1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thosdmg

Beiträge von thosdmg

  • Curser beim Antworten / allen Antworten

    • thosdmg
    • 28. Oktober 2021 um 14:57

    Guter Tipp, das funktioniert bei mir und beim Antworten brauche ich den normalerweise wirklich nicht!

    Vielen Dank!

  • Curser beim Antworten / allen Antworten

    • thosdmg
    • 28. Oktober 2021 um 14:35
    Zitat von ILEMax

    Fehlerkonsole ? finde ich nicht ...

    ...Extras - Entwicklerwerkzeuge

  • Curser beim Antworten / allen Antworten

    • thosdmg
    • 28. Oktober 2021 um 14:20

    Hi Speedball

    Danke für's Melden und dass du dir die Zeit nimmst.

    Auch mit allken Add Ons deaktiviert habe ich das Verhalten, dass beim Antworten der Cursor in der Adresszeile statt im Textfeld für die Nachricht steht.

    Meine Fehlerkonsole habe ich dir anonymisiert angehängt.

    Dateien

    Identity Chooser Fehlerkonsole.txt 21,5 kB – 226 Downloads
  • Curser beim Antworten / allen Antworten

    • thosdmg
    • 28. Oktober 2021 um 13:15

    Stimmt, da gibt's von mir auch schon eine Frage zu - habe das gleiche Verhalten mit Identity Chooser

  • "Mit dieser Identität antworten, falls eine Empfänger Kopfzeile übereinstimmt mit:" funktioniert nicht

    • thosdmg
    • 27. Oktober 2021 um 11:45

    Hallo,

    Der Name der Frage sagt es schon:

    Wenn ich hier das Häkchen setze, möchte ich, dass Mails an einen bestimmten Absender immer von diesem Konto versandt werden.

    Es wird aber trotzdem immer das Standardkonto verwendet.

    Mache ich hier einen Denkfehler?

    Der SMTP Server ist korrekt konfiguriert und im entsprechenden Konto ausgewählt.

  • Wie über TBSync und Provider für Active Exchange Sync TB Adressbücher bei erster Verwendung nach OL bekommen?

    • thosdmg
    • 21. Oktober 2021 um 12:59

    Alles klar, vielen Dank für deine Hilfe!

  • Wie über TBSync und Provider für Active Exchange Sync TB Adressbücher bei erster Verwendung nach OL bekommen?

    • thosdmg
    • 21. Oktober 2021 um 11:06

    Hi

    Danke für den Tipp.

    Aber Das mit dem zentralen Konto würde ja dann passen.

    Ablegen im Microsoft Universum und alternativ mit TB oder OL zugreifen.

    Das funktioniert dann mit TB Sync in beide Richtungen, richtig?

    Ein Programm ändert und das Andere wird aktualisiert.

  • Wie über TBSync und Provider für Active Exchange Sync TB Adressbücher bei erster Verwendung nach OL bekommen?

    • thosdmg
    • 21. Oktober 2021 um 10:42

    Danke für die Antwort, John

    Nein, ich meine OL Desktop.

    Das heißt, ich kann nicht die TB Adressbücher in mein Microsoft Konto (analog zu Google, das ich ungerne nutzen möchte) hochladen und mit Outlook 2019 Desktop synchron halten, richtig?

  • Wie über TBSync und Provider für Active Exchange Sync TB Adressbücher bei erster Verwendung nach OL bekommen?

    • thosdmg
    • 21. Oktober 2021 um 10:22

    Hallo

    Leider haben mich weder die Web noch die Forensuche weiter gebracht.

    Ich muss ab und zu alternativ zu TB Outlook benutzen und würde gerne die Adressbücher über die o.a. AddOns synchron halten.

    Jetzt sind aber bisher alle meine Adressbücher in TB.

    Bevor ich jetzt irgendeinen Blödsinn synchronisiere, wüsste ich gerne, ob die Synchronisation nach Aktualität erfolgt oder generell, in welche Richtung.

