1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mit Mozilla läuft der rechner nicht gescheit!

  • DonStefano
  • 22. November 2006 um 16:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DonStefano
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Mai. 2005
    • 22. November 2006 um 16:38
    • #1

    Halle Leute!
    Habe ein sehr seltsames Problem. Hatte das hier in einem Forum gepostet:


    Hallo!
    Wußte nich genau wohin mit meinem Problem, deswegen schreibe ich erstmal hier :-)
    Folgendes:
    Erstmal die Daten meines Systems:
    - Win XP-Service Pack2 mit allen Updates
    - CPU AMD Athlon 64, 2033 MHz (9 x 226) 3000+ (allerdings
    hochgetaktet)
    - MSI K8N Neo (MS-7030)
    - RADEON 9700 PRO (128 MB)
    - SAMSUNG SP2504C (250 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    - Arbeitsspeicher 768MB DDR SDRAM

    Nun zu meinem Problem:
    Vor kurzem habe ich mir oben genannte Fetsplatte neu gekauft und dachte, dass ich damit meine alten Probleme in den Griff bekomme. Und siehe da, der Rechner fährt auch sehr schnell hoch. Dann muss ich allerdings recht seltsame Sachen beobachten: Wenn er hochgefahren ist und ich beispielsweise meinen Browser (Firefox) öffnen möchte, braucht er dafür ca. 2min (Also vom Drücken bis zum endgültigen Öffnen). Ebenso bei anderen Programmen wie Thunderbird, Explorer, etc. Nach ca. 10 Minuten läuft er flüssig und die Programme werden schnell geladen.
    Mir kommt es so vor, als lege der Rechner nach dem Hochfahren eine kleine "Denkpause" von 10 Minuten ein.
    Das seltsame ist, dass die Leuchte von der Festplatte NICHT leuchtet und die CPU Auslastung bei ca. 5% liegt.
    Allerdings kann ich immer wieder beobachten, dass er einen kleinen teil lädt, dann wieder aufhört, wieder nen kleinen teil lädt usw.

    Desweiteren stürzt er im Moment des öfteren ab!

    Weiß jemand woran das liegen könnte? An der Festplatte ja eigentlich nicht, die ist ja neu. Außerdem hatte ich das Problem mit der alten festplatte auch schon. Kann das eventuell am Arbeitsspeicher oder am hochgetakteten Prozessor liegen??


    dann bekam ich mehrere Antworten bezüglich der Hardware etc. Dann hab ich ein bisschen ausprobiert und bin nun an folgendem Punkt angelangt:

    Unglaublich, aber war. Es scheint an Mozilla zu liegen!!!! Ohne den Firefox und Thunderbird habe ich nicht diese Hakler und langen Lücken, wo nichts passiert.
    Habe komplett den Firefox+Thunderbird, samt Anwendungsdaten ordner etc gelöscht. Komischerweise hatte er schon probleme beim Löschen/deinstallieren. Das hat ewig gedauert.
    Jetzt wollte ich grad den Firefox installieren und siehe da, wieder eine Installationszeit von ca. 5 Minuten! Das kann nicht sein! Der kommt gleich wieder runter.
    Kann ich gar nicht glauben. Wenn die beiden Programme nicht drauf sind, läuft es Top ansonsten Flop!


    Kennt jemand diese Problematik? Kann man da was dran ändern, außer einer Neuinstallation??


    Nachzulesen wäre der thread unter:
    http://www.winhelpline.info/forum/hardware…html#post629930

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. November 2006 um 17:54
    • #2

    Hallo DonStefano,

    ne, eine wirkliche Lösung hab ich nicht, aber von welcher Quelle kamen Firefox und Thunderbird?
    Ich würde von hier http://www.mozilla-europe.org/de/ noch mal neu laden und installieren.
    ähm, den Rechner nach Malware gescannt hast Du aber schon mal?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Heinrich6978
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Nov. 2010
    • 19. November 2010 um 15:57
    • #3

    Hey,
    also ich würde dir empfehlen einen Cleaner zu installieren, das kann wahre Wunder bewirken sage ich dir.
    Am besten benutzt du den folgenden:
    http://www.freeXXXX...http://z.de/tunxxxxxs-2011.html

    Den benutze ich auch immer, wenn ich das Gefühl habe mein PC sei zu langsam.

    EDIT: Link geändert und Beitrag gesperrt. Der Link führt zu einer durch meine Software als "Schädliche Webseite blockiert:
    http://www.free..." eingestuften Site. Der User Heinrich6978 wird verwarnt.
     Mod. rum

    4 Mal editiert, zuletzt von rum (19. November 2010 um 17:18) aus folgendem Grund: Link geändert und Beitrag gesperrt

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. November 2010 um 16:47
    • #4

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!
    Abgesehen davon, dass der T:E sein Problem in den vergangenen 4 Jahren hoffentlich hat lösen können, ist die Verwendung eines Regcleaners nicht ganz ungefährlich. Da kann man allerhand zerstören, ich bin mit solchen Tools eher vorsichtig und sparsam. Wenn mein Rechnerchen langsam wird, bin ich lieber für Defragmentierung, Festplatte aufräumen, und dann erst würde ich einen Cleaner verwenden, aber nur einen, wo ich gegebenenfalls rückspielen kann.

    In Memoriam Rothaut

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™