1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. caballonegro

Beiträge von caballonegro

  • 1
  • 2
  • Send later von Git Hub versendet nicht

    • caballonegro
    • 17. September 2023 um 17:55

    HAllo, Heute konnte ich mich noch einmal mit meinem Send Later Problem beschäftigen.

    nach dem ich noch einmal eien Update durchgeführt habe {auf 115.2.2 (32-Bit) }

    funktioniert auch das Sen Later Add on wieder .

    Danke

  • Später Senden drängelt sich immer in der Spaltenansicht vor

    • caballonegro
    • 26. Januar 2023 um 21:59

    TB 102.7.0

    Send Later V9.2.7

    Hallo,

    der letzte Beitrag ist ja nun 4 Wochen alt und die Gemüter haben sich bestimmt wieder beruhigt.

    Bei mir ist es so wie zuvor schon beschrieben. man sendet eine mail mit send later, Beispielsweise mit 8 Stunden verzögerung, und die mail befindet sich nun im Entwurfsordner. In Spalte "später senden" steht das Datum und die Uhrzeit des Versendedatums.

    So bleibt das dann auch.

    Seit wann das so ist kan ich nicht so wiklich sagen, aber weiter oben wurde ja gemutmasst seit Update xyz

    Wie schon geschrieben,

    nun war 4 Wochen Funkstille, doch der fehler konnte in dieser Zeit offenbar nicht behoben werden, denn zumindest bei mir ist das Problem immer noch vorhanden, das zeitversetzte Mails nicht automatisch versendet werden .

    Was nun ?

  • Mail-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • caballonegro
    • 26. Januar 2022 um 23:17

    Hallo, ich habe die Lösung für mich finden können und hoffe das es auch anderen helfen wird.

    Es lag bei mir an den Zertifikaten von GData, meinem Virenprogramm.

    Hier im Forum wurde dieser Link gezeigt

    G DATA blockiert den E-Mail-Empfang über mein E-Mail-Programm. Was kann ich tun? | G DATA

    Ich hoffe das viele andere damit auch einen Lösungsweg finden

  • Mail-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • caballonegro
    • 26. Januar 2022 um 21:57
    Zitat von Road-Runner
    Zitat von caballonegro

    Das ganze abrufen der gmx. ist seit heute morgen wie von Geisterhand gestört.

    Und offenbar ja nicht nur bei mir !!

    Genau deswegen hatte ich in Post 10 gefragt was GMX dazu sagt.

    Hallo,

    hatte heute über Tag keine Zeit

    der Fehler besteht nach wie vor.

    GMX hat nichts neues dazu geantwortet, außer das man die Ports so einrichten soll, wie es auf der GMX-Seite beschrieben ist .

    Nur hat das bei mir alles noch nicht zum Erfolg geführt.

  • Mail-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • caballonegro
    • 25. Januar 2022 um 22:39

    Danke, aber die verschiedene Port einstellungen, die Einstellung direkt im GMX Portal, alles wurde schon geprüft und nichts offensichtlich fehlerhaftes gefunden.

    Das ganze abrufen der gmx. ist seit heute morgen wie von Geisterhand gestört.

    Und offenbar ja nicht nur bei mir !!

  • Mail-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • caballonegro
    • 25. Januar 2022 um 21:46

    Habe gerade mal versucht auf dem LAptop meiner Frau, windows 11, Thunderbird Version 91.5.1 allerdings hier (64-Bit) mein gmx Konto auf diesem Laptop einzurichten.

    Das habe ich leider auch nicht geschaft!

    Fehlermeldung:

    Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen. Eventuell Konfiguration, Benutzername oder Passwort falsch.

  • Mail-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • caballonegro
    • 25. Januar 2022 um 21:09

    Road-Runner

    wo kann ich die fragen ?

    Drachen

    da steht

    Inhaber: 1&1 Mail & Media GmbH

    Aussteller: G Data Software AG

    Habe sogar für einen Versuch G-Date Firewall und Virenschutz mal 5minuten abgestellt,

    doch es erscheint die gleiche Zertifikatsbestätigung!

  • Mail-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • caballonegro
    • 25. Januar 2022 um 20:06

    Oh Danke und Sorry,

    dein verschieben hat sich nun überschnitten mit meinem neu schreiben .

  • Mail-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • caballonegro
    • 25. Januar 2022 um 20:00

    Hallo,

    ich verwende

    Thunderbird V 91.5.1

    Windows 7

    POP3

    mehrer gmx Mail konto

    G-Data Internet Security

    Guten Abend zusammen.

    Seit heute Morgen (25.1.) kann ich keine Emails von meinem GMX FreeMailkonto mehr abrufen .

    Eingestellt ist auf POP3 und Port 110

    Senden hingegen funktioniert

    Mails von einem Freenet Konto und von einem eigenen Domainkonto kann ich hingegen abrufen,

    nur gmx mails nicht !

