-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 60
- Betriebssystem + Version: win 10
- Kontenart (POP / IMAP): imap
- Postfachanbieter (z.B. GMX): versh.
Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.
Ich suche einen Nachfolger bzw eine alternative zu dem add-in "AttachmentExtractor".
Haupsächlich habe ich dieses Add-in genutzt um Anhänge automatisch abzuspechern.
-
Moin,
gibt es zu diesem Tool eine alternative ? Ich nutze es um Anhänge automtisch abzuspeichern
-
Wie kann ich Thunderbird das recht geben schreiben zu dürfen. Muss das plugin an die neue Thunderbird Version angepasst werden?
-
Ich benutze NextCloud statt OwnCloud.
Mein Problem ist das Neue Kontakte zu Thunderbird sycronisiert werden - umgekehrt aber nicht.
Adressbuch ist als CardDav eingerichtet.
-
Ich hoste meine Kalender in der eigenen Nextcloud - und ich muss auch bestätigen das die Kalender in der Version 60 nicht mehr Sycronisieren, In der Verson vor der 60 das müsste die 52 gewesen klappte noch alles.
-
bei mir ist es auch im TB zu finden.
-
Derzeit sind keine aktiv. Wenn sind sie in der Kategorie "Erweiterung Alter Addon Typ"
Selbst das "shockwave" , die Wörterbücher und Sprachen sind deaktiviert - also alles was standartmäßig installiert wird.
-
Alles so wie es sein sollte.
-
Starte Dein "altes" Profil einmal im abgesicherten Modus. Danach startest Du wieder ganz normal und probierst, ob es dann geht.
Nein - kein Erfolg
-
Mit einem Neuen Profil klappt das ganze wieder. Würde aber ganz gerne mein altes Profil wieder zum laufen bringen.
-
Wie erneuer ich diesen "User Agent" oder finde heraus welche ich nutze?
Was steht denn unter "Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung" neben dem Feld "User-Agent"?
Da steht gar nichts drin , das Feld ist leer.
-
Wie erneuer ich diesen "User Agent" oder finde heraus welche ich nutze?
-
Habe es ebend mal auf meinem Notebook probiert - da funktionieren die Addons.
Mit Prefs, meinst du warscheinlich die about:config oder ? Kann ich die about:Config zurücksetzen? Gibt es in der About:Config villeicht eine Einstellung - die mein Problem verursacht?
-
Auch das habe ich schon versucht - ohne Erfolg
-
Selbst das Test Addon lässt sich nicht installieren
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 60 (32bit)
- Betriebssystem + Version: Win10
- Kontenart (POP / IMAP): Imap
- Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene
Ich kann seid dem Update keine Addons mehr installieren - sämtliche Plugins werden mir als inkompatible angezeigt.
selbst solche wie Lightning, sind inkompatible. Auch wenn ich in den Addons die belibtesten auswähle sind diese inkompatibel.
Gibt es derzeit keine die Kompatible sind, das kann ich mir nicht vorstellen.
-
Seid wann gibt es denn eine 64bit Version von Thunderbird ? Denn auf der offizellen Seite finde ich den Download nicht.
-
Wie durch ein Wunder ist das Plugin derzeit wieder aktiv.
-
Danke, die Richtung ist schon richtig, nur bei dem Workaround werden dann andere Ordner nicht mehr angezeigt,
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 52.7
- Betriebssystem + Version: Win 10 Pro
- Kontenart (POP / IMAP): IMAP
- Postfachanbieter (z.B. GMX): gemischt - in diesem Fall Gmail
Moin ich suche einen Nachfolger bzw. ein gleichwärtiges Tool was das Add on "Flat Folder Tree" ersätzt.
Es geht darum das die Unterordner des [GMAIL]-Ordners mit den anderen gleichzustellen. So wie es vor kurzem auch noch bei mir war.