Versuch es doch mal mit diesen Einstellungen von meinem Screenshot . . .
Gefunden - vielen Dank!
Neue Profile verwenden standardmäßig die "Threaded"-Nachrichtenansicht
Gruß Ingo
Danke! Kann man das irgend wo abschalten?
Versuch es doch mal mit diesen Einstellungen von meinem Screenshot . . .
Gefunden - vielen Dank!
Neue Profile verwenden standardmäßig die "Threaded"-Nachrichtenansicht
Gruß Ingo
Danke! Kann man das irgend wo abschalten?
Hallo Zusammen!
Vor Kurzem gab's eine Umstellung, so dass Mails von einem Kommunikationspartner zusammen gefasst werden.
Nach erstem "Gefallen" sind nun aber neue Mails immer hinter dem Symbol ">" verborgen, sie werden erst dann angezeigt wenn ich auf ">" klicke.
Das kann man doch bestimmt irgenwo abstellen ...
Eine erste Suche ergab aber nix ...
Hat jemand einen Tip
(TB102.3.0, W 21h2, IMAP, eig. Domain, Simple-Wall)
M.a.W. führt nur eine laufende Veränderung des Hakens für die "Offline-Unterstützung" zu einem erfolgreichen Übertragen der Neuanlagen von Posteo nach TB.
Oder Beenden und Neustarten von TB - geht viel schneller als im Untermenü die Offline-Unterstützung ab- und wieder einzuschalten.
Oder kann man dafür einen Hotkey einrichten?
Habe das gleiche Phänomen mit meinen T-Online-Kalendern.
Standard-Vorgehenseise nun: Termin eintragen, TB beenden und neu starten: Termin ist da.
Hallo Zusammen!
Es sieht danach aus, als wenn die Einstellung
der Verursacher ist.
Seit dem ich diese auf false gesetzt habe, scheint alles zu gehen.
@Altstadt: magst Du das auf Deinem Testaccount auch noch mal testen und nachvollziehen?
Ich habe das Thema mal als "erledigt" gekennzeichnet.
Die Lösung lautet (für mich): das Zusammenspiel zw. T-Online und TB klappt diesbezüglich nicht (schöne Erklärung von generalsync), und meine Interimslösung ist, im TB alle Erinnerungen stumm zu schalten.
Damit kriege ich nur Erinnerungen auf dem Smartphone - das reicht mir vorerst.
Vielleicht erbarmen sich die Entwickler (bei Telekom und/oder Mozille) ja mal, hier etwas zu tun.
Wenn nicht, lebe ich damit
Aber wenn ich einen neuen Termin eintrage, wird der erst angezeigt wenn ich auf synchronisieren klicke.
Ja, das habe ich auch festgestellt.
Wenn es Ideen gibt: her damit
Momentan "lebe" ich mit der Interimslösung "Terminerinnerungen im TB deaktiviert" (d.h. Terminerinnerungen kommen nur auf dem Smartphone).
Versuche mal analog zur Bildschirmkopie, die ich oben einstellte, diese Adresse anzuwählen:
https://spica.t-online.de/spica-calendar/caldav/principals/Mailadresse@http://t-online.de/calendars/USER_CALENDAR-MAIN/
Dann könnte es direkt gehen.
Aber möglicherweise musst Du noch das Passwort für den Account über die Einstellungen im T-Online für E-Mail-Programme eintragen.
Müsste aber auch mit dem Free-Konto gehen.
Das an Verträge angehängte Konto hat lediglich ein paar zus. Features.
Beispielsweise Mailfilter.
Die sind bei T-Online-Kalendernutzung sehr wichtig: zu jeder Terminerinnerung kommt nämlich eine Erinnerungsmail, das ist nicht abschaltbar (gab über Jahre große Diskussionen im TelekomHilft-Forum).
Hier kommt der Mailfilter zum Einsatz: alles mit "Erinnerung:" im Betreff -> ab in die Mailtonne
Ich bin auch der Meinung, dass es nichts mit T-Online zu tun hat, weil EPIM machts, und auf dem Smartphone gibt's auch keine Fehler.
Aber die Offlineunterstützung ist es (leider) nicht. Offline abgeschaltet, die beiden sqlite gelöscht, TB gestartet und sie da, die Endlos-Erinnerung kommt wieder (für einen gestrigen Termin).
Es liegt aber auch nicht an TB (zumindest nicht direkt), weil es ja mit der Synology einwandfrei ging.
Die Kommunikation zwischen TB und T-Online klappt wohl irgendwie nicht . . .
Werde dann wohl die Synology, die eigentlich in Rente gehen sollte, wieder in Betrieb nehmen.
Ich habe mal ein wenig experimentiert:
Es gibt da so ein Programm namens EPIM (EssentialPIM mit Kalenderfunktion).
Sync. mit T-Online eingerichtet, Termin mit Erinnerung eingetragen.
Kommt die Erinnerung, und ich quittiere ("abweisen"), wird die Erinnerung im Termin gelöscht.
Und genau das tut der TB nicht. Im EPIM verschwindet das Glockensymbol sofort nach Quittieren der Erinnerung.
Bei TB bleibt das Glockensymbol erhalten und die Terminerinnerung kommt sofort wieder ...