1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Mails leer oder mit Sonderzeichen?

    • Rothaut
    • 8. Dezember 2010 um 12:18

    Schließe thunderbird und gehe im Windows-Explorer nach c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\mail\kontoname und öffne mit einem Editor die Datei Inbox ohne Endung. Schau, ob da an Text was drin ist von Mails, die Du vermisst.
    Wenn ja, dann setze den Mozillastatus von 0008 oder0009 auf 0000 oder 0001.
    Wichtig: Ehe Du in einer Datei Manipulationen vornimmst, unbedingt vorher eine Sicherungskopie anlegen, am besten vom gesamten Datenordner Thunderbird.

  • Mails leer oder mit Sonderzeichen?

    • Rothaut
    • 8. Dezember 2010 um 11:53

    Grundregel: Der Posteingang sollte immer möglichst leer sein. Er muss ja, jedesmal, wenn Mails abgerufen werden, neu geschrieben werden, Mails, die Du aufheben willst, solltest du in Unterordner spreichern, wie Du ja sonst gemacht hast. Hast Du die Mails im Posteingang gelöscht? Wenn nicht, dann sind sie auch noch da. Installiere die Erweiterung:
    Extra Folder Columns


    und schau dann, wie groß der Posteingang ist. Ist er größer als 0 Bytes, dann hast Du alle Chancen Deine Mails wieder zu reaktivieren.

  • Es funktioniert nur das "halbe" Profil!

    • Rothaut
    • 8. Dezember 2010 um 11:39

    Guten Morgen!

    Abern wenn Du so vorgehst, wie ich beschrieben habe, dann hast du alle daten wieder, weil dann Thunderbird den Pfad, den Du durch Erstellen des neuen Profiles erzeugt hast, findet und so den Zugang zu Deinen Konten und Mails hat.

  • Nach Deinstallation von Norton-AV kein Serverkontakt[erl.]

    • Rothaut
    • 8. Dezember 2010 um 11:33

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Da fällt mir wieder die Komedy ein: Die Norton Boys haben wieder mal übers Ziel geschossen...
    Und ich fürchte, das haben die beim Deinstallieren getan, darum ist es erst mal wichtig, zu sehen, ob der Server außerhalb von Thunderbird überhaupt erreicht werden kann.
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • Ansicht für alle Ordner übernehmen [erl.]

    • Rothaut
    • 8. Dezember 2010 um 11:28

    guten Morgen!

    Für neue Ordner fällt mir nichts ein, aber Du kannst ja z. B. in dem Menü, wo Du die Spalten aus- oder einblendest sagen übernehmen für.
    Und ich bin jetzt nicht sicher, ob man nicht im Migrationsassistenten einstellen kann, dass die Ansicht für alle Ordner eingestellt werden kann, weil der streikt bei mir gerade.

  • Mails leer oder mit Sonderzeichen?

    • Rothaut
    • 8. Dezember 2010 um 11:20

    guten Morgen!

    Mit dem Update hat Dein Problem nichts zu tun, sondern eher mit anderen Dingen, z. B. wie groß sind Deine Mailordner?
    Darf ein Virenscanner dein Profilverzeichnis bearbeiten, wann hast Du zuletzt nach dem Löschen Deine Mailkonten komprimiert?
    Die einfachste Lösung wäre, dass Du in dem Ordner, wo das Problem auftritt, ins Kontextmenü auf Eigenschaften gehst und dort auf reparieren. Tritt keine Besserung ein, musst du thunderbird schließen und ins Verzeichnis c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben, meist am Ende mit Default, kann aber auch anders heißen \mail\kontoname gehen, und dort die Dateien mit der Endung .msf löschen, Thunderbird wieder öffnen und alles sollte wieder wie gewohnt sein, es sei denn, ein Virenscanner hat Deine MBXDateien, die ja in thunderbird als Mailordner dargestellt sind, schon angeknabbert.

  • TB-Ordner auf neue Festplatte kopiert - alle mails weg

    • Rothaut
    • 7. Dezember 2010 um 17:55

    Also so ganz durchschau ich Deine Angaben jetzt nicht mehr.
    Bei bei Popkonten hast Du eh keinen andern Weg als den beschriebenen, bei Imap ist es ja egal auf wie vielen Rechnern das läuft, die Mails kriegst Du immer, das ist ja das vorteilhafte an Imap.

