1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Emails sind auf fremden PC zu lesen [erl.]

    • Rothaut
    • 20. November 2010 um 17:15

    Hallo und willkommen imthunderbirdforum!

    Hat DeineSchwester denn vielleicht Dein Profil kopiert?

  • E-mails von Thunderbird auf einen anderen PC kopieren

    • Rothaut
    • 20. November 2010 um 17:11

    du drückst dieWindowstaste und tippst Auführen ein, da bekommst Du vermutlich Unter Zubehör ausführen da drückst Du Enter, dann erscheint der Öffnendialog und da gibst5 Du thunderbird.exe -p ein, und der Profilmanager öffnet sich, der ist immer da.

  • Import/Export [erl.]

    • Rothaut
    • 20. November 2010 um 16:43

    Danke für die rückmeldung, fein dass es jetzt geklappt hat! Weiterhin viel Spaß mit dem Vogel und ein schönes Wochenende.

  • Import/Export [erl.]

    • Rothaut
    • 20. November 2010 um 16:22

    Ach, es gibt keine blöden Fragen, nur kluge Antworten *räusper*
    Wenn Du auf den Download der Erweiterung stehst, machst Du drauf einen Rechtsklick und wählst Ziel speichern unter und dann wird die Datei mit der Endung XPI in dem Verzeichnis gespeichert, das Du in deinem Browser als Downloadverzeichnis definiert hast.
    Danach gehst Du so vor, wie ich oben beschrieben habe.

  • Import Datensicherung von XP auf Windows 7 funktioniert nich

    • Rothaut
    • 20. November 2010 um 16:15

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!
    1. Mozbackup ist wirklich ein ziemlich großer Müllhaufen, wenn ich mich der fröschlichen Ausdrucksweise anschließen darf :)
    2. Warum so viel kompliziert? Ich glaube, nicht nur ich habe schon im Forum zigmal beschrieben, wo der einfachste Weg zu gehen wäre.
    Ich hoffe, Du hast deinen XPrechner bzw. die Daten noch.
    Das gilt für beide User mit dem Problem.
    Mein Rezept:
    Man nehme den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird. Exportiere den auf einen extrernen Datenträger durch einfaches Kopieren, dazu braucht man kein Motzbackup (absichtlich falsch geschrieben) und sonst aquch nichts nur STRG c und STRG v.
    Dann gehe man mit dem externen Datenträger auf den Win7recher undkiopiere den genannten Ordner nach c:\users\username\appdata\roaming.
    Dann installiere man auf dem Win7recher erst Thunderbird, und der brave Vogel passt die Pfade an.

  • E-mails von Thunderbird auf einen anderen PC kopieren

    • Rothaut
    • 20. November 2010 um 16:06

    Hallo!

    Öhem: eigentlich schrieb ich oben, dass der thunderbirprofilmanager in Windows mit Startmenü ausführen thunderbird.exe -p gestartet wird.

  • Import/Export [erl.]

    • Rothaut
    • 20. November 2010 um 14:27

    also entweder wir schreiben aneinander vorbei und meinen verschiedene Erweiterungen, oder du hast schlicht und einfach die falsche heruntergeladen, denn was Du Dir geholt hast ist, ich habe gradnachgeguckt:
    Thunderbird Message Filter Import/Export

    Das tool ex- und importiert Filter und keine Mails und Ordner.
    Was Du zum Mails exportieren brauchst ist:
    ImportExportTools
    Sorry, aber da kann die Mozilla-Adonsseite nichts dafür.
    Und zu Deinen andern Problemen, die aber vom Thema schon abweichen: zu PGP kann dir Peter_lezhmann und auch andere sicher mehr sagen, ich versteh 0 davon.
    Und dein Webkonto hast du bzw. der fatale Kontoassi vrmutlich als Imap eingerichtet,und vorher hattest Du wohl Pop3.

  • Konto verstecken / üverflüssige Konten löschen

    • Rothaut
    • 20. November 2010 um 13:35

    Hallo!

    Popkonten kannst Du ja relativ leicht gruppieren, du brauchst ja nur in den Servereinstellungen unter erweitert angeben:

    Posteingang eines anderen Kontos.
    Zudem kannst Du ja die Konten Ordnen, ich rufe meine Popkonten auch nur alle Jubeljahre mal ab, und habe sie daher ganz nach Unten geschoben. Dabei hilft die Erweiterung:

    Manually-Sort-Folders

  • Import/Export [erl.]

    • Rothaut
    • 20. November 2010 um 13:24

    Welche Version von Import/exporttools hast Du denn installiert?

    Wir stehen bei Version 2.3.5.
    funkitioniert bei mir Unter win7 TB 3.1.6 tadellos.
    Wie siehts denn beispielsweise bei einem andern Ordner aus, scheint da das Menü der Erwieterung auch nicht auf?

  • Import/Export [erl.]

    • Rothaut
    • 20. November 2010 um 11:37

    guten Morgen!

