1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Bratfrosch

Beiträge von Bratfrosch

  • Verschwundene emails machen mich unsicher

    • Bratfrosch
    • 10. Februar 2011 um 10:08
    Zitat von "muellerpaul"

    Hallo,

    Hallo muellerpaul,

    die Archivfunktion ist ja schön, hat aber nach meiner Erfahrung den "kleinen" Fehler, daß die emails verschoben werden, d. h. am alten Standort nicht mehr vorhanden sind. Wenn die Transaktion nicht klappt, bin ich der Dumme. Neinnein, ich möchte die emails wirklich KOPIEREN. Ich habe auch - wie Du vorgeschlagen hast - versucht, die mails "löffelweise" zu kopieren. Das EIgenartige ist, daß das ab Monat 5 des vergangenen Jahres mit dem Kopieren nicht funktioniert. Auch nicht email für emails, eine nach der anderen. Für mich auch schleierhaft.

    Gruß
    bratfrosch

  • Verschwundene emails machen mich unsicher

    • Bratfrosch
    • 9. Februar 2011 um 15:37
    Zitat von "slengfe"

    Hallo Bratfrosch,

    soweit ich Dich verstehe, hast Du die Archivordner manuell angelegt. Schau Dir wirklich mal die Archivfunktion von TB an, die ist sehr bequem und archiviert automatisch.

    Die Archivkonten wurden angelegt durch TB, indem ich die emails markiert und dann per "Archivieren" gesichert habe. Das habe ich gemacht.

    Wobei ich sagen muß, daß mir "Automatiken" aus bitterer Erfahrung suspekt sind, und ich gerne weiß, wo was warum geschieht.

    Zitat

    Bei IMAP-Konten kannst Du die Mails auch lokal (offline) vorhalten, allerdings werden diese dann natürlich synchronisiert. Willst Du das nicht hast Du verschiedene Möglichkeiten: Die Archivordner nicht abonnieren, damit nicht synchronisiert wird oder alles in den Lokalen Ordner kopieren. Warum das nicht funktioniert kann ich Dir nicht sagen. Hast Du es mal im abgesicherten Modus probiert? Du kannst es auch mal einfach per Drag&Drop probieren.

    Die Sache mit dem Abo ist interessant. Werde mich damit beschäftigen.

    Ob das kopieren im abgesicherten Modus funktioniert, kann ich noch nicht sagen, werde aber berichten. Drag&Drop funktioniert auch nicht.


    Gruß vom bratfrosch[

  • Verschwundene emails machen mich unsicher

    • Bratfrosch
    • 9. Februar 2011 um 10:49
    Zitat von "slengfe"

    Hallo Bratfrosch,

    kennst Du die TB-Archiv-Funktion? Meiner Meinung nach geht es damit am einfachsten. Schlicht die Taste a drücken und schon sind die Mails in Jahresunterordnern verschwunden. Löst aber wahrscheinlich das aktuelle Problem nicht.

    Wie hast Du denn versucht zu kopieren?

    Danke für die schnelle Nachricht!

    Ich habe Arhive angelegt für die verschiedenen Jahre. Nach meinem bisherigen Verständnis liegen diese Archive aber doch auf irgendeinem IMAP-Server. Und da war ich der Meinung, es könne nicht schaden, Kopien davon auf der eigenen Festplatte zu haben. Oder liege ich da falsch?

    Kopieren: Rechtsklick auf die emails -> kopieren in -> lokale Ordner ->Ordner auf Festplatte ausgesucht und dann läuft das normalerweise.

    :gruebel:

  • Verschwundene emails machen mich unsicher

    • Bratfrosch
    • 9. Februar 2011 um 10:24

    Hi alle,

    die Infos waren für mich sehr aufschlußreich! Danke!

    Den Avira-Scanner habe ich entsprechend eingestellt.


    Thema: Größe der Datei - schafft neues Problem?

