1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner mit Anfangsbuchstaben anspringen? gelöst

  • Rothaut
  • 24. April 2008 um 11:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 24. April 2008 um 11:58
    • #1

    Hallo Miteinander!

    Jetzt habe ich wieder mal eine Frage an die wissenden Bleichgesichter!

    Ich werde älter, bequemer :-), meine Ordner in thunderbird werden immer mehr.
    In der Fledermaus war es möglich, wenn man sich mit dem Focus in der Ordnerliste befand, einen buchstaben zu drücken, und der Focus hüpfte dann auf den ersten Ordner mit diesem Anfangsbuchstaben. Bei thunderbird geht das z. B. beim Mails verschieben auch teilweise. Ich habe einen Ordner Archiv und drin alle Unterordner, wo ich Mails archiviere. Will ich eine empfangene Mail dahin verschieben, drücke ich Kontexttaste v, klappe den Archivordner mit Cursor rechts auf und drücke beispielsweise w, dann springt der Focus auf den ersten Ordner, der mit dem Buchstaben w beginnt.
    Leider klappt das aber nicht, wenn ich mich in der Ordnerliste befinde und nur in einem Ordner lesen bzw. nachschauen möchte, da muss ich wirklich mit Pfeil runter Ordner für Ordner durchgehen, um zum gewünschten ordner zu gelangen. Da dder brave Donnervogel ja so viele Erweiterungen unter seinen Flügeln birgt und sonstige Geheimnisse die ich noch lange nicht ergründet habe, gibt es vielleicht da auch einen Weg, Ordner mittels Tastendruck auf einen Buchstaben schneller erreichen zu können?

    *hoffnungsvoll in die Runde frag*.

    In Memoriam Rothaut

    Einmal editiert, zuletzt von Rothaut (26. April 2008 um 13:44)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. April 2008 um 12:25
    • #2

    Sei gegrüßt, Rothaut!

    Ich bin schon älter und bequemer ;) und habe mir mit Rechtsklick auf die Symbolleiste>anpassen das Symbol Ordner wechseln geholt.
    Klicke ich nun in meiner Ordnerliste namens Lager den obersten Ordner Lager an und klicke dann auf das Ordner wechseln Symbol, erhalte ich eine Liste aller Ordner in TB von oben nach unten, Focus auf dem zuvor angeklickten Ordner Lager.
    Drücke ich dann eine Taste, springt der Cursor zum nächsten Ordner mit diesem Anfangsbuchstaben.
    Ob man nun aber mit einem Tastenkürzel das Symbol anspringen kann...?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. April 2008 um 11:09
    • #3

    Sei gegrüßt, edles Rumbleichgesicht!

    Zitat von "rum"

    Sei gegrüßt, Rothaut!

    Ich bin schon älter und bequemer ;) und habe mir mit Rechtsklick auf die Symbolleiste>anpassen das Symbol Ordner wechseln geholt.
    Klicke ich nun in meiner Ordnerliste namens Lager den obersten Ordner Lager an und klicke dann auf das Ordner wechseln Symbol, erhalte ich eine Liste aller Ordner in TB von oben nach unten, Focus auf dem zuvor angeklickten Ordner Lager.
    Drücke ich dann eine Taste, springt der Cursor zum nächsten Ordner mit diesem Anfangsbuchstaben.
    Ob man nun aber mit einem Tastenkürzel das Symbol anspringen kann...?

    Nein, so gehts leider nicht, aber durch Deinen Tipp habe ich was über meinen Screenreader gelernt, wo ich eigentlich immer dachte, dasss das nur eine Blindfunktion des Proggies wäre, um dem Mäusetier für Sehlinge in der Anwendungsweise möglichst nahe zu kommen, aber nein: Drag and Drop funktioniert tatsächlich mit der Screenreadernavigation.
    So ist es mir gelungen, das Symbol für Ordner wechseln in die Leiste zu schieben, dort wo Abrufen usw. steht, und dort kann ich es jetzt mittels Tabtaste erreichen, und so die Ordner mittels Anfangsbuchstaben anhüpfen, vielen großen Dank also für diesen Deinen Tipp.
    In meiner Begeisterung, dass Drag und Drop ja doch funktionieren könnte, habe ich auch gleich versucht die Spaltenreihenfolge im Nachrichtenfenster zu ändern, und es gelang tatsächlich, den Absender vor den Betreff zu schieben, allerdings sehe ich in dieser Leiste nur, Betreff, Absender Datum. Jetzt weiß ich nicht, wo die Anzeigen zb. Symbole für Empfänger Priorität und Status geblieben sind?

    Mein geduldigster aller Supporttechniker ist leider nicht erreichbar. Vielleicht habe ich ihn heute schon zuviel genervt, weil das war wirklich eine Meisterleistung von ihm, mir die Drag- and Dropsache heute beizubringen, nachdem ich den Screenreader seit 7 Jahren verwende *duck*

    Jetzt könnt Ihr Euch ungefähr vorstellen, was der Ärmste mitmacht. Ich hoffe, er hat nicht viele solche Kunden wie so eine lästige Rothaut, auf jeden Fall freue ich mich riesigst, dass diese Hürde Dank ihm und Rum nun geschafft ist.

    In Memoriam Rothaut

    Einmal editiert, zuletzt von Rothaut (26. April 2008 um 13:58)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. April 2008 um 12:38
    • #4
    Zitat


    auf jeden Fall freue ich mich riesigst, dass diese Hürde Dank ihm und Rum nun geschafft ist.

    schön, denn das ist der schönste Dank und ist immer wieder neue Motivation, um unter anderem hier im Forum helfend tätig zu sein.

    Zitat

    allerdings sehe ich in dieser Leiste nur, Betreff, Absender Datum.

    Kann dein Screeny dir denn sagen, ob nach dem Datum am Ende der Leiste noch ein Symbol kommt? Dahinter verbirgt sich dann ja das DropDown-Feld mit der Spaltenauswahl.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. April 2008 um 21:10
    • #5

    Hallo rum!

    Vielen Dank für den Hinweis. Nein, aber das ist es ja eben: hinter Datum zeigt der böse Screeny nichts mehr, sondern die Navi springt gleich auf den Anfangsbuchstaben der ersten Mail in der Nachrichtenliste. Aber vielleicht kannmir ja mein Supportengel am Montag einen Trick verraten, wie wir den Screeny eventuell überlisten und dazu bringen können, dieses Dropdownfeld Preis zu geben. Ich weiß nur, dass er weder mit Drohungen noch mit Streicheleinheiten zu überreden ist, das Attachmentsymbol herzuzeigen. bzw. als Text oder unbenannte Grafik auszugeben.
    Wird vermutlich ein weiteres Thema werden, womit die Rothaut den Bleichgesichtern auf der Sightcity in Frankfurt auf den Geist gehen wird, denn da hat sowohl Mozilla Foundation, wie auch mein Screenreader Hersteller GW-Micro einen Stand :-)

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™