1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. _kg_

Beiträge von _kg_

  • IMAP-Konto dreht durch [erl.]

    • _kg_
    • 10. Dezember 2012 um 18:50

    Hallo,

    ja, ich kenne das Problem; von Avira heißt es aber in der Regel, daß die Software und TB sich nicht ausschlössen.
    Ich habe es jetzt mal mit abgeschaltetem E-Mail-Schutz ausprobiert - keine Änderung.

    Heißt das, daß wir mit unserem Latein am Ende sind? Das kann doch nicht sein!

    Gruß
    kg

  • IMAP-Konto dreht durch [erl.]

    • _kg_
    • 10. Dezember 2012 um 15:38

    Hallo, mrb,

    vielen Dank, es gibt ja doch immer noch eine Möglichkeit.
    In der Tag lagen direkt im Imapmail-Ordner einige msf-Dateien, die ich alle gelöscht habe.
    Das System arbeitet anscheinend nun etwas stabiler, die Probleme sind aber geblieben:
    + Der Aktivitätsindikator orgelt die ganze Zeit,
    + Die Fehlermeldung "Zeitüberschreitung" erscheint,
    + Das Herunterladen von Mails dauert unendlich lange bzw. bleibt an einer Stelle stehen,
    + Auch dieses komische "Nachricht x von y wird heruntergeladen" (dabei ist x unlogischerweise größer als y) ist immer noch da.

    Ich habe das o. g. Löschen der msf-Dateien unternommen, ohne vorher alle anderen Maßnahmen noch mal auszuführen (Löschen des Kontos und wiedereinrichten).

    Bekommen wir das noch hin? Ich hoffe sehr, denn es schränkt doch sehr ein.

    Vielen Dank für Deine Bemühungen
    kg

  • IMAP-Konto dreht durch [erl.]

    • _kg_
    • 9. Dezember 2012 um 23:02

    Hallo mrb,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Zitat

    Gibt es Sicherheitssoftware , die Mails abscannt?


    Ja: Avira Internet Security. In den TB-Einstellungen habe ich Antivirensoftware erlaubt. Da das Avira-Programm sehr professionell ist, kann ich mir nicht vorstellen, daß es dabei zu dem - immerselben - Problem kommt.

    Zitat

    Aber eins hattest du nicht gemacht: nach Entfernen des Kontos in Thunderbird die Kontenordner auch im TB-Profil gelöscht.


    Doch. Ich habe den gesamten zu dem Konto passenden Ordner *:\Profiles\***.default\ImapMail\imap.***.de gelöscht und bin mir sicher, daß es der richtige war.
    Es gibt aber einen Hinweis, daß da trotzdem irgend etwas übriggeblieben ist: Bei den Spalteneinstellungen des Entwürfe-Ordners ist die "Sende-Später"-Spalte trotz der Komplettlöschung jedesmal erhalten geblieben. Vielleicht sind da doch noch irgendwo irgendwelche Spuren des alten Kontos?
    Komisch ist übrigens auch, daß während des Kreisens des Aktivitätsindikators häufig eine unlogische Nachrichten wie "Herunterladen von Nachricht 4 von 2" dauerhaft erscheint

    Gruß
    kg

  • IMAP-Konto dreht durch [erl.]

    • _kg_
    • 9. Dezember 2012 um 20:08

    Hallo mrb,

    das Gute vornweg: Die Hinweise zu den überflüssigen Unterordnern unter "IMAP-Mail" waren hilfreich, ich habe alte Ordner, die wohl aus alten oder gescheiterten Einrichtungen stammten, problemlos verschieben und löschen können. - Besten Dank!

    Aber: Es ist zum Verzweifeln: Ich habe jetzt schon zum fünften Mal das korrupte Konto gelöscht, Ordner/Dateien manuell entfernt, das Konto erneut eingerichtet - jedes Mal stoppt das Herunterladen der Nachrichten und geht nicht weiter (erkennbar in "Aktivitäten").
    Ich habe beim Löschen des Kontos stets auch den smtp-Bereich gelöscht und bin auch sonst vorsichtig vorgegangen, habe den Programm und Rechner in Ruhe gelassen.
    Beim Auftreten des Problems habe ich gestoppt, komprimiert, TB neu gestartet - nichts.
    Dasselbe Konto läuft auf meinem Laptop einwandfrei.
    Was können wir nun noch tun?

