1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rolfausbremen

Posts by rolfausbremen

  • gelöschte Adressen nicht mehr berücksichtigen

    • rolfausbremen
    • March 30, 2011 at 9:21 PM

    Hallo Slengfe,
    vielen Dank für deine Antwort, aber da sind die nicht mehr drin.Gibt es vielleicht irgendeine Datei, in der
    die benutzten Adressen gespeichert werden ?
    Grüße Rolf

  • gelöschte Adressen nicht mehr berücksichtigen

    • rolfausbremen
    • March 29, 2011 at 11:32 PM

    Hallo Forum ,
    folgendes Problem : ich möchte eine mail versenden , schreibe die ersten 2 Buchstaben eines Namens in die Adresszeile.
    Ich erhalte dann Vervollständigsvorschläge - leider auch mit Adressen, die ich im Adressbuch bereits gelöscht habe. Ich kann dann nicht erkennen, welche Adresse die aktuell im Adressbuch gespeicherte Adresse ist. Wie verhindere ich, dass gelöschte Adressen als Vervollständigungsvorschläge angeboten werden.
    Wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße Rolf

  • Festplatte extern-finde meine alten Mails nicht

    • rolfausbremen
    • August 24, 2008 at 10:56 AM

    Hallo Mandy,
    hast du auf deinem Laptop Thunderbird eingerichtet und es funktioniert? Wenn ja ,wirst du die Dateien ganz sicher finden .
    Hast du deine Ordneroptionen auch auf deinem Laptop so eingerichtet , dass die versteckten Dateien angezeigt werden ? (im Arbeitsplatz unter Extras , Ordneroptionen , Ansicht , Versteckte Dateien und Ordner , den Punkt Alle Dateien und Ordner anzeigen aktiv machen)
    Was sein könnte:wenn jemand anderes für dich Thunderbird eingerichtet hat und es vielleich im
    Laufwerk D eingerichtet hat ,mußt du natürlich hier suchen ,aber auch hier Ordneroptionen für versteckte Dateien schalten .
    Ansonsten mußt du mal in den Verzeichnissen vor Anwendungsdaten (also All Users und die weiteren ausprobieren)
    Viel Erfolg
    Rolf

  • Festplatte extern-finde meine alten Mails nicht

    • rolfausbremen
    • August 23, 2008 at 2:54 PM

    Hallo Mandy ,
    die versteckten Daten findet man , indem man im Arbeitsplatz unter Extras , Ordneroptionen , Ansicht , Versteckte Dateien und Ordner , den Punkt Alle Dateien und Ordner anzeigen aktiv macht . Dann findest du deine alten mails unter Anwendungsdaten/Thunderbird/Profiles/..../Mail/Local Folders .
    Um sie sichtbar zu machen , könntest du mal hier reinsehen :
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=vista#p179341
    vom Prinzip her müsstest du das , was ich hierzu geschrieben habe , ähnlich machen .
    Viel Erfolg !
    schöne Grüße Rolf

  • Thunderbird Konto & Emails weg

    • rolfausbremen
    • July 18, 2008 at 9:36 PM

    Hallo Kay , Hallo rum ( entschuldige , wenn ich mich einmische ) , aber das was du heute um 10:33 Uhr vorgeschlagen hast , hätte meiner Meinung nach zum Erfolg geführt .

    Kay für dich zum Verständnis : wenn man zum ersten mal bei TB ein Konto einrichtet , werden Dateien angelegt , u.a. Local Folders und POP3.fn2.de . Wenn man aus irgendwelchen Gründen ein neues Konto einrichten muß , legt TB jetzt Dateien an , die Local Folders-1 und POP3.fn2-1.de ,
    heißen .Das bedeutet , ab jetzt guckt TB nur noch nach , was in diesen neu angelegten Dateien steht , kann also deine alten mails nicht finden .
    An deiner Datei POP3.fn2-4.de kann man erkennen , dass du schon fünf mal ein Konto eingerichtet hast .Mich wundert ein bischen ,warum du nur zwei Local Folder hast , aber macht nichts !
    Fakt bei dir ist , Local Folders-1 und POP3.fn2-4.de wird aktuell eingelesen .

