1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werd

    • Rothaut
    • 16. Mai 2011 um 09:12

    Guten Morgen!

    Es wüäre schon wichtig, zu wissen, bei welchem Konto, bzw. Kontotyp, also Pop oder Imap der Fehler auftritt. Ob ein Konto Pop oder Imap ist, erfährst Du in den Servereinstellungen des Kontos unter Kontotyp und auch am verwendeten Port kannst Du es erkennen, Imap verwendet meist 143 bzw. 993 je nach Verschlüsselungsart.
    Lässt Du deine ausgehenden Mails von einem virenscanner scannen, bevor sie rausgehen, das würde ich auf jeden Fall abstellen, darin liegen oft solche Fehlerursachen wie der deine, begraben.

  • Konten erstellen-abrufen

    • Rothaut
    • 16. Mai 2011 um 09:04

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Das sind wirklich alles verschiedene Konten mit eigener User-Id und eigenem Passwort? Das kann ich mir ehrlich gesagt schwer vorstellen.
    Vermutlich ist eins das Hauptkonto und die andern sind Aliasadressen, die Du nicht als Konto, sondern als weitere Identität in diesem Konto einrichten musst. Dann kannst Du dir ja Ordner erstellen und Filter einrichten, wo Du jede Aliasadresse in einen bestimmten Ordner reinfiltern lässt, also jede Mail, die an Adresse a geht, in Ordner a, jede, die an Adresse b geht in Ordner b usw.

  • Lokale Ordner verworren ! [Erledigt]

    • Rothaut
    • 15. Mai 2011 um 11:48

    guten Morgen!

    Ich würde so vorgehen. Den Datenordner zunächst mal sichern, eine durchaus empfehlenswerte Vorsichtsmaßnahme.
    Dann thunderbird mit dem Profilmanager starten, also Thunderbird.exe -p unter Startmenü ausführen.
    Dann ein neues profil erstellen, unter Ordner wählen den Pfad wählen auf dem laufwerk, wo das Profil hin soll, es erstellen, dann dort das GMX-konto einrichten, und wenn Du es in lokale Ordner willst, unter Konteneinstellungen Servereinstellungen erweitert dies kund tun, also globalen Posteingang wählen. dann die Erweiterung ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    installieren und mit ihr Mails, die Du haben willst aus dem andern gesicherten Profilordner importieren, dann hast du eine jungfräuliche Lokale Ordnerstruktur.

  • bekomme Mails bei denen nicht meine Adresse Empf. ist[erl.]

    • Rothaut
    • 15. Mai 2011 um 10:38

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Herausfinden, auf welchem Konto die Mail hereinkam, kannst du durch angucken des Quelltextes mit STRG u. Mögliche Ursache könnte sein, dass der Absender alle empfänger ins BCC gestellt hat, und die Mail an sich selbst geschickt hat, wie man das ja bei vernünftig versandten Verteilermails macht. Sind diese Mails seriös oder Spammails? dann könnten noch eine Menge anderer Gründe die Ursachen sein. Verhindern wirst Du es eher nicht können, zudem ist das vermutlich auch riskant, weil es ja wirklich Mails geben könnte, die als Verteiler bei Dir eintreffen und die du auch haben möchtest. Ich würde daher einen virtuellen Ordner erstellen, der alle Mails anzeigt, wo Deine Adresse nicht im Anfeld steht, also an ist nicht und deine E-Mailadressen, so hast du wenigstens die Kontrolle.

  • Lokale Ordner verworren ! [Erledigt]

    • Rothaut
    • 14. Mai 2011 um 20:00

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Mit Deinen Bildern kann ich leider nichts anfangen. Sollte beim neu erstellen des Livekontos veilleicht ein eigener Posteingang entstanden sein, dann gehe in Extras Konoeinstellungen auf das Konto in die 2. Zeile, in Servereinstellungen auf Erweitert und stelle dort ein, dass Du einen globalen Posteingang haben willst.
    Hast Du sonst Probleme, dass die Ordner nicht so angeordnet sind, wie Du es gern hättest oder gewöhnt bist, dann installiere die Erweiterung:
    Manually sort folders
    und richte die Ordner so, wie Du es haben willst.