    Vielen Dank und Gruß
    kg

  • IMAP-Konto dreht durch [erl.]

    • _kg_
    • 4. Dezember 2012 um 21:00

    Hallo mrb,

    Zitat

    Was möchtest du denn komprimieren, leere Ordner?


    Man weiß ja nie ...

    Zitat

    Ansonsten ist das so OK.


    Merci!

    Zitat


    Das müssten deine anderen Konten sein, die aber schon längst gelöscht worden sein können.


    Ja, das sind meine anderen Konten und teilweise wohl auch ältere. Soll ich die löschen? Wie kann ich gelöschte exakt identifizieren?

    Zitat

    Manchmal gibt es auch Ordner mit gleichen Namen und einer Zahl dahinter. Die wurden von TB neu angelegt.


    Korrekt. Meine diversen Konten laufen insgesamt nur auf zwei unterschiedlichen Servern. TB hat offenkundig für Konten auf demselben Server Unterordner mit laufender Numerierung angelegt.

    Zitat

    Du meinst im Unterordner des Hauptverzeichnis oder des Ordners ImapMail?


    Unter ImapMail.
    Die smtp-Ordner stammen von einem anderen Server als das korrupte Konto. Auf einen der beiden smtp-Unterordner ist zuletzt 2010 zugegriffen worden, der ist quasi leer. Der andere smtp-Unterordner wird offenkundig verwendet (letzter Zugriff: gestern; 663 MB groß).
    Der mail-Unterordner stammt vom selben Server wie das korrupte Konto und beinhaltet Dateien mit demselben Namen wie das korrupte Konto. Er hatte seinen letzten Zugriff ebenfalls gestern und ist 3,55 GB groß.
    Könnte das etwas mit unserem Problem zu tun haben?

    Allerbesten Dank und Gruß
    kg

  • IMAP-Konto dreht durch [erl.]

    • _kg_
    • 4. Dezember 2012 um 19:47

    Hallo, mrb,

    so langsam kommt Licht ins Dunkel, besten Dank!

    Zitat

    Du hättest nach Entfernen des Kontos alle im Profil enthaltenden Ordner und Dateien dieses Kontos löschen sollen


    Ich verstehe das nun so, daß folgendes Vorgehen richtig wäre:
    1) Löschen des Kontos
    2) TB schließen
    3) Löschen aller Ordner und Dateien des betreffenden Kontos (ist das der richtige Ort: \Profiles\***.default\ImapMail\imap.***.de\?)
    4) TB starten und komprimieren
    5) Konto neu anlegen.
    Ist das so richtig?

    Zweite Frage: Mit diesem Vorgang würden doch auch die .msf-Dateien gelöscht und der Index neu angelegt. Das müßte ich dann wohl nicht noch mal gesondert machen, oder?

    Dritte Frage: Unter Profiles\***.default\ImapMail\ finden sich eine ganz Reihe Unterordner, die meisten beginnend mit imap.***.de. Das ist auch in der Anleitung so beschrieben, deren Link Du mir geschickt hast. Allerdings befindet sich bei mir dort auch ein einziger Unterordner mail.***.de sowie zwei smtp.***.de. Ist das in Ordnung? (Wenn das von unserem Problem wegführt und nicht so wichtig ist, dann ignoriere diese letzte Frage bitte.)

    Besten Dank und Gruß
    kg

  • IMAP-Konto dreht durch [erl.]

    • _kg_
    • 4. Dezember 2012 um 17:01

    Hallo mrb,

    vielen Dank für die Hinweise, jetzt wird es verständlicher und der von Dir vorgeschlagene Lösungsansatz scheint mir sinnvoll und erfolgversprechend zu sein, da TB sich offenkundig bei dem besagten Konto "verschluckt" hat. (Die Funktion "Komprimieren" aktiviere ich regelmäßig, tatsächlich aber nicht im Zusammenhang mit dem Löschen des Kontos.)