    In einem anderen Thema von heute morgen, wo ein andere Benutzer das gleich Problem hatte, wurden schon hinweise gegeben.

    siehe

    Thema

    POP3-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    Hallo,

    seit heute morgen funktioniert der POP3-Abruf von meinem GMX (freemail) - Konto nicht mehr.
    Es kommt wohl eine Verbindung zum Server zustande, der Verbindungsaufbau dauert aber deutlich länger als sonst. Obwohl neue mails vorliegen, werden diese aber nicht abgerufen. Eine Fehlermeldung gibt es nicht.

    Eingestellt ist:

    Server: pop.gmx.net

    Port: 995

    STARTTLS, Authentif.: Passwort, normal

    Laut gmx-Seite gibt es dort keine Störungen. Mit der Smartphone-App oder über das Webinterface sind die…
    bertron
    25. Januar 2022 um 11:18

    Änderungen auf Port 587 StartTLS führen bei mir dazu das nun "Verbindung mit pop.gmx.net fehlgeschlagen ;Verbindung wurde verweigert" genannt wird!

    Nach einem Password werde ich nicht gefragt.

    Wenn ich auf Port 995 SSL/TLS einstelle, muss ich zunächst ein Sicherheitszertifikat bestätigen.

    Danach gehts aber nicht weiter.

    Es wird nichts von GMX heruntergeladen und eine Fehlermeldung gibts auch nicht.

    Unten in der Komandozeile steht währendessen dauerhaft "emailadresse@gmx.de: verbunden mit pop.gmx.net"

    Wenn ich dann nocheinmal mails abrufe, muss ich abermals das Sicherheitszertifiat und die Ausnahmeregel bestätigen und wieder erscheint in der Komandozeile dauerhaft "emailadresse@gmx.de: verbunden mit pop.gmx.net"

    Ergänzend noch die Info, das ich über mein smartphone die gmx-emails sehr wohl abrufen kann.

    Ein weiteres GMX-Konto ist via Thunderbird ebenfalls nicht mehr abrufbar.

    Auch mit diesem weiteren kann ich nur noch versenden.

    Ich habe schon versuchte ein neue GMX-Mailadress auf Thunderbird einzurichten.

    Das funktioniert überhaupt nicht !

    Ich hoffe sehr das jemand Rat geben kann. Danke für euer Engagement.

  • Mail-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • caballonegro
    • 25. Januar 2022 um 19:38

    Entschuldigung ,

    ich wollte niemandem reingrätschen,

    sondern dacht es wäre angebrachter,

    nicht noch ein weiteres Thema zum gleichen Problem aufzumachen!

    Ok , ich schreibe es neu !

  • Mail-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • caballonegro
    • 25. Januar 2022 um 13:05

    Wenn ich auf Port 995 SSL/TLS einstelle, muss ich zunächst ein Sicherheitszertifikat bestätigen.

    Danach gehts aber nicht weiter. Es wird nichts von GMX heruntergeladen und Fehlermeldung gibts auch nicht. Unten in der Komandozeile steht dauerhaft "emailadresse@gmx.de: verbunden mit pop.gmx.net"

    Wenn ich dann nocheinmal mails abrufe, muss ich abermals das Sicherheitszertifiat und die Ausnahmeregel bestätigen.

    Ergänzend noch die Info, das ich über mein smartphone die gmx-emails sehr wohl abrufen kann und das ich bei weiteren GMX-Konten über TB keine emails merh abrufen, nur noch senden kann. freenet.de funktioniert !

    Nicht erfolgreich war jedoch das einrichten eines 2.TB-Kontos mit dieser gmx-Emailadresse mit "Kontoname-neu!"

  • Mail-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • caballonegro
    • 25. Januar 2022 um 12:52

    Hallo,

    ich habe seit heute Morgen genau das gleiche Problem ...

    Da muss doch bei gmx etwas passiert sein...

    Mails von einem Freenet Konto kann ich abrufen nur gmx nicht !

    Version 91.5.0 (32-Bit)

    Bei mir stand es auf Port 110 StartTLS

    Änderungen auf Port 587 StartTLS führen dazu das nun "Verbindung mit pop.gmx.net fehlgeschlagen ;Verbindung wurde verweigert" genannt wird!

    Nach einem Password werde ich nicht gefragt.

    Wo kann ich das erneut eingeben ?

    Nun bin ich sehr Ratlos .

  • Dateianhänge bzw. Fenster für.....

    • caballonegro
    • 6. November 2021 um 11:35

    Moin zusammen,

    seit gefühlt 15 Jahren wurden bei Thunderbird die Dateianhänhänge oben rechts in einem kleinen Fenster übersichtlich untereinander angezeigt.

    Seit der neusten Version sieht man diese nun unten unter der Mail .

    Warum konnte man das nicht so lassen ?

    Muss man ändern nur um etwas zu ändern ?

    Auch dieses völlig überzogen neue Aussehen der Symbole und Zeichen, finde ich so masslos übertrieben..

    Mir zumindest gefällt das nicht.

