1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Weitergeleitete Mails doppelt

    • Rothaut
    • 3. Februar 2011 um 10:00

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Stelle Deine Konten unter Extras Kontoeinstellungen Servereinstellungen erweitert so ein, dass jedes einen eigenen Posteingang erhält.
    Wenn du dann einen Filter erstellst, ist er nur für das Konto gültig, wo Du ihn erstellt hast.

  • Meine Email Konten sind weg!! [erl.]

    • Rothaut
    • 3. Februar 2011 um 09:55

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Es wäre ausgesprochen nett und Hilfreich gewesen, wenn Du die Hinweise über dem Eingabefeld gelesen und die Fragen beantwortet hättest, die Forumhelferglaskugel ist momentan leider eingefroren :(

  • Konten Einstellungen lassen sich nicht speichern

    • Rothaut
    • 2. Februar 2011 um 12:05

    Und meine Vorschläge befolgt? Posteingang leer halten, Ordner komprimieren, Profilordner im Virenscanner als Ausnahme definiert?
    Ja, eine hab ich noch ;) Starte manl Thunderbird im abgesicherten Modus, und schaue, ob da das Problem auch auftritt.

  • Konten Einstellungen lassen sich nicht speichern

    • Rothaut
    • 2. Februar 2011 um 10:51

    Guten Morgen!

    Unsere F.A.Q und Anleitungen erzählen Dir eine Menge über Kontoeinstellungen und deren Zweck. Auch darüber, dass ein Virenscanner auf keinen Fall Dein Profil bearbeiten darf. Auch sollte der Posteingang immer so gut wie leer sein und Mails, die Du aufheben willst, in Unterordner verschoben werden. Zudem ist es auch sehr wichtig, die lokalen Ordner auf jeden Fall regelmäßig zu komprimieren.

  • TB 3 - massive Performance-Probleme nach Update auf 3.0

    • Rothaut
    • 2. Februar 2011 um 08:54

    Guten Morgen!

    Komprimieren ist kein Übersetzungsfehler, denn auch andere Programme, wie z. B. The Bat verwenden diesen Ausdrück für denselben Zweckt wie Thunderbird.

  • Verschiedene Profile zusammenführen

    • Rothaut
    • 1. Februar 2011 um 08:53

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Hmm, Mozbackup und sicher, das passt nicht zusammen, denn dieses Programm ist eines der unzuverlässigsten, das ich kenne. Wenn Du in der Forensuche schaust, dann wirst Du genügend Klagen darüber finden.
    Aber nehmen wir an, Du hattest glück.
    Ich würde Folgendes tun.
    1. Profil installieren, darin die Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    Mails damit eexportieren.
    Nächstes Profil installieren, dasselbe, bis Du alle Mails draußen hast, und dann machst Du ein sauberes Profil und holst sie Dir mit der Erweiterung wieder.
    Das ganze geht mit dem Profilmanager Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p und Thunderbird startet mit ihm und lässt Dich Profile anlegen, aber auch dann löschen, wenn Du sie nicht mehr benötigst.
    Und in Zukunft würde ich entweder mit Thundesafe, oder eben Import/exporttools oder manuell meine Profile sichern.

  • FEHLERMELDUNG BEIM LESEN

    • Rothaut
    • 30. Januar 2011 um 10:33

    Guten Morgen und schönen Sonntag rum#!

    Hmm, mir lassen manche Provider gar keine Wahl, ob ich SSL einstellen will oder nicht, die Server kummunizieren gar nicht mit mir, wenn ichs nicht tue. Avast regt sich darüber auch jedesmal mit einer Fehlermeldung auf, die ich regelmäßig ignoriere, aber da der Vogel ja ohnehin so brav alles in Nurtext ausgibt, wenn ich ihm das sage und ich kine Anhänge öffne, wenn ich nicht explizit weiß, was drin ist, und ja auch die Anhänge abtrennen und scannen könnte, wenn sie mir verdächtig erscheinen, kann ich mit dieser Lösung recht gut leben.

