1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Roelli

Beiträge von Roelli

  • emails verwalten (generell) / nach Antwort ausblenden

    • Roelli
    • 21. Juli 2013 um 15:05

    Stimmt. Mein Briefpostkasten ist leerer als mein email Postfach. Und ich ordne sogar die Briefe in Ordner bzw. Postfächer ab. ;)

    Ich hab es teilweise mal versucht in IMAP Ordner zu speichern. Irgendann ist dann der Speicherplatz natürlich voll, hab dann alles in lokale Ordner auf der Festplatte gespeichert.
    Dann kann ich aber nicht von anderen PCs drauf zugreifen und wenn die Festplatte kaputt ist, ist alles weg.

    Ich habe immernoch nicht verstanden wie ich das in Ordner einsortieren kann.

    Angenommen ich bekomme 10 Anfragen. Jemand will was kaufen. Wenn jemand sofort weis was er will ist das ja kein Problem.
    Aber wenn jemand noch ein paar emails hin und herschreibt und ich lege diese z.B. 5 emails dann in einen lokalen Ordner ab in "beantwortete emails" und er schreibt mir erneut eine email - aber erst ein paar Tage oder Wochen später. Dann weis er vielleicht nocht was er von mir wollte, aber ich weis es nicht mehr weil ICH ja zwischendurch noch 400 andere emails bekommen habe.

    Deswegen wäre es für mich sinnvoll wenn eine email JEDESMAL nach dem sie beantwortet wurde automatisch verschwindet. (denn sie Sache ist ja dann erledigt bis er sich meldet)
    Und sobald er mir wieder eine email schreibst soll der komplette Schriftverkehr wie eine Baumstruktur wieder im aktuellen Posteingang angezeigt werden.

    Mit dem addon 'conversations' kann ich immerhin den kompletten Schriftverkehr bestehend aus seinen und meinen emails lesen. Aber sobald ich diese emails archiviere dann sind die alten emails erstmal weg und müssen manuell gesucht werden.
    Bei den ganzen Addons die es gibt... gibts da kein's was das kann? (ich weis allerdings auch nich wie das heißt und wonach ich suchen müsste)

    Danke!

    Roelli.

  • emails verwalten (generell) / nach Antwort ausblenden

    • Roelli
    • 21. Juli 2013 um 13:04

    Hallo.

    Ich verliere langsam die Übersicht über emails. :nixweiss:
    Mit dem Add-on "conversations" kann ich zumindest den email-verkehr zusammenfassen.

    Mir fehlt folgende Funktion:
    Jemand schreibt mir eine email.
    Ich schreibe zurück.

    Nun sollen alle bisher geschrieben emails ausgeblendet werden BIS der Absender eine neue email schreibt. Dann soll der gesamte email-verkehr wieder eingeblendet werden.
    Geht sowas?

    Z.B. irgendjemand will irgendwas, ich antworte was es kostet... wenn er sich nicht mehr meldet dann hat sich die Sache ja erledigt und ich muss die email nicht so lange im Postfach haben bis ich sie
    manuell lösche.

    Danke!

    Roelli.


    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

  • Email als Reintext beantworten, aber mit HTML Signatur?

    • Roelli
    • 22. November 2012 um 16:00
    Zitat von "slengfe"

    welchen Strich meinst Du? Doch nicht etwa "-- ". Denn das wäre die Trennung zwischen Text und Signatur - da darfst Du nichts löschen, auch nicht das Leerzeichen am Ende.

    Nö, die beiden Striche meinte ich nicht...
    Ich meinte diese blaue vertikal verlaufende Linie die vom Thunderbird automatisch eingefügt wird wenn mann
    quoten will.
    Wenn diese Linie zu lang ist, also garkein Text mehr rechts daneben steht, dann will ich die irgendwie gerne löschen können. Aber dann ist öfters der Text auch nicht mehr als quote angezeigt. (kein Strich mehr zu sehen)
    Da kann ich nur immer mit String+Z alles rückgängig machen wenns schief gegangen ist.

    Allerdings... wenn ich mir selber eine email schicke worauf ich dann quote gibts komischerweise nie Probleme.

    Und bei HTML emails weis ich nicht wie ich die email die ich bekommen habe per Zeilenumbruch auf eine bestimmte breite umbrechen kann? (geht bei Reintext prima mit String+R)

    Roelli.

  • Email als Reintext beantworten, aber mit HTML Signatur?

    • Roelli
    • 22. November 2012 um 14:58
    Zitat von "slengfe"

    nein, entweder das Ei oder das Omelett - beides geht nicht.