  • "Filter für" ändern oder auch Filter "verschieben"

    • Rothaut
    • 14. Mai 2011 um 18:44

    guten Abend Ingo!

    Du hast recht, wenn man sichs überlegt, ist das Editieren der MSGfilterrules.dat nicht so schwer, ich selber hab mich bis jetzt noch nicht drüber getraut, sondern eigentlich nur von einem Rechner auf einen andern kopiert, wenn ich nicht das gesamte Profil übertragen wollte, da mitunter verschiedene Gegebenheiten auf verschiedenen Rechnern gefordert sind. Und da habe ich die MSGfilterrules.dat, nachdem ich die Filter auf einem Rechner erstellt hatte auf einen andern ins selbe Konto eingefügt. Nur komischerweise passierte es dann, dass die Filter zwar sichtbar waren, auch die Aktionen, aber das Ziel, obwohl die Pfade voll identisch sind, nicht mehr da war, das musste ich wieder manuell für jeden Filter verändern. Da hätte ich vermutlich eine Menge an Arbeit sparen können, hätte ich die Dat-Datei gleich ausgebessert, naja, man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu, oder wie war das? Auf jeden Fall danke für den Tipp.

  • "Filter für" ändern oder auch Filter "verschieben"

    • Rothaut
    • 13. Mai 2011 um 21:03

    Guten Abend!

    Imho geht ein Filter grad nur für das jeweilige Konto, in dem er erstellt wurde. Ich weiß nicht, was passiert, wenn du z. B. im windows-Explorer die MSGfilterrules.dat von einem Popkonto in die lokalen Ordner kopierst, ob dann der Filter noch funktioniert, aber dann hätten wir auch nur ein Konto verschoben, also die Filter eines Kontos, falls das überhaupt klappt, und die andern müsstest Du erst recht neu machen. Aber irgendwie ist mir im hintersten Hinterhaupt, als hätte es da mal eine Erweiterung gegeben, mit der man Filter von einem Konto in ein anderes Transferrieren kann, aber leider weiß ich nicht mehr, wie die hieß, geschweige denn, ob es sie noch gibt.

  • Fehlermeldung - Kein Versand von Mails mehr möglich

    • Rothaut
    • 13. Mai 2011 um 09:05

    Guten Morgen!

    Danke MRB fürs Korrigieren, das kommt davon, wenn Frau versucht, Multitaskingfähigkeiten zu entwickeln und 3 Sachen gleichzeitig macht :(

  • Thunderbird stürzt beim Hinzufügen von Anlagen ab[erl.]

    • Rothaut
    • 13. Mai 2011 um 08:49

    guten Morgen!

    Ein guter Virenscanne3r scannt eingehende Mails bereits, bevor sie in Deinem Posteingang landen, also sollte das unabhängig davon sein, dass die Dateien im Profil nicht automatisch gescannt werden.

  • Thunderbird stürzt beim Hinzufügen von Anlagen ab[erl.]

    • Rothaut
    • 12. Mai 2011 um 12:45

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Darf ein Virenscanner Dein Profil abscannen bzw. ausgehende Mails überprüfen?
    Passiert dieser Fehler auch, wenn Thunderbird im Safemode, also abgesicherten Modus gestartet wurde?

  • Mozilla 3.1.10 hat alle Mails nochmal runtergeladen

    • Rothaut
    • 12. Mai 2011 um 12:37

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Möglich wäre es u. U., dass das Update die Popstate.dat überschreibt und so alle Mails, die auf dem Server sieht, als neu ansieht. Ich kann das nicht nachprüfen, weil ich auf Po0pservern keine Mails lagere.

  • updates

    • Rothaut
    • 12. Mai 2011 um 12:31

    Hallo, denn soviel Zeit haben wir hier immer noch!
    Wie groß ist denn Dein Archivordner nach dem Update?
    Darf ein Virenscanner Dein Profil bearbeiten?