  • Anfänger braucht Hilfe!!

    • Rothaut
    • 29. Januar 2011 um 10:47

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    hast Du bei Web.de ein Pop3 oder Imapkonto?
    Und womit möchtest Du die Mails dann lesen, mit thunderbird?
    Am besten ist doch, Du lädtst die Mails normal herunter, also holst sie von Deinem Konto ab und speicherst sie im lokalen Ordner in einen Unterordner, den Du dort vorher anlegst. Wie du das machst, wäre schon günstig, wenn du in unserer Dokumentation, also den Anleitungen oben auf usnerer Seite nachlesen könntest, da ist das ganz einfach Shritt für Schritt erklärt.
    Da entsteht dann eine MBX-Datei, also eine Textdatei im Ascii-format, die Du sowohl mit Thudnerbir also auch mit jedem Texteditor lesen kannst, wenn sie nicht zu groß ist. Hast du sehr viele Mails, dann verteile sie auf mehrere Unterordner.

  • FEHLERMELDUNG BEIM LESEN

    • Rothaut
    • 29. Januar 2011 um 10:36

    guten Morgen und wiollkommen im thunderbirdforum!

    Avast 5 spuckt diese Fehlermeldung immer aus, wenn es mit einer ssl/TLS-Verbindung zu tun kriegt, aber ich würde in Avast 1. das Profilverzeichnis als Ausnahme definieren, sodass es nicht bearbeitet werden kann, und dann würde ich das Kontrollkästchen ausgehende Mails prüfen beim Avastmailschutz deaktivieren. Denn du selber weißt ja hoffentlich, dass Du keine Viren verschickst.
    Mit dem Lesen Deiner Mail ht das allerdings nichts zu tun. Wenn ich wo thunderbird neu installiere und meine Daten woanders haben will als standardmäßig von Thudnerbird vorgeschlagen wird, starte ich nach der Installation Thunderbird beim 1. Mal mit dem profilmanager Startmenü ausführen thunderbird.exe -p und erstelle ein profil dort, wo ich es haben will.
    Da du das offenbar anders gemacht hast, musst du den Pfad in der Profiles.ini anpassen.

  • Probleme beim speichern der Mails

    • Rothaut
    • 28. Januar 2011 um 21:00

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Wie groß ist denn Dein Gesendetordner?
    bei Popkonten wird ja nur lokal gespeichert, da kann ja gar keine Meldung vom Server kommen.
    Wenn du nicht siehst, wie groß der Ordner ist, installiere die Erweiterung:
    Extra Folder Columns
    verschiebe so viele Mails wie möglich in Unterordner und komprimiere dann den Gesendetordner.
    und verschiebe mal

  • IMAP Verbindungsfehler

    • Rothaut
    • 28. Januar 2011 um 19:51

    guten Abend!

    Jeder Virenscanner, auch der Mcaffee hat irgendwo eine einstellung, wo man Ausnahmen definieren kann. Ich kenne ihn nicht gut, da ich ja im büro, wo der bei mir läuft, nicht herumschrauben darf, sonst krieg ich von unserer EDV eins über die roteruebe.

  • Konto beim Abruf ausklammern // -gelöst-

    • Rothaut
    • 28. Januar 2011 um 11:08

    gu8ten Morgen slengfe!

    Den kannte ich noch nicht ;)
    Bin durch Imap vermutlich schon zu sehr verwönt, und die Popkonten rufe ich manuell nur alle Jubeljahre mal ab.
    Widerspruch genehmigt ;)
    Schönes Wochenende!

  • Ordner löschen // -gelöst-

    • Rothaut
    • 28. Januar 2011 um 11:03

    guten Morgen weißer Häuptling der Fenster!

    Die Fehlermeldung besagt einfach, dass sich in Deinem Papierkorb schon ein Ordner gleichen Namens befindet, also wäre auch Papierkorb leeren mal eine gute Idee.
    Fein, dass Dein Problem aber gelöst werden konnte, der Donnervogel möge Dir hold bleiben Howgh!