    Ich möchte nicht die Synchronisation anstoßen, dann sieht das AddOn, dass in OL noch keine Adressbücher sind und schmeißt meine in TB raus.

    Anwählen kann ich nur in OL, nicht in TB

    Muss ich in OL erst mal die Adressbücher mit identischen Namen wie in TB leer anlegen?

    Oder erst einmalig alles händisch nach OL ex- und importieren?

    Vielen Dank!

    P.S. - das ich alles sichere, bevor ich anfange versteht sich von selbst - aber unnötige Arbeit mag ich mir auch nicht machen...

  • Senden von Mails klappt immer wieder nicht, nach Neustart von TB geht's wieder für eine Zeit lang

    • thosdmg
    • 19. Oktober 2021 um 15:52

    Hallo allerseits

    Wegen der Fragen bitte meine Signatur konsultieren.

    Folgender Fehler tritt seit heute auf, ohne dass ich an TB etwas geändert hätte:

    Für meine Firmenmails nutze ich den vom Betrieb vorgegebenen Nameserver:

    webmail.names.co.uk

    Hier kann ich meine Mails über IMAP abrufen und über SMTP versenden - seit Jahren problemlos.

    Seit heute kommt, wenn ich eine Zeit lang nichts gesendet habe, beim Versand folgende Fehlermeldung:

    Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server smtp.hosts.co.uk gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals.

    Diese sind aber korrekt.

    Ein bestimmtes "Zeitlimit", wie lange es geht, oder nicht, habe ich noch nicht feststellen können...

    Beende ich TB und starte es neu, geht es in der Regel wieder.

    Manchmal hilft aber nur ein Windows Neustart

    Testweise habe ich das Konto mal komplett entfernt - inklusive aller Einstellungen, Mails etc. - hat nicht geholfen.

    Über das Webinterface im Browser geht alles ohne Probleme

    Hat irgendwer eine Idee?

    Lieben Dank im Voraus

  • Im Tray kein Menü mehr ?

    • thosdmg
    • 13. Oktober 2021 um 14:35

    Es gibt den 4t Tray minimizer, der ist für Windows und kann für alle Programme genutzt werden.

    Da kann auch das Verhalten eingestellt werden.

    Ab TB 78 habe ich den benutzt, da das TB eigene Minimieren bei mir oft dazu geführt hat, dass TB NICHT im Tray angezeigt wurde, neue Nachrichten auch nicht.

    Seit 91 funktioniert das aber bisher problemlos, daher brauche ich 4t Tray eigentlich nicht mehr.

  • Im Tray kein Menü mehr ?

    • thosdmg
    • 13. Oktober 2021 um 10:54

    OK, mit Erweiterung bei mir auch - aber das ist ja nicht TB sondern zusätzlich.

    Und Minimize to Tray ist ja Systemweit, da kann man das Verhalten ja einstellen

    Rechtsklick auf das Tray Symbol von MtT - Optionen und dann lässt sich auch TB wieder schließen.

  • Im Tray kein Menü mehr ?

    • thosdmg
    • 13. Oktober 2021 um 08:05

    Hallo slengfe

    Witzig, ich überlege auch schon länger, ob da jemals ein Menu war...

  • Andernorts kopierte Texte werden sehr klein eingefügt und sind nicht mehr formatierbar

    • thosdmg
    • 12. Oktober 2021 um 14:42

    Hallo

    Manchmal habe ich das auch bei bestimmten Texten - kann leider kein System erkennen, wann sie sich nicht mehr einstellen lassen.

    Seitdem ich ausgeschnittene Texte immer mit: Rechtsklick - ohne Formatierung einfügen einsetze, habe ich das Verhalten nicht mehr.

    Sie sind immer so, wie der restliche Text der Nachricht

  • Seit TB 91.x seltsames Verhalten der Erweiterung Identity Chooser 3.1

    • thosdmg
    • 7. Oktober 2021 um 12:11

    Hallo und danke für die schnellen Antworten.

    Zu 1.) Ein Mail kommt an und wird mir angezeigt - Klassische Ansicht.

