1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunderbird-User

Beiträge von Thunderbird-User

  • keine Kopfzeilen in Spam-Nachrichten

    • Thunderbird-User
    • 28. November 2023 um 14:39
    Zitat von jorgk3

    Sieht so aus als hättest Du aus Versehen den Header kollabiert

    Wenn dem so wäre, dann müsste es doch bei allen Mails so sein, oder?

    Wenn ich zur zweiten Mail gehe, dann erscheinen die Zeilen wieder und auch wenn ich dann wieder zurück zur Ersten gehe.

  • keine Kopfzeilen in Spam-Nachrichten

    • Thunderbird-User
    • 28. November 2023 um 14:06

    Danke für den Hinweis. Einen Versuch ist es allemal wert.

  • keine Kopfzeilen in Spam-Nachrichten

    • Thunderbird-User
    • 28. November 2023 um 13:11

    • Betterbird-Version: 115.5.1-bb19 (64-Bit)

    • Betriebssystem + Version Windows 11 23H2

    Mir ist es schon häufiger aufgefallen, dass im Spam-Ordner die Kopfzeilen der Mails nicht angezeigt werden:

    Wenn ich zur zweiten Mail gehe, werden sie angezeigt und wenn ich zur Ersten wieder zurück gehe, dann auch.

    Ich kann es leider noch nicht weiter einschränken, aber vielleicht ist es anderen ja auch schon aufgefallen.

  • virtuelle Ordner / Suchordner auswählen / keine Vererbung

    • Thunderbird-User
    • 9. Oktober 2023 um 02:06

    Häufig ist relativ. ;-)

    Ich arbeite sehr viel mit Suchordner und muss zu mindestens jedes Jahr jeden Suchordner anpassen, wenn ein neues Archiv (neues Jahr) dazu kommt.

    Da wäre es schon schön, wenn das Häkchen z.B. bei "Archiv" sich automatisch nach unten vererben:

  • virtuelle Ordner / Suchordner auswählen / keine Vererbung

    • Thunderbird-User
    • 8. Oktober 2023 um 13:56
    Zitat von Faniac

    Damit wird der Ordner mit all seinen Unterordnern zum Durchsuchen ausgewählt.

    Danke für den Hinweis, aber ich möchte nicht aktiv suchen, sondern einen virtuellen Ordner anlegen, der dann halt alle Konten und die Archive durchsucht. Und dan werden die Häkchen leider nicht vererbt.

    Evtl. kann @jorgk3 das in Betterbird einbauen?

  • virtuelle Ordner / Suchordner auswählen / keine Vererbung

    • Thunderbird-User
    • 8. Oktober 2023 um 13:06
    Zitat von schlingo

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen.

    Danke für den Hinweis.

    Zitat

    Alles in BugZilla MUSS bitte auf Englisch erfolgen

    Da bin ich leider raus...

  • virtuelle Ordner / Suchordner auswählen / keine Vererbung

    • Thunderbird-User
    • 8. Oktober 2023 um 11:21

    Moin zusammen,

    wenn ich einen virtuellen Ordner erstelle:

    und dann bei "Diese Ordner durchsuchen" auf "Auswählen" klicke:

    kann ich ja die Ordner auswählen, in denen gesucht wird. Wenn ich nun ein einzelnes Postfach anklicke:

    wird nichts gefunden. Ich muss zuerst das Konto erweitern und dann den Posteingang erweitern und nun jeden einzelnen Ordner anklicken:

    Erst jetzt werden Mails gefunden.

    Warum wird das Häkchen beim Konto nicht automatisch nach unten vererbt?

  • "Externe Inhalte blockieren"-Schaltfläche [erl.]

    • Thunderbird-User
    • 18. September 2023 um 15:59

    Habe es selber gefunden:

  • "Externe Inhalte blockieren"-Schaltfläche [erl.]

    • Thunderbird-User
    • 18. September 2023 um 15:56

    Kann mir jemand sagen, wie ich das 9 Jahre später unter TB115 machen kann?