  • IMAP Verbindungsfehler

    • Rothaut
    • 28. Januar 2011 um 09:00

    guten Morgen!

    Sind alle 10 Konten Imapkonten? Mehr als 5 Verbindungen gleichzeitig würde ich eher nicht einstellen, denn da könnte es überhaupt Probleme mit Deinem Internet geben, hängt natürlich vom Provider ab.
    Dem Macaffee würde ich auf jeden Fall untersagen, das Profilverzeichnis zu bearbeiten, zusätzlich kann es natürlich auch sein, dass die IS Ports blockt, und Du auch deshalb Probleme mit so vielen Verbindungen gleichzeitig hast.

  • Nicht antwortendes Skript

    • Rothaut
    • 28. Januar 2011 um 08:56

    guten Morgen!
    Darf denn dein Kaspersky das Thunderbirdprofil scannen und bearbeiten? Ich könnte mir eine solche Fehlermeldung schon vorstellen, wenn der grad aufs Profil zugreift, Du solltes dden Profilordner auf jeden Fall als Ausnhame in Kaspersky definieren.

  • Konto beim Abruf ausklammern // -gelöst-

    • Rothaut
    • 28. Januar 2011 um 08:52

    guten Morgen!

    eine solche Möglichkeit ist mir nicht bekannt, du könntest imho nur das Passwort aus dem Passwortmanager rausnehmen, falls es drin ist, und bei Bedarf, also wenn Du das Konto abfragen willst, eingeben.

  • Ordner löschen // -gelöst-

    • Rothaut
    • 28. Januar 2011 um 08:46

    guten Morgen!

    Hast Du nach den Verschiebaktionen auch Deine Konten komprimiert, denn nur dann werden gelöschte Mails endgültig entsorgt, bzw. verschobene Mails im Originalorrdner.
    Vielleicht löst das schon dein Problem. Wenn nicht, dann schließe thunderbird, gehe ins Verzeichnis, c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\5wildebuchstaben\mail\kontoname und lösche im Windows-Explorer die Dateien, die so heißen, wie der Ordner hieß, eine davon hat keine Endung, die 2. die Endung .msf.

  • E-Mails verschwinden

    • Rothaut
    • 28. Januar 2011 um 08:39

    Guten Morgen!

    Als ehemaliger Popnutzer ziehst Du vielleicht nicht in Betracht, dass alles, was Du bei einem Imapkonto lokal tust, auch auf dem Server geschieht, also löschst Du eine Mail in deinem Posteingang, dann ist sie auch auf dem Server weg. Verschiebst Du sie in ein lokales Verzeichnis, ist sie nur da mehr zu finden, also nur auf diesem Rechner und sonst nirgends mehr.
    Ich habe jetzt wieder 5 Imap und 7 Popkonten, aber meine Mails machen sich eigentlich nie selbstständig.

  • Gelöschte E-mails

    • Rothaut
    • 27. Januar 2011 um 17:56

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Leider sind deine Infos bissi dürftig. Welche Kontoart betreibst Du, Pop oder Imap unter welchem Betriebssystem mit welcher Thunderbirdversion.
    Auf jeden Fall installiere die Erweiterung:

    Extra Folder Columns

    und schau dann, wie groß dein Posteingang ist, dann sehen wir weiter.

  • Erweiterungen installieren klappt nicht mehr [erl.]

    • Rothaut
    • 26. Januar 2011 um 09:07

    Guten Morgen!

    Bist Du Dir sicher, dass Du auch wirklich MBX-Dateien zum Iportieren auswählst, also Datenen, die sich im alten Profilverzeichnis oder von wo Du sie halt importieren möchtest, befinden, Dateien ohne Endung, die als Partnerdatei eine gleichnamigen Datei mit der Endung .msf haben? Hast Du die Dateien, die Du importieren möchtest, schon mal mit einem Texteditor angeschaut, ob das nun wirklich Deine Mailordner sind?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™