    Um herauszufinden, wie groß Dein Archivordner ist, installiere die Erweiterung
    Extra Folder Columns


    Ferner kannst Du versuchen, ins Kontextmenü auf dem Archivordner zu gehen, auf Eigenschaften und dort den Schalter repairieren betätigen.
    Hilft das auch nicht, dann gehe in deinen Profilordner Verzeichnis Mail bei Pop3 Imapmail bei Imap\Kontoname und lösche die Archiv.msf
    Schau auch dort wie groß Dein Archivordern ist, bzw. ob er auch dateien enthält. Sind die Mails noch immer nicht da, dann schau mit einem Texteditor, der große Datenmengen verarbeiten kann, in die M BX-Datei, das ist die ohne Endung, heißt entweder Arichv oder wenn Du unterordner hast dann halt so wie der Unterordner nur ohne Endung.
    Da siehst Du dann, ob noch Mails da sind, denn da kannst Du deren Text auslesen.

  • Fehlermeldung - Kein Versand von Mails mehr möglich

    • Rothaut
    • 12. Mai 2011 um 12:24

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Darf dei Gdata ausgehende Mails scannen? Würde ich ihm einmal untersagen, denn Du selber wirst ja wohl Deinen ausgehenden Mails vertrauen.
    Dann würde ich mal mit Telnet überprüfen, ob der Rechner überhaupt auf den Postausgangsserver kommt.
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • Adressbuch: Autoausfüllen nach Export [Erledigt]

    • Rothaut
    • 12. Mai 2011 um 12:13

    Hallo!

    Warum nimmst Du nicht die Dateien mit der Endung .mab vom alten Rechner und kopierst sie ins Profil des neuen?
    Wenn Du mehr als die üblichen Adressbücher selber angelegt hattest, musst Du die zwar neu anlegen, kannst aber dann die Dateien vom alten Rechner ins Profil kopieren und die neuen überschreiben. Wenn Dir das zu kompliziert ist, dann installiere doch die Erweiterung:
    MoreFunctions ForAddressBook
    Wenn der alte Rechner noch lauffähig ist, wäre das natürlich am einfachsten, weil da exportierst Du die Mab-Datei mit der Erweiterung und auf dem neuen Rechner, wo Du die Erweiterung natürlich ebenfalls installierst, importierst Du es genauso.

  • Mails abrufen und senden

    • Rothaut
    • 12. Mai 2011 um 10:39

    guten Morgen!

    Vor allem könntest Du dann so ein guter Freund sein, der solche netten Mails verschickt, ohne es zu wissen und andere unerfahrene Anwender gehen in die gleiche Falle wie Du. Möchtest Du das wirklich?
    Denn ich bin sicher, dass Dir der gute Freund die Mail gar nicht wirklich, zumindest nicht bewusst geschickt hat.
    Glaub mir, für mich ist es alles andere als leicht, ein Betriebssystem neu aufsetzen zu lassen, weil es immer ein anderer machen muss, weil ein Screenreader ja erst nach der Installation des Betriebssystems installiert werden und dann seine Arbeit aufnehmen kann.
    Aber in so einem Fall habe ich noch nie gezögert, diesen Schritt zu gehen, den PC plattzumachen, und ihn neu aufsetzen und partitionieren zu lassen, Zum Glück ist mir das (auf Holz klopf) erst 2mal passiert, das Erstemal war ich unerfahren, das 2. Mal einfach nur kreuzdoof. Und warum hat Dein Virenscanner beim Anklicken der Seite nicht Alarm gegeben? Aus genau so einem Grund habe ich Antivir von meinem Rechner verbannt. Wenn ein Virenscanner keinen zuverlässigen Virenwächter hat, brauche ich gar keinen. Und ob Du nun auf Thunderbird angewiesen bist oder nicht, Du schadest mit einem versuchten PC im Netz nicht nur dir selber, sondern auch anderen.
    Denn Quarantäne sagt gar nichts darüber aus, wie ja hier schon mehrfahch festgestellt wurde, welche Tore der Virus bereits geöffnet hat. Die werden durch ein Verbannen desselben in die Quarantäne nicht wieder geschlossen.

  • Mails abrufen und senden

    • Rothaut
    • 8. Mai 2011 um 19:15

    guten Abend!