    Okay, dann muss ich mal versuchen herauszufinden warum ich zu doof bin mit HTML Nachrichten zu quoten.
    Irgendwie habe ich immer Stress mit dem "HTML Strich" der vor dem ge-quoteten Text steht. Sobald ich da ein
    Leerzeichen löschen will oder platzsparenderweise diese doofe Linie kürzer machen will wird der komplette Text nicht mehr als quote markiert. :gruebel:

    Gibts da kein Heilmittel für? Oder eine Anleitung?

    Roelli.

  • Email als Reintext beantworten, aber mit HTML Signatur?

    • Roelli
    • 22. November 2012 um 14:09

    16.0.2
    Windows 7 32 Bit
    IMAP
    Strato

    Hallo.

    Ich beantworte/quote gerne emails in reintext (weil ich mit diesen HTML Quote-Balken irgendwie nicht klar komme). :redface:

    Aber ich würde auch sehr gerne eine Signatur mit einem JPEG Logo mitschicken.

    Sobald ich aber STRG + R beim Verfassen drücke um die mail in Reintext und mit Zeilenumbruch umzuwandeln verschwindet auch das Logo.

    Kann ich auch beides zusammen haben? Reintext UND das HTML Logo als Signatur mitschicken? :help:

    Danke!

    Roelli.

  • V2 imap - nur Kopfzeilen runterladen?

    • Roelli
    • 24. September 2008 um 19:12

    Hallo.

    Ich benutze Thunderbird Version 2.0.0.16/Windows XP und einen IMAP Zugang bei Strato.
    Mir schicken verrückte Leute schonmal riesige Dateianhänge. Thunderbird braucht dann schonmal Minuten zum runterladen, schmiert auch schonmal ab.

    Kann man das irgendwie verbessern? Wie macht Ihr das?
    Kann ich nicht nur die Kopfzeilen herunterladen ohne das jedesmal wenn ich auf die mail klicke versucht wird die ganze Nachricht herunterzuladen?
    (unter Extras, Konten, Server-Einstellungen gibts nix zum Anklicken "nur Kopfzeilen runterladen")
    Und mit der Suche komme ich nur auf Probleme mit GMX oder das NUR Kopfzeilen aber nix anderes mehr runtergeladen wird.

    Hat jemand eine Idee wie das funktioniert?

    Danke!

    Roelli.

  • Hyperlinks in emails auch automatisch [erledigt]

    • Roelli
    • 21. April 2008 um 01:07

    Aha. :mrgreen:

    Ja, dann weis ich jetzt was ICH die ganzen Jahre falsch gemacht habe. :gruebel: :bussi:

    Danke für den Tip. Ich glaube ich hatte mal ein anderes email Programm wo die links dann auch als links (unterstrichen) angzeigt wurden.
    Es scheint mich zu sehr verwirrt zu haben das man einen Link per Hand linken kann obwohl er automatisch gelinkt wird.

    Ich glaube ich wurde da gelinkt? :cool:

    Danke!

    Roelli.

  • Hyperlinks in emails auch automatisch [erledigt]

    • Roelli
    • 20. April 2008 um 20:00

    Hallöle.

    Gibts beim Thunderbird keine Funktion wo beim ersellen von neuen Nachrichten automatisch eingefügte Hyperlinks als Link ausgeführt sind?
    Ich find hier nix - und in der Suche finde ich nur Probleme beim öffnen von Links von schon gesendeten emails.

    :rolleyes:

  • "Alles weg" aber auch Ordner weg [erledigt]

    • Roelli
    • 24. Februar 2008 um 20:44

    Rolf! :flehan: :flehan: :flehan:

    Alles funktioniert wieder! :zustimm: :zustimm: :zustimm:

    Ich bin ja soo glücklich! :):D;) :bussi:

    Vielen DANK!

    Ich glaube ich sollte mich mal informieren wie man dem Problem beim nächsten Mal vorbeugen kann. :schlaumeier:

    Irgendwo hab ich doch mal gelesen das man ein automatischen backup machen kann... den Ordner per Hand kopieren wird man wohl durch eigene Nachlässigkeit irgendwann vergessen.
    Gibts da was automatisches?

    Vielen Dank an Alle und schöne Grüße,
    Roelli.

