1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. reinim19

Beiträge von reinim19

  • alte "Local Folders"-Mails nach .eml konvertieren

    • reinim19
    • 2. Januar 2012 um 13:52

    Ich habe mir jetzt das Programm "mbox-eml-extractor.exe" runtergeladen und damit konnte ich auch die scheinbar defekten TB-mbox Dateien einlesen und in .EML umwandeln.

  • alte "Local Folders"-Mails nach .eml konvertieren

    • reinim19
    • 1. Januar 2012 um 23:36

    Ich habe jetzt auch noch die Methode "alle Mbox Dateien in Unterverzeichnissen importieren" von ImportExportTools gewählt. Das interessante: Manche Mailordner werden inkl. Mails korrekt hergestellt. Bei anderen Mailordnern, die auch Mails enthalten (z.B. Inbox und Sent) wird nur der Ordnername erzeugt - ohne E-Mail. Als wie wenn die mbox-Datei dieser Ordner irgendeinen Defekt hätte.
    Gibts dafür doch eine Lösung?

    Das oben genannte Programm "ABC Amber Thunderbird Converter" kann diese scheinbar defekten mbox-Dateien nämlich trotzdem lesen.

  • alte "Local Folders"-Mails nach .eml konvertieren

    • reinim19
    • 1. Januar 2012 um 21:38

    Ich habe die ImportExportTools im TB8 installiert. Ich gehe auf "Mbox-Dateien importieren" und "Bestimmte Mbox-Dateien zum Import auswählen". Und wähle die größere Datei, also jene ohne Dateianhang, z.B. "Inbox" aus.
    Resultat: Es wird zwar der neue Ordner "Inbox" angelegt, allerdings ohne importierte Mails darin.

    Mails sind gemischt, also sowohl Mails mit Anhang als auch ohne.

  • alte "Local Folders"-Mails nach .eml konvertieren

    • reinim19
    • 31. Dezember 2011 um 17:58

    Hallo,

    Ich habe die Sicherung eines alten Thunderbird - "Local Folders" Ordners (von 2005). Leider nur diesen Ordner, nicht den gesamten alten Profilordner. Ich möchte gerne dessen Mails in .EML-Dateien konvertieren.

    Ich hätte mir dazu bei meinem jetzigen Thunderbird ein neues Profil angelegt und den alten Ordner in dieses kopiert, und von dort dann die .EML exportiert.
    Problem: Im neuen Profil werden zwar die alten E-Mail Ordner richtig dargestellt. Wenn ich aber auf einen klicke um mir dessen Mails anzuzeigen, so wird keine Mail angezeigt und der Cursor läuft "auf Endlosschleife".

    Ich habe mir gedacht, dass sich im Laufe der Jahre ev. das Format der Thunderbird-Maildateien geändert hat und TB8 sie deswegen nicht mehr lesen kann. Aber auch die Installation und einlesen mit TB2 brachte kein besseres Ergebnis. Vielleicht fehlen ja wichtige Dateien, die im (nicht mehr vorhandenen) Profilordner gewesen wären

    Bliebe nur mehr die teure Variante über das Programm "ABC Amber Thunderbird Converter", das die alten Maildateien richtig verarbeiten kann.

    Wo könnte hier das Problem liegen und gibts doch noch eine kostenlose Lösung für meine alten Mails?

  • kann meine rss feeds nicht mehr ganz lesen [erledigt]

    • reinim19
    • 27. Januar 2010 um 09:11

    hallo,
    einen Beitrag des Feeds markieren, Ansicht/Feedartikel/ Standardformat (=Zusammenfassung oder Webseite je nach Feedeinstellung) oder Webseite (= immer Webseite)

  • weitere Identitäten: HTML-Format Einstellung wirkungslos

    • reinim19
    • 26. Januar 2010 um 14:17

    als Ergänzung dazu:

    die Einstellung dürfte nicht wirkungslos sein, allerdings richtet sich das HTML-Format immer nach der Identität, mit der das Verfasssen-Fenster gestartet wird:

    1) ich gehe auf "Verfassen", dann öffnet sich das Fenster mit der Haupt-ID (ohne HTML). In der Zeile "Von:" wähle ich dann meine weitere ID aus (sollte mit HTML sein) --> allerdings weiterhin keine HTML-Möglichkeit

    2) ich antworte auf eine an die "Weitere ID" gesendete Mail --> Verfassen-Fenster öffnet sich bereits mit der weiteren ID als Absender in der Zeile "Von:" --> nun ist HTML möglich. Ändere ich aber den Absender auf meine Haupt-ID, so bleibt HTML, obwohl die Haupt-ID ohne HTML sein sollte.

  • weitere Identitäten: HTML-Format Einstellung wirkungslos

    • reinim19
    • 26. Januar 2010 um 10:55

    Hallo,

    sowohl in TB 2 als auch 3 gibts folgendes Problem:
    Ich habe in ein E-Mail Konto, dass aber mehrere "Weitere Identitäten..." besitzt. Für jede dieser weiteren Identitäten lassen sich individuelle Einstellungen festlegen, darunter auch "Nachrichten im HTML-Format verfassen".

    Leider ist diese individuelle Einstellung wirkungslos.
    Meine Hauptidentität sendet ohne HTML-Format, meine weitere Identität hingegen soll laut Einstellung mit HTML senden. So verwendet TB beim Erstellen einer Mail meiner weiteren Identität dennoch kein HTML (also auch keine Formatierungsleiste anzeigbar).

    Oder verstehe ich da was falsch mit den individuellen Einstellungen?

  • Zeilenumbruch nach jedem Wort in Signatur

    • reinim19
    • 26. Januar 2010 um 09:38

    Hallo,

    seit den letzten Versionen des 2er TB aber auch in der neuen 3er habe ich folgendes Problem:

    Wenn ich E-Mail im HTML-Modus verfassse, dann wird meine Signatur (besteht nur aus normalem Text, also keine HTML-Sig) im Erstellungsfenster nach jedem Wort umgebrochen. Also wenn meine Sig 7 Wörter hat, hat diese im Fenster 7 Zeilen.
    Beim Empfänger wird sie aber wieder ohne Zeilenumbrüche dargestellt.

    Verfasse ich Mails NICHT im HTML-Modus, dann wird sie richtig, also ohne Zeilenumrüchen, dargestellt.

    Dieses Prob gibt es erst sein ein paar Monaten, ist da bei mir etwas verstellt oder hat sich da bei TB ein kleiner Bug eingeschlichen?

  • Anzeige graphische Smileys auch in anderen E-Mail Programmen

    • reinim19
    • 3. April 2008 um 18:00

    Hallo,

    ich erstelle meine E-Mails im HTML-Format und verwende öfters die graphischen Smileys von Thunderbird. Diese werden aber nur angezeigt, wenn der Empfänger ebenfalls TB hat. Hat er aber ein anderes Programm, z.B. Outlook Express, werden die Smileys nur in Textform dargestellt. Gibt es eine Möglichkeit diese graphischen Smileys automatisch z.B. als GIF in die HTML-Mail einzubinden, damit man sie mit jedem beliebigem (HTML)-E-Mail Programm sehen kann?

    oder benötigt man dazu ein bestimmtes Add-on?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™