1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails verschwunden [erl.]

  • Lucio
  • 19. November 2010 um 16:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lucio
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    19. Nov. 2010
    • 19. November 2010 um 16:46
    • #1

    Hallo,
    habe das Forum schon durchsucht -nur leider noch keine Antworten für das Problem gefunden.

    Im Posteingang meines Lokalen Kontos sind alles Mails seit einem bestimmten Datum verschwunden (Mai 2009). Keine Ahnung wo die hingekommen sind.
    Als Antivirus wird Bitdefender verwendet.

    kann mir jemand mit diesem Problem helfen? Es sind wichtige Mails verschwunden. Die Konten sind alle noch da.

    Daten:
    Thunderbird 3.1.6
    3 Pop3 Konten wurden eingerichtet.
    Win XP SP3

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 19. November 2010 um 16:51
    • #2

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Naja, wenn Bitdefender zugeschlagen hat, und vielleicht Teile aus deiner Inbox gelöscht hat, dann sind die Mails wohl weg, aber das muss ja nicht unbedingt die Ursache sein. Auf jeden Fall beim Bitdefender das profilverzeichnis lus Ausnahme definieren, sodass es nicht automatisch abgescannt wird.
    Wie groß ist denn dein Posteingang? Schon versucht, im Kontextmenü die Schaltfläche Reparieren unter Eigenschaften zu betätigen? Oder bei geschlossenem Thunderbird die Datei Inbox.msf in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\localfolders zu löschen?

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. November 2010 um 17:49
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "Lucio"


    Als Antivirus wird Bitdefender verwendet.


    in Ergänzung zu Rothaut Folgendes beachten:
    :arrow: Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lucio
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    19. Nov. 2010
    • 19. November 2010 um 17:55
    • #4

    Danke für die Hilfe. Habe das Profilverzeichnis jetzt als Ausnahme im Antivirenprogramm eingestellt.
    Zur Größe des Posteinganges - der ist doch schon sehr groß.
    Habe die Datei für den Posteingang repariert und alle Mails sind wieder da. Danke für die Hilfe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. November 2010 um 21:41
    • #5

    Hallo,
    halte deinen Posteingang leer und komprimiere ihn regelmäßig.
    Und lasse auch andere Ordner nicht zu groß werden. Mein Tipp: nicht größer als 300-500 MB.
    Zur schneller Kontrolle der Ordnergrößen, installiere das Add-on Extra Folder Columns

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. November 2010 um 22:41
    • #6

    Hi Lucio,

    Zitat von "Lucio"

    Es sind wichtige Mails verschwunden.


    Wenn das so ist, dann solltest du sie ab jetzt auch regelmäßig sichern. Wie, ist in der Anleitung beschrieben.
    Denn: ungesicherte Mails sind immer unwichtige Mails!

    Unter den vielen guten Ratschlägen habe ich diesen nämlich vermisst ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. November 2010 um 11:34
    • #7
    Zitat von "Lucio"


    Zur Größe des Posteinganges - der ist doch schon sehr groß.


    Hallo :)

    siehe unten.

    Zitat


    Habe die Datei für den Posteingang repariert und alle Mails sind wieder da. Danke für die Hilfe.


    Prima. Beachte aber ergänzend zu den anderen Antworten für die Zukunft unbedingt Limits - Thunderbird und Das Mbox-Format - Grund für Probleme.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Lucio
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    19. Nov. 2010
    • 20. November 2010 um 11:48
    • #8

    danke für die ganzen Tipps.

    Gibt es im TB auch eine Art Autoarchivierung?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. November 2010 um 12:07
    • #9
    Zitat von "Lucio"

    danke für die ganzen Tipps.


    Hallo :)

    bitte.

    Zitat


    Gibt es im TB auch eine Art Autoarchivierung?


    Jein: Archivierte Nachrichten. Ob das Deinen Bedürfnissen genügt, musst Du selbst entscheiden. Ich jedenfalls archiviere lieber selbst. Dabei hilft mir Filter erstellen und verwenden.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™