    Sorry, aber die Bermerkung kann ich mir jetzt nicht verkneifen: Hättest du meinen Link, den ich Dir im Beitrag gepostet habe, angeklickt und gelesen, was da steht, dann hättest Du sehr schnell herausgefunden, dass Telnet kein Internet Provider ist, sondern eine Möglichkeit, wie man herausfinden kann, ob der Rechner auf einen Server zugreifen kann oder nicht.
    Mit Deinen Virenfunden kann es absolut zu tun haben,d ass der Virenscanner oder einer deiner 18 unbegetenen Besucher das Profil zerschossen hat. Bei so vielen viren empfehlen Profis, ich bin keiner, aber ich stimme mit ihnen überein, das System platt zu machen und neu aufzusetzen, weil ein Virenscanner nicht wirklich alle Schädlinge restlos entfernen kann.
    Weiers hilft es leider nicht, Thunderbird zu de- und zu reinstallieren, denn die Daten, die Du erreichen musst, befinden sich im Thunderbird Profil und nicht im Programm, thunderbird unterscheidet streng zwischen programm- und Datendateien.
    Ich würde Dir mal dringendst empfehlen, die Anleitung oben auf unserer Seite durchzuarbeiten und im Wiki nachzulesen, was ein Profil ist, warum ein Virenscanner Schaden anrichten kann usw. Vermutlich können auch deine Mails durch die Viren beschädigt worden sein. sichere das Verzeichnis c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird auf einem externen Datenträger. Prüfe diesen Ordner dann mal mit einem Virenscanner, aber nur prüfen, wenn Viren drin isind, ist es ohnehin nicht gut, irgendwas davon zu behalten, vielleicht wichtige Mails, aber im Moment ist imho mal wichtig, den Datenordner Thunderbird zu sichern, Dein System platt zu machen und neu aufzusetzen, denn da ist mehr kaputt als nur der donnervogel.
    Ah inzwischen hast Du doch entdeckt, dass Telnet kein Internet Service Provider ist. Wie gesagt, vermutlich ist Dein Profil defekt.
    Und was ich oben gesagt habe, gilt weiterhin, setze Dein System neu sauber auf und dann kannst Du erst den Vogel wieder fliegen lassen.

  • Mails abrufen und senden

    • Rothaut
    • 8. Mai 2011 um 16:16

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!
    Wir hinter den Bergen begrüßen und verabschieden uns noch immer auf die gute alte Art!
    Betreibst Du Pop- oder Imapkonten? Läuft bei Dir ein Virenscanner oder Firewall außerhalb der Windows Firewall? Darf der Vienscanner Dein Profil abscannen?
    Du schreibst, dass Du schon einiges versucht hast, was genau? Hast Du auch schon versucht, die ein- und Ausgangsserver mit Telnet anzusteuern?
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • Sehe ich Gespenster oder werden wirklich Erweiterungen versc

    • Rothaut
    • 6. Mai 2011 um 21:02

    guten Abend!

    Vielen Dank Archaeopteryx für diese Info. Also ist mit meinem Verstand doch noch alles in Ordnung? *g*.
    Aber das könnte durchaus sein, dass da beim Update was schiefgelaufen ist bei den Add-Ons, die verschwunden sind, nämlich, dass Windoof wieder mal mit den seinigen fertig war und ohne mich groß zu fragen den Rechner neu gestartet hat. Ja, ich weiß schon, windoWindoof fragt immer, nur, wenn mein Screenreader grad was anderes quatscht, dann überhöre ich die Meldung jetzt neu starten und dann macht der einfach.

  • Textgestaltung bei "als neu bearbeiteter" Mail

    • Rothaut
    • 5. Mai 2011 um 19:37

    guten Abend!

    Du willst Deine Mails also in HTML bearbeiten, ich vermute mal, dass da die Erstausgabe auch schon HTML sein muss, weiß es aber nicht, da ich ausschließlich Reintextmails versende und auch empfange, und da solche Mätzchen wie Fettdruck etc. sowieso nicht möglich sind.

  • Problem mit dem Posteingang

    • Rothaut
    • 5. Mai 2011 um 19:33

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Menü Ansicht Ordner gruppiert, und du hast alle Posteingänge in einem gruppierten Posteingang angezeigt. Möglichkeit Nur 2. Du könntest in den servereinstellungen, deine Konten auf globalen Posteingang einstellen, was ich persönlich nicht recht praktisch finde, überhaupt dann nicht, wenn man viele Mailkonten betreut.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™