    Was genau möchtest du tun?
    Hast Du die Erweiterung Import/export tools Enhanzed auch richtig in Thunderbird installiert?
    Also mit dem Browser heruntergeladen, dann Extras Add-Ons, Installieren, mit Windows Boardmitteln in den Ordner gehen, wo das Add-On (datei mit der Endung .xpi) gespeichert wurde, den Focus auf das Add-On stellen Enter, und die weiteren Anweisungen des Installationsdialogs befolgen.
    Ist das korrekt durchgeführt und Thunderbird neu gestartet, dann hast du, wenn Du den Focus auf einen Ordner setzt, mit Rechtsklick oder Anwendungstaste das Kontextmenü aufrufst, einen Eintrag importieren/exportieren, und da kannst Du in verschieden Formaten exportieren.
    Am besten, Du exportierst sie als .eml, das verstehen die meisten Mailer auch, wenn sie importieren müssen.
    Willst Du sie auslagern auf eine andere partition geht das genauso, nur ist das Format da nicht so wichtig, außer Du willst mit einem andern Programm, wie Oje oder Windoofmail drauf zugreifen, dann sollte es auch .eml sein, weil das MBX-Format verstehen die nicht :(

  • E-mails von Thunderbird auf einen anderen PC kopieren

    • Rothaut
    • 20. November 2010 um 11:24

    guten Morgen!

    Falls Dir das die FAQ nicht ohnehin schon verraten hat, der Ordner Anwendungsdaten in Dokumente und Einstellungen\username ist ein versteckter Systemordner, ihn und alles was darunter liegt, siehst Du nur, wenn du im windowsexplorer in Menü Extras, Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht versteckte und Systemordner und -dateien anzeigen lässt.
    ImOrdner Programme wird sich bei thunderbird nie was datenmäßiges finden, da thunderbird die Daten- und Programmdateien streng trennt, sodass auch bei einer Deinstallation Daten nicht verloren gehen.

  • E-mails von Thunderbird auf einen anderen PC kopieren

    • Rothaut
    • 20. November 2010 um 09:56

    guten Morgen!

    Ich würde auf jeden Fall mal ein Update von Thunderbird auf dem neuen Notebook machen.
    Solange du den Xprechner nicht platt machst, sind Deine Mails nicht verloren.
    Sie befinden sich dort bzw. das gesamte profil in c:\dokumente und Einstellungen\usernameanwendungsdaten\thunderbird\profiles.
    Da hast Du einen Ordner mit den 8 wilden buchstaben, und vermutlich Default am ende.
    Den Inhalt aus diesem Ordner kopierst Du in den leer gemachten Ordner auf dem Win7rechner, Wo Du nach meiner Beschreibung das Profil erstellt hast.
    Weil Du wolltest es ja auf einer andern partition haben, was ja an sich recht vernünftig ist.

  • Umzug von Thunderbird PC 1 zu PC 2 [erl.]

    • Rothaut
    • 20. November 2010 um 09:44

    guten Morgen!

    Das freut mich, dass es geklappt hat und dass ich helfen konnte.
    Viel Freude noch mit dem Vogel!

  • Mails verschwunden [erl.]

    • Rothaut
    • 19. November 2010 um 16:51

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Naja, wenn Bitdefender zugeschlagen hat, und vielleicht Teile aus deiner Inbox gelöscht hat, dann sind die Mails wohl weg, aber das muss ja nicht unbedingt die Ursache sein. Auf jeden Fall beim Bitdefender das profilverzeichnis lus Ausnahme definieren, sodass es nicht automatisch abgescannt wird.
    Wie groß ist denn dein Posteingang? Schon versucht, im Kontextmenü die Schaltfläche Reparieren unter Eigenschaften zu betätigen? Oder bei geschlossenem Thunderbird die Datei Inbox.msf in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\localfolders zu löschen?

  • Mit Mozilla läuft der rechner nicht gescheit!

    • Rothaut
    • 19. November 2010 um 16:47

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!
    Abgesehen davon, dass der T:E sein Problem in den vergangenen 4 Jahren hoffentlich hat lösen können, ist die Verwendung eines Regcleaners nicht ganz ungefährlich. Da kann man allerhand zerstören, ich bin mit solchen Tools eher vorsichtig und sparsam. Wenn mein Rechnerchen langsam wird, bin ich lieber für Defragmentierung, Festplatte aufräumen, und dann erst würde ich einen Cleaner verwenden, aber nur einen, wo ich gegebenenfalls rückspielen kann.

  • E-mails von Thunderbird auf einen anderen PC kopieren

    • Rothaut
    • 19. November 2010 um 16:41

    Hallo und willkommen im thunderbir5dforum!

