1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thosdmg

Beiträge von thosdmg

  • TB 78 portable zum Testen - übernimmt kopiertes Profil nicht

    • thosdmg
    • 21. Juli 2020 um 13:37

    Hallo Micha

    Interessant, im zweiten Anlauf hat es bei mir jetzt auch funktioniert...

    Zuerst hatte ich die Kontoeinrichtung übersprungen, die Profildaten kopiert und - nix da.

    Dann ein Konto angelegt, Rest kopiert, nur das angelegte Konto da.

    Jetzt wieder alles gelöscht und die 68er Daten reinkopiert - geht.

    Danke für die Hilfe, werde 78 jetzt mal testen. Bisher sind nur ein paar Add ons weg, nit denen kann ich leben.

  • TB 78 portable zum Testen - übernimmt kopiertes Profil nicht

    • thosdmg
    • 21. Juli 2020 um 11:50

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78 portable
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
    • Betriebssystem + Version: Win 10 2004 64 bit pro
    • Kontenart (POP / IMAP): beide
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mehrere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): %

    Hi allerseits

    Zu Testzwecken habe ich mir TB 78 als portable Version in einen eigenen Ordner gelegt.

    Dann eins meiner Konten eingerichtet, IMAP etc alles problemlos.

    Danach habe ich das Backup des TB 68 Profils in den Profilordner von TB 78 kopiert

    Trotzdem wird aber nur das angelegte Konto angezeigt.

    Mache ich einen Denkfehler oder hat sich in der Ordnerstruktur was geändert?

    Lieben Dank!

  • Nach Update auf 68.3.1 ein unauffälliges Benachrichtigungssymbol in der Taskleiste

    • thosdmg
    • 25. Juni 2020 um 08:51

    Das ist auch ein Nachteil von MB Alert, den ich sehe.

    Aber dafür ist es von Position und Dauer frei konfigurierbar

    Sitze ich am Rechner, informiert es mich dezent über neue Nachrichten und verschwindet dann wieder.

    Wenn nicht, sehe ich bei der Rückkehr kurz nach unten rechts, ob das Briefsymbol da ist.

    Du hast Recht, deutlich "dezenter" wie früher, aber für mich reicht das - noch.

  • Nach Update auf 68.3.1 ein unauffälliges Benachrichtigungssymbol in der Taskleiste

    • thosdmg
    • 23. Juni 2020 um 09:12

    Versuch's mal mit dem Add On Mailbox Alert

  • "Senden an" ruft alte TB Version auf

    • thosdmg
    • 3. Juni 2020 um 14:48

    Hallo Ingo

    Habe ich schon versucht, interessanterweise kann ich Windows Mail aufrufen, auch als Standard festlegen, aber es ändert nichts.

    Wenn ich in die sendto shell gehe, sehe ich den Eintrag, kann aber beim Editieren Outlook oder TB auswählen, nicht aber Mail.

    Von dort aus finde ich nur das Adressbuch von Mail.

  • "Senden an" ruft alte TB Version auf

    • thosdmg
    • 3. Juni 2020 um 08:29

    Hallo Ingo

    Ja, wo die 60.9 her kommt, ist mir auch schleierhaft.

    Das Script und andere Klimmzüge bringen den verschwundenen MAPI Eintrag leider nicht wieder, ich habe mir jetzt eine Verknüpfung in der send to Shell angelegt, die auf TB zeigt, das funzt.

    Allerdings nur in dem Profil, das im Profilmanager gerade aktiv ist.

    Parameter akzeptiert die Verknüpfung leider nicht, aber damit kann ich leben.

    Danke nochmal.

  • "Senden an" ruft alte TB Version auf

    • thosdmg
    • 2. Juni 2020 um 16:06

    Hallo Ingo

    Danke für deine schnelle Hilfe

    Revo habe ich deshalb benutzt, weil ich genau diese Probleme schon zu oft mit Windows hatte, irgendwo in der Registry oder den Programm- bzw. Nutzerordnern blieb immer was übrig...

    Nachdem ich deinen Weg abgearbeitet habe, waren, wie du vermutet hast, sowohl die 32 bit Version als auch die 64 bit Version deinstalliert.

    Aaaaber - in dem von mir angegebenen Ordner im Benutzerpfad lag NOCH eine Version - 60.9.1, die ich dann auch über den Ordner uninstall und die helper.exe deinstallieren musste.

    Dann 68 aktuell installiert, der Rest dürfte jetzt wohl vollständig eliminiert sein.

    "Senden an" geht allerdings jetzt gar nicht mehr, ich werde aufgefordert, Outlook zu starten.

    Bei den Standardwerten in den Apps steht TB aber drin.

    Da werde ich noch mal in die Registry müssen...

