1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

T-Online-Kalender über CalDAV: Terminerinnerungen nerven durch wiederholtes Aufpoppen, können nicht geschlossen werden

    • 78.*
    • Windows
  • UweRammelt
  • 27. Juni 2021 um 18:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • UweRammelt
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 3. Juli 2021 um 14:15
    • #21

    Ich bin auch der Meinung, dass es nichts mit T-Online zu tun hat, weil EPIM machts, und auf dem Smartphone gibt's auch keine Fehler.

    Aber die Offlineunterstützung ist es (leider) nicht. Offline abgeschaltet, die beiden sqlite gelöscht, TB gestartet und sie da, die Endlos-Erinnerung kommt wieder (für einen gestrigen Termin).

    Es liegt aber auch nicht an TB (zumindest nicht direkt), weil es ja mit der Synology einwandfrei ging.

    Die Kommunikation zwischen TB und T-Online klappt wohl irgendwie nicht . . .

    Werde dann wohl die Synology, die eigentlich in Rente gehen sollte, wieder in Betrieb nehmen.

  • UweRammelt
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 3. Juli 2021 um 15:40
    • #22

    Hab' noch eine andere Lösung, die ich gerade überdenke:

    • im TB die Terminerinnerungen abschalten.

    Dann kriege ich terminerinnerungen nur noch auf dem Smartphone. Sollte eigentlich reichen ...

    Vielleicht gibt's ja irgend wann eine Lösung.

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 3. Juli 2021 um 20:33
    • #23

    Geht es nur um einen einzigen Termin? Das habe ich dann übersehen. Dann lösche den doch einfach.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • UweRammelt
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 3. Juli 2021 um 21:03
    • #24
    Zitat von Altstadt

    Geht es nur um einen einzigen Termin? Das habe ich dann übersehen. Dann lösche den doch einfach.

    Nee, dann wäre Terminlöschung wirklich die einfachste Lösung :D

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Juli 2021 um 21:24
    • #25

    Hallo Uwe,

    eine Frage, ist das ein kostenlose T-online Konto?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • UweRammelt
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 3. Juli 2021 um 21:28
    • #26

    Ja, aber es hängt am Festnetz- und Mobilfunkvertrag (hat daher ein paar mehr Leistungsmerkmale als das vertragsunabhängige Free-Konto).

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Juli 2021 um 21:34
    • #27

    Schade, sonst hätte ich zum testen einmal ein Testkonto erstellt.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • UweRammelt
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 3. Juli 2021 um 22:02
    • #28

    Müsste aber auch mit dem Free-Konto gehen.

    Das an Verträge angehängte Konto hat lediglich ein paar zus. Features.

    Beispielsweise Mailfilter.

    Die sind bei T-Online-Kalendernutzung sehr wichtig: zu jeder Terminerinnerung kommt nämlich eine Erinnerungsmail, das ist nicht abschaltbar (gab über Jahre große Diskussionen im TelekomHilft-Forum).

    Hier kommt der Mailfilter zum Einsatz: alles mit "Erinnerung:" im Betreff -> ab in die Mailtonne ;-)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 3. Juli 2021 um 22:05
    • #29
    Zitat von UweRammelt

    Müsste aber auch mit dem Free-Konto gehen.

    es kann sein, muss aber nicht.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 4. Juli 2021 um 10:07
    • #30
    Zitat von UweRammelt

    Die sind bei T-Online-Kalendernutzung sehr wichtig: zu jeder Terminerinnerung kommt nämlich eine Erinnerungsmail, das ist nicht abschaltbar (gab über Jahre große Diskussionen im TelekomHilft-Forum).

    Das geht auch kaum anders. Ist ja alles auf die Nutzung im Browser ausgelegt. Ein Webportal kann nicht durch ein aufpoppendes Fenster erinnern wie Lightning. Dazu müsste man erst eingeloggt sein. Ergo bleiben für die Erinnerung Mail und SMS. Logisch, dass die das nicht abschalten.

    Gebt mal bei Google "thunderbird erinnerungen lassen sich nicht schließen" ein oder noch besser auf Englisch "thunderbird can't dismiss alarm". Das gibt Tausende Treffer. Da ist zeigt, wo der Hase seine Sasse hat.

    Wichtig noch: Man muss unterscheiden zwischen:

    - Die Terminen erscheinen nach dem Bereinigen noch genau ein Mal. Danach nicht mehr. -> normal

    - Die Termine poppen trotzdem immer wieder auf. -> nicht normal.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Juli 2021 um 10:32
    • #31

    Hallo UweRammelt,

    ich habe mir zum Spaß ein T-Online Freemail Konto erstellt.

    So wie es aus sieht kann man mit dem Programm, was man zusätzlich installieren muss, nur mit Outlook arbeiten.

    Zitat von Altstadt

    Gebt mal bei Google "thunderbird erinnerungen lassen sich nicht schließen" ein oder noch besser auf Englisch "thunderbird can't dismiss alarm". Das gibt Tausende Treffer

    Klar wenn ich nach Fehlern suche, gibt es etliche Treffer, was aber nicht aussagt wer oder was den Fehler verursacht.
    Wie schon geschrieben, ich habe das Problem seid bestehen von Sunbird, später Lightning nur einmal gehabt und das lag zu 90% an einem Fehlverhalten von mir. Und wenn das wirklich ein Bug ist, was ich nicht beurteilen kann, habe ich von diesem Bug bis jetzt noch nichts gelesen.