    Das Leben und auch das Helfen wäre um einiges leichter, wenn die lieben Fragesteller, den Hinweis über dem Eingabefeld lesen und auch beachten würden, nämlich die Angaben zu machen über Betriebssystem, in Deinem Fall von altem und neuem Notebook, verwendeter Thunderbirdversion, Kontoart Pop oder Imap, wobei bei Dir das wichtigste die Angabe des verwendeten Betriebssystem wäre, um wirklich effektiv antworten zu können. So fällt halt meine Antwort recht rudimentär aus, weil ich aufgrund Deiner nicht vorhandenen Angaben nicht mehr sagen kann.
    Den pfad lokale Ordner ändern, das halte ich für keine gute Methode.
    Es ist gut und sicher, wenn Du Deine Thunderbirddaten nicht auf C: speichern willst, aber das geht einfacher.
    Ich gehe immer so vor:
    Ich erstelle auf meinem gewünschen Ziellaufwerk einen ordner, nennen wir ihn thunderbirddaten.
    da erstell ich drin einen Unterordner, den nenn ich Profiles.
    Dann starte ich Thunderbird mit dem Profilmanager ausführen thunderbird.exe -p, ist vermutlich in verschiedenen Betriebssystemen ähnlich, aber nicht genauso, dann gehe ich auf neues profil erstellen, nehme Ordner wählen und führe den Vogel genau in den von mir vorher erstellten Ordner d:\thunderbirddaten\profiles.
    Geb dem Profil einen Namen und starte Thunderbird. Da du ja schon Daten hast, kannst Du den Kontoassistenten abbrechen und Thunderbird schließehn.
    Entstanden ist ein Ordner mit 8 Wilden Buchstagben und dem von Dir vergebenen Profilnamen am Ende. Was da drin ist, verschiebst Du in ein temporäres Verzeichnis, sodass der Ordner leer ist.
    Danach nimmst Du von deinem Alten Notebook ..thunderbird\profiles\8wiwildebuchstaben, öffnest den Ordner mit den 8 Wilden Buchstaben und kopierst seinen Inhalt auf das Neue Notrebook in den leer gemachten Ordner. Natürlich kannst Du, wenndie beiden nicht miteinander vernetzt sind, über einen externen Datenträger gehen.
    Starte dann Thunderbird auf Deinem neuen Notebook und es müsste alles laufen. Hab ich gerade bei mir vorige Woche gemacht, als ich meinen Rechner neu aufsetzen lassen musste.

  • Scriptfehler iteratorUtils.jsm

    • Rothaut
    • 19. November 2010 um 11:12

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich denke mal, da könnte ein defektes Add-On dahinterstehen. Versuch mal, thunderbird im abgesicherten Modus zu starten, gibt eine Verknüpfung im Startmenü Programme, ob dann das Problem auch auftritt. Wenn nicht, dann musst Du alle Add-Ons deaktivieren und eins nach dem andern wieder zuschalten, umzu sehen, wer der Schuldige ist.

  • Nach update auf 3.1.6 werden keine mails verschickt

    • Rothaut
    • 18. November 2010 um 20:42

    GutenAbend!

    Gehts hier um Pop oder Imap?
    Bei Pop müsste es ja völlig egal sein, wie der Ordner heißt, sonage er mit dem übereinstimmt, der bei Kopien & Ordner eingestellt ist. Bei Imap kannst schon mal Probleme geben, die aber sehr oft Providerabhängig sind. Möglich, dass der Provider keinen Sent sondern eben gesendete Objekte haben will und deshalb nicht kopiert. Aber auf jeden Fall kanns auch helfen, wenns um Imap geht, die Ordner neu zu abonnieren.
    Ich habe die Erfahrungen gemacht, dass Konten, die in TB stur sind, es auch in Windows Livemail sind, ich spreche hier aber nur von Imap, weil wie gesagt, bei einem Popkonto müsste es ja völlig egal sein, wie der Ordner heißt.

  • Umzug von Thunderbird PC 1 zu PC 2 [erl.]

    • Rothaut
    • 18. November 2010 um 19:09

    gutenAbend und willkommen im Thunderbirdforum!

    PC2 hat auch Windows7? PC1 ist hoffentlich noch nicht formatiert.
    Ich machs immer so: nämlich ohne irgendein Backuptool, weil geht ja ganz einfach mit der Hand.
    c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird kopiere ich auf einen externen Datenträger.
    Den schließe ich dann an PC2 an, kopiere den Ordner Thunderbird nach c:\users\username\appdata\roaming\. Dann installiere ich Thunderbird 3.1.6, starte ihn und alles ist da wie auf PC1.

  • Anzeige Papierkorb

    • Rothaut
    • 17. November 2010 um 19:47

    guten Abend!

    Normalerweise ist es doch so, dass Du den virtuellen Papierkorb hast und dann alle der Reihe nach von den Konten, natürlich auch den der lokalen Ordner. Bei mir stehen die ganz unten. Vielleicht hängt das davon ab, welches Konto Standard ist, dessen papierkorb steht bei mir gleich unter dem virtuellen Papierkorb, ich habe aber gemischte Pop- und Imapkonten.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™