    Wenn ich dann einfach drauf klicke, wird mir der Text der Mail unterhalb der Mailliste im Nachrichtenfenster angezeigt und sie wird nach 3 Sekunden als gelesen markiert.

    Ist der Text zu lang, öffne ich die Mail mit Doppelklick in neuem Tab.

    Das ist aber oft nicht nötig.

    Und dann funktioniert weder Antworten noch Weiterleiten, egal ob oben in der Menuleiste, noch im Nachrichtenfenster.

    Nur wenn ich sie in einem neuen Tab öffne, funktionierts.

    Bei Mails, die schon mal in einem Tab geöffnet waren, funktioniert alles, wie es soll, auch wenn ich sie nur im unteren Nachrichtenfenster anzeige.

    Fehlerkonsole spricht:

    Error: Not a valid compose window undefined

    WebExtensions: IcButton2#identityClicked -- begin implementation.js:182

    WebExtensions: IcButton2#identityClicked -- end implementation.js:214

    WebExtensions: composePrefsApi#getMessageFormat -- begin implementation.js:9

    WebExtensions: composePrefsApi#getMessageFormat: identityId: id1 implementation.js:10

    WebExtensions: composePrefsApi#getMessageFormat -- end implementation.js:16

    Hilft das so weiter?

    Mahlzeit ;-)

  • Seit TB 91.x seltsames Verhalten der Erweiterung Identity Chooser 3.1

    • thosdmg
    • 7. Oktober 2021 um 10:24

    Hallo

    Da ich über im dienstlichen Mailverkehr unterschiedlich Absenderadressen benötige, habe ich schon lange das Add On Identity Chooser - aktuell 3.1 - installiert.

    Seit der Umstellung auf TB 91 zeigen sich zwei komische Verhaltensweisen:

    1.) Wenn ich im Posteingang eine Mail markiere, die zwar als gelesen markiert ist, aber noch nicht geöffnet wurde, kann ich zwar auf Antworten und Weiterleiten klicken und ein Absenderkonto auswählen, aber es passiert - Nichts

    Erst wenn ich die Mail öffne und von dort aus arbeite, funktioniert es.

    Danach aber auch aus der Liste im Posteingang.

    2.) Bis TB 78 sprang der Cursor nach dem Auswählen der Absenderadresse zum Antworten direkt ins Verfassen Fenster.

    Jetzt springt er IMMER in das Adressfeld, obwohl dort ja schon der Empfänger drinsteht.

    Beim Verfassen und Weiterleiten ist das ja sinnvoll - aber beim Antworten?

    Leider habe ich keine Einstellmöglichkeit im Add On gefunden - habt ihr eine Idee?

    Alternative Add Ons funktionieren ja mit den hohen Programmversionen ja alle nicht mehr...

    Vielen Dank im Voraus

  • Dateien anhängen - Darstellung

    • thosdmg
    • 6. Oktober 2021 um 09:59

    Alles klar, danke für die schnelle Info!

  • Dateien anhängen - Darstellung

    • thosdmg
    • 6. Oktober 2021 um 09:17

    Hi

    Bei TB kann ich Anhänge oben ins Feld mit den Empfängeradressen ziehen, dann erscheinen sie rechts davon.

    Bei BB landen sie jetzt unterhalb der Nachricht unb ich muss Sie in den Textbereich ziehen.

    Als Gewohnheitstier - kann man das irgendwo einstellen?

    Lieben Dank

  • Thunderbird-Variante

    • thosdmg
    • 3. Oktober 2021 um 15:44

    :thumbup:

  • Thunderbird-Variante

    • thosdmg
    • 3. Oktober 2021 um 15:11

    Mmmmh, hier mal eine Frage an die Moderatoren

    Der Faden zu BB ist mittlerweile so komplex geworden und beinhaltet so viel verschieden Themen - wäre es vielleicht sinnvoll, BB eine eigene Sparte zu geben, damit man zu den unterschiedlichen Fragen eigene Fäden aufmachen kann?

    Ich finde die Diskussion super und lese gerne mit, aber langsam wird es etwas unübersichtlich...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™