Thunderbird stürzt beim Hinzufügen von Anlagen ab[erl.]

  • Hallo,
    ich habe folgendes Problem:
    Beim Hinzufügen einer Anlage zu einer neu geschriebenen Mail erscheint das Datei-Auswahl-Fenster, dann hängt sich das Programm hin und wieder auf und wird beendet. Danach erscheint das Fenster, worin sich Mozilla für den Fehler entschuldigt und um Übermittlung des Fehlers bittet.
    Auch wenn ich in einer erhaltenen Mail Anlage(n) in einem Ordner speichern möchte, tritt der Fehler machmal auf.


    Thunderbird-Version: 3.1.10
    Kontoart: POP
    OS: Windows 7 HP x64


    Für Hilfe bedanke ich mich vorab.


    Gruß
    Wolfi

  • Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!


    Darf ein Virenscanner Dein Profil abscannen bzw. ausgehende Mails überprüfen?
    Passiert dieser Fehler auch, wenn Thunderbird im Safemode, also abgesicherten Modus gestartet wurde?

  • Hallo,
    danke für Deine Antwort.
    Ich habe den Avira Antivir Premium Virenscanner installiert. Ja dieser überprüft die Mails.
    Der Fehler tritt auch im Thunderbird (abgesicherter Modus) auf.

  • Hallo woprinz69239 und willkommen im Thunderbird-Forum,


    was Rothaut meinte, ist ob der Virenscanner das Profil (nicht die Mails) scannen darf. Sollte er nämlich nicht tun, kann Schäden verursachen.


    Hast Du Rothauts Tipp versucht, TB im abgesicherten Modus zu starten und nochmals zu testen?


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 102 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hallo slengfe,


    ob der Virenscanner (Avira) auch das Profil in TB scannt, weiss ich nicht, habe ich nichts entsprechendes gefunden. Wo kann ich das in Avira sehen?
    Was standardmäßig eingeschaltet ist: MailGuard eingeschaltet / Eingehende Mails durchsuchen / POP3-Konten überwachen.
    Ja, wie ich schon oben geschrieben habe tritt der Fehler auch im abgesicherten Modus von TB auf. Ich habe es mehrfach getestet.
    Gruß
    Wolfi

  • Hallo,
    warum sollte er es nicht scannen? Ist doch sein Aufgabe alles zu scannen, oder?
    Also setze in Avira das TB-Profil als Ausnahme.
    Sowohl beim Guard als auch beim Scanner.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo mrb,


    ich habe in Avira unter Guard/Suche/Ausnahmen (vom Guard auszulassende Dateiobjekte) und Scanner/Suche/Ausnahmen (vom Scanner auszulassende Dateiobjekte) den Ordner C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird eingetragen und eingehend an verschiedenen Konten getestet.
    Ich glaube hiermit ist das Problem gelöst! Anfänglich gab es noch vereinzelt Abstürze, aber nach mehrmaligem Neustart des PC's scheint es permanent zu funktionieren.


    --> Mit dieser Einstellung werden meine eingehenden Mails vom Virenscanner dann wohl nicht mehr gecheckt, oder was habe ich mit dieser Einstellung ausgelassen?


    Vielen Dank für die Hilfe.


    Gruß
    Wolfi

  • guten Morgen!


    Ein guter Virenscanne3r scannt eingehende Mails bereits, bevor sie in Deinem Posteingang landen, also sollte das unabhängig davon sein, dass die Dateien im Profil nicht automatisch gescannt werden.