1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

"Filter für" ändern oder auch Filter "verschieben"

  • Mikey1967
  • 13. Mai 2011 um 20:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mikey1967
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Jan. 2010
    • 13. Mai 2011 um 20:01
    • #1

    Thunderbird-Version : 3.1.10
    Kontoart: Pop
    OS: Windows 7

    Hallo zusammen,

    ich habe diverse Filter eingerichtet. Hierbei muss ich ja eine Angabe unter "Filter für" machen. Manche habe ich für "Lokale Ordner", andere für bestimmte EMail-Konten ("pop.[email='xyz@abc.de'][/email]) gemacht. Kann ich diese "Filter für"-Einstellung nachträglich ändern? Im Prinzip möchte ich alle Filter auf "Lokale Ordner" ändern.

    Geht das? Leider habe ich weder über die Suche in Google noch im Forum selber was gefunden.

    Vielen Dank im Voraus &
    schönen Gruß

    Michael

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 13. Mai 2011 um 21:03
    • #2

    Guten Abend!

    Imho geht ein Filter grad nur für das jeweilige Konto, in dem er erstellt wurde. Ich weiß nicht, was passiert, wenn du z. B. im windows-Explorer die MSGfilterrules.dat von einem Popkonto in die lokalen Ordner kopierst, ob dann der Filter noch funktioniert, aber dann hätten wir auch nur ein Konto verschoben, also die Filter eines Kontos, falls das überhaupt klappt, und die andern müsstest Du erst recht neu machen. Aber irgendwie ist mir im hintersten Hinterhaupt, als hätte es da mal eine Erweiterung gegeben, mit der man Filter von einem Konto in ein anderes Transferrieren kann, aber leider weiß ich nicht mehr, wie die hieß, geschweige denn, ob es sie noch gibt.

    In Memoriam Rothaut

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Mai 2011 um 13:38
    • #3
    Zitat von "Rothaut"

    Ich weiß nicht, was passiert, wenn du z. B. im windows-Explorer die MSGfilterrules.dat von einem Popkonto in die lokalen Ordner kopierst, ob dann der Filter noch funktioniert


    Hallo :)

    das sollte so funktionieren.

    Zitat


    aber dann hätten wir auch nur ein Konto verschoben, also die Filter eines Kontos, falls das überhaupt klappt, und die andern müsstest Du erst recht neu machen.


    Du kannst die Datei auch editieren. Es ist eine reine, einfach aufgebaute Textdatei, deren Aufbau eigentlich jeder verstehen sollte. Damit kannst Du leicht verschiedene Filter in einem zusammenführen. Ich habe das schon erfolgreich praktiziert.

    Zitat


    irgendwie ist mir im hintersten Hinterhaupt, als hätte es da mal eine Erweiterung gegeben, mit der man Filter von einem Konto in ein anderes Transferrieren kann, aber leider weiß ich nicht mehr, wie die hieß, geschweige denn, ob es sie noch gibt.


    Ich kenne diese Erweiterung nicht. Das manuelle Bearbeiten ist aber überhaupt nicht schwierig. Mehr kann diese Erweiterung auch nicht tun. Ok, Du hast höchstwahrscheinlich eine GUI dafür.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. Mai 2011 um 18:44
    • #4

    guten Abend Ingo!

    Du hast recht, wenn man sichs überlegt, ist das Editieren der MSGfilterrules.dat nicht so schwer, ich selber hab mich bis jetzt noch nicht drüber getraut, sondern eigentlich nur von einem Rechner auf einen andern kopiert, wenn ich nicht das gesamte Profil übertragen wollte, da mitunter verschiedene Gegebenheiten auf verschiedenen Rechnern gefordert sind. Und da habe ich die MSGfilterrules.dat, nachdem ich die Filter auf einem Rechner erstellt hatte auf einen andern ins selbe Konto eingefügt. Nur komischerweise passierte es dann, dass die Filter zwar sichtbar waren, auch die Aktionen, aber das Ziel, obwohl die Pfade voll identisch sind, nicht mehr da war, das musste ich wieder manuell für jeden Filter verändern. Da hätte ich vermutlich eine Menge an Arbeit sparen können, hätte ich die Dat-Datei gleich ausgebessert, naja, man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu, oder wie war das? Auf jeden Fall danke für den Tipp.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™