  • kann keinen weiteren Anhang einfügen (V78.4.0)

    • caballonegro
    • 7. November 2020 um 11:13

    Hallo Micha, über den Anhang Knopf mit der Büroklammer geht es in der Tat.

    Bisher reichte es jedoch, einfach in das Fenstre zu klicken, wo die erste Datei schon drin war und es öffnete sich der Dateimanager.

    Das geht in der neuen Version nicht merh !

    Bilder

    • ANHANGFENSTER.jpg
      • 58,05 kB
      • 651 × 553
  • Standardadresse Absenderadresse wird bei verfassen einer neuen MAil nicht berücksichtigt

    • caballonegro
    • 7. November 2020 um 10:59

    Wen ich im Ordner Local Folders bin, wird bei neuen Mails nicht jene verwendet die ich hier als Standard gesetzt habe !

    Wofür ist denn dann diese Standardauswahl ?

  • kann keinen weiteren Anhang einfügen (V78.4.0)

    • caballonegro
    • 5. November 2020 um 13:36

    Bei mir ist das mit der neuen V78.4.0 so,

    das man nach dem 1. einfügen eines Anhangs(oder mehrerer Anhänge) aus einem Verzeichnis ,

    keine weitere Datei aus einem anderen Ordner/Verzeichis mehr einfügen kann. :motz:

    Beim Klick ins Anhangsfenster öffnet sich der Dateimanger nicht mehr und man kann

    nun Dateien aus dem anderen Verzeichnis nur noch per Drag u.Drop reinschieben !!!

    Für mich scheint die neue Version völlig übereilt an den Start gegangen zu sein, nicht zu letzt auch,

    weil mein AdOn QuickFolders nun deaktiviert ist.

    Schade das die Entwickler sich nicht doch mehr Zeit gelassen haben ;(


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • Standardadresse Absenderadresse wird bei verfassen einer neuen MAil nicht berücksichtigt

    • caballonegro
    • 5. November 2020 um 12:48

    Hallo,

    meine Standard Absenderadresse wird bei verfassen einer neuen MAil nicht berücksichtigt

    Version 78.4.0

    alte Version die letzte .....

    Windows 7

    Pop udn Imap

    gmx, freenet, t-online, web.de

  • Mails(dateien) im Windows Ordner, aber nicht in Thunderbird zu sehen

    • caballonegro
    • 29. Mai 2017 um 18:21

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.1.0 32BIT
    • Betriebssystem + Version:Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Telekom
    • Eingesetzte Antiviren-Software:G-Data

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo zusammen,

    ich habe mir heute mittag wohl meine Ordnerstruktur zerschossen

    und nun natürlich völlig Ratlos, ev. sogar Überfordert.

    Es fing damit an das gesendete Emails nicht mehr in einen Unterordner für gesendete EMails kopieren konnte.

    Ich habe dann ordner umbenannt und verschoben (über thunderbird) neue gleichen Namens erstellt und nun ist von den Betreffenden Ordner nur noch leeres in Thunderbird

    sichtbar

    Was tun ?

    Wie hängt das eigentlich alles zusammen mit diesen Ordnern, mit Ordnern gleichen Namens +Endung SBD

    im Pfad /Data/profile/Mail/Local Folders/01 xxx-Eingang/ finde ich ein Datei: 01 XXXEingang 796.691KB

    in Local Folders\01 XXX-Eingang.sbd\01 XXX-Eingang.sbd finde ich eine Datei 1-GESENDET-XXX 613.315KB groß.

    Nur in Thunderbuird sind die nicht mehr in dem Ordner 01 XXX-Eingang !!!

    Wie komme ich an meine offenbar noch existenten Mails ?

    Danke und Gruß

    Cabballonegro

  • Version TB-Portable auf USB Stick

    • caballonegro
    • 1. Oktober 2010 um 10:49

    Hallo,
    sorry, ich benutze Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2.9) Gecko/20100915 Thunderbird/3.1.4 (Portable)

    Den gelben Kasten habe ich nicht gelesen, habe den ignoriert, dachte das ist Werbung ! :aerger:

    Ich benutze durchweg POP3 Konten

    Wo finde ich den meinen Hersteller ??

    Auf dem USB-Stick starte ich immer ThunderbirdPortable.exe !!

    Was ist der Loader ?
    Eine andere Startdatei ist da nicht im Startverzeichnis des Sticks !!

    Danke

  • mdn oder DSN / Empfangsbestätigung anfordern

    • caballonegro
    • 1. Oktober 2010 um 10:32

    Danke,
    das "Disposition-Notification-To" steht im Header meiner gesendeten Mail drinn.

    OK,
    das also zur "Anforderung einer Lesebestätigung/Öffnungs Bestätigung durch den Empfänger"

    Aber woran erkenne ich nun das ich auch die Übermittlungsanforderung gesendet habe ?

    Habe das gerad mal ausprobiert und wen ich nur die anfordere, steht das "Disposition-Notification-To" nicht im Header

    Danke

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English