Guter Tipp, das funktioniert bei mir und beim Antworten brauche ich den normalerweise wirklich nicht!
Vielen Dank!
Guter Tipp, das funktioniert bei mir und beim Antworten brauche ich den normalerweise wirklich nicht!
Vielen Dank!
Fehlerkonsole ? finde ich nicht ...
...Extras - Entwicklerwerkzeuge
Hi Speedball
Danke für's Melden und dass du dir die Zeit nimmst.
Auch mit allken Add Ons deaktiviert habe ich das Verhalten, dass beim Antworten der Cursor in der Adresszeile statt im Textfeld für die Nachricht steht.
Meine Fehlerkonsole habe ich dir anonymisiert angehängt.
Stimmt, da gibt's von mir auch schon eine Frage zu - habe das gleiche Verhalten mit Identity Chooser
Hallo,
Der Name der Frage sagt es schon:
Wenn ich hier das Häkchen setze, möchte ich, dass Mails an einen bestimmten Absender immer von diesem Konto versandt werden.
Es wird aber trotzdem immer das Standardkonto verwendet.
Mache ich hier einen Denkfehler?
Der SMTP Server ist korrekt konfiguriert und im entsprechenden Konto ausgewählt.
Hallo
Leider haben mich weder die Web noch die Forensuche weiter gebracht.
Ich muss ab und zu alternativ zu TB Outlook benutzen und würde gerne die Adressbücher über die o.a. AddOns synchron halten.
Jetzt sind aber bisher alle meine Adressbücher in TB.
Bevor ich jetzt irgendeinen Blödsinn synchronisiere, wüsste ich gerne, ob die Synchronisation nach Aktualität erfolgt oder generell, in welche Richtung.
Ich möchte nicht die Synchronisation anstoßen, dann sieht das AddOn, dass in OL noch keine Adressbücher sind und schmeißt meine in TB raus.
Anwählen kann ich nur in OL, nicht in TB
Muss ich in OL erst mal die Adressbücher mit identischen Namen wie in TB leer anlegen?
Oder erst einmalig alles händisch nach OL ex- und importieren?
Vielen Dank!
P.S. - das ich alles sichere, bevor ich anfange versteht sich von selbst - aber unnötige Arbeit mag ich mir auch nicht machen...
Hallo allerseits
Wegen der Fragen bitte meine Signatur konsultieren.
Folgender Fehler tritt seit heute auf, ohne dass ich an TB etwas geändert hätte:
Für meine Firmenmails nutze ich den vom Betrieb vorgegebenen Nameserver:
webmail.names.co.uk
Hier kann ich meine Mails über IMAP abrufen und über SMTP versenden - seit Jahren problemlos.
Seit heute kommt, wenn ich eine Zeit lang nichts gesendet habe, beim Versand folgende Fehlermeldung:
Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über den SMTP-Server smtp.hosts.co.uk gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals.
Diese sind aber korrekt.
Ein bestimmtes "Zeitlimit", wie lange es geht, oder nicht, habe ich noch nicht feststellen können...
Beende ich TB und starte es neu, geht es in der Regel wieder.
Manchmal hilft aber nur ein Windows Neustart
Testweise habe ich das Konto mal komplett entfernt - inklusive aller Einstellungen, Mails etc. - hat nicht geholfen.
Über das Webinterface im Browser geht alles ohne Probleme
Hat irgendwer eine Idee?
Lieben Dank im Voraus
Es gibt den 4t Tray minimizer, der ist für Windows und kann für alle Programme genutzt werden.
Da kann auch das Verhalten eingestellt werden.
Ab TB 78 habe ich den benutzt, da das TB eigene Minimieren bei mir oft dazu geführt hat, dass TB NICHT im Tray angezeigt wurde, neue Nachrichten auch nicht.
Seit 91 funktioniert das aber bisher problemlos, daher brauche ich 4t Tray eigentlich nicht mehr.
OK, mit Erweiterung bei mir auch - aber das ist ja nicht TB sondern zusätzlich.
Und Minimize to Tray ist ja Systemweit, da kann man das Verhalten ja einstellen
Rechtsklick auf das Tray Symbol von MtT - Optionen und dann lässt sich auch TB wieder schließen.
