und Vorgänger gewöhnt sind, auch wenn das auf den ersten Blick nicht so aussehen mag. So sind z. b. die Verzeichnise Dokumente & Enstellungen, "gemeinsame Dateien", "anwendungsdaten" und noch einige mehr, nicht wirklich vorhanden, sondern treten nur als Verlinkungen zu "documents and Settings", Appdata", "common Files" auf, was aber am Arbeitsplatz, den sie ja jetzt Computer nennen, nicht ersichtlich ist. Der Grund dafür, soll in Kompatibilität zu älternen Programmen liegen auf der einen Seite, und auf der anderen Seite, ist die Grundsprache sozusagen immer englisch und die jeweiligen Verlinkungen werden nur an die Landessprache angepasst, drum ist z. B. das Verzeichnis Benutzer in Wirklichkeit Users.
    2. ist Vista mit der Rechtevergabe wesentlich strenger als seine Vorgänger, Denn selbst wenn Du Admin auf Deinem System bist, heißt das noch nicht, dass Du es wirklich bist, vielleicht hilft es, wenn Du die Einstellungen in Deiner Benutzerkontensteuerung bzw. überhaupt Deinem Benutzerkonto überprüfst. Was Dir noch einen Strich durch die Rechnung machen könnte, wäre evtl. eine Firewall oder ein Virenscanner, der Dir den Zugriff verweigert und Du so keine Links öffnen kannst.
    Vielleicht hilft Dir das ein bissi weiter.

  • Anregung zum Hinweis vor Beiträgen

    • Rothaut
    • 17. April 2008 um 20:02

    Find ich super!

  • Nostalgy & copy send to current?

    • Rothaut
    • 17. April 2008 um 17:49

    Hallo Wolf!

    Vielen herzlichen Dank für Deine Antwort, wenn mich das, was ich als ich Deinem Link folgte, lesen musste, auch sehr traurig macht.
    1. habe ich festgestellt, dass im Firefoxforum offenbar die verschiedenen Beiträge nicht mal mit Überschriftsauszeichnungen versehen sind, also eher für mich als Screenreaderbenutzer schwer aufzufinden, sorry, ich weiß, das gehört nicht hierher, aber ich musste das jetzt los werden, und 2. hilft mir ein anders eingefärbter Button genausoviel, als wenn da gar nichts stünde, selbst wenn ich Javascript aktiviert hätte. :-(
    Schade eigentlich, dass der Zugang zu Informationen immer komplizieerter wird :-(

  • Nostalgy & copy send to current?

    • Rothaut
    • 17. April 2008 um 12:16

    Hallo miteinander!

    Hmm, vielleicht gibts heute wieder einmal eine rothäutige Daufrage:

    Heute bekam ich in meiner Mailingliste von meinem Moderatorkollegen folgenden Tipp:

    über eine andere Liste kam gerade ein Tipp rein, der vielleicht für
    einige hier ganz interessant sein könnte:
    ,----- [ Ubuntu DE Liste ]
    | Wenn man Thunderbird easy und schnell nur per Tastatur bedienen will,
    | empfehle ich folgende Erweiterungen:
    |
    | - Nostalgy und | - Copy Sent to Current


    Jetzt habe ich nach den beiden Erweiterungen gesucht, sie auch gefunden, aber ich konnte keine Angaben finden, mit welchen Thunderbirdversionen sie kompatibel sind, bzw. ob sie auchunter Windows Vista bzw. XP laufen :-(
    Stand sowas nicht früher bei den Erweiterungen dabei oder war ich nur wieder mal zu doof, die Angaben herauszulesen?
    Bitte liebe Bleichgesichter helft einer Rothaut auf die Sprünge, ehe ich mir vielleicht meinen Vogel verärgere oder zerschieße.

    Und im Forum habe ich Beiträge gefunden, dass das Plugin Nostalgy nicht ganz unproblematisch sein drüfte.

    Hat jemand Erfahrungen mit diesen beiden Erweiterungen und kann die Empfehlung bestätigen bzw. widerlegen?


    Vielen Dank schon mal und

  • Hilfe*Neues Konto hat altes konto überschrieben!?!

    • Rothaut
    • 15. April 2008 um 18:57

    Hallo Loreen!

    Wenn Du den alten Imboxordner mit dem Explorer noch aufspüren kannst, kannst Du mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced) - http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/
    Deine Mails von dort in das neue Konto importieren.
    Dann würde ich nicht 2 Konten einrichten, sondern ein Konto mit 2 Identitäten, die Du wahlweise dann ja verwenden kannst.
    .

  • Mail mit Tastenkombination verschieben (V 2.0.0.12)

    • Rothaut
    • 10. April 2008 um 10:56

    Hallo Andreas!