    Für mich ist das Thema Bug oder nicht, hiermit beendet da ich außer Vermutungen nichts weiter darüber sagen kann.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • UweRammelt
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 4. Juli 2021 um 10:54
    • #32
    Zitat von edvoldi

    Hallo UweRammelt,

    ich habe mir zum Spaß ein T-Online Freemail Konto erstellt.

    So wie es aus sieht kann man mit dem Programm, was man zusätzlich installieren muss, nur mit Outlook arbeiten.

    Das ist eine Spezialfunktion namens Sync-Plus. Die geht tatsächlich nur mit M$.

    Daneben geht aber CalDAV auch ...

  • UweRammelt
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 4. Juli 2021 um 10:58
    • #33

    Versuche mal analog zur Bildschirmkopie, die ich oben einstellte, diese Adresse anzuwählen:

    https://spica.t-online.de/spica-calendar/caldav/principals/Mailadresse@http://t-online.de/calendars/USER_CALENDAR-MAIN/

    Dann könnte es direkt gehen.

    Aber möglicherweise musst Du noch das Passwort für den Account über die Einstellungen im T-Online für E-Mail-Programme eintragen.

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 4. Juli 2021 um 12:41
    • #34
    Zitat von edvoldi

    Und wenn das wirklich ein Bug ist, was ich nicht beurteilen kann, habe ich von diesem Bug bis jetzt noch nichts gelesen.

    Für mich ist das Thema Bug oder nicht, hiermit beendet da ich außer Vermutungen nichts weiter darüber sagen kann.

    Wir müssen deshalb nicht streiten. Nur nicht. Ist wirklich nicht meine Intention. Das können andere besser. Jedoch gibt es hier in diesem Forum reichlich Themenbäume dazu. An manchen warst du beteiligt. Erinnerungen lassen sich manchmal nicht schließen. Oder auch zu dieser Meldung Eintrag wurde auf dem Server verändert. Gilt für Aufgaben und Termine. Beim selben Kalender passiert das nur Thunderbird. Android-Apps, iPhone-Kalender, der Windowskalender oder der von Evolution machen das nicht, schreiben die Betroffenen. Das kann man doch auch treuer Freund des Thunderbird nicht ignorieren.

    Ich habe das gleiche Verhalten ganz genau so auch bei mir festgestellt. Mit Kalendern bei T-Online, Strato und Mailbox.org. Abhilfe: Kalender neu angelegt mit Cache aus -> gut war's. Alte Erinnerungen ggf. noch einmalig bestätigen. Oder das Kalendertool wechseln.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Juli 2021 um 12:49
    • #35

    Hallo UweRammelt,

    Dein Link funktioniert.
    Aber wenn ich einen neuen Termin eintrage, wird der erst angezeigt wenn ich auf synchronisieren klicke.

    Das dürfte das Problem sein, das aus irgendwelchen Gründen beim Telekomkalender, nicht sofort synchronisiert wird.

    Auch das der Alarm immer wieder kommt kann ich bestätigen.

    Vielleicht hat ja generalsync eine Idee.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • UweRammelt
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 4. Juli 2021 um 12:57
    • #36
    Zitat von edvoldi

    Aber wenn ich einen neuen Termin eintrage, wird der erst angezeigt wenn ich auf synchronisieren klicke.

    Ja, das habe ich auch festgestellt.

    Wenn es Ideen gibt: her damit :D

    Momentan "lebe" ich mit der Interimslösung "Terminerinnerungen im TB deaktiviert" (d.h. Terminerinnerungen kommen nur auf dem Smartphone).

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Juli 2021 um 16:38
    • #37

    Hallo UweRammelt,

    habe mich gerade durch die Telekom Hilfe durchgelesen, folgendes ist mir auf gefallen:

    Zitat

    Hinweis: Ein neuer Eintrag in den Kalender oder dem Adressbuch wird direkt auf den Server geschrieben. Die Anzeige im Thunderbird erscheint dann erst, nach dem erfolgreich synchronisiert wurde

    und genau das dürfte das Problem mit dem Terminalarm sein.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • UweRammelt
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    6. Apr. 2008
    • 4. Juli 2021 um 16:49
    • #38

    Das heisst, es ist ein konzeptionelles Thema, und kein Bug im eigentlichem Sinne.

    Stellt sich nur die Frage, warum es bei anderen Kalenderprovidern (z.B. die Synology) funktioniert, obwohl das Verfahren ja identisch sein müsste.

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 4. Juli 2021 um 16:50
    • #39

    So, selbst getestet.

    Zitat von edvoldi

    und genau das dürfte das Problem mit dem Terminalarm sein.

    Bei mir nicht. Beim Erstellen muss man ein Mal synchronisieren. Bei allen weiteren Änderungen nicht mehr. Mit den aufpoppenden Alarmen steht das nicht in Zusammenhang.

    Bei mir:

    Kalender nur im TB, online/offline egal, -> alles ok. Alarme kommen, lassen sich wegklicken.

    Kalender auch auch Phone, dort den Alarm bestätigt, -> Problem im Thunderbird. Nur wenn online an ist. Dann kommt wurde auf dem Server geändert. Kein Problem am Phone, keines in Evolution. Keines bei offline. Take it or leave it.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Juli 2021 um 16:54
    • #40
    Zitat von UweRammelt

    Stellt sich nur die Frage, warum es bei anderen Kalenderprovidern (z.B. die Synology) funktioniert, obwohl das Verfahren ja identisch sein müsste.

    Bei den Providern bei den ich Kalender habe (1und1, Web.de GMX, Google und früher auch Synology) habe ich bis jetzt keine Probleme. Bei diesen Kalender werden die Termine auch sofort nach Erstellung in Thunderbird angezeigt.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™