    Nun habe ich aber noch eine Verständnisfrage:

    Zitat

    Du hättest nach Entfernen des Kontos alle im Profil enthaltenden Ordner und Dateien dieses Kontos löschen sollen


    Das verstehe ich nicht. Nach Löschen des Kontos sind doch alle Ordner aus der Profilansicht in TB verschwunden. Wie soll ich die zusätzlich löschen? Muß ich manuell in die Profil-Struktur (Programmdateien), oder reicht es zu "komprimieren". Wenn ersteres, was muß ich alles löschen? Von einem älteren Problem ist mir noch das manuelle Löschen der msf-Dateien erinnerlich. Wäre das auch ein Lösungsversuch?

    Besten Dank und Gruß
    kg

  • IMAP-Konto dreht durch [erl.]

    • _kg_
    • 4. Dezember 2012 um 03:03

    Hallo,

    ich habe das Konto in TB gelöscht, es neu eingerichtet und die Mails neu heruntergeladen (ich kann das Konto nicht leeren, weil ich es online für unterwegs brauche und weil auch andere darauf zugreifen). Der Fehler ist weiterhin da und hat sich, soweit ich es nach mehreren Stunden beurteilen kann (das Herunterladen der Mails funktioniert problembedingt nicht richtig), auf andere Unterordner des Kontos übertragen.
    Es hat auch bereits einen Crash gegeben.

    Hat jemand eine Idee?

    Besten Danke und Gruß
    kg

  • IMAP-Konto dreht durch [erl.]

    • _kg_
    • 30. November 2012 um 14:41

    Hallo,

    das sind ja ziemlich aufwendige Vorschläge, die zudem nicht sicher das Problem beheben. Das ist unwägbar.
    Man sollte zunächst herausfinden, was das Problem genauer ist und welche Ursache es hat. Hast Du oder jemand anders dazu eine gute Idee?

    Besten Dank
    kg

  • IMAP-Konto dreht durch [erl.]

    • _kg_
    • 29. November 2012 um 04:19

    Thunderbird-Version: 16.0/17.0
    Betriebssystem + Version: XP
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener

    Liebe Leute,

    seit kurzem will eines meiner IMAP-Postfächer nicht richtig: Der Aktivitätsindikator "orgelt" die ganze Zeit und unter "Aktivitäten" wird ziemlich lange angezeigt, daß das Postfach aktualisiert wird und häufig daß eine Nachricht heruntergeladen wird, die es gar nicht geben kann, z. B. Nachricht 4 von 2. Außerdem finden sich unter "Aktivitäten" viele Fehlermeldungen "Zeitüberschreitung der Verbindung mit Server".
    Das Problem dabei ist, daß die E-Mails in dem Postfach nicht richtig geladen werden oder sehr lange dauern.
    An Gegenmaßnahmen habe ich versucht: Update auf TB 17.0 und Reparieren des Kontos - beides erfolglos.

    Meine anderen IMAP-Postfächer funktionieren einwandfrei und weisen auch nicht die o. g. Fehlermeldung auf.

    Kann mir jemand freundlicherweise helfen?

    Danke und Gruß
    kg

  • Unterordner kommt trotz Löschung wieder [gelöst]

    • _kg_
    • 4. September 2012 um 06:01

    Hallo,

    hat geklappt! Super!

    Besten Dank und Gruß
    kg

  • Leere E-Mail taucht in IMAP-Eingang immer wieder auf

    • _kg_
    • 4. September 2012 um 05:50

    Hallo mrb,

    noch mal etwas genauer:
    Eine Mail, in der nur Datum und Uhrzeit enthalten ist, befindet sich im IMAP-Ordner. Beim Abrufen erscheint die Fehlermeldung "UID Fetch Completed".
    Wenn ich diese obskure Mail lösche, erscheint die Fehlermeldung "UID Copy Failed", die Mail verschwindet und taucht gleich wieder auf, unter einer aktualisierten Uhrzeit.
    Diese Mail wird aber nicht durch den Filter in meinen lokaler Ordner kopiert.
    Jedesmal, wenn ich den betreffenden IMAP-Ordner abrufe, erscheint die o. g. Fehlermeldung.

    Kannst Du damit etwas anfangen?

    Gruß
    kg

  • Unterordner kommt trotz Löschung wieder [gelöst]

    • _kg_
    • 3. September 2012 um 19:27

    Hallo slengfe,

    vielen Dank für die Antwort.
    Das betreffende Unterverzeichnis ist ausschließlich im lokalen Ordner, nicht im Webmail.
    Neuerdings ist der Name des Unterverzeichnisses um eine längere Zahl ergänzt.

