1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

<!--[endif]--> Empfänger beschwert sich [Erledigt]

  • Bratfrosch
  • 25. Juni 2010 um 14:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bratfrosch
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 25. Juni 2010 um 14:09
    • #1

    Hallo,

    einige meiner email-Empfänger beschweren sich, daß lauter "if" (Steuerzeichen?) in den emails das Lesen erschweren.

    Woran kann das liegen? Was mache ich da falsch :nixweiss: ?

    Gruß
    Bratfrosch

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 25. Juni 2010 um 18:03
    • #2

    Hallo!

    Wie versendest Du denn deine Mails, als Reintext oder HTML? sind vielleicht die Zeichensätze unterschiedlich ich meine, die Empfänger haben andere als du eingestellt? Auch der Empfänger und nicht zuletzt der Senderclient (version) können wichtig sein.

    In Memoriam Rothaut

  • Bratfrosch
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 26. Juni 2010 um 10:24
    • #3
    Zitat von "Rothaut"

    Hallo!

    Wie versendest Du denn deine Mails, als Reintext oder HTML? sind vielleicht die Zeichensätze unterschiedlich ich meine, die Empfänger haben andere als du eingestellt? Auch der Empfänger und nicht zuletzt der Senderclient (version) können wichtig sein.

    Ich versende sie immer als html und als Reintext, weil mir der Unterschied nicht klar ist :cry:

    Was empfielst Du? :rolleyes:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. Juni 2010 um 10:36
    • #4

    Hallo, zu den Unterschieden zwischen Reintext/HTML steht was in unserer Anleitung, meine ich.

    Wenn jedoch Begriffe wie "endif" o.ä. auftauchen, ist das auch kein HTML. Es sieht eher so aus, als sei ein programmiertes Script in der Mail enthalten.

    Sind bei der Mailerstellung womöglich noch andere Programme beteiligt, z.B. Word o.ä.?

  • Bratfrosch
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 27. Juni 2010 um 15:54
    • #5
    Zitat von "allblue"

    Hallo, zu den Unterschieden zwischen Reintext/HTML steht was in unserer Anleitung, meine ich.

    Wenn jedoch Begriffe wie "endif" o.ä. auftauchen, ist das auch kein HTML. Es sieht eher so aus, als sei ein programmiertes Script in der Mail enthalten.

    Sind bei der Mailerstellung womöglich noch andere Programme beteiligt, z.B. Word o.ä.?

    Hallo allblue,

    beteiligt war Word und ein FreePDF. Was macht das Skript, wie kann ich es entdecken, wird es benötigt und/oder kann ich es vielleicht abschalten?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. Juni 2010 um 22:31
    • #6

    Lass Word und FreePDF weg, wenn du E-Mails sendest. Diese Programme benötigt man nicht dafür.

  • Bratfrosch
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 27. Juni 2010 um 23:43
    • #7
    Zitat von "allblue"

    Lass Word und FreePDF weg, wenn du E-Mails sendest. Diese Programme benötigt man nicht dafür.

    Hallo allblue,

    das habe ich nicht verstanden. Natürlich muß man für eine email weder Word noch sonstwas haben. Nun kann es aber doch sein, daß man ein Word-Dokument versenden möchte. Oder ist das abwegig?

    Ich glaube aber fast, daß ich Deine Antwort nicht verstehe :stupid:

    Erzähl' doch bitte mal...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 28. Juni 2010 um 08:07
    • #8
    Zitat von "Bratfrosch"

    Nun kann es aber doch sein, daß man ein Word-Dokument versenden möchte.


    Dann wird das Word-Dokument als Anhang angefügt und mitversendet. Das ist kein Problem.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Juni 2010 um 08:35
    • #9

    Hi,

    ich habe mir mal ein paar meiner immer noch vorhandenen .doc-Dateien mittels Dateibetrachter (less) angesehen und mittels "| grep" nach "if" sowie "endif" gesucht ==> Fehlanzeige.

    Wollte damit sagen, dass in meinen ganz normalen Word-Dateien diese Strings nicht vorkommen.

    Bratfrosch:
    Kann es sein, dass deine Word-Dateien mit Makros versehen sind?
    Passiert das auch bei einem "normalen Brief" (ohne Makros")?
    Passiert das nur, wenn du direkt aus Word heraus mailst (der Code einer aus Word heraus gesendeten Klickibuntimail ist bekannterweise grässlich und entspricht keiner Norm!), oder auch, wenn du ein Word- oder pdf-Dokument als Anhang versendest?

    NB: Das Versenden eines Word-Dokumentes, eines pdf, oder eines sonstigen binären Anhanges ist keineswegs abwegig - so lange du es als ganz normalen Mailanhang versendest. Zumindest wenn du die Größe des Anhanges in vernünftigen Grenzen hältst.
    Thunderbird überträgt wie jeder andere Mailclient derartige Anhänge bitgenau und ohne Nebeneffekte - normalerweise ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Bratfrosch
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 28. Juni 2010 um 09:59
    • #10

    Hi,

    zunächst Euch allen vielen Dank für die Hilfe! :top:

    Jetzt ist der Fall klar: Ich hatte - aus Word heraus - mit Kopieren und Einfügen Text in eine email eingefügt, und dann trat das beschriebene Problem auf. Ich hatte das eigentlich nur gemacht, damit der eilige Leser nicht extra den anhängenden pdf-file öffnen muß.

    Grüße vom Bratfrosch :hallo:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™