    An deiner Stelle würde ich folgendes machen:
    TB nicht am laufen haben .
    1.Sicherheitskopie vom TB-Verzeichnis , hast du wahrscheinlich schon gemacht , weil rum das schon gesagt hat .(dann kannst du probieren , nichts kann passieren , weil du den alten Stand hast)
    2.Die Datei POP3.fn2-4.de umbenennen in z.B. POP3.fn2-4x.de und die Datei POP3.fn2-3.de umbenennen in POP3.fn2-4.de ( Begründung: POP3.fn2-4.de wird vermutlich aktuell eingelesen ,weil aber deine mails in ...-3 stehen , dieser Trick )
    3.Jetzt TB starten und deine alten mails müssten wieder da sein .
    4.An deiner Stelle würde ich TB wieder schließen und auf jedenfall auch mal Local Folders-1 umbenennen in z.B. Local Folders-1x und Local Folders in Local Folders-1 (Begründung:in den Local Folders sind deine Ablageverzeichnisse wie z.B. Telefonrechnungen oder so , abgelegt und so bekommst du auch hier deine alten Sachen wieder )

    Man kann die Umbenennungen wieder rückgängig machen und man hat den alten Stand zurück.
    Mit dieser Methode kannst du sehen,was in deinen ganzen Local Folders steht aber auch in deinen
    POP3.fn2-....de .
    Das einzige was du wissen mußt , ist , was aktuell beim starten von TB eingelesen wird.
    Vielleicht guckst du mal unter :
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=roelli#p174358
    da habe ich das beschrieben .

    Ich fahre morgen mittag in Urlaub , wenn du noch Fragen hast , heute abend oder morgen früh .
    Viel Erfolg und schöne Grüße
    Rolf

  • Finde nach Umzug (von XP auf Vista) Mails nicht [erledigt]

    • rolfausbremen
    • April 19, 2008 at 12:45 PM

    Hallo Achim ,
    das ist ja schön , dass du deine alten mails wieder sehen kannst !
    Wenn du deine mails seit dem Umzug sehen willst , gibt es mehrere Möglichkeiten .
    Die einfachste ist , den Local Folders , in dem diese mails stehen (nämlich in dem , der bei der Neuanmeldung angelegt wurde und den du umbenannt hast) kurzfristig wieder umbenennen .

    Schöne Grüße Rolf

  • Finde nach Umzug (von XP auf Vista) Mails nicht [erledigt]

    • rolfausbremen
    • April 13, 2008 at 2:16 PM

    Hallo Achim ,

    ich hatte ein ähnliches Problem wie du und habe es gelöst , wie ich es im Beitrag https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=33959 beschrieben habe .

    Also du müsstest , wenn TB dich auffordert , ein neues Konto einzurichten , das dann auch tun mit den bekannten Daten . Eventuell die neu aufgelaufenen e-mails lesen und wieder abmelden bei TB .
    Jetzt nachsehen , wie in deinem neu eingerichteten Profil , der Ordner Local Folders heißt .
    ( Local Folders oder Local Folders-1 oder ...-2 ) Diesen Ordner entweder löschen oder irgendwie umbenennen . Jetzt den Ordner Local Folders von deinem Stick hierhin kopieren und so benennen ,
    wie der gelöschte oder umbenannte Local Folders Ordner hieß . Wenn du TB jetzt startest , müssten deine alten mails mit deiner alten Ordnerstruktur wieder da sein . Viel Erfolg .

    Schöne Grüße
    Rolf

  • Alle Mails weg!

    • rolfausbremen
    • March 14, 2008 at 10:39 PM

    Hallo HaraKiri , ich hatte das gleiche Problem und habe es wie folgt gelöst :
    siehe den Beitrag unter https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=33959 Der Beitrag heißt : "Alles weg" aber auch Ordner weg .
    Viel Erfolg !
    Schöne Grüße Rolf

  • "Alles weg" aber auch Ordner weg [erledigt]