  • "Senden an" ruft alte TB Version auf

    • thosdmg
    • 2. Juni 2020 um 15:08

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.8.1 64bit
    • Vor Monaten von Version 60 (32bit) auf Versionsreihe 68 (64 bit) aktualisiert
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): alle
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail, T-Online, Eclipso
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS

    Hallo allerseits

    Da ich die Funktion "Senden an" aus dem Kontext Menu fast nie nutze, ist mir das Verhalten bisher gar nicht aufgefallen:

    Als ich damals von Version 60 auf 68 umgestiegen bin, habe ich TB vorher komplett mit dem Revo Uninstaller deinstalliert, bis in die höchst mögliche Tiefe

    Vorher natürlich die Profile gesichert, die liegen bei mir sowieso auf einer externen Platte zum leichten Wechsel zwischen PC und Schlepptop.

    Danach mit 64 bit komplett neu installiert, Profilmanager eingerichtet, da ich mit einem dienstlichen und einem privaten Profil arbeite.

    Alles prima, seither alle Updates drauf und läuft.

    Heute sollte ich aus einer Drittsoftware eine Protokolldatei zur Prüfung versenden und habe diese mit "Senden an" versendet.

    Dabei fiel mir auf, dass Quicktext fehlte und in den Add On Einstellungen sah ich, dass alle nicht funktionierten, da sie nicht "...mit TB 60.8 (!)" kompatibel seien.

    Und siehe da, der Befehl "Senden an" hat die alte 32 Bit TB Version aufgerufen, die noch vollständig in:

    C:\Users\Ich\AppData\Local\Mozilla Thunderbird\

    liegt

    Wie kann das nach der völligen Deinstallation sein und wie bekomme ich

    1.) diese Version wech

    2.) "Senden an" auf die tatsächliche Version umgeleitet?

    TB ist natürlich als Standard Mail Browser gesetzt

    In der Registry lässt sich der Pfad in

    Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\Mail\Mozilla Thunderbird

    nicht verändern

    Leicht ratlos ich bin?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Profil von einer externen Festplatte

    • thosdmg
    • 18. Mai 2020 um 08:34

    Hi

    Ich würde der externen Festplatte in der Datenträgerverwaltung, wenn der Apfel das kann (laut meinem Schwiegervater kann der ALLES und vor allem besser als "Windoof" :D ), einen festen Laufwerksbuchstaben zuweisen.

    Dann so verfahren wie von MRB beschrieben.

  • Textersetzung

    • thosdmg
    • 18. April 2020 um 17:15

    Hi

    Teste mal Quicktext

    Da kannst du Textbausteine definieren, die du mit einem Kürzel und einer "Triggertaste" einfügen kannst.

    z.B. mfg+TAB = Mit freundlichen Grüßen

  • Nach Update "keine Rückmeldung"

    • thosdmg
    • 25. März 2020 um 08:53

    Hi ATH

    Das es bei einzelnen Konstellationen zu solchen "Hängern" kommen kann, muss nicht an TB liegen.

    Das sieht man schon daran, dass der ganz große überwiegende Teil der Nutzer keine Probleme dieser Art hat.

    Vergiss bitte nicht, das in Foren immer hauptsächlich die schreiben, die ein Problem haben.

    Die xx % anderen Nutzer, bei denen es problemlos läuft, siehst du ja im Idealfall hier als Helferlein.

    Zum Update: Man kann TB so einstellen, dass es nicht automatisch das Update macht, sondern fragt.

    Das würde ich dir empfehlen.

    Zweitens behalte ich mir immer eine Installationsdatei der letzten funktionierenden Version auf dem Rechner, dann kann ich TB im Notfall komplett deinstallieren und mit der alten Version neu aufsetzen.

    Vorher natürlich die Profile sichern oder gleich generell woanders ablegen - so mache ich es.

    Dann kann ich das Programmverzeichnis komplett bügeln, ohne das den Profilen was passiert.

    Und um dir bei deinem konkreten Problem helfen zu können, brauchen die fitten Helfer die Angaben, die beim Eröffnen eines Threads abgefragt werden.

    Ansonsten hilft nur die große Glaskugel ;)

  • "Notizen" ist unbenutzbar

    • thosdmg
    • 4. März 2020 um 14:45
    Zitat von micmen
    Zitat von thosdmg

    Du meinst mit "Ordner" wohl die beiden Dateien im Dateisystem des Rechners...

    Yep

  • "Notizen" ist unbenutzbar

    • thosdmg
    • 4. März 2020 um 13:15

    Hi Micmen

    Das könnte tatsächlich der Grund sein.

    Allerdings würde ich die Ordner nicht ohne Vorsichtsmaßnahmen entsorgen.

    Mache zuerst eine Kopie des Ordners, wo sie drin sind und verschiebe sie dann in einen separaten Ordner oder auf den Desktop.