    Hast Du eine andere Idee?

    Beste Grüße
    kg

  • Unterordner kommt trotz Löschung wieder [gelöst]

    • _kg_
    • 3. September 2012 um 09:27

    Thunderbird-Version: 15
    Betriebssystem + Version: XP
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):AOL

    Liebe Gemeinde,

    ein Unterverzeichnis im lokalen Ordner erscheint immer wieder, obwohl ich es gelöscht habe. Beim nächsten TB-Start erscheint es wieder, ich lösche es, und es fängt von vorn an.

    Es wäre nett, wenn jemand Rat wüßte.

    (Ich habe eben auch das Thema "Leere E-Mail taucht in IMAP-Eingang immer wieder auf" eröffnet, ob dieses Problem scheint mit dem hier beschriebenen in Verbindung steht, vermag ich nicht zu sage, daher habe ich zwei verschiedene Themen eröffnet.)

    Besten Dank für Unterstützung!
    kg

  • Leere E-Mail taucht in IMAP-Eingang immer wieder auf

    • _kg_
    • 3. September 2012 um 09:25

    Thunderbird-Version: 15
    Betriebssystem + Version: XP
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): AOL

    Liebe Gemeinde,

    eine leere E-Mail taucht im IMAP-Eingang immer wieder auf, ohne Absender, Adressat, Betreff und Text, nur mit Datum und Uhrzeit.
    TB meldet dann als Fehlermeldung vom Server: "UID Fetch Completed"
    Im Webmail erscheint diese Mail nicht, nur im TB-IMAP-Eingagsordner, was die Vermutung nahelegt, daß es sich um ein Problem bei TB handelt.
    Ich kenne so etwas Ähnliches und habe daher folgende Schritte unternommen - leider ohne Erfolg: leeren des Eingangsordners im Webmail, reparieren des TB-Ordners und komprimieren.
    Wenn ich die Mail lösche, erscheint sie trotzdem bald wieder.

    Kann mir jemand helfen?

    (Ich eröffne gleich auch noch das Thema "Unterordner kommt trotz Löschung wieder", von dem ich nicht weiß, ob es mit dem hier beschriebenen Problem in Verbindung steht, daher habe ich die beiden Fragen getrennt.)

    Vielen Dank und Gruß
    kg

  • Adressbücher für bestimmte Postfächer sperren bzw. verbinden

    • _kg_
    • 28. Mai 2011 um 20:48

    Hallo,

    ich vergaß: Der Mensch ist doof und für die Technik da.

    Gruß
    kg

  • Warnhinweis wenn Postfach geöffnet wird

    • _kg_
    • 28. Mai 2011 um 19:12

    Hallo mrb,

    das ist ja ein super Hinweis! Nächstes Mal keine Vergleichsfisselei mehr! Danke, auch für die verständliche Erkärung!!

    Gruß
    kg

  • Mails in Tabs funktionieren nicht

    • _kg_
    • 28. Mai 2011 um 19:04

    Hallo mrb,

    ja, so mache ich es auch. Bei Mail tweak sind nur Defer und Deletion behavior an. Und die kleine Macke, daß man TB zweimal starten muß, ist nicht so schlimm.

    Besten Dank und Gruß
    kg

  • Re: TB3: Unselect message und X-Note [gelöst]

    • _kg_
    • 28. Mai 2011 um 06:59

    Hallo graba,

    nein, Send later 3 finde ich furchtbar kompliziert. Und gleich beim ersten Probelauf hat es ein Problem gegeben: Wenn man eine bereits zeitlich verschobene Mail erneut aufruft ("als neu bearbeiten") und später abschicken will, dann zickt SL3.

    Aber Danke für den Hinweis - hast Du noch einen ...?

    Gruß
    kg

  • Re: TB3: Unselect message und X-Note [gelöst]

    • _kg_
    • 27. Mai 2011 um 23:51

    Hallo,

    ich beantworte meine Fragen mal selbst:
    X-Note ist integriert und als Ersatz für Unselect Message gibt es "Deselect on delete" - eigentlch müßte diese Funktion integriert in TB sein. Auch einen vernünftigen Timer (für den Mailversand) und eine Kopierfunktion ohne Formatierung finde ich grundlegend.

    Gruß
    kg

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™