    • rolfausbremen
    • March 1, 2008 at 10:33 PM

    Hallo Hype,ja ich meine mit unterschiedlichem Server jeweils einen anderen Anbieter.Ich wollte nur damit beschreiben,dass man den Local Folders und alle POP3.xyz.de-Dateien umbenennen muß.
    Hast du wirklich,als Thunderbird dich aufgefordert hat ,ein neues Konto einzurichten,das dann
    auch gemacht?Mach das mal nur für gmx,dh :Name,mail-Adressse und Server für Postein- und Postausgang.Dann müsste es ein Local Folders-1 und auch ein POP3.gmx-1.net geben (übrigens auch ein prefs-1.js , das aber nicht umbenennen)
    Wie ich schon mal beschrieben habe,sollte man vorher das Thunderbird-Verzeichnis zur Sicherheit kopieren,dann kannst du das ohne Gefahr so machen:d.h.Thunderbird kennt dich nicht und du richtest ein neues Konto ein , danach umbenennen.
    Ansonsten,wenn du das bereits gemacht hast ,schau mal nach Dateien mit -1 (oder -2,je nachdem,wie oft du dich neu angemeldet hast)->Grundidee ist die gleiche,d.h.in diesem Fall wäre dann -2 das was eingelesen wird .
    Schöne Grüße Rolf

  • "Alles weg" aber auch Ordner weg [erledigt]

    • rolfausbremen
    • February 29, 2008 at 9:24 PM

    Hallo Hype,verstehe ich das richtig : es gibt in deinem Mail-Verzeichnis kein Local Folders (älteren Datums , ohne -1 am Ende) ?
    Ich habe auch mehrere Server bzw. "Anbieter" und habe erstmal , als Thunderbird ein neues Konto einrichten wollte , das mit einem Server gemacht und die anderen dann später mit "Neues Konto erstellen" eingerichtet.
    Ich verstehe nicht ganz , was du damit meinst : Ich habe zwar die Konten wieder im Lokalen Folder gehabt,...
    Hast du in deinem ...default-Verzeichnis mehrere prefs.js-Dateien? Wenn ja ,hast du die auch umbenannt ?
    Schöne Grüße Rolf

  • Wie kann ich alte Konten wieder herstellen?

    • rolfausbremen
    • February 28, 2008 at 3:59 PM

    Hallo Hype ,bei mir war auch alles weg , ohne Virenscan .Ich habe am Sonntag dem Roelli beschrieben,wie ich meine mails wieder zurück bekommen habe . Du müsstest als Suchbefehl Roelli eingeben oder z.B. weg , denn sein Titel lautet : "Alles weg" aber auch Ordner weg .
    Um nicht alles nochmal zu schreiben , ist das so einfacher . Du kannst es ja mal versuchen . Viel Erfolg !
    Schöne Grüße Rolf

  • "Alles weg" aber auch Ordner weg [erledigt]

    • rolfausbremen
    • February 24, 2008 at 8:26 PM

    Hallo Roelli ,
    ich hatte gestern das gleiche Problem und bin folgendermaßen vorgegangen :
    Die versteckten Daten findet man , indem man im Arbeitsplatz unter Extras , Ordneroptionen , Ansicht , Versteckte Dateien und Ordner , den Punkt Alle Dateien und Ordner anzeigen aktiv macht . Da findet man Local Folders und z.B.POP3.t-online.de . Ich habe das komplette Thunderbird-Verzeichnis zur Sicherheit kopiert .
    Als nächstes habe ich unter Thunderbird ein neues Konto eingerichtet ,d.h. Namen,
    e-mail-Adresse und Server für Postein- und Postausgang . Nun bekommt man alle neuen aufgelaufenen mails . Jetzt Thunderbird schließen und man sieht , dass es
    in den versteckten Daten im Mail-Verzeichnis ein Local Folders-1 und POP3.t-online-1.de gibt ,und evtl. weitere POP3.xyz-1.de .Diese neuen Verzeichnisse habe ich umbenannt in z.B.Local Folders-1x und POP3.t-online-1x .Die alten Verzeichnisse Local Folders ( ohne -1,in denen die alten mails stehen) und POP3.t-online.de in Local Folder-1 und POP3.t-online-1.de umbenannt .Jetzt Thunderbird starten und ich hatte meine alten mails zurück .Viel Erfolg !
    Schöne Grüße Rolf

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™