1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. TbSync

Wie über TBSync und Provider für Active Exchange Sync TB Adressbücher bei erster Verwendung nach OL bekommen?

    • 91.*
    • Windows
  • thosdmg
  • 21. Oktober 2021 um 10:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 21. Oktober 2021 um 10:22
    • #1

    Hallo

    Leider haben mich weder die Web noch die Forensuche weiter gebracht.

    Ich muss ab und zu alternativ zu TB Outlook benutzen und würde gerne die Adressbücher über die o.a. AddOns synchron halten.

    Jetzt sind aber bisher alle meine Adressbücher in TB.

    Bevor ich jetzt irgendeinen Blödsinn synchronisiere, wüsste ich gerne, ob die Synchronisation nach Aktualität erfolgt oder generell, in welche Richtung.

    Ich möchte nicht die Synchronisation anstoßen, dann sieht das AddOn, dass in OL noch keine Adressbücher sind und schmeißt meine in TB raus.

    Anwählen kann ich nur in OL, nicht in TB

    Muss ich in OL erst mal die Adressbücher mit identischen Namen wie in TB leer anlegen?

    Oder erst einmalig alles händisch nach OL ex- und importieren?

    Vielen Dank!

    P.S. - das ich alles sichere, bevor ich anfange versteht sich von selbst - aber unnötige Arbeit mag ich mir auch nicht machen...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Oktober 2021 um 10:30
    • #2

    TbSync fasst niemals existierende Adressbücher in TB an. Es stellt EAS Adressbücher in TB bereit.

    Outlook Desktop hat nur bedingt was mit EAS (Exchange Active Sync) zu tun. Oder meinst du Outlook.com bzw. Office 365, also die WebOberfläche?

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 21. Oktober 2021 um 10:42
    • #3

    Danke für die Antwort, John

    Nein, ich meine OL Desktop.

    Das heißt, ich kann nicht die TB Adressbücher in mein Microsoft Konto (analog zu Google, das ich ungerne nutzen möchte) hochladen und mit Outlook 2019 Desktop synchron halten, richtig?

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Oktober 2021 um 10:50
    • #4

    Für TbSync brauchst du irgendwo ein "Konto", das die Kontakte irgendwo zentral ablegt und auf das du dann mit TB als auch mit Outlook Desktop drauf zugreifst (oder mobilen Endgeräten).

    Ich denke für dich ist eine lokale Variante besser. GeneralSync.
    https://generalsync.com/de/

    generalsync : *Ping*

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 21. Oktober 2021 um 11:06
    • #5

    Hi

    Danke für den Tipp.

    Aber Das mit dem zentralen Konto würde ja dann passen.

    Ablegen im Microsoft Universum und alternativ mit TB oder OL zugreifen.

    Das funktioniert dann mit TB Sync in beide Richtungen, richtig?

    Ein Programm ändert und das Andere wird aktualisiert.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Oktober 2021 um 11:17
    • #6

    Acho, wenn du so ein Outlook/O365 Konto hast, klar dann geht das.

    Dann in dem Konto die neuen Adressbücher anlegen, wenn möglich die Kontakte da manuell importieren. Danach dann in TB TbSync installieren und die neuen Adressbücher einbinden. In Outlook native EAS Unterstützung nutzen um die Kontakte aus dem Outlook/O365 Konto einzubinden.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 21. Oktober 2021 um 12:59
    • #7

    Alles klar, vielen Dank für deine Hilfe!

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™