  • "Alles weg" aber auch Ordner weg [erledigt]

    • Roelli
    • 24. Februar 2008 um 17:07

    prefs.zal war kein Schreibfehler gibts wirklich. es gibt auch noch
    prefs.js.msf und
    prefs.zal.msf

    die prefs.js sieht bei mir so aus:

    # Mozilla User Preferences

    /* Do not edit this file.
    *
    * If you make changes to this file while the application is running,
    * the changes will be overwritten when the application exits.
    *
    * To make a manual change to preferences, you can visit the URL about:config
    * For more information, see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html#prefs
    */

    user_pref("accessibility.typeaheadfind.flashBar", 0);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.addon-background-update-timer", 1203780320);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.background-update-timer", 1203779720);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.blocklist-background-update-timer", 1203779720);
    user_pref("ldap_2.prefs_migrated", true);
    user_pref("ldap_2.servers.default.filename", "default.mab");
    user_pref("ldap_2.servers.default.replication.lastChangeNumber", 0);
    user_pref("ldap_2.servers.default.uri", "moz-abldapdirectory://default.mab");
    user_pref("ldap_2.servers.history.replication.lastChangeNumber", 0);
    user_pref("ldap_2.servers.pab.replication.lastChangeNumber", 0);
    user_pref("mail.account.account1.server", "server1");
    user_pref("mail.account.account2.identities", "id1");
    user_pref("mail.account.account2.server", "server2");
    user_pref("mail.accountmanager.accounts", "account1,account2");
    user_pref("mail.accountmanager.defaultaccount", "account2");
    user_pref("mail.accountmanager.localfoldersserver", "server1");
    user_pref("mail.attachment.store.version", 1);
    user_pref("mail.folder.views.version", 1);
    user_pref("mail.identity.id1.doBcc", false);
    user_pref("mail.identity.id1.draft_folder", "mailbox://nobody@Local%20Folders/Drafts");
    user_pref("mail.identity.id1.drafts_folder_picker_mode", "0");
    user_pref("mail.identity.id1.fcc_folder", "mailbox://nobody@Local%20Folders/Sent");
    user_pref("mail.identity.id1.fcc_folder_picker_mode", "0");
    user_pref("mail.identity.id1.fullName", "Frxxx xxxxxx");
    user_pref("mail.identity.id1.smtpServer", "smtp1");
    user_pref("mail.identity.id1.stationery_folder", "mailbox://nobody@Local%20Folders/Templates");
    user_pref("mail.identity.id1.tmpl_folder_picker_mode", "0");
    user_pref("mail.identity.id1.useremail", "Fxxx@xxxxxx.de");
    user_pref("mail.identity.id1.valid", true);
    user_pref("mail.pane_config.dynamic", 1);
    user_pref("mail.preferences.advanced.selectedTabIndex", 2);
    user_pref("mail.preferences.compose.selectedTabIndex", 0);
    user_pref("mail.preferences.display.selectedTabIndex", 0);
    user_pref("mail.preferences.privacy.selectedTabIndex", 3);
    user_pref("mail.root.none", "C:\\Dokumente und Einstellungen\\Administrator\\Anwendungsdaten\\Thunderbird\\Profiles\\v2jq3c35.test\\Mail");
    user_pref("mail.root.none-rel", "[ProfD]Mail");
    user_pref("mail.root.pop3", "C:\\Dokumente und Einstellungen\\Administrator\\Anwendungsdaten\\Thunderbird\\Profiles\\v2jq3c35.test\\Mail");
    user_pref("mail.root.pop3-rel", "[ProfD]Mail");
    user_pref("mail.server.server1.ageLimit", 30);
    user_pref("mail.server.server1.daysToKeepBodies", 30);
    user_pref("mail.server.server1.daysToKeepHdrs", 30);
    user_pref("mail.server.server1.directory", "C:\\Dokumente und Einstellungen\\Administrator\\Anwendungsdaten\\Thunderbird\\Profiles\\v2jq3c35.test\\Mail");
    user_pref("mail.server.server1.directory-rel", "[ProfD]Mail");
    user_pref("mail.server.server1.hostname", "Local Folders");
    user_pref("mail.server.server1.name", "Lokale Ordner");
    user_pref("mail.server.server1.numHdrsToKeep", 30);
    user_pref("mail.server.server1.spamActionTargetAccount", "mailbox://nobody@Local%20Folders");
    user_pref("mail.server.server1.spamActionTargetFolder", "mailbox://nobody@Local%20Folders/Junk");
    user_pref("mail.server.server1.type", "none");
    user_pref("mail.server.server1.userName", "nobody");
    user_pref("mail.server.server2.defer_get_new_mail", true);
    user_pref("mail.server.server2.deferred_to_account", "account1");
    user_pref("mail.server.server2.directory", "C:\\Dokumente und Einstellungen\\Administrator\\Anwendungsdaten\\Thunderbird\\Profiles\\v2jq3c35.test\\Mail\\post.strato-2.de");
    user_pref("mail.server.server2.directory-rel", "[ProfD]Mail/post.strato-2.de");
    user_pref("mail.server.server2.download_on_biff", true);
    user_pref("mail.server.server2.hostname", "post.strato.de");
    user_pref("mail.server.server2.login_at_startup", true);
    user_pref("mail.server.server2.name", "Fxxxx@xxxxxx.de");
    user_pref("mail.server.server2.type", "pop3");
    user_pref("mail.server.server2.userName", "Fxxx%xxxxxxg.de");
    user_pref("mail.smtp.defaultserver", "smtp1");
    user_pref("mail.smtpserver.smtp1.hostname", "post.strato.de");
    user_pref("mail.smtpserver.smtp1.username", "Fxxxx%xxxxxxxing.de");
    user_pref("mail.smtpservers", "smtp1");
    user_pref("mail.spam.version", 1);
    user_pref("mail.startup.enabledMailCheckOnce", true);
    user_pref("mailnews.quotingPrefs.version", 1);
    user_pref("mailnews.start_page.enabled", false);
    user_pref("mailnews.start_page_override.mstone", "1.8.1.9");
    user_pref("mailnews.tags.$label1.color", "#FF0000");
    user_pref("mailnews.tags.$label1.tag", "Wichtig");
    user_pref("mailnews.tags.$label2.color", "#FF9900");
    user_pref("mailnews.tags.$label2.tag", "Dienstlich");
    user_pref("mailnews.tags.$label3.color", "#009900");
    user_pref("mailnews.tags.$label3.tag", "Persönlich");
    user_pref("mailnews.tags.$label4.color", "#3333FF");
    user_pref("mailnews.tags.$label4.tag", "Zu erledigen");
    user_pref("mailnews.tags.$label5.color", "#993399");
    user_pref("mailnews.tags.$label5.tag", "Später");
    user_pref("mailnews.tags.version", 2);
    user_pref("mailnews.ui.threadpane.version", 5);

