1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thosdmg

Beiträge von thosdmg

  • Anzeigename aus Cardbook statt aus Adressbuch anzeigen

    • thosdmg
    • 22. Dezember 2019 um 16:39

    Hallo tempuser

    Danke für die Tipps.

    Alles probiert - ohne Einträge im normalem Adressbuch kommen nur die E-Mail Adressen.

    Da ich Cardbook aber nicht zwingend brauche, habe ich wieder auf die normalen Adressbücher umgestellt.

    Jetzt ist wieder alles so, wie ich es haben möchte.

  • Anzeigename aus Cardbook statt aus Adressbuch anzeigen

    • thosdmg
    • 19. Dezember 2019 um 11:33

    So, ich habe die Adressen aus dem TB Adressbuch komplett gelöscht.

    Jetzt werden ausschließlich die in den Emails eingestellten Namen angezeigt und GAR keine Anzeigenamen mehr

    Bin leicht verwirrt...

  • Anzeigename aus Cardbook statt aus Adressbuch anzeigen

    • thosdmg
    • 19. Dezember 2019 um 11:19

    Hallo tempuser

    Danke für deine Antwort

    Die alten Daten behalte ich noch zur Vorsicht, weil ich Cardbook erst testen möchte.

    Ich habe keine Notwendigkeit, die Adressbücher online synchron zu halten, mir gefällt aber die größere Flexibilität.

    Bevor ich aber die alten Daten lösche, möchte ich erst sicher sein, dass Cardbook auch für mich passt.

    Der von dir erwähnte Schalter ist gesetzt, ich werde aber zum Testen die alten Adressbücher mal exportieren und dann löschen.

  • Anzeigename aus Cardbook statt aus Adressbuch anzeigen

    • thosdmg
    • 18. Dezember 2019 um 09:53

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1 64bit
    • Betriebssystem + Version: Win 10 pro 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Mehrerere
    • CardBook-Version: 43.4
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Hi, irgendwie steh ich auf der Leitung

    Nachdem ich mein Adressbuch zu Cardbook konvertiert habe, werden auch diese Adressen ausgewählt - soweit alles gut.

    Aber die Anzeigenamen sind nach wie vor die aus dem TB Adressbuch

    Das ist mir zuerst nicht aufgefallen, da nach dem Import ja beide Adressbücher identisch waren.

    Nachdem ich neue Adressen aber nur in Cardbook angelegt habe, ist mir aufgefallen, dass nicht der dort vergebene Anzeigename benutzt wird.

    Welchen Schalter muss ich umlegen, damit die Anzeigenamen von Cardbook benutzt werden?

    Bis jetzt habe ich weder in der Suche noch in TB was gefunden - wahrscheinlich was ganz offensichtliches, aber momentan sehe ich nur Bäume ;)

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • QuickText fügt nach heutigem Update die Bausteine nicht mehr ein

    • thosdmg
    • 5. Dezember 2019 um 10:38

    Yep, geht wieder - war lange Zeit nicht so...da gab's auch mal einen Faden zu...

    Damit alles erledigt - Besten Dank!

  • QuickText fügt nach heutigem Update die Bausteine nicht mehr ein

    • thosdmg
    • 5. Dezember 2019 um 09:31

    Hi Jobi

    Bei mir funktioniert jetzt alles wieder, vielen Dank für deine Unterstützung!

    Der einzige Punkt, der bei mir bei der Bewertung den fünften Stern verhindert hat, ist der, dass man die Einträge seit irgendeinem Update nicht mehr in der Reihenfolge ändern kann.

    Neu angelegte Bausteine landen jetzt immer ganz unten.

    Das wäre noch das Weihnachtssahnehäubchen ;)

  • QuickText fügt nach heutigem Update die Bausteine nicht mehr ein

    • thosdmg
    • 4. Dezember 2019 um 16:40

    Nach Update auf TB 68.3 geht alles wieder - jetzt wird QuickText 2.6 angezeigt...

  • QuickText fügt nach heutigem Update die Bausteine nicht mehr ein

    • thosdmg
    • 4. Dezember 2019 um 14:29
    Zitat von edvoldi
    Zitat von thosdmg

    Werde wohl auch mal dem Entwickler schreiben müssen

    Der liest hier mit.


    Gruß
    EDV-Oldi

    Jo denn, warten und hoffen wir mal...

  • QuickText fügt nach heutigem Update die Bausteine nicht mehr ein

    • thosdmg
    • 4. Dezember 2019 um 13:21

    Hmmmm 2.7 entfernt, QT neu installiert - dann zeigt es Version 2.8 an (!)

    Geht auch nicht, runter damit, 2.6 aus dem Netz geholt, installiert und - der Fehler bleibt :wall:

    Werde wohl auch mal dem Entwickler schreiben müssen

  • QuickText fügt nach heutigem Update die Bausteine nicht mehr ein

    • thosdmg
    • 4. Dezember 2019 um 12:14

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68-2-2 64 Bit
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64 bit pro
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse

    Hi

    Heute morgen war in TB die Quicktext Leiste weg, ohne dass es ein Update von Thunderbird gegeben hätte, seit es rausgekommen ist, habe ich 68.2.2 drauf

    In den Add ons nachgesehen, Quicktext möchte ein Update.

    Wie immer, gemacht, Update auf QT 2.7 erfolgreich

    Die Leiste ist wieder da, aber ich kann keine Bausteine mehr einfügen.