  • TB-Ordner auf neue Festplatte kopiert - alle mails weg

    • Rothaut
    • 7. Dezember 2010 um 12:15

    Du könntest ja doch auch, wenn Dein Provider schon Imap anbietet, das lassen, und die alten Mails mit besagter Erweiterung in die lokalen Ordner importieren, da wirst du nämlich die Fehlermeldung nicht erhalten.

  • TB-Ordner auf neue Festplatte kopiert - alle mails weg

    • Rothaut
    • 7. Dezember 2010 um 11:30

    Hmm, hast du jetzt Imapkonten oder Popkonten, wo Du importieren willst? aus Imapkonten brauchst du ja nicht zu importieren, und es ist klar, dass dann die Ordner, die Du neu erstellst, wieder da sind, wenn Du den Datenordner Thunderbird löscht. Imap synchronisiert sich ja mit dem Server, und da kannst Du auch nicht importieren, brauchst Du ja auch nicht, weil ja alle Mails, die Du nicht gelöscht hast, ohnehin am Server da sind, was Du dann brauchst, ist, die Ordner neu zu abonnieren, nicht mehr..

  • Kann Thunderbird nicht mehr öffnen!

    • Rothaut
    • 7. Dezember 2010 um 10:32

    Versuch mal Folgendes:
    1. Sichere den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird auf einen externen Datenträger, bzw. andere Partition.
    Versuche Thunderbird mit dem Profilmanager zu starten, Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p, erstelle ein Testprofil.

  • email senden über gmail konto sehr langsam

    • Rothaut
    • 7. Dezember 2010 um 09:43

    Guten Morgen!

    Und darf ein Virenscanner deine ausgehenden Mails scannen?Das ist oft Ursache für Probleme und fällt natürlich bei Webmail aus.

  • Es funktioniert nur das "halbe" Profil!

    • Rothaut
    • 7. Dezember 2010 um 09:25

    guten Morgen!

    Normalerweise wohnt der Datenordner Thunderbird, der auch die Profile enthält unter Windows 7 im Versteckten Systemordner c:\users\username\appdata\roaming.
    Wenn du Deine Daten auf einer andern Partition ablegen willst, was ich für sehr empfehlenswert halte, würde ich so vorgehen.
    Erstelle auf der andern Partition einen Ordner, sagen wir Thunderbirddaten. Da drin einen Ordner Profiles. Dort drin einen, dessen Namen Du frei vergibst.
    Dann starte Thunderbird mit dem Profilmanager ausführen thunderrbird.exe -p und dirigiere ihn genau dorthin, dass er das Profil in dem frisch von Dir angelegten Ordner einrichtet.
    Dann, nachdem das geschehen ist, brichst Du den Kontenassistenten ab und sclhießt Thunderbird. Dann leerst Du diesen Ordner im Explorer entweder durch Löschen oder Verschieben der Datein. Dann gehst Du am besten in einem andern Explorerfenster in Deinen alten Profilordner, den mit den 8 wilden Buchstaben und kopierst alles in den jetzt leer gewordenen. Bei mir funktioniert dieser Trick immer.Es

  • Kann Thunderbird nicht mehr öffnen!

    • Rothaut
    • 7. Dezember 2010 um 09:14

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Leider sind deine Angaben etwas dürftig, dass Du Windows verwendest, schließe ich aus Deiner Erwähnung des Explorers, aber welches Windows, verrätst Du uns leider nicht, Ebenfalls verschweigst Du, ob Du eine Fehlerrmeldung erhältst, wenn Du versuchst, Thunderbird zu öffnen, und natürlich auch, wie die lautet. Auch sagst du nichts darüber, ob Du Adminrechte hast auf dem Rechner, und auch nicht, ob und welcher Virenscanner bei Dir evtl. im Einsatz ist.

  • import alter mails auf neuem windows

    • Rothaut
    • 7. Dezember 2010 um 08:51

    guten Morgen!

    So kann das nicht wirklich funktionieren.
    Wie Muzel sagte, Du musst ein neues, jungfräuliches Profil erstellen, die Konten neu einrichten, also nichts zuweisen etc. sondern ganz von vorn anfangen.
    Dann istallierst Du Import/exporttools, und importierst aus dem Verzeichnis Mail, die Dateien ohne Endung, die eine gleichnamige Partnerdatei mit der Endung .msf aufweisen, die darfst Du aber nicht importieren, nur die ohne Endung, dann hast Du deine Mails wieder.