    Kann man da was mit anfangen?


    EDIT: ich habe die Mailadressen verfälscht, um Spam-Robots die Freude zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit "Ändern" den alten Zustand wieder herstellen!Mod. rum

  • "Alles weg" aber auch Ordner weg [erledigt]

    • Roelli
    • 24. Februar 2008 um 13:50

    Meine prefs.js ist genau 6 KB groß.
    Es gibt sonst nur noch eine prefs.zal Datei die 11 KB groß ist.

    Wenn ich diese Datei versuche zu öffnen kommt die Meldung:
    Windows Script Host "Der Zugriff auf Windows Script Host wurde für diesem Computer deaktiviert. Wenden Sie Sich an Ihren Administratir, um weitere Details in Erfahrung zu bringen.
    Keine Ahnung ob das normal ist - oder ob Thunderbird auch ein Problem damit hat!?
    Ohjeeh.

    :help:

  • "Alles weg" aber auch Ordner weg [erledigt]

    • Roelli
    • 23. Februar 2008 um 18:18

    Version ist 2.0.0.9

    Die msf Dateien habe ich per Suchfunktion gefunden. Jetzt habe ich auch die versteckten Dateien gefunden... :zustimm:

    Ich habe auch testweise ein 2. Profil angelegt und alle Daten (die ja noch vorhanden sind) in das neue Profil kopiert/überschrieben. Trotzdem kommen die Nachrichten und Einstellungen nicht wieder wenn ich TB mit diesem Profil starte. :aerger:

    :nixweiss: :help: Was kann ich tun? Die Gesamtgröße des Profils ist ca. 1,76GB. Wäre ja supotimal wenn alles weg wäre.

    Roelli.

  • "Alles weg" aber auch Ordner weg [erledigt]

    • Roelli
    • 22. Februar 2008 um 17:05

    Hallo.

    Nachdem mein PC von selbst spontan rebooten wollte geht mit Thunderbird nix mehr. :cry:

    Habe mich durchs Forum gelesen...
    Habe ein neues Konto angelegt.. "Wiederherstellen" mit Rechtsklick gibts aber nicht.
    *.msf Dateien habe ich gelöscht.
    Virenprogramm habe ich nicht.

    Ich finde nun den Ordner mit den mails nicht mehr!?
    Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird << hier ist nix...
    Ich habe XP, aber es gibt garkeinen ordner "Anwendungsdaten" nur Application Data und da ist nix vom Thunderbird zu sehen. :nixweiss:

    Was tun? :gruebel:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™