    Eurem Rate folgend, die email-Datei nicht zu groß werden zu lassen, habe ich jetzt lokale Jahresordner angelegt. Dahinein wollte ich die mails vom IMAP kopieren. Zunächst funktionierte das. Doch dann funktionierte die Kopierfunktion nicht mehr :eek:

    Ich habe dann versucht, monatsweise die emails zu kopieren. Das sind im Schnitt so an die 100 bis 200 emails. Mal ging das Kopieren, mal nicht.

    Nachdem ich das Zielkonto angegeben habe, erscheint unten im Fenster nur noch

    das Konto "IMAP Müller" ist aktuell

    und weiter geschieht nichts.

    Was meint Ihr?

    Gruß
    bratfrosch

  • Verschwundene emails machen mich unsicher

    • Bratfrosch
    • 8. Februar 2011 um 09:11

    Hi Peter,

    erst mal vielen Dank für die schnelle Hilfe!

    - TB-Userprofil hatte ich schon gesichert
    - die betreffende mbox auf Festplatte hat 1,2 GB; zuviel?
    - was ist ein "guter" Editor? Ich nehme an, der von WIndows ist da nicht gemeint?!
    - wie heißt die Index-Datei, die es zu löschen gilt?

    Gruß

  • Verschwundene emails machen mich unsicher

    • Bratfrosch
    • 8. Februar 2011 um 08:18

    Hallo,

    vor 4 Wochen habe ich die emails von einem IMAP-Konto in einen lokalen Ordner kopiert.

    Schaue ich jetzt in diesen lokalen Ordner, sind die ersten emails dort noch vorhanden. Aber dann:
    kommen viele "emails" ohne Betreff, ohne Inhalt und mit immer demselben Datum 25.11.2010 und immer gleicher Uhrzeit. Doppelklick auf diese "emails" führt nicht zur Anzeige der email.

    Habe ich etwas übersehen?

    Gruß


    TB 3.1.7
    BS xp, SP3

  • eMail wurde nicht in den "Gesendet-Ordner" kopiert

    • Bratfrosch
    • 12. August 2010 um 11:25

    Hallo,

    immer wieder - aber nicht jedesmal - erscheint NACH dem erfolgreichen Versenden von eMails die Meldung, daß die eMail nicht in den "Gesendet-Ordner" kopiert werden konnte. Dann muß das Kopieren manuell bestätigt werden.

    Habt Ihr Rat?


    Gruß :D

    WIN xp, SP3
    TB 3.6.8

  • <!--[endif]--> Empfänger beschwert sich [Erledigt]

    • Bratfrosch
    • 28. Juni 2010 um 09:59

    Hi,

    zunächst Euch allen vielen Dank für die Hilfe! :top:

    Jetzt ist der Fall klar: Ich hatte - aus Word heraus - mit Kopieren und Einfügen Text in eine email eingefügt, und dann trat das beschriebene Problem auf. Ich hatte das eigentlich nur gemacht, damit der eilige Leser nicht extra den anhängenden pdf-file öffnen muß.

    Grüße vom Bratfrosch :hallo:

  • <!--[endif]--> Empfänger beschwert sich [Erledigt]

    • Bratfrosch
    • 27. Juni 2010 um 23:43
    Zitat von "allblue"

    Lass Word und FreePDF weg, wenn du E-Mails sendest. Diese Programme benötigt man nicht dafür.

    Hallo allblue,

    das habe ich nicht verstanden. Natürlich muß man für eine email weder Word noch sonstwas haben. Nun kann es aber doch sein, daß man ein Word-Dokument versenden möchte. Oder ist das abwegig?

    Ich glaube aber fast, daß ich Deine Antwort nicht verstehe :stupid:

    Erzähl' doch bitte mal...

  • <!--[endif]--> Empfänger beschwert sich [Erledigt]

    • Bratfrosch
    • 27. Juni 2010 um 15:54
    Zitat von "allblue"

    Hallo, zu den Unterschieden zwischen Reintext/HTML steht was in unserer Anleitung, meine ich.

