1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Gruppierte Ordner Leer

  • merhard
  • 9. Februar 2012 um 13:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • merhard
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Feb. 2012
    • 9. Februar 2012 um 13:16
    • #1

    Thunderbird-Version: 10
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): 3x Imap 1x Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene

    Ich habe gestern meine Thunderbird Daten per Mozbackup von meinem alten Laptop auf meinen neuen Laptop übertragen.
    Hat eigentlich alles super funktioniert, bis auf eine sache.

    Da ich verschiedene Postfächer habe benutze ich gerne die Gruppierte Posteingangsansicht.
    Nach dem Umzug funktioniert diese Ansicht aber nicht mehr.

    Die jeweiligen Posteingangsordner sind zwar noch gefüllt aber der Gruppierte Ordner ist immer leer.
    Wenn ich im Kontextmenü Eigenschaften auswähle kommt auch ein anderer Dialog als auf meinem alten Rechner.

    Im Alten rechner kommt da eine Ansicht, bei der ich auswählen kann, welche Unterordner hier angezeigt werden sollen.
    Auf dem neuen Rechner zeigt er mir nur die Optionsreiter "Allgemein" und "Speicherplatz"

    Es ist bei allen gruppierten Ordnern das gleiche.

    Hat jemand eine Idee, wie ich den gruppierten Ordner wieder hinbekomme?

    Gruß
    Mark

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 9. Februar 2012 um 20:45
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "merhard"

    Auf dem neuen Rechner zeigt er mir nur die Optionsreiter "Allgemein" und "Speicherplatz"


    ursächlich könnte deine Profilsicherung mittels MozBackup gewesen sein - es gibt da weitaus bessere Sicherungsmethoden (->Forensuche). Zur Wiederherstellung der korrekten Anzeige könnte helfen:
    In deinem Profilordner den Ordner "smart mailboxes" innnerhalb des Ordners "Mail" zu löschen (wird beim Start neu erstellt).

    Eine vorherige Profilsicherung - z.B durch kopieren des kompletten Profilordners - kann hierbei nicht schaden.

    Unified Folder not working

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • FTWLoot
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Jul. 2008
    • 3. Juni 2012 um 18:25
    • #3

    Hallo zusammen.
    Ich habe gerade das selbe Problem. Ich habe aber gar keinen Ordner "smart mailboxs" in meinem Profil.
    Besonders interessant finde ich, daß wenn ich mich als Admin anmelde alles prima funktioniert.
    Ich habe Win 7 Home Prem. 64 und den neusten 12er TB am laufen. Die Daten kommen von Win7 Home Prem. 32 TB auch aktuell.
    Ich habe in der Tat nur den Ordner kopiert. Sonst nix. Habe zur Sicherheit ob der richtigen Reihenfolge sogar TB noch einmal neu installiert. Wo kann das Berechtigungsproblem blos hängen?

    Hoffe auf frische Ideen

    Werde nacher noch einen anderes Profil ausprobieren. Dann fällt mir nix mehr ein...

    Grüße, Fabian

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juni 2012 um 12:37
    • #4

    Hallo Fabian,

    Zitat von "FTWLoot"

    Besonders interessant finde ich, daß wenn ich mich als Admin anmelde alles prima funktioniert.


    hast Du TB als Admin installiert? Ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass es dann irgendwelche Probleme geben kann. Nichts Genauerer ist mir bekannt.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • FTWLoot
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Jul. 2008
    • 5. Juni 2012 um 08:01
    • #5

    Hallo,
    Nein, ich habe normal mit dem User installiert in dem ich TB auch benutzen möchte.
    Ich habe auch die Berechtigungen und Besitzverhältnisse der Dateien im Profilordner gecheckt. Alles meins!

    Noch ne Idee?

    Danke und bis bald

    Fabian

  • muzel
    Gast
    • 5. Juni 2012 um 10:48
    • #6

    Hallo,
    um das mal klarzustellen: man installiert als Administrator und benutzt (was die Konteneinrichtung usw. einschließt) Thunderbird (wie vernünftigerweise jedes Programm) als eingeschränkter Nutzer.
    Gruß, muzel

  • FTWLoot
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Jul. 2008
    • 6. Juni 2012 um 17:16
    • #7
    Zitat von "muzel"

    man installiert als Administrator und benutzt (was die Konteneinrichtung usw. einschließt) Thunderbird (wie vernünftigerweise jedes Programm) als eingeschränkter Nutzer.

    Danke, aber: Nö, man führt ein Programm mit administrativen Berechtigungen aus, deren Anwendung man vorher bestätigen muß. Wenn Du es so sehen willst, ist man standardmäßig Admin und nur über die Sicherung sind die Privilegien eingeschränkt. Ausserdem gibt es immer noch Leute, die einen Admin-Account einrichten und dann mit einem User mit eingeschränkten Rechten produktiv arbeiten.

    Aber genau da lag auch der Hase im Pfeffer! Ich habe vor Ewigkeiten genau das noch getan, als ich von XP auf Win 7umgestiegen bin. Als ich dann den User abgschafft habe, hat sich mein Thunderbird eine Einstellung, nämlich die für die Virtual Folders, irgendwie beim "Alten" User gemerkt. Nachdem ich diesen Ordner für einen gar nicht mehr existierenden User gefunden und mir Schreibrechte gegeben hatte gings dann wieder. jetzt bin ich auf der Suche wo TB diese Info speichert. Habe aber noch nicht die Lust gehabt alle Files durchzusuchen.

    Danke an Alle und hat noch jemand Ahnung wo TB solche Dinge speichert?

    Gruß Fabian

  • FTWLoot
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Jul. 2008
    • 6. Juni 2012 um 18:22
    • #8

    Die Lösung!

    In der Datei pref.js im Profilordner sind alle Einträge zu finden.
    -TB schließen.
    -Profilordner sichern
    -pref.js mit einem Texteditor öffnen
    -per Suchen und Ersetzen Pfade austauschen
    -speichern, schließen
    -alten "User" (s.o.) löschen und
    -TB neu starten

    läuft!
    EDIT: nicht perf.js sondern pref.js Sorry :D

    2 Mal editiert, zuletzt von FTWLoot (7. Juni 2012 um 11:13)

  • muzel
    Gast
    • 7. Juni 2012 um 10:14
    • #9

    Ja, so löst man Probleme, die man nicht hätte, wenn man die Userkonten so verwenden würde, wie es vorgesehen ist.
    ;)

  • FTWLoot
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Jul. 2008
    • 7. Juni 2012 um 11:11
    • #10

    Ganz richtig. Ich habe auch nach fast drei Jahren keinen Schimmer mehr wie ich das überhaupt hinbekommen habe. Ist aber drollig, das diese Pfade nur zum Teil bei dem alten User liegen geblieben sind. Wieso nicht alle? Nun, jetzt passt wieder alles. War auch eher der Ehrgeiz das hinzukriegen. Ausser ein paar Virtual Folders und dem Adressbuch wäre bei den IMAP Konten eh nicht viel zu sichern gewesen hab ich mir inzwischen überlegt. Aber das war zu schräg, um nicht rauszufinden was da los ist.. :cool:

    Grüße, Fabian

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™