1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email als Reintext beantworten, aber mit HTML Signatur?

  • Roelli
  • 22. November 2012 um 14:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Roelli
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 22. November 2012 um 14:09
    • #1

    16.0.2
    Windows 7 32 Bit
    IMAP
    Strato

    Hallo.

    Ich beantworte/quote gerne emails in reintext (weil ich mit diesen HTML Quote-Balken irgendwie nicht klar komme). :redface:

    Aber ich würde auch sehr gerne eine Signatur mit einem JPEG Logo mitschicken.

    Sobald ich aber STRG + R beim Verfassen drücke um die mail in Reintext und mit Zeilenumbruch umzuwandeln verschwindet auch das Logo.

    Kann ich auch beides zusammen haben? Reintext UND das HTML Logo als Signatur mitschicken? :help:

    Danke!

    Roelli.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2012 um 14:31
    • #2

    Hallo Roelli,

    nein, entweder das Ei oder das Omelett - beides geht nicht.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Roelli
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 22. November 2012 um 14:58
    • #3
    Zitat von "slengfe"

    nein, entweder das Ei oder das Omelett - beides geht nicht.

    Okay, dann muss ich mal versuchen herauszufinden warum ich zu doof bin mit HTML Nachrichten zu quoten.
    Irgendwie habe ich immer Stress mit dem "HTML Strich" der vor dem ge-quoteten Text steht. Sobald ich da ein
    Leerzeichen löschen will oder platzsparenderweise diese doofe Linie kürzer machen will wird der komplette Text nicht mehr als quote markiert. :gruebel:

    Gibts da kein Heilmittel für? Oder eine Anleitung?

    Roelli.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2012 um 15:53
    • #4

    Hallo,

    welchen Strich meinst Du? Doch nicht etwa "-- ". Denn das wäre die Trennung zwischen Text und Signatur - da darfst Du nichts löschen, auch nicht das Leerzeichen am Ende.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Roelli
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    22. Feb. 2008
    • 22. November 2012 um 16:00
    • #5
    Zitat von "slengfe"

    welchen Strich meinst Du? Doch nicht etwa "-- ". Denn das wäre die Trennung zwischen Text und Signatur - da darfst Du nichts löschen, auch nicht das Leerzeichen am Ende.

    Nö, die beiden Striche meinte ich nicht...
    Ich meinte diese blaue vertikal verlaufende Linie die vom Thunderbird automatisch eingefügt wird wenn mann
    quoten will.
    Wenn diese Linie zu lang ist, also garkein Text mehr rechts daneben steht, dann will ich die irgendwie gerne löschen können. Aber dann ist öfters der Text auch nicht mehr als quote angezeigt. (kein Strich mehr zu sehen)
    Da kann ich nur immer mit String+Z alles rückgängig machen wenns schief gegangen ist.

    Allerdings... wenn ich mir selber eine email schicke worauf ich dann quote gibts komischerweise nie Probleme.

    Und bei HTML emails weis ich nicht wie ich die email die ich bekommen habe per Zeilenumbruch auf eine bestimmte breite umbrechen kann? (geht bei Reintext prima mit String+R)

    Roelli.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™