    Ich arbeite ausschließlich mit der Tastatur. Ich verschiebe meine Mails auf diese Weise:
    Markiere sie mit Umschalt Cursor runter, drücke dann die Kontexttaste und dann v. Dann öffnet sich die Ordnerliste und Du kannst mit der Cursortaste abwärts auswählen, wohin die Mails verschoben werden. Da findest Du als 1 Eintrag letzte Ordner, das kann recht praktisch sein, wenn Du viele Mails oft in den selben Ordner verschieben willst, Wenn Du den ordner gefunden hast, wo sie rein sollen, dann Enter und sie sind da. Hat der Ordner Unterordner, wo Du die Mails hineinverschieben willst, musst Du ihn mit Cursortaste rechts aufklappen.
    Es gibt in dem Kontextmenü nicht nur ein Verschieben, sondern unter dem Eintrag Kopieren gibts noch einen Eintrag verschieben in ... und da ist der letzte Ordner angegeben, wohin verschoben wurde.

    Du kannst auch, wenn Du die Ordnerliste mit dem Cursor erreicht hast, den Anfangsbuchstaben des ordners drücken, wohin Du die Mails verschieben willst, Gibt es nur einen Ordner mit dem Buchstaben, landen sie gleich dort, gibt es mehrere, so wird Dir der erste Ordner mit dem entsprechenden Buchstaben angezeigt und Du musst mit dem Cursor zum gewünschten Ordner runterblättern, falls Die mails nicht gerade in den 1. mit dem ausgesuchten Anfangsbuchstaben hinein sollen..

  • Anregung zum Hinweis vor Beiträgen

    • Rothaut
    • 10. April 2008 um 10:35

    Hallo Joke!

    Ich schrieb in meinem 1. Beitrag ausdrücklich z. B. das bedeutet für mich nicht, dass ich alles, was sich da Linux nennt, in einen Topf werfen wollte, nur kenn ich mich bei den weiteren Unterscheidungen nicht wirklich aus, drum habe ich es als Beispiel angeführt, ohne den Anspruch auf korrekte vollständige Angaben erheben zu wollen.

    Soweit mein blecherner Kommentar aus dem Dosenregal dazu.

  • Anregung zum Hinweis vor Beiträgen

    • Rothaut
    • 10. April 2008 um 09:22

    Hallo Rum!

    Ja, ein neutraler Hinweis würde mir auch besser gefallen. Ich habe wirklich bei meiner Anregung nicht ausschließlich an Windows gedacht *großes Rothautehrenwort*, und ich wollte wirklich keinen vergrämen, der nicht Windoof verwendet, ich verwende es, weil ich es verwenden muss, denn obwohl es schon verschiedene Zugangsmöglichkeiten für andere Betriebssysteme gibt, wird halt in vielen Büros Windows eingesetzt.

  • Anregung zum Hinweis vor Beiträgen

    • Rothaut
    • 10. April 2008 um 08:49

    Hallo Thunder!

    Vielen Dank, dass meine Anregung so schnell umgesetzt wurde.

    Ich glaube nicht, dass der Hinweis ausdrücken möchte, dass XP das Standardbetriebssystem ist, sondern nur das derzeit wohl am häufigsten eingesetzte.

  • Anregung zum Hinweis vor Beiträgen

    • Rothaut
    • 9. April 2008 um 18:41

    Hallo und guten Abend!

    Hmm, lieber Arran, ich weiß nicht, ob unter Standardkonfiguration nicht jeder was anderes verstehen kann. Und offengestanden die Firefoxversion ist mir bei einer Thunderbirdfrage, die ich beantworten möchte, eigentlich ziemlich nebensächlich.

    Ich selber habe ja auch verwendete Vogelversion, Windoofversion und Screenreader in meiner Signatur drin, aber die Signatur kann man ja keinem vorschreiben, und wenn jetzt einer eine Frage stellt und erst die Signatur im persönlichen Bereich wieder ändern muss, weil er eben nichts von thunderbirdversion und Betriebssystem drin hat, ist das mitunter vielleicht grad für einen Neueinsteiger und Forenungewohnten recht frustrierend. Hingegen wenn er über dem Beitrag drauf aufmerksam gemacht wird, diese Angaben zu machen, dann kann er sie gleich in seinen Beitragstext integrieren und muss nicht erst wieder in den persönlichen Bereich wechseln, um die Signatur anzupassen.

  • Anregung zum Hinweis vor Beiträgen

    • Rothaut
    • 9. April 2008 um 12:24

    Hallo Thunder und sonstige fleißige Forenadmins!

    Mir passiert es in letzter Zeit immer wieder, dass ich gern Fragen so exakt wie möglich beantworten möchte, aber eigentlich fast so gut wie alle Beitragsschreiber ihr verwendetes Betriebssystem verschweigen. Und da gerade in Windows Vista ja so vieles etwas anders ist, möchte ich anregen, in dem Hinweis, der über den Beiträgen bzw. über den Antworten steht auch darum zu bitten, das verwendete Betriebssystem anzugeben.
    Ich stelle mir das ungefähr so vor:

    Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssysten und welche Version (z. B. Linux, Mc os, Windows 98, Xp Vista) Sie
    verwenden! Andernfalls kann man Ihnen keine Hilfe leisten.

    Wenn das Einpflegen meiner Anregung allerdings zu aufwändig ist, dann bitte vergesst es schnell wieder, ich dachte nur, es erleichtert das exakte Antworten auf Fragen.

  • mails in thunderbird importieren

    • Rothaut
    • 9. April 2008 um 12:09

    Hallo sweetzombie!

