Posts by ernadora

    Danke! Und hier gleich für alle:

    In einem Ordner ein- und ausschalten: Menü Ansicht - Sortieren nach - Option "nicht gruppiert" (das wusste ich nämlich auch nicht, man muss ja erstmal wissen, wie das heißt).


    Generell ausschalten für neue Ordner: Einstellungen - Allgemein - Konfiguration bearbeiten (ganz unten) aufrufen, "mailnews.default_view_flags" suchen und auf 0 stellen, siehe "Sortieren nach" -> "Nicht gruppiert" als Standardeinstellung bei allen, auch neuen, Ordnern Hier aber äußerst vorsichtig sein!


    Grüße,

    Ernadora

    102.6.0 (64-Bit)

    Windows 10

    POP


    Hallo,


    wenn ich neue Ordner anlege, werden die Mails in Themenbäumen sortiert - vielleicht heißt das anders. Also man sieht nur eine Mail und einen Pfeil am linken Rand, mit dem man alle anderen Mails mit dem selben Betreff hervorholen kann.


    Ich möchte das ausschalten, finde aber keine entsprechende Option.


    Wie kann ich das wider loswerden? Gern auch durch entsprechende Optionen in den erweiterten Einstellungen.


    "Apply current view to" ganz unten in den Spalteneinstellungen eines älteren Ordners ohne diesen Themenbaum hat nicht gewirkt.


    Nachricht an die Programmierer: Ich finde es überhaupt nicht gut, dass mir so was ungefragt aufs Auge gedrückt wird, bei dem ich erstmal verwirrt bin und meine Mails nicht mehr auf Anhieb finde und v.a. dass keine Möglichkeit erkennbar ist, das auszuschalten, z.B. über die Spaltenauswahl. Ich möchte die Funktion nicht nur ausschalten, weil es ein anderes, ungewohntes Arbeiten ist. Sondern auch, weil in Mails mit dem selben Betreff unterschiedliche Inhalte stecken können, die nicht in einen Topf gehören. Eine Software soll nicht für mich entscheiden, wie ich meine Mails sortiere.


    Schöne Grüße,

    Ernadora

    Heute hatte ich das Startproblem nicht mehr, hat sich wohl selbst repariert.

    "Phoenity Icons" sind kindliche Icons, wie aus einem Cartoon, überhaupt nicht klassisch.

    Mir sind die Phoenity Icons immer noch lieber als die aktuellen schwarzen. Als "kindlich" empfinde ich sie nicht.


    Quote from nowar


    "Old Icons" ähneln eher den Klassikern, vor allem in der Ordnerstruktur.

    Meister Aris-t2 hat einen einfach zu verwendenden Satz wirklich klassischer Icons erstellt, der auf userChrome.css basiert, ohne Add-ons.

    Und wie bekomme ich die in den TB, wenn es kein Add-on ist?

    Es hat geklappt! Ich hätte es natürlich einfach probieren können, aber mit den Mails wollte ich schon sichergehen. Und jetzt weiß ich auch, wie es sein soll, und dass ich mal gründlich aufräumen muss. Ich hab ja alle Dateien für den Fall, dass ich mal eine zu viel lösche.


    Leider wurden Nahrungs- und Genussmittel noch nicht digitalisiert, sonst würde ich ja jetzt gern was rüberschicken! So kann ich mich nur bedanken. Es ist schon toll, dass Experten wie Du, Roda-Runner, sich die Zeit nehmen und wildfremden Menschen helfen, Thunderbirdprobleme zu lösen.


    Also: Vielen Dank!!

    Guten Morgen,


    eines vorab: Eben weil der PC sich gerade verabschiedet (Bluescreen - ist natürlich seither nicht mehr aufgetreten, aber er ist auch schon viele Jahre alt und es ist mir zu riskant) bekomme ich nächste Woche einen neuen. Da kann ich dann TB sauber installieren lassen. Aber ich muss ja meine Daten auch ordentlich transferieren können, Das ist im Moment die Hauptsache. Und das geht wohl am leichtesten, wenn ich wieder das Programm öffnen und die Daten ordnungsgemäß exportieren kann. Die Installation macht jemand anders, und er soll alles ordentlich vorfinden.


    C:\Users\Ernadora\AppData\Roaming\Thunderbird\ befindet sich eine Datei profiles.ini, in der festgeschrieben ist wo Thunderbird den Profilordner suchen soll. Poste bitte den Inhalt dieser Datei.

    [Install8216C80C92C4E828]

    Default=D:\Eigene Dateien\Mozilla\Thunderbird

    Locked=1


    [InstallD78BF5DD33499EC2]

    Default=D:\Eigene Dateien\Mozilla\Thunderbird

    Locked=1


    [Profile0]

    Name=Ernadora

    IsRelative=0

    Path=D:\Eigene Dateien\Mozilla\Thunderbird

    Default=1


    [General]

    StartWithLastProfile=1

    Version=2



    Im Ordner D:\Eigene Dateien\Mozilla\Thunderbird befindet sich ein Ordner Mail (Position 123 in der Liste im vorigen Beitrag). Dieser Ordner sollte Deine Mails enthalten, zumindest jene die beim Erstellen dieses Ordners vorhanden waren. Poste auch hier den Inhalt des Ordners.


    pop3.web.de, enthält MSF- u.a. Dateien vom Crashtermin; ich sehe meine Mailordner-Namen, das ist ganz offensichtlich der aktuelle Ordner (den ich auch gesichert habe).