    Wenn ich sie anklicke, passiert gar nichts.

    Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht und vielleicht eine Lösung?

    Downgrade geht ja nicht, dann ist die Leiste ja wieder weg...

    Lieben Dank

  • 2 Instanzen von TB laufen lassen?

    • thosdmg
    • 17. November 2019 um 22:19
    Zitat von Thunder

    Den Profile Switcher gibt's doch wieder.

    hatte ich noch gar nicht gesehen, super!

    Danke für den Tipp, es findet sogar die alten Einstellungen wieder,,,

  • 2 Instanzen von TB laufen lassen?

    • thosdmg
    • 17. November 2019 um 19:00
    Zitat von Thunder

    Ich habe es selbst noch nie probiert, aber man kann über das Menü Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung → about:profiles → Profil zusätzlich ausführen inzwischen wohl mehrere Profile gleichzeitig / parallel laufen lassen. Wie man das im Alltag dann praktisch(er) handhabt, müssen hier aber bitte Andere sagen.

    Funktioniert bei mir völlig problemlos und privat sowie Arbeit sind in 2 Instanzen.

    Den Tab lasse ich mir in einem TB immer stehen und rufe damit das zweite Profil auf.

    Bis Version 60.x ging das mit dem Profile Switcher, aber der tut es ab 68.x nicht mehr.

  • Doppelte Nachrichten entfernen - Remove Duplicate Messages (Alternate)

    • thosdmg
    • 11. November 2019 um 16:23

    Hi

    Version 1.5 vom 6.11.2019 läuft bei mir mit TB 68.2.2 64 bit und Win 10 pro einwandfrei...

  • Hinweis: Möglicher Datenverlust in CardDav bei Update auf Version 68.x

    • thosdmg
    • 15. Oktober 2019 um 16:11

    Hallo

    Verstehe ich das richtig, dass der Bug NUR bei online Synchronisation zwischen Cardbook und einem Provider auftritt?

    Ich nutze Cardbook nur lokal, möchte aber aufgrund der Adressmenge einen Datenverlust vermeiden...

    Lieben Dank!

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • thosdmg
    • 4. Oktober 2019 um 07:40

    Hallo EDV Oldie

    Die 68er Version wird bei mir schon seit Wochen als automatisches Update angeboten.

    Nur, weil ich nicht als Admin ange,eldet bin, kann ich verhindern, dass TB das Update macht, ohne die Funktion ganz zu deaktivieren.

    Mit den Add Ons käme ich mittlerweile überwiegend klar, aber das Lightning Problem kann ich nun gar nicht brauchen.

    Habe 68.x schon zwei mal getestet, bisher hat nix geholfen - Lightning da - weg, tricksen, wieder da...wieder weg

    Und solange der Kalender nicht stabil läuft (1xGoogle, der Rest lokal), kann ich mit der 68er Version nicht arbeiten.

    Allerdings habe ich mir die neueste Version noch nicht angetan, die Arbeit mache ich mir erst wieder, wenn im Lightning Faden grünes Licht kommt.

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • thosdmg
    • 20. September 2019 um 08:18

    So, das mit den Profilen funktioniert so bestens, zum Minimieren helfe ich mir mit einer systemweiten Erweiterung

    Ein Addon geht mir aber noch schmerzlich ab - Copy Folder (mod)

    Damit habe ich abends immer eine Kopie der Tagesmails in den lokalen Ordner gemacht, aufgrund der umfangreichen Ordnerstruktur ist das über Filter leider nicht zu realisieren.

    Kennt da jemand eine Alternative oder einen anderen Trick?

  • Gibt es noch bekannte Probleme bei der 64Bit-Version?

    • thosdmg
    • 20. September 2019 um 08:13

    Bei mir hat TB ohne mein Zutun beim Update direkt die 64 bit Version installiert, ist mir aber auch nur durch Zufall aufgefallen, da bei meinem Link auf dem Desktop noch auf Programme x86 verwiesen wurde und somit die immer noch vorhandene 60.8 gestartet wurde.

    Ich hatte mich gewundert, dass die Add ons wieder wech waren...

    Da kommt das Profil ja ganz durcheinander...

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • thosdmg
    • 19. September 2019 um 09:09

    Super, Danke euch beiden für die Tipps zum Profil, werde ich testen!

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • thosdmg
    • 18. September 2019 um 20:51

    Hi

    Ein paar Addons funktionieren ja mittlerweile unter TB 68.

    Mit ein paar noch nicht kompatiblen kann ich ganz gut leben, aber 2 fehlen mir doch sehr und halten mich vom Update ab:

    Minimize to tray - OK, da gibt es ein systemübergreifendes Tool, aber ich möchte es eigentlich nur für TB haben.

    Profile Switcher - ohne den geht's bei mir nicht, da ich immer zwei Profile aktive habe, ein geschäftliches und ein privates.

    Gibt es hierfür einen Workaround, mit dem ich das unter TB 68 realisieren kann?

    Was sonst noch fehlt, aber momentan zu verschmerzen wäre:

    Folder Filters Button

    Tag Toolbar

    Search results sort by date

    Remove duplicate messages

  • TB 68 ??

    • thosdmg
    • 12. September 2019 um 09:43

    Stimmt, Thunder, aber das funktioniert problemlos.

    Bei mir musste 68 auch wegen einiger unverzichtbarer aber noch nicht kompatiblen Addons wieder weichen...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™