    Ich bekomme bei dem Befehl folgende Meldung:

  • Betterbird: "Schnupper-Version" 115.2.3-bb12

    • Thunderbird-User
    • 14. September 2023 um 08:51

    Ich habe es einfach getestet und es scheint eine neuere 115.2.1 zu sein

  • Betterbird: "Schnupper-Version" 115.2.3-bb12

    • Thunderbird-User
    • 14. September 2023 um 08:49

    neuere Version als 115.2.1-bb11 verfügbar?

    Ich bekomme folgende Meldung:

    Auf der Downloadseite ist aber auch "nur" die 115.2.1 zu sehen.

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Thunderbird-User
    • 23. August 2023 um 14:56

    Strich drunter, denn unterm Strich sind wir dann beide zufrieden!

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Thunderbird-User
    • 23. August 2023 um 14:28

    Alles klar !

    Vielen vielen Dank! Super, ich bin echt begeistert!

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Thunderbird-User
    • 21. August 2023 um 16:54

    ja, kann man, aber es ist trotzdem viel aufwändiger dort zu schauen, als mal eben die Ansicht von HTML zu plaintext zu ändern.

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Thunderbird-User
    • 21. August 2023 um 15:47
    Zitat von milupo

    Zum Lesen brauchst du dich nicht anmelden. Ich bin ja auch nicht angemeldet, ja nicht einmal registriert.

    Ich meinte um das Ergebnis der Aufgaben auf der Synology anzusehen.

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Thunderbird-User
    • 21. August 2023 um 15:33

    OK, wieder was gelernt. Da kann ich auch nachsehen, aber dann muss ich mich vorher immer auf der Synology anmelden.

    Nach dem Hinweis von @jorgk3 habe ich nun das AddOn "Toggle HTML" installiert und kann damit zwischen HTML und Reintext relativ schnell wechseln. Das ist viel einfacher.

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Thunderbird-User
    • 21. August 2023 um 15:23
    Zitat von HardyH

    auch mit QNote funktionieren müsste, also im AddOn direkt von der Mail lesbar

    Ich habe es gerade mal installiert und ausprobiert. Nachdem ich die Zeile in QNote kopiert habe, ist das AddOn abgestürzt.

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Thunderbird-User
    • 21. August 2023 um 15:19

    Ja, reintext funktioniert

    Jetzt müsste er das nur automatisch erkennen.

    Zitat von jorgk3

    Ah, jetzt habe ich es verstanden.

    Sorry, dass ich mich scheinbar unglücklich ausgedrückt habe.

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Thunderbird-User
    • 21. August 2023 um 15:04

    Das ist schon klar, da hatten wir es früher mit festen 80x25 Zeichen einfacher, aber wie im Beitrag 8 zu sehen ist, kann TB es ja grundsätzlich.

    Der Unterschied ist der, das in dem Beispiel Leerzeichen sind, an denen er umbricht. Aber er erkennt ja das Ende vom Fenster und wenn das nächste Wort nicht mehr reinpasst, dann geht es in die nächste Zeile. Das heißt für mich, dass es da eine Erkennung bereits gibt.

  • automatischen Zeilenumbruch in einer Mail aktivieren?

    • Thunderbird-User
    • 21. August 2023 um 14:51
    Zitat von Drachen

    Und was geht dir "langsam zu weit" an dem Gedanken, dass dein Wunsch vermutlich eher an der Quelle der "suboptimalen" Ausgabe gelöst werden sollte?

    Wie auch immer, ich entschuldige mich hiermit bei dir, dass ich einen hilfreichen Gedanken beisteuern wollte.

    Wenn ich darauf Einfluss hätte, die Bildschirmausgaben aus dem Synology Aufgabenplaner zur formatieren, würde ich es gerne machen.

    Mit "langsam zu weit" meinte ich die verschiedenen Anforderungen, die in meinen Wunsch hineininterpretiert wurden. Ich will gar keine formatierte Ansicht mir sinnvollen Umbrüchen haben. Einfach einen festen Seitenumbruch am Ende des Fensters und gut ist. Da habe ich mich wahrscheinlich unglücklich ausgedrückt. Vielleicht wurde mein Wunsch deswegen auch misinterpretiert.

    Ich bin Dir (wie allen Anderen auch) für jeden Hinweis dankbar! Nur ich weiß leider nicht, wie ich an der Quelle der Daten (Umleitung der Bildschirmausgabe in eine Datei und sofortiges senden per Mail) etwas ändern kann.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™