    Eine gleichnamige mit -1 am Ende des Dateinamens mit älteren Datien (msf, dat), ohne Mails


    Local Folders mit Daten bis 20.8.21


    Smart Mailboxes mit zwei Dateien (Drafts.msf und Sent.mfs) vom Crash-Tag

    Danke, dass Du Dich der Sache annimmst.


    Was genau enthält der Ordner C:\Users\Ernadora\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\123tralala.default?

    Ordner Extensions mit einer XPI-Datei von 2018, Dateiname ist Kauderwelsch aus Buchstaben und Zahlen

    prefs-1.js und prefs2-js

    Sonst nix!

    Ich kann mich aber nicht erinnern, mit Absicht was ausgelagert zu haben.

    Und was der Ordner D:\Eigene Dateien\Mozilla\Thunderbird?

    Etliche Ordner, z.T. leere von nicht mehr existenten Addons


    Danke, das tue ich, aber erst muss ich nochmal nachfragen.


    Ich habe einen Ordner D:\Eigene Dateien\Mozilla\Thunderbird in dem aktuelle Dateien liegen, auch eine aktuelle prefs.js.


    Und ich habe C:\Users\Ernadora\AppData\Roaming\Thunderbird\ mit dem CrashReport von vor ein paar Tagen, aber der Ordner "Profiles" ist Jahre alt, und der darin liegende Ordner Profiles\123tralala.default ist von 2020 und enthält die mehrere Jahre alten Dateien prefs-1.js und prefs2-js.


    Das kommt mir merkwürdig vor, aber ich habe keine Ahnung, wie es dazu kam.


    Übernimmt TB nach einer Neuinstallation diese Ordner oder muss ich da was ändern?

    Ich habe jetzt mal auf meinem PC und im Web herumgeforscht, um evtl. herauszufinden, welche Dateien das Problem verursachen. Das hat erstmal nicht geholfen, aber ich wundere mich gerade:

    Die Dateien thunderbird.exe und updater.exe haben ein Änderungsdatum eine Minute vor dem Crash (Bluescreen) bzw. es ist das vorletzte Speicherdatum in dem Ordner. etliche andere auch.


    Unter den Dateien, die eine Minute später gespeichert wurden (letztes Speicherdatum) sind maintenenceservice.exe, maintenanceservice_installer.exe und minidump-analyzer.exe.


    Meine laienhafte Vermutung: TB war gerade im Update begriffen als der Bluescreen kam, und deshalb funktioniert das Programm jetzt nicht mehr? Das Profil muss also gar nicht betroffen sein und eine Neuinstallation könnte das Problem doch lösen?


    Was kann ich also tun?

    Version 78.14.0

    Windows 10

    POP bei Web.de

    Kaspersky Antivirus

    Keine externe Firewall


    Hallo,


    ich versuche es jetzt nochmal mit kompletten Angaben, die ich beim ersten Mal gestern nachgereicht habe.


    Edit:[:arrow: TB lässt sich nicht starten nach Bluescreen] graba, Gl.-Mod.


    Nach einem Bluescreen kann ich TB nicht mehr starten, es erscheint ein Fenster mit der Mitteilung "TB funktioniert nicht mehr. Ein Problem hat die richtige Ausführung dieses Programms verhindert..."


    Es kam schon der HInweis, dass wohl das Profil beschädigt ist und eine reine Neuinstallation das Problem deshalb nicht löst.


    Ich habe den Profilordner und den TB-Dateiordner vor dem Bluescreen auf eine externe Festplatte kopiert, und die Mailordner danach extra, also mit den zwischenzeitlich aufgelaufenen Mails.


    Wenn aber das Profil beschädigt ist, wie komme ich dann weiter?


    Es gibt im Thunderbird-Dateiordner auf dem PC eine Menge Dateien mit dem Datum von gestern, eine davon heißt ".startup-incomplete", aber ich habe eben diesen Ordner vor dem Bluescreen routinemäßig gesichert, also müsste ich die unbeschädigten Dateien haben? Kann man die einfach austauschen?


    Im Profilordner selbst (der mit dem Namen [ZahlenBuchstaben.default] liegen nur die prefs.js und ein Ordner Extensions mit einer Datei.


    Jetzt hoffe ich, dass jemand mir einen Weg aus der Misere weist.


    Grüße,
    Ernadora

    TB (Version weiß ich nicht, kann ja auch nicht nachschauen

    ... doch unter Start > Einstellungen > Apps & Features

    Danke, das wusste ich nicht. Es ist 78.14.0


    Ich habe den Profilordner und den TB-Dateiordner vor dem Bluescreen auf eine externe Festplatte kopiert, und die Mailordner danach extra.