    Wenn jedoch Begriffe wie "endif" o.ä. auftauchen, ist das auch kein HTML. Es sieht eher so aus, als sei ein programmiertes Script in der Mail enthalten.

    Sind bei der Mailerstellung womöglich noch andere Programme beteiligt, z.B. Word o.ä.?

    Hallo allblue,

    beteiligt war Word und ein FreePDF. Was macht das Skript, wie kann ich es entdecken, wird es benötigt und/oder kann ich es vielleicht abschalten?

  • <!--[endif]--> Empfänger beschwert sich [Erledigt]

    • Bratfrosch
    • 26. Juni 2010 um 10:24
    Zitat von "Rothaut"

    Hallo!

    Wie versendest Du denn deine Mails, als Reintext oder HTML? sind vielleicht die Zeichensätze unterschiedlich ich meine, die Empfänger haben andere als du eingestellt? Auch der Empfänger und nicht zuletzt der Senderclient (version) können wichtig sein.

    Ich versende sie immer als html und als Reintext, weil mir der Unterschied nicht klar ist :cry:

    Was empfielst Du? :rolleyes:

  • Seit heute alles doppelt

    • Bratfrosch
    • 25. Juni 2010 um 14:13

    Hallo,

    in verschiedenen Ordnnern (u.a. "Posteingang" und "Gesendet") erscheinen neuerdings die emails in doppelter Ausfertigung. :eek: Liegt aber nicht am gestrigen Rotwein! :D

    Habt Ihr vielleicht eine Lösung?

    Gruß vom Bratfrosch

  • <!--[endif]--> Empfänger beschwert sich [Erledigt]

    • Bratfrosch
    • 25. Juni 2010 um 14:09

    Hallo,

    einige meiner email-Empfänger beschweren sich, daß lauter "if" (Steuerzeichen?) in den emails das Lesen erschweren.

    Woran kann das liegen? Was mache ich da falsch :nixweiss: ?

    Gruß
    Bratfrosch

  • Wundersame Vermehrung der eMails im Lokalen Postfach [erl.]

    • Bratfrosch
    • 10. Juli 2009 um 14:34

    Herzlichen Dank nach Wien an Dich für die sauschnelle Antwort!!!

    Ich hatte zuvor ein Backup gemacht, daher hatte ich nochmal Glück. Daß man auch diese abgelegten Mails bzw. den file komprimieren kann, wußte ich nicht. :flehan:

    Ich glaube, es ist sehr sinnvoll, nahezu täglich Backups zu machen, oder?

    Grüße aus dem regnerischen NRW (hier kehrt der Herbst ein :-))

    Bratfrosch

  • Wundersame Vermehrung der eMails im Lokalen Postfach [erl.]

    • Bratfrosch
    • 10. Juli 2009 um 08:30

    Vers 2.0.0.22
    xp prof.

    Hallo Gemeinde :) ,

    gelegentlich lade ich die emails von IMAP-Fächern in das lokale Postfach "Posteingänge". :)

    Vollkommen unerwartet :eek: :eek: hatte ich plötzlich eine sprunghaft gestiegene Anzahl emails in diesem lok. Fach. Eine große Anzahl von erhaltenen emails waren dupliziert. DIe letzten erhaltenen emails waren nicht mehr zu lesen.

    HAbe dann die emails aus dem IMAP-Fach in ein NEUES lokales Postfach2 gepackt, und da ist alles in Ordnung.

    Meine Sorge: Das kann ja immer wieder geschehen. Hab ich da was falsch gemacht? :wall:

    Gruß vom Bratfrosch

  • IMAP: Vom Server auf Festplatte kopieren?

    • Bratfrosch
    • 9. Mai 2009 um 16:50

    Einen recht schönen Tag, rum!

    Zitat von "rum"


    Was genau möchtest du denn machen?