    Wenn TB dann über mehrere Tage problemlos läuft, kannst du immer noch entsorgen.

    Wir wissen alle nicht, ob diese Ordner nicht durch die frühere Migration benötigt werden.

    Was du sicher gefahrlos machen kannst, ist das Löschen des lokalen Ordners Notizen per Rechtsklick

    Das solltest du auf jeden Fall zuerst tun, sonst sucht der lokale Ordner nämlich nach den Profilordnern und legt sie im blödesten Fall wieder neu an.

  • "Notizen" ist unbenutzbar

    • thosdmg
    • 4. März 2020 um 08:49

    Hi


    Der Dummytext kommt mir bekannt vor, aber von ganz woanders her, nämlich von ziemlich alten Windows Zubehör Programmen - dafür würde auch das Versanddatum 1998 sprechen.

    Eventuell hat Windows bei der Nutzung von Notizen in Urzeiten mal diesen Ordner im aktiven Mailprogramm erstellt.

    Mein System habe ich jetzt mal umgegraben, in meinem TB gibt es diesen Ordner und den Reiter nirgendwo.

    MPE bietet die Notizfunktion im Kalenderbereich an, das ist korrekt, aber nur auf der MPE Oberfläche und in der Android App.

    Deshalb fehlt bei deinem Screenshot auch die Synch Möglichkeit mit TB

    Gestern habe ich mal im aktuellen Ausguck von Winzigweich nachgesehen, hier habe ich auch keine Standard Notizfunktion gefunden.

    Nach Add ons habe ich aber nicht gesucht...

    Ansonsten habe ich nur das Addon Xnote++ gefunden, das mit TB 68 kompatibel ist

  • "Notizen" ist unbenutzbar

    • thosdmg
    • 3. März 2020 um 16:32

    Hi

    Vielleicht bist du mit der Problematik im MPE Forum besser aufgehoben:

    https://www.fjsoft.at/forum/

    In TB habe ich diese Funktion noch nie gesehen, da MPE aber auch andere Mailprogramme unterstützt, ist die Funktion vielleicht dort möglich.

    Ansonsten hat MPE ja seine eigene Notizfunktion - und die synchronisiert es vielleicht über den Ordner, wo auch der Rest synchronisiert wird, in dem Fall eben TB

  • Datumsrichtung drehen bei Sortierung nach Empfänger oder Absender

    • thosdmg
    • 1. März 2020 um 19:39

    Yep, darauf wird's wohl hinauslaufen.

    Danke trotzdem, ich wollte nur mal nachhören, ob es vielleicht mittlerweile einen Trick gibt...

  • Datumsrichtung drehen bei Sortierung nach Empfänger oder Absender

    • thosdmg
    • 1. März 2020 um 19:21

    Hallo Mapenzi

    Sortieren nach entweder Von oder Empfänger, je nach Ordner.

    Und als zweites Kriterium möchte ich nur die Zeitreihung umgedreht haben, so dass die neusten Nachrichten eines Absenders bzw. an einen Empfänger zuerst angezeigt werden und nicht ganz unten.

  • Datumsrichtung drehen bei Sortierung nach Empfänger oder Absender

    • thosdmg
    • 1. März 2020 um 16:39

    Hallo Road Runner - danke für den Tip, aber Thunder hat es auf den Punkt gebracht - die grundsätzliche Sortierung nach Absender bzw. Empfänger soll dabei erhalten bleiben. nur innerhalb dieser soll dann die Datumsrichtung von neu nach alt sein.

    Klicke ich den Pfeil, wird ALLES nach Datum sortiert...

  • Datumsrichtung drehen bei Sortierung nach Empfänger oder Absender

    • thosdmg
    • 28. Februar 2020 um 16:07

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.5
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nö
    • Betriebssystem + Version: Win 10 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): %

    Hallo

    Ich weiß, es gab hier schon mal was, aber nicht mit befriedigender Lösung:

    Meine Nachrichten sind, je nach Ordner, nach Empfänger oder Absender sortiert und gruppiert.

    Innerhalb dieser Gruppierung wird die älteste Nachricht zuerst gezeigt.

    Da ich aber oft mehrere hundert Mails vom gleichen Versender oder Empfänger habe, muss ich dann zur neusten Nachricht immer ganz nach unten scrollen.

    Kann man die Datumsrichtung vielleicht global, per CSS oder per Add on ändern?

    Oder geht mit virtuellen Ordnern was?

    Bisher habe ich da noch keinen vernünftigen Arbeitedrumrum gefunden...

    Lieben Dank!

  • Tab / Reiter ausblenden

    • thosdmg
    • 26. Februar 2020 um 17:00

    Und da kommst du über "Extras" hin, wenn die Menüleiste eingeblendet ist oder über den "Burger" links oben

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™