1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB lässt sich nicht starten nach Bluescreen

    • 78.*
    • Windows
  • ernadora
  • 15. September 2021 um 00:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 15. September 2021 um 00:07
    • #1

    Betriebssystem + Version Win10

    Kontenart (POP / IMAP) POP
    Eingesetzte Antivirensoftware Kaspersky

    Keine extrene Firewall

    Hallo,

    nach einem Bluescreen kann ich TB (Version weiß ich nicht, kann ja auch nicht nachschauen, wurde routinemäßig aktualisiert) nicht mehr starten. Es kommt die Fehlermeldung "Thunderbird funktioniert nicht mehr. Programm schließen".


    Muss ich das Programm neu installieren? Was ist dabei evtl. zu beachten? Meine Mailordner habe ich auf einer externen Festplatte gesichert, aber ein neu installierter TB sollte sie auch auf dem PC finden? Oder was muss ich dafür tun, dass alle Mailordner wieder erscheinen? Die prefs.js irgendwo hin kopieren?

    Grüße,
    Ernadora

  • ernadora 15. September 2021 um 00:09

    Hat das Label von 91.* auf Tb-Version irrelevant geändert.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 15. September 2021 um 00:20
    • #2
    Zitat von ernadora

    nach einem Bluescreen kann ich TB (Version weiß ich nicht, kann ja auch nicht nachschauen, wurde routinemäßig aktualisiert) nicht mehr starten. Es kommt die Fehlermeldung "Thunderbird funktioniert nicht mehr. Programm schließen".


    Muss ich das Programm neu installieren?

    ... eine Neuinstallation bringt nix, da ev. das TB-Profil beschädigt ist und dieses bei einer De- und Neuinstallation nicht angefasst wird.

    Sichere auf jedem Fall das TB-Profil auf ein externes Medium.

    Zitat von ernadora

    Meine Mailordner habe ich auf einer externen Festplatte gesichert, aber ein neu installierter TB sollte sie auch auf dem PC finden?

    ... wie gesichert ? Wenn du das produktive TB-Profil komplett auf einem ext. Medium gesichert hast, solltest du es auch mit dem Profilmanager wieder laden können

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    ... nicht gerade förderlich für unsere Hilfe.

    Zitat von ernadora

    TB (Version weiß ich nicht, kann ja auch nicht nachschauen

    ... doch unter Start > Einstellungen > Apps & Features

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von MSFreak (15. September 2021 um 00:36)

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 15. September 2021 um 09:43
    • #3
    Zitat von MSFreak
    Zitat von ernadora

    TB (Version weiß ich nicht, kann ja auch nicht nachschauen

    ... doch unter Start > Einstellungen > Apps & Features

    Danke, das wusste ich nicht. Es ist 78.14.0

    Ich habe den Profilordner und den TB-Dateiordner vor dem Bluescreen auf eine externe Festplatte kopiert, und die Mailordner danach extra.

    Wenn aber das Profil beschädigt ist, wie komme ich dann weiter?

    Es gibt im Thunderbird-Dateiordner auf dem PC eine Menge Dateien mit dem Datum von gestern, eine davon heißt ".startup-incomplete", aber ich habe eben diesen Ordner vor dem Bluescreen routinemäßig gesichert, also müsste ich die unbeschädigten Dateien haben? Kann man die einfach austauschen?

    Im Profilordner selbst (der mit dem Namen [ZahlenBuchstaben.default] ist nur die prefs.js und ein Ordner Extensions mit einer Datei.

    Grüße,

    Ernadora

  • ernadora 15. September 2021 um 16:54

    Hat das Label von Tb-Version irrelevant auf 78.* geändert.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. September 2021 um 19:56
    • #4

    Hier schließe ich, da der TE einen neuen Thread zum Thema eröffnet hat.

    :arrow:  TB lässt sich nicht mehr starten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 15. September 2021 um 19:56

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Systemordner Archiv lässt sich nicht löschen

    • Jurawakon
    • 12. Juni 2021 um 16:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB startet nach import von Profilen nicht mehr (kurzes Starten TB und dann wieder schließen)

    • F.Braun
    • 27. April 2021 um 18:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB-Kalender lässt sich nicht mit Google-Kalender

    • mgraeme
    • 11. April 2021 um 12:37
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Kalender lässt sich mit Yahoo nicht synchronisieren

    • Pe.Bi
    • 26. Januar 2021 um 19:41
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Google-Kalender lässt sich nicht einbinden

    • Uliwiln
    • 16. Dezember 2020 um 18:46
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Schnellfilter lässt sich nicht löschen

    • Mixay
    • 25. Dezember 2020 um 09:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™