    Gelegentlich und sicherheitshalber die emails vom IMAP-Server auf meine Festplatte ziehen. Dabei aber die emails im IMAP-Server belassen, weil ich mit mehrern Rechnern zugreife und nicht jedesmal aufpassen will, ob ich auf allen Rechnern den gleichen Stand habe.

    Es geht auch mit Nachrichten>Kopieren oder >verschieben, wobei das Menü Bearbeiten>kopieren nur in einer Mail markierten Text kopiert.
    Du hast wirklich zwei IMAP Konten bei T-O, also mit jeweils eigenen Kennwort und Benutzernamen oder ein Konto mit zwei Adressen, also nur einem Benutzernamen? Als, wenn du per Web in das E-Mail-Center von T-O gehst, sind da alle Mails in einem Center oder musst du dich zwei mal einloggen?

    Ich muß mich nur EINMAL einloggen, also offenbar EIN Konto mit mehreren Namen. Die Sache ist bei TO recht unübersichtlich un unklar, finde ich...

    Gruß vom Bratfrosch :D

  • IMAP: Vom Server auf Festplatte kopieren?

    • Bratfrosch
    • 9. Mai 2009 um 10:19

    Hallo,

    Unter BEARBEITEN gibt es auch eine Kopierfunktion, die aber grau ist.

    Meine Frage:

    Kann man denn nicht die emails, die auf dem Server liegen, NUR auf die eigene Festplatte kopieren, ohne daß sie auf dem IMAPServer gelöscht werden.

    Noch eine Frage:

    Ich habe mehrere email-Adressen bei t-online. Und inwzischen 2 IMAP-Konten im TB eingerichtet. Laufen da jetzt alle emails auf einem dieser "IIMAP-Konten" auf?

    (Hintergrund der Frage: Ich meine, daß alle emails in das IMAP-Konto laufen, hatte aber einmal den Fall, daß in einem Konto eine email war, die im anderen Konto nicht zu sehen war. Deshalb bin ich jetzt nicht ganz sicher.)


    Gruß

  • Text / HTML: Das ist hier die Frage

    • Bratfrosch
    • 5. Mai 2009 um 11:06

    ... vielen Dank für die raschen und kompetenten Antworten :D !!!

    Ich habe jetzt unter den EXTRAS beide Sendearten - txt und html - festgelegt. Dann fällt also beim Adressaten die Entscheidung.

    Zusatzfrage: Wie war das mit der Abmahnung? Ich entnehme, daß im Geschäftsverkehr eine Signatur angegeben werden MUSS?! Kennt Ihr da die Hintergründe, gibt es richterliche Entscheidungen?

    Ich weiß, daß diese juristischen Dinge bisweilen wenig SPaßfaktor beinhalten, aber bevor man sich Ärger einhandelt....

    Grüße vom Bratfrosch

  • Text / HTML: Das ist hier die Frage

    • Bratfrosch
    • 5. Mai 2009 um 08:49

    Hallo,

    als Einsteiger grüße ich erstmal das Forum!

    Frage: Beim Absenden der emails kommt die Abfrage

    - als reinen Text und HTML senden?
    - nur als reinen Text senden?
    - nur als HTML senden?

    Was gebe ich da zweckmäßigerweise an? Da in meinen emails - zumindest in der SIgnatur - auch Formatierungen vorkommen, wäre die erste Antwort richtig?

    Was geschieht bei ungeeigneter Auswahl? Ich vermute, die email "kommt zurück".

    Gruß

  • TB auf mehreren PCs

    • Bratfrosch
    • 22. April 2009 um 14:16

    Hi,

    es geht um Vers. 2.0.0.21.

    Ich benutze einen PC und einen Laptop und möchte auf beiden TB einsetzen.

    Wie geht man praktischerweise vor, um die eingehenden und ausgehenden emails jeweils immer aktuell auf beiden Rechnern zu haben :rolleyes: ?

    grüße vom Bratfrosch

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™