1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto beim Abruf ausklammern // -gelöst-

  • McRod
  • 28. Januar 2011 um 08:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • McRod
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    14. Mai. 2007
    • 28. Januar 2011 um 08:24
    • #1

    TB 3.1.7, Kontoart: POP / Win XP Pro SP3

    Hallo zusammen,

    beim Abruf soll 1-x Konten nicht jedes mal mit abgefragt werden.
    Ich entsinne mich, dass es vor langer Zeit mal ein Kästchen in den Kontoneinstellungen gab, mit dem man das Konto dem Abruf zuordnen konnte, analog bei nicht Aktivierung wurde das Konto eben nicht mit abgefragt.
    Gibt es so eine Möglichkeit noch?

    Dank & Grüße
    McRod

    Einmal editiert, zuletzt von McRod (28. Januar 2011 um 11:30)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Januar 2011 um 08:52
    • #2

    guten Morgen!

    eine solche Möglichkeit ist mir nicht bekannt, du könntest imho nur das Passwort aus dem Passwortmanager rausnehmen, falls es drin ist, und bei Bedarf, also wenn Du das Konto abfragen willst, eingeben.

    In Memoriam Rothaut

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Januar 2011 um 10:05
    • #3

    Hallo McRod,

    ich widerspreche Rothaut nur ungern, aber mit der Erweiterung Get Selected Mails kannst Du Konten selektiv abrufen. Ausgenommene Konten sind dann aber dauerhaft vom Abruf via Alle Konten abrufen ausgenommen. Es bleibt dann noch die Möglichkeit des automatischen zeitgesteuerten Abrufens und des manuellen Einzelkontoabrufs.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. Januar 2011 um 11:08
    • #4

    gu8ten Morgen slengfe!

    Den kannte ich noch nicht ;)
    Bin durch Imap vermutlich schon zu sehr verwönt, und die Popkonten rufe ich manuell nur alle Jubeljahre mal ab.
    Widerspruch genehmigt ;)
    Schönes Wochenende!

    In Memoriam Rothaut

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. Januar 2011 um 16:25
    • #5
    Zitat von "McRod"


    Ich entsinne mich, dass es vor langer Zeit mal ein Kästchen in den Kontoneinstellungen gab, mit dem man das Konto dem Abruf zuordnen konnte, analog bei nicht Aktivierung wurde das Konto eben nicht mit abgefragt.


    Hallo :)

    richtig.

    Zitat


    Gibt es so eine Möglichkeit noch?


    Ja: in den Server-Einstellungen - Erweitert. Funktioniert aber nur bei POP-Konten.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • McRod
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    14. Mai. 2007
    • 28. Januar 2011 um 17:33
    • #6

    Hallo Ingo,

    supi, Danke!
    Wusste ich doch dass da mal was war...

    Grüße
    McRod

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™