    Wenn aber das Profil beschädigt ist, wie komme ich dann weiter?


    Es gibt im Thunderbird-Dateiordner auf dem PC eine Menge Dateien mit dem Datum von gestern, eine davon heißt ".startup-incomplete", aber ich habe eben diesen Ordner vor dem Bluescreen routinemäßig gesichert, also müsste ich die unbeschädigten Dateien haben? Kann man die einfach austauschen?


    Im Profilordner selbst (der mit dem Namen [ZahlenBuchstaben.default] ist nur die prefs.js und ein Ordner Extensions mit einer Datei.


    Grüße,

    Ernadora

    Betriebssystem + Version Win10

    Kontenart (POP / IMAP) POP
    Eingesetzte Antivirensoftware Kaspersky

    Keine extrene Firewall


    Hallo,

    nach einem Bluescreen kann ich TB (Version weiß ich nicht, kann ja auch nicht nachschauen, wurde routinemäßig aktualisiert) nicht mehr starten. Es kommt die Fehlermeldung "Thunderbird funktioniert nicht mehr. Programm schließen".


    Muss ich das Programm neu installieren? Was ist dabei evtl. zu beachten? Meine Mailordner habe ich auf einer externen Festplatte gesichert, aber ein neu installierter TB sollte sie auch auf dem PC finden? Oder was muss ich dafür tun, dass alle Mailordner wieder erscheinen? Die prefs.js irgendwo hin kopieren?

    Grüße,
    Ernadora

    ich habe aber die letzte Version von Sunbird 1.0b3pre.de.win32.zip, die es offiziell nicht gab und in der einige Fehler noch beseitigt wurde.

    Wo gibts die?

    Ich finde die Oberfläche von Sunbird übersichtlich, wenn die hausbacken ist, dann ist es mir egal. Bin auch EDV-Oldi.

    Wenn es in erster Linie darum geht, "in den Kalender zu schauen", ist doch der "Tagesplan" sehr praktisch.


    Ginge auch, aber ich hab halt so meine Gewohnheiten, und dann müsste ich ja den BIldschirm teilen.

    Danke für die Ratschläge.


    Wenn du den TB irgendwann schließt, muss der Kalender-Tab offen sein.

    Nicht nur "offen", sondern auch im Fokus, wenn TB beim nächsten Start direkt das Kalender-Tab anzeigen soll ;)

    Danke für Eure Überlegungen und Ratschläge. Autostart ist klar, da ist TB sowieso. Aber d.h. man muss vor dem Herunterfahren des PCs am Abend (in der Nacht) daran denken, den Kalender "nach vorn zu holen". Das halte ich für unrealistisch. Immerhin wird man durch den offenen Tab dran erinnert, in den Kalender zu schauen. Einen Kalender auf einem externen Server mag ich nicht. Mein Kalender soll auf meinem PC sein und sonst nirgendwo (auf einem anderen Endgerät brauche ich ihn auch nicht).


    Aber Sunbird funktioniert ja eigentlich immer noch, spricht irgendwas dagegen, die Software auch zu nutzen?

    Ich erkläre gern, warum ich ein eigenes Fenster bevorzuge: Ich habe immer noch "Sunbird" in Benutzung, aber die Software wird nicht mehr gepflegt? Und der Vorteil beim eigenen Fenster ist, dass ich die Software im Autostart habe und dann nach dem Hochfahren des PCs meinen Kalender vor Augen habe, als kleine Erinnerung zum Beginn des Tages.

    Hallo Mapenzi,


    danke, vielleicht hilft dieser Thread ja auch anderen, denen das passiert. Du schreibst


    Quote


    Häufig lässt sich aber eine eindeutige Ursache finden.


    Meinst Du eine oder keine? Die von Dir genannten Ursachen waren es nicht.


    Das mit mportExportTools NG habe ich gesehen, aber ich wollte nichts ausprobieren ohne mir fachlichen Rat zu holen.


    Ja, ich mache die Sicherungen mit den Mails. Die sind ja wichtiger als die Einstellungen im Zweifelsfall! Ich weiß nicht mehr, warum die Mails nicht im Profilordner sind, aber jetzt lasse ich es auch so.


    In dem Ordner liegt ja jetzt auch Schrott rum, prefs-1, 2, etc., z.T. auch alte pop3-Ordner, da kann man ja wohl einiges eigentlich löschen. Muss ich mir mal in einer ruhigen Minute anschauen.


    Schönen Tag,
    Ernadora

    Nochmal zum Aussehen nach dem prefs.js-Crash.


    Alles andere ging ja wieder. Und es war ja kein Theme, das jetzt nicht mehr das Aussehen gestaltet, das gibts ja in der Form wie früher nicht mehr. Es ist das Addon Phoenity icons. Und das geht jetzt auch wieder. Leider weiß ich nicht, welcher Klick es wieder aktiviert hat. Hauptsache, es sieht wieder schön aus.