  • TB-Ordner auf neue Festplatte kopiert - alle mails weg

    • Rothaut
    • 6. Dezember 2010 um 19:24

    Hättest du Dir einen Blick in unsere Anleitungen und F.A.Q gegönnt, dann wäre dir diese Erfahrung erspart geblieben, denn thunderbird trennt zwischen Daten- und Programmdateien ganz streng, was ein Virus übrigens nicht machen würde.
    Wenn Du thunderbird also deinstallierst, bleiben deine Daten erhalten und nur das Programm wird entfernt. Wenn Du nach der sogenannten Neuinstallation schon Mails erhalten hast, die Du aufheben willst, dann exportiere sie mit genannter Erweiterung an einen Ort, von wo aus Du sie wieder importieren kannst. Die von Dir genannte Fehlermeldung zeigt nur, dass Du nicht im richtigen Ordner warst. Wenn Du korrekt den Ordner Thunderbird aus Anwendungsdaten gesichert hast, musst Du dort in profiles\mails\kontoname, um Mails importieren zu können bzw. Mailordner, MBX-Dateien zu importieren.
    Wenn die Kopie des datenordners Thudnerbird korrekt ist, kannst Du auch den jetzt neu gewordenen nach dem Export der Mails löschen oder besser verschieben, Thunderbird deinstallieren, den gesicherten Ordner nach Anwendungsdaten kopieren, und dann erst Thunderbird installieren. Wenn deine Sicherung bzw. Kopie korrekt war, sollte es dann funktionieren.
    t

  • TB-Ordner auf neue Festplatte kopiert - alle mails weg

    • Rothaut
    • 6. Dezember 2010 um 17:54

    Du gehst am besten in lokale Ordner, dort auf einen Ordner mit dem Focus, dann ins Kontextmenü, entweder mit Rechtsklick oder Anwendungstaste, dann wählst du aus, ausgewühlte Mboxdateien importieren, suchst mit Windowsboardmittel Deine Maillordner, die aber im Explorer als Dateien ohne Endung dargestellt werden, die eine gleichnamige Partnerdatei mit der Endung .msf haben, die darfst Du aber nicht nehmen, nur die ohne Endung und importierst sie.

  • TB-Ordner auf neue Festplatte kopiert - alle mails weg

    • Rothaut
    • 6. Dezember 2010 um 17:11

    Hallo!
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    wird Dir helfen, Dein Problem zu lösen.

  • Welches Smartphone Handy synchronisiert am Besten mit TB

    • Rothaut
    • 5. Dezember 2010 um 21:09

    guten Abend!

    Mit dem Lesen scheinst Du wohl selber einige Probleme zu haben, denn schon bevor Du sie gestellt hast, ist MRB. auf die Frage des Handybetriebssystems eingegangen, hier auf dieser Seite.
    Re: Welches Smartphone Handy synchronisiert am Besten mit TB
    Und ehe Du unsere Mods ampflaumst, die hier ihre Arbeit, freundlich gewissenhaft und kompetent tun, solltest Du vielleicht überlegen, wie viel Lust einer noch hat, Dir zu helfen, nach Deinen Ausführungen.
    Unter sachlich verstehe ich etwas anderes, aber vielleicht sprechen wir hinter den Bergen ja eine andere Sprache.

  • Tipp: Gelöschte Nachrichten / Mails wiederherstellen

    • Rothaut
    • 4. Dezember 2010 um 19:18

    guten Abend!

    ich glaube, als Allblue den Beitrag verfasst hat, war die Erweiterung nochnicht übersetzt, sondern brandneu.
    Bei Imapkonten kommt diese Warnung immer, könnte ja sein, dass manche Server da probleme machen.

  • Thunderbird ist langsam

    • Rothaut
    • 4. Dezember 2010 um 18:19

    Hallo Graba
    [ot]ja, Smiley hab ich gesehen und ja auch gemacht ;), sorry für die Verunstaltung Deines Namens, dass ich Dich fast zum gärtner gemacht habe,oder in dieser Jahreszeit wohl zum Schneeschaufler [/ot]

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™