Hallo slengfe
Witzig, ich überlege auch schon länger, ob da jemals ein Menu war...
Hallo
Manchmal habe ich das auch bei bestimmten Texten - kann leider kein System erkennen, wann sie sich nicht mehr einstellen lassen.
Seitdem ich ausgeschnittene Texte immer mit: Rechtsklick - ohne Formatierung einfügen einsetze, habe ich das Verhalten nicht mehr.
Sie sind immer so, wie der restliche Text der Nachricht
Hallo und danke für die schnellen Antworten.
Zu 1.) Ein Mail kommt an und wird mir angezeigt - Klassische Ansicht.
Wenn ich dann einfach drauf klicke, wird mir der Text der Mail unterhalb der Mailliste im Nachrichtenfenster angezeigt und sie wird nach 3 Sekunden als gelesen markiert.
Ist der Text zu lang, öffne ich die Mail mit Doppelklick in neuem Tab.
Das ist aber oft nicht nötig.
Und dann funktioniert weder Antworten noch Weiterleiten, egal ob oben in der Menuleiste, noch im Nachrichtenfenster.
Nur wenn ich sie in einem neuen Tab öffne, funktionierts.
Bei Mails, die schon mal in einem Tab geöffnet waren, funktioniert alles, wie es soll, auch wenn ich sie nur im unteren Nachrichtenfenster anzeige.
Fehlerkonsole spricht:
Error: Not a valid compose window undefined
WebExtensions: IcButton2#identityClicked -- begin implementation.js:182
WebExtensions: IcButton2#identityClicked -- end implementation.js:214
WebExtensions: composePrefsApi#getMessageFormat -- begin implementation.js:9
WebExtensions: composePrefsApi#getMessageFormat: identityId: id1 implementation.js:10
WebExtensions: composePrefsApi#getMessageFormat -- end implementation.js:16
Hilft das so weiter?
Mahlzeit
Hallo
Da ich über im dienstlichen Mailverkehr unterschiedlich Absenderadressen benötige, habe ich schon lange das Add On Identity Chooser - aktuell 3.1 - installiert.
Seit der Umstellung auf TB 91 zeigen sich zwei komische Verhaltensweisen:
1.) Wenn ich im Posteingang eine Mail markiere, die zwar als gelesen markiert ist, aber noch nicht geöffnet wurde, kann ich zwar auf Antworten und Weiterleiten klicken und ein Absenderkonto auswählen, aber es passiert - Nichts
Erst wenn ich die Mail öffne und von dort aus arbeite, funktioniert es.
Danach aber auch aus der Liste im Posteingang.
2.) Bis TB 78 sprang der Cursor nach dem Auswählen der Absenderadresse zum Antworten direkt ins Verfassen Fenster.
Jetzt springt er IMMER in das Adressfeld, obwohl dort ja schon der Empfänger drinsteht.
Beim Verfassen und Weiterleiten ist das ja sinnvoll - aber beim Antworten?
Leider habe ich keine Einstellmöglichkeit im Add On gefunden - habt ihr eine Idee?
Alternative Add Ons funktionieren ja mit den hohen Programmversionen ja alle nicht mehr...
Vielen Dank im Voraus
Alles klar, danke für die schnelle Info!
Hi
Bei TB kann ich Anhänge oben ins Feld mit den Empfängeradressen ziehen, dann erscheinen sie rechts davon.
Bei BB landen sie jetzt unterhalb der Nachricht unb ich muss Sie in den Textbereich ziehen.
Als Gewohnheitstier - kann man das irgendwo einstellen?
Lieben Dank
Mmmmh, hier mal eine Frage an die Moderatoren
Der Faden zu BB ist mittlerweile so komplex geworden und beinhaltet so viel verschieden Themen - wäre es vielleicht sinnvoll, BB eine eigene Sparte zu geben, damit man zu den unterschiedlichen Fragen eigene Fäden aufmachen kann?
Ich finde die Diskussion super und lese gerne mit, aber langsam wird es etwas unübersichtlich...