1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. FTWLoot

Beiträge von FTWLoot

  • Gruppierte Ordner Leer

    • FTWLoot
    • 7. Juni 2012 um 11:11

    Ganz richtig. Ich habe auch nach fast drei Jahren keinen Schimmer mehr wie ich das überhaupt hinbekommen habe. Ist aber drollig, das diese Pfade nur zum Teil bei dem alten User liegen geblieben sind. Wieso nicht alle? Nun, jetzt passt wieder alles. War auch eher der Ehrgeiz das hinzukriegen. Ausser ein paar Virtual Folders und dem Adressbuch wäre bei den IMAP Konten eh nicht viel zu sichern gewesen hab ich mir inzwischen überlegt. Aber das war zu schräg, um nicht rauszufinden was da los ist.. :cool:

    Grüße, Fabian

  • Gruppierte Ordner Leer

    • FTWLoot
    • 6. Juni 2012 um 18:22

    Die Lösung!

    In der Datei pref.js im Profilordner sind alle Einträge zu finden.
    -TB schließen.
    -Profilordner sichern
    -pref.js mit einem Texteditor öffnen
    -per Suchen und Ersetzen Pfade austauschen
    -speichern, schließen
    -alten "User" (s.o.) löschen und
    -TB neu starten

    läuft!
    EDIT: nicht perf.js sondern pref.js Sorry :D

  • Gruppierte Ordner Leer

    • FTWLoot
    • 6. Juni 2012 um 17:16
    Zitat von "muzel"

    man installiert als Administrator und benutzt (was die Konteneinrichtung usw. einschließt) Thunderbird (wie vernünftigerweise jedes Programm) als eingeschränkter Nutzer.

    Danke, aber: Nö, man führt ein Programm mit administrativen Berechtigungen aus, deren Anwendung man vorher bestätigen muß. Wenn Du es so sehen willst, ist man standardmäßig Admin und nur über die Sicherung sind die Privilegien eingeschränkt. Ausserdem gibt es immer noch Leute, die einen Admin-Account einrichten und dann mit einem User mit eingeschränkten Rechten produktiv arbeiten.

    Aber genau da lag auch der Hase im Pfeffer! Ich habe vor Ewigkeiten genau das noch getan, als ich von XP auf Win 7umgestiegen bin. Als ich dann den User abgschafft habe, hat sich mein Thunderbird eine Einstellung, nämlich die für die Virtual Folders, irgendwie beim "Alten" User gemerkt. Nachdem ich diesen Ordner für einen gar nicht mehr existierenden User gefunden und mir Schreibrechte gegeben hatte gings dann wieder. jetzt bin ich auf der Suche wo TB diese Info speichert. Habe aber noch nicht die Lust gehabt alle Files durchzusuchen.

    Danke an Alle und hat noch jemand Ahnung wo TB solche Dinge speichert?

    Gruß Fabian

  • Gruppierte Ordner Leer

    • FTWLoot
    • 5. Juni 2012 um 08:01

    Hallo,
    Nein, ich habe normal mit dem User installiert in dem ich TB auch benutzen möchte.
    Ich habe auch die Berechtigungen und Besitzverhältnisse der Dateien im Profilordner gecheckt. Alles meins!

    Noch ne Idee?

    Danke und bis bald

    Fabian

  • Gruppierte Ordner Leer

    • FTWLoot
    • 3. Juni 2012 um 18:25

    Hallo zusammen.
    Ich habe gerade das selbe Problem. Ich habe aber gar keinen Ordner "smart mailboxs" in meinem Profil.
    Besonders interessant finde ich, daß wenn ich mich als Admin anmelde alles prima funktioniert.
    Ich habe Win 7 Home Prem. 64 und den neusten 12er TB am laufen. Die Daten kommen von Win7 Home Prem. 32 TB auch aktuell.
    Ich habe in der Tat nur den Ordner kopiert. Sonst nix. Habe zur Sicherheit ob der richtigen Reihenfolge sogar TB noch einmal neu installiert. Wo kann das Berechtigungsproblem blos hängen?

    Hoffe auf frische Ideen

    Werde nacher noch einen anderes Profil ausprobieren. Dann fällt mir nix mehr ein...

    Grüße, Fabian

  • Mails von t-online erneut abrufen [Erledigt]

    • FTWLoot
    • 17. Juli 2008 um 10:41

    Ich habe nichts verwertbares mehr im Profil gefunden und alles nochmals runtergeladen. Ich muss das zum Glück nicht selbst auf redundante Daten in den Unterordnern prüfen :D.

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe

    Guß, Fabian

  • Mails von t-online erneut abrufen [Erledigt]

    • FTWLoot
    • 17. Juli 2008 um 08:50

    Hallo Ihr da draußen,

    Wir haben bei einem Absturz von TB alle Einträge in "Lokaler Ordner" verloren. Anscheinend haben sich Probleme mit den Berechtigungen fies ausgewirkt. Jedoch zu meiner Frage:

    Ich habe alle Mails von t-online noch auf dem Server liegen. Wie kann ich TB dazu bringen alle wieder neu herunter zu laden? Das einstellen des Staus ungelesen im Webfrontend bringt leider nichts. Wäre es eine Möglichkeit das Konto erst zu löschen und anschliesend neu zu erstellen?
    Geht´s auch ohne?

    vielen Dank für eure Hilfe

    Fabian

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™