    Deine Mails befinden sich im Profilverzeichnis, das normalerweise, außer Du hast es bei der Installation anders bestimt unter XP in:
    c:\dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\thunderbird\profiles\langebuchstabenzahlenreihe\mail
    Dort hast Du dann für jedes Konto einen Ordner.
    Jetzt hast Du 2 Möglichkeiten:
    1. Das originalprofil vom Laptop sichern, also woanders hinkopieren und das Verzeichnis Mail vom andern Computer ins Profilverzeichnis bzw. auch ins Verzeichnis Mail des Laptops zu kopieren.
    Sollte das schief gehen, dann kannst Du ja das gesicherte Verzeichnis wieder zurückkopieren.
    Möglichkeit 2, ist etwas aufwändiger, aber vielleicht sicherer: Du installierst die Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced) - http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/
    und importierst Deine Mails vomn einem Profil ins andere, also von dem am großen PC in das vom Laptop.

    Solltest Du Windows Vista verwenden, befindet sich Dein Profil unter c:\users\username\appdata\roaming\Thunderbird\profiles\langebuchstabenzahlenreihe und das Mailverzeichnis, das sich wiederum in diesem Verzeichnis befindet, hat dann noch den Namen Mail

  • alles landet im Papierkorb gelöst

    • Rothaut
    • 9. April 2008 um 11:03
    Zitat von "Rothaut"

    Hallo Rum!

    Vielen herzlichen Dank für Deine Rückmeldung!

    Ich habe noch keine Antwort, was im Safemod passiert ist. Ja, Sicherung des Profiles habe ich empfohlen, aber danke nochmal für den Hinweis. Die Braillezeile bzw. Screenreader können da eigentlich nichts anstellen, zumal der Anwender 2 verschiedene Screenreader benutzt und das Phänomen überall auftritt, soviel ich das verstanden habe.
    Aber das mit dem Testprofil mit einem Konto gebe ich auf jeden Fall weiter, vielen Dank dafür.

    Und heute kam die Rückmeldung des Listenmitglieds: Er schreibt:
    Ich habe so glaube ich den Übeltäter gefunden. Nach dem ich TB im Save
    Mode gestartet hatte, ging alles perfekt. Kein ungewolltes löschen mehr.
    Nach dem Normalstart kam dieser Fehler wieder auf. Ich hab mich an das
    logische Ausschlußverfahren gewagt und alle Addons durchgesehen. Am
    logischsten kam mir "KeyConfig" in die Quere. Das hab ich dann auch
    deaktiviert. Und siehe da, alles läuft wieder wie früher. Ich hab dieses
    Plugin eh nie richtig verstanden, weil die Bedienung der Oberfläche eh
    so komisch war...Möglicherweise hab ich bei meinen Experimenten da
    irgendwas verstellt, traue ich mir durchaus zu. Also...Der Übeltäter ist
    gefaßt und sitzt hinter Deaktivierungsgittern, bis seine Unschuld
    bewiesen ist.
    Zitat Ende.

  • alles landet im Papierkorb gelöst

    • Rothaut
    • 8. April 2008 um 12:10

    Hallo Rum!

    Vielen herzlichen Dank für Deine Rückmeldung!

    Ich habe noch keine Antwort, was im Safemod passiert ist. Ja, Sicherung des Profiles habe ich empfohlen, aber danke nochmal für den Hinweis. Die Braillezeile bzw. Screenreader können da eigentlich nichts anstellen, zumal der Anwender 2 verschiedene Screenreader benutzt und das Phänomen überall auftritt, soviel ich das verstanden habe.
    Aber das mit dem Testprofil mit einem Konto gebe ich auf jeden Fall weiter, vielen Dank dafür.

  • alles landet im Papierkorb gelöst

    • Rothaut
    • 8. April 2008 um 11:26

    Hallo miteinander!

    Wieder einmal bitte ich Euch um Hilfe für einen User in meiner Mailingliste.
    Ich möchte doch, dass Thunderbird sein Liebling bleibt :-) Er verwendet TB 2.0.0.12 unter Windows XP, und ich habe ihm auch schon empfohlen, den Vogel im abgesicherten Modus zu starten, ob das Problem dann noch auftritt, aber vielleicht weiß ja wer von Euch was Besseres und Effektiveres als ich empfehlen konnte.
    Sein Problem stellt er so dar.

    Ich hab grad ein furchtbar nerviges Phänomen mit Thunderbird! Immer,
    wenn ich irgendwas machen will, sei es eine Antwort auf eine Mail zu
    verfassen, eine Anlage einer Mail öffnen, was es auch sei! Jedesmal wenn
    ich eins dieser Dinge Tue verschiebt er mir die Nachricht in den
    Papierkorb! Will ich sie dort öfnen oder eine Anlage speichern, löscht
    er sie ganz! Was ist das nur! Das nervt ganz schön! So hab ich mir schon
    sämtliche gute Nachrichten zerschossen! Weiß da jemand mehr? Wenn
    Thunderbird so weiter macht, ist es bald nicht